Blogheim.at Logo

Lusen wandern

4.8/5 - (96 votes)
Vom Lusenparkplatz auf den Lusen wandern mit Kindern im Bayerischen Wald
Vom Lusenparkplatz auf den Lusen wandern mit Kindern im Bayerischen Wald

Am Lusen wandern mit Kindern

Lusen wandern mit Kindern im Nationalpark Bayerischer Wald
Beim einem Familienurlaub in Deutschland kannst du im bayerischen Wald auch gut mit Kindern wandern. Wir probieren es aus und wollen über die Himmelsleiter auf den Lusen wandern. Dort soll auch das Lusenschutzhaus sein. Wir starten im kleinen Ort Waldhäuser – nördlich zwischen Spiegelau und Neuschönau im Bayerischen Wald liegt diese Siedlung im Nationalpark Bayerischer Wald.

Gipfelwanderung im Bayerischen Wald
Das Dorf begrüßt als „Bergdorf“ seine Gäste im Sommer und Winter. In den Sommermonaten kommen viele hierher zum Wandern auf den Lusen. Es ist einer der meistbegangenen Gipfel im Bayerischen Wald. Der Winterweg geht in den Sommermonaten sogar als Wanderung mit Kinderwagen.

Am Lusen wandern

Inmitten dieser Granitsteine kannst du am Lusen wandern
Inmitten dieser Granitsteine kannst du am Lusen wandern

Die Lusen Wanderung ab Waldhäuser

Wir haben die Wanderung im Familienurlaub mit Kindern ausprobiert: Start ist am Ortsende von Waldhäuser. Vor dem Ortschild „Waldhäuser Ende“ zweigt rechts eine Teerstrasse ab. Diese ist für Autos verboten, Radfahrer kommen auf ihr nach Neuschönau – wir nehmen auch nicht diesen Weg, sondern den nächsten kleinen Wanderweg in den Wald hinein. Es geht leicht bergauf durch den dichten Wald des Nationalpark.

Der Lusenparkplatz

Lusenparkplatz im Bayerischen Wald
Wir wandern vorbei an einigen kleineren Felsen, bevor es durch eine breite Waldschneise bergab geht. Über Holzbretterstege kommt man zum Lusenparkplatz. Hierher käme man auch mit dem Bussystem des Nationalpark Bayerischer Wald. Uns war das zu umständlich, wir sind das Stück lieber gewandert. Wenn du deine Wanderung hier starten willst, das ist die Google Karte mit dem Lusenparkplatz. Beachte die örtliche Beschilderung!

Welcher Wanderweg auf den Lusen?

Zum Lusenschutzhaus wandern am Lusen oder Rundwanderung Luchs?
Zum Lusenschutzhaus am Lusen wandern oder Rundwanderung Luchs?

Vom Lusenparkplatz auf den Lusen wandern

Vom Lusenparkplatz gibt es zwei Möglichkeiten auf den 1373 Meter hohen Lusen zu wandern. Wir nehmen den Sommerweg und entscheiden uns für eine Rundwanderung, also für den Winterweg auf dem Rückweg. Zum Wandern auf dem Sommerweg geht es links bergauf, aber nur sanft ansteigend. Die Wanderbeschilderung weist darauf hin, dass man Trittsicherheit benötigt. Wir gehen durch den Wald weiter nach oben bis wir zur Wegkreuzung kommen.

Die Glasache am Lusen Wanderweg

Ein Kunstwerk ziert den Wegrand, eine Hand aus Holz, die ein großes Schiff aus Glas hält. Seit 2008 steht die sogenannte „Glasache“ hier. Rechts wandern wir weiter und nach und nach wird der Wanderweg steiler. Man sieht die Auswirkungen der Borkenkäferplage. Überall abgestorbene Baumgerippe. Zwischendrin wachsen einige kleine Tannenbäume nach. Trotz allem ein trostloser Anblick.

Himmelsleiter Lusen

Über die Himmelsleiter auf den Lusen wandern: "Pfeilgerade" geht der Wanderweg hinauf
Über die Himmelsleiter auf den Lusen wandern: „Pfeilgerade“ geht der Wanderweg hinauf

Die Himmelsleiter am Lusen – was ist das?

Bald erreichen wir auf dem Sommerweg zum Lusen die Himmelsleiter. Dabei handelt sich um einige Steinstufen – manche sprechen von 500 Stufen – für uns fühlt es sich so an, dass es weniger Stufen sind. Auch die Warnung der Trittsicherheit kommt uns überzogen vor, im Vergleich zu Wanderwegen in den Alpen, die dies wirklich verlangen. Aufpassen muss man sicher, aber das ist beim Wandern im Gelände immer nötig. Aber entscheidet selbst, den Kinder gefällt der Aufstieg über die Himmelsleiter! Den Begriff Himmelsleiter haben wir übrigens auch in der Sächsischen Schweiz entdeckt, da waren wir auch auf der Himmelsleiter wandern – so schaut sie dort aus.

Die Granitsteine am Lusen

Der Ausblick am Lusen über den Bayerischen Wald
Der Ausblick am Lusen über den Bayerischen Wald
Der Lusen Gipfel
Der Lusen Gipfel

Über Granitblöcke auf den Gipfel des Lusen wandern mit Kindern

Im oberen Bereich wandern wir nur noch über die Granitsteine des Lusen. Eine ganze Menge Steine liegen hier nebeneinander. Sie bilden ein richtiges Meer aus Steinen. Das schaut beeindruckend aus und erinnert mich an das Felsenmeer Odenwald. Dort liegen auch ganz viele riesige Felsblöcke aufeinander. Auf dem Lusen kommt der super Rundumblick dazu. Der Blick zurück auf den Wanderweg erscheint unwirklich: Pfeilgerade wie auf dem Reißbrett geplant, führt der Wanderweg nach oben. Über den Weg sind wir herauf gekommen. Auf dem Gipfel steht das Gipfelkreuz umgeben von einer Vielzahl von Leuten, die den Blick auf das Umland geniessen. Schön ist es hier oben, das wollen natürlich auch viele andere Menschen erleben. Unser Blick schweift über die Gipfel im Bayerischen Wald. Nach einer Pause steigen wir auf der Nordseite bergab.

Lusenschutzhaus

Zum Lusenschutzhaus am Lusen wandern - viel los
Zum Lusenschutzhaus am Lusen wandern – viel los

Lusen wandern: Das Lusenschutzhaus unterhalb vom Lusengipfel

Einige Wanderminuten später ist das Lusenschutzhaus erreicht, das von den Wanderern und Ausflüglern förmlich gestürmt wird. Das ist mir zuviel Trubel. Aber klar, über den Winterweg kommen auch viele Ausflügler hierher, ohne lang wandern zu müssen. Das machen sicher viele. Wir wandern daran vorbei und weiter hinunter: Auf dem breiten Wanderweg kann man gemütlich hinunter zum Lusenparkplatz wandern. Wo jetzt im Sommer sogar Familien mit geländegängigen Kinderwagen hinauffahren, verläuft im Winter die Rodelbahn. Das ist sicher sehr nett zum Rodeln mit Kindern. Vielleicht schaffen wir es auch einmal im Winter hierher. Unten beim Lusenparkplatz suchen wir den Rückweg wie beim Hinaufgehen und kommen nach 45 Minuten wieder im Ort Waldhäuser an.

Weiterführende Links Bayerischer Wald mit Kindern

Mittlerweile waren wir einige Male im Bayerischen Wald mit Kindern. Und ja, die Gegend hat schon etwas. Das Wandern ist halt ganz anders als in Oberbayern – aber nicht weniger schön. Gleich ist es mit den Ausflugszielen. Wenn du mehr gute Ideen suchst, werden dir unsere Beiträge weiterhelfen:
–> gute Ideen für Familienurlaub Bayerischer Wald
–> lohnende Sehenswürdigkeiten mit Kindern im Bayerischen Wald
–> unser ultimativer Tipp für ein Familienhotel Bayerischer Wald

Lusen Wanderung merken?

Merk dir gleich einen Pin auf Pinterest, damit du diese tolle Lusen Wanderung im Bayerischen Wald wieder findest, wenn du danach suchst. Schick auch gerne deinen Freunden diese Wandertipps als WhatsApp oder Email, so könnt ihr euch eine gemeinsame Wanderung aussuchen. Dazu einfach unter den Bildern auf das Symbol deiner Wahl klicken und schon geht es los.

KLICK hier - Diese Tipps merken & deinen Freunden empfehlen:

Bereits 106 Mal geteilt!