Familienurlaub Österreich
Mit Kindern in den Urlaub nach Österreich
Familienurlaub in Österreich ist toll! Das können wir aus eigener Erfahrung sagen. Wir waren in den letzten Jahren viel in Österreich unterwegs. Dabei haben wir jede Menge aufregende Erlebnisse gehabt, haben schöne Familienhotels kennengelernt und Sachen entdeckt, die wir in Österreich nicht vermutet hätten. Wir sind gerne in der Natur unterwegs und da hat Österreich besonders viel zu bieten: beeindruckende Berglandschaften, herrliche Seen, tiefe Klammen oder Wasserfälle. In den Städten gibt es neben dem österreichischen Charme auch für Familien viel zu sehen. Verborgene Winkel, Gondelbahnen in der Stadt oder geheimnisvolle Orte. Und dann kannst du mit den Kindern noch jede Menge erlebnisreicher Ausflüge machen: Rodeln im Sommer, Murmeltiere treffen oder mit überdimensionalen Holzkugeln spielen. Die Liste an Möglichkeiten für Urlaub mit Kindern in Österreich ist lang. Wir zeigen dir in diesem Beitrag unsere 50 besten Ideen für deinen Familienurlaub Österreich.
So geht Familienurlaub Österreich
Bevor es mit den 50 einzelnen Abenteuern los geht, habe ich erst noch unsere besten Blogs über den Familienurlaub Österreich. So findest du gezielt Wanderungen, Höhlen, Seen, Ausflugsziele und Familienhotels. Wenn du nach Österreich mit Kindern möchtest, sind sie ein echter Wissenschatz. Lass dich informieren und inspirieren mit diesen Blogbeiträgen zum Thema Familienurlaub Österreich:
Wandern mit Kindern Österreich: Du kannst deine Kinder fürs Wandern begeistern? Da wir selbst ganz viel in den Bergen wandern, gibt’s jede Menge Anregungen in unserem Beitrag.
Wanderungen mit dem Kinderwagen: Deine Kinder sind noch sehr klein und du möchtest trotzdem gerne Wandern. Wir haben viele Wege mit dem Kinderwagen ausprobiert.
Schönsten Höhlen in Österreich: Oft sehr spektakulär und für Kinder wie Erwachsene aufregend sind Höhlen. Spannende Reisen in die Unterwelten von Österreich.
Familienurlaub Österreich am See: Österreich hat nicht nur viele Berge, sondern auch sehr viele Seen. Die liegen oft in einer traumhaften Landschaft und sind bekannt für ihre hervorragende Wasserqualität.
Ausflugsziele Österreich: Langeweile im Urlaub mit Kindern? In Österreich eher nicht, denn es gibt viele tolle Ausflugsziele, die der ganzen Familie Spaß machen.
Familienhotels Österreich: Und schließlich stellt sich noch die Frage, wo du im Familienurlaub übernachtest. Diese Familienhotels haben wir alle selbst ausprobiert.
Die 50 besten Ideen für Familienurlaub Österreich
Jetzt geht es aber wirklich los mit unseren 50 Tipps für deinen Urlaub mit Kindern in Österreich. Unterteilt haben wir die Tipps in unterschiedliche Kategorien. So kannst du schnell schauen, was dich besonders interessiert. Du findest abwechslungsreiche Familienunterkünfte, unsere außergewöhnlichsten Erlebnisse in Österreich, echte Geheimtipps und natürlich schöne Ausflüge in die Natur.
Familienurlaub Österreich mit Pool
#1 Almlust: luxuriöse Almchalets im Familienurlaub Österreich
Schlafen in luxuriösen Almchalets mitten in der Salzburger Bergwelt. Im Almdorf Almlust in Flachau erwartet dich neben dem urigen Feeling ein Badeteich, ein Hochseilgarten und ein Klettersteig über das Hausdach. Das ist ziemlich cool und einzigartig. Vom Almdorf aus starten actionreiche Abenteuer. Wir haben dort etwa Canyoning als Familie ausprobiert. Aber natürlich kannst du dort auch herrlich Wandern oder Radfahren. Für Regenwetter gibt’s einen schönen Indoor-Pool und eine richtig gemütliche Saunalandschaft. Und gestartet wird jeden Tag mit einem super leckeren Frühstück in der Alm Lounge. Lies doch gleich hier weiter:
—> Almdorf Almlust
#2 Kleinwalsertaler Rosenhof: Liebevolles Familienhotel
Hier bist du mitten drin in den Allgäuer Bergen. Ja ich weiß, das Allgäu liegt in Deutschland, aber das Kleinwalsertal gehört zu Österreich dazu, ist allerdings nur über Oberstdorf im Allgäu erreichbar. Erleben kannst du im Rosenhof herzliche Gastfreundschaft in einem Familienhotel. Der freche „Zwärg Bartli“ ist der Reisebegleiter bei Ausflügen oder er besucht die Kinder im Kinderclub. Und jeden Abend gibt’s eine Gutenachtgeschichte von ihm. Wir genießen im Rosenhof immer die sagenhafte Natur, sei es in zauberhaften Tälern, auf idyllische Almen oder bei tosenden Wasserfällen. Sauna, Pool, Kinderspielplätze und vieles mehr, das findest du im:
—> Rosenhof
#3 Babymio: Familienhotel für Babys und Kleinkinder
Ein Hotel ausschließlich für Familien mit Babys und Kleinkindern. Das ist das Babymio Hotel in Kirchdorf in Tirol. Hier triffst du dich mit anderen Familien, genießt den Rund- um-Service und kannst so entspannt in deinen Urlaub starten. Mitnehmen musst du gar nicht viel. Denn das Meiste ist schon da, was du für dein Baby brauchst. Außerdem ist die Hotelchefin gelernte Hebamme und hat immer einen guten Tipp parat – sehr beruhigend. So kannst du auch mal in der Sauna ausspannen oder mit den Kleinen im Pool plätschern. Für Ausflüge in die Tiroler Berge gibt’s ebenfalls jede Menge Tipps von den Hotelchefs. Wir haben das Hotel getestet. Schau hier:
—> Babymio Hotel
#4 Famillienhotel Lagant: Bewegungsfreiheit pur im Familienurlaub Österreich
Erlebe die Bergwelt von Vorarlberg. Hier gibt mit dem Lünersee einen der schönsten Plätze Österreichs, du kannst durch eine Schlucht wandern und sogar am Berg grillen. Almen, Berggipfel und Familienthemenwege warten auf dich und deine Kinder. Der perfekte Ausgangsort ist das Familienhotel Lagant. Unseren Kindern hat dort vor allem die große Kinderturnhalle gefallen, mit Trampolinen, einem Kinderfuhrpark und einer Ritterburg. Aber auch sonst muss sich das Hotel nicht verstecken. Es gibt zwei Pools, einen tollen Badesee im Freien, einen großen Spielplatz, Tiere zum Streicheln und vieles mehr. Entdecke hier das:
—> Familienhotel Lagant
#5 Replerhof: Familienhotel mit Bauernhof
Urlaub im Familienhotel mit allen Annehmlichkeiten und Ferien auf dem Bauernhof – das verbindet der Replerhof in Osttirol. Dazu gibt’s ganz umsonst die gigantische Berglandschaft der Hohen Tauern. Als Familie verbringst du deinen Urlaub in den großzügigen Familienzimmern, lässt dich gut bekochen oder relaxt in der Sauna oder im Pool. Und dann geht es aber auch nach draußen. Gemütlich im großen Hotelgarten mit Spielplatz oder natürlich in die Berge. Hier bestaunst du zum Beispiel die Umbalfälle oder wanderst in eines der vielen Bergtäler hinein. Du willst mehr erfahren? Dann lies hier weiter:
—> Replerhof
#6 Kreuzwirt: Kinder-Bio-Hotel in Kärnten
Ein Bio-Kinderhotel am Weissensee in Kärnten, das ist der Kreuzwirt. Nachhaltigkeit, wo es nur geht, sei es beim Essen, beim Heizen, bei der Gestaltung der Zimmer oder beim Kinderprogramm. Da macht man mit gutem Gewissen einen schönen Urlaub. Unseren Kindern haben der helle, luftige Kinderspielbereich und die wirklich vielen Spielmöglichkeiten im Garten besonders gut gefallen. Wir Großen haben uns in dem tollen Saunabereich sehr wohlgefühlt. Und am Weissensee – diesem kristallklarem See – gibt es zahlreiche schöne Erlebnisse draußen: Wandern, Ruderboot fahren, Baden oder einfach nur die Zeit genießen. Schau gleich mal rein zu einem Urlaub beim:
—> Kreuzwirt
#7 Familienhotel Post am Millstättersee: So viele Erlebnisse im Familienurlaub Österreich
Familienurlaub im Posthotel am Millstättersee in Kärnten bedeutet: im See baden, auf der Liegewiese relaxen, im Hotelgarten Gokart fahren, auf der Hüpfburg toben, im Kinderclub neue Freunde treffen, mit Hotelchef Peter zum Fischen auf den See fahren, Kraxeln an der Hotelkletterwand, baden im Pool, leckeres Essen den ganzen Tag, Ausflüge in die Nockberge, Radfahren am See, mediterranes Feeling und vieles, vieles mehr. Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – und hat es hier immer ausgezeichnet gefallen im:
—> Familienhotel Post am Millstättersee
#8 Das Walchsee: Familienurlaub Österreich direkt am See
Und noch einen Hoteltipp direkt an einem See habe ich für dich: Das Walchsee. Wie der Hotelname schon sagt, liegt das Hotel am Walchsee in Tirol. Als Gast des Hotels nutzt du die Liegewiesen am See gratis. Hier gibt es sogar zwei Aqua-Parks im Wasser mit schwimmenden Kletterinseln, Trampolinen und Rutschen. Das finden die Kinder echt cool. Das Hotel wurde im Winter 2022 neu renoviert. Das Motto lautet Move&Relax. So kannst du im Hotel oder in den zauberhaften Bergen viel Bewegung finden und anschließend wunderbar entspannen. Uns gefällt die Gegend und das Hotel sehr und wir haben schon zahlreiche Ausflüge gemacht rund um das Hotel:
—> Das Walchsee
#9 Das Hopfgarten: Familienurlaub in Tirols Bergen
Märchenhaft schlafen und träumen kannst du in den Familienzimmern im Hotel das Hopfgarten. Die heißen etwa Appartement Schneewittchen oder Appartement Froschkönig. Das Highlight für unseren Junior war aber der Activity Park vor dem Hotel. Denn hier gibt es einen coolen Niederseilgarten, Trampoline und ein Fußballfeld. Richtig gut zum Austoben! Geschwommen wird im Hotel ganz oben – im Dachgeschoss gibt es den gemütlichen Hotelpool. Und im Kinderclub gibt es ein tolles Programm mit Basteln, Kino oder Bingo spielen. Und selbstverständlich kannst du in der Gegend auch die Berge erkunden, mit Themenspielplätzen, schönen Familienwanderwegen und vielem mehr. Schau mal rein in:
—> Das Hopfgarten
Familienurlaub Österreich – außergewöhnliche Erlebnisse
#10 Golm Waldrutschenpark: Rutschenvergnügen im Familienurlaub Österreich
Wie kommt man einen Berg runter? Du sagst, vielleicht zu Fuß oder mit der Seilbahn – ich sage durch lange Röhrenrutschen. Dieses wirklich coole und außergewöhnliche Erlebnis hast du im Montafon in Vorarlberg. Genauer gesagt, am Erlebnisberg Golm. Nach einer schönen Wanderung zu einer Hütte oder auf Golmi’s Forscherpfad kommst du mittels 7 langen Rutschen wieder ins Tal. Die einzelnen Röhrenrutschen sind bis zu 62 Meter lang. Das macht super viel Spaß. Schneller kommst du den Berg nicht hinunter. Lies gleich hier weiter:
—> Waldrutschenpark Golm
#11 Laterns Sommerrodelbahn: Spaß und Action im Familienurlaub Österreich
Eine der witzigsten Sommerrodelbahnen in Österreich befindet sich in Laterns. Dieses versteckte Tal in Vorarlberg bietet dir eine klassische Sommerrodelbahn. Kein moderner Coaster, sondern eine halboffene Metallröhre, auf der du mit einem Bob hinunter fährst. Unserer Meinung machen diese Bahnen mehr Spaß, weil man sich super in die Kurven legen kann. Die Strecke in Laterns ist etwa 800 Meter lang und hat jede Menge Kurven und Kreisel und sogar eine Geschwindigkeitsmessung. Oben und unten am Berg in Laterns gibt es große Spielplätze. Und tolle Wanderungen haben wir in der Region auch noch gemacht. Unsere Junior hat sich für die Bahn ein Mehrfahrten-Ticket gewünscht, weil er nicht genug bekommen konnte von der:
—> Sommerrodelbahn Laterns
#12 Murmelland Zillertal: Murmeltiere, Spielplatz, Panorama und mehr
Einmal Murmeltieren ganz nahe kommen – das geht im Murmelland Zillertal. Hoch an der Zillertaler Höhenstraße liegt dieses Ausflugsziel. In einem großen Freigehege wohnen die niedlichen Tiere. Daneben gibt es noch einen weiteren großen Streichelzoo mit Alpakas, Ziegen, Schafen und Kaninchen. Und dann ist da noch das riesige Spielareal. Mit Wasserrinnen, Seilrutschen, Hexenhäuschen, einem Flugzeug, Schaukeln, Rutschen, einem Kinderfuhpark mit Rennstrecke…. Immer wieder wird auch mal umgebaut oder erneuert mit vielen witzigen Ideen. Und das alles kostet noch nicht mal Eintritt. Unser Tipp: das sehr leckere Bergfrühstück beim:
—> Murmelland
#13 Zillertalbahn: Mit der Dampflok unterwegs
Ganz gemütlich durch das Zillertal fahren, ohne Stau, ohne Stress! Das geht mit der Zillertalbahn. Einmal am Tag fährt die alte Dampflok von Jenbach bis nach Mayrhofen. Und während du ganz entspannt in einem der Waggons sitzt, bestaunst du ganz nebenbei die beeindruckende Bergwelt des Zillertals. Ich persönlich finde diesen Ausflug im Frühling am schönsten. Dann blühen im Tal zahlreiche Obstbäume und Wiesen und die Berge sind noch schneebedeckt. Das ist einfach wunderschön. Verbinden kannst du den Ausflug auch mit einer familienfreundlichen Radtour. So waren wir unterwegs mit der:
—> Zillertalbahn
#14 Schmidolins Feuertaufe: Familienspielweg in Zell am See
Spielplätze auf den Bergen gibt es mittlerweile einige in Österreich. Einer der Besten ist eindeutig Schmidolins Feuertaufe. Hoch über Zell am See liegt dieser Themenweg mit Spielstationen. Die sind originell und abwechslungsreich. Du hilfst dem Drachen Schmidolin bei seinem Weg ein großer Drache zu werden. Laufe durch das Feuerrad, pumpe das Wasser schnell durch die Wasserwand oder suche dir den Weg durch das Spinnennetz. Klettern, Geschicklichkeit und Spaß stehen auf diesem Weg auf dem Programm. Wir alle fanden es super bei:
—> Schmidolins Feuertaufe
#15 Salzwelten Hallein: Unterwegs in den Salzstollen
Und hinein geht es zur Welt des Salzes, in den Berg. Allein schon die Fahrt mit dem Bergwerkszug ist ein spannendes Erlebnis. Doch es erwartet dich noch mehr. In den Salzstollen überquerst du im Berg die Grenze zwischen Österreich und Deutschland, du rutscht auf mehreren Bergmannsrutschen hinunter und machst außerdem eine Fahrt über den geheimnisvollen Salzsee. Ganz nebenbei erfährst du viel über die Geschichte des Salzabbaus. Und wenn du wieder Tageslicht siehst, dann ist dein Ausflug noch nicht vorbei. Denn es warten noch ein Keltendorf und eine Salzmanufaktur auf dich. Die ganzen Infos zu diesem Ausflug liest du hier:
—> Salzwelten Salzburg
#16 Freilichtmuseum Salzburg: Mit dem Zug durch Salzburgs größtes Museum
Tauche ein in die bäuerliche Welt von früher. Im riesigen Gelände des Freilichtmuseums Salzburg stehen zahlreiche alte Bauernhäusern. Du erfährst, wie die Menschen früher gewohnt und gearbeitet haben. Aber es gibt noch mehr zu entdecken. Entdecke Mäusefallen aller Art, Traktoren und Fahrzeuge, eine alte Zollstation, einen echten Kramerladen, eine alte Schule oder eine historische Kegelbahn. Das Highlight – vor allem für Kinder – ist aber sicher der alte Zug, der mitten durch das Gelände fährt. Einsteigen und los geht die Fahrt durch das:
—> Freilichtmuseum Salzburg
#17 Zotter Schokoladenfabrik: Schokolade pur im Familienurlaub Österreich
Schokolade soweit das Auge reicht! Und nicht nur das, bei einem Ausflug in die Zotter Schokoladenfabrik darfst du auch noch so viel probieren wie du willst. Für Schoko-Fans ein echter Traum. Und die Schokoladen von Zotter sind wirklich sehr lecker. Von der Bohne bis zur Tafel, so lautet das Motto. Jeder Schritt wird in der Fabrik selbst gemacht und die Bio-Kakaobohnen kommen aus ausgewählten Partnerbetrieben. Das erfährst du alles vorab in einem kleinen Film, bevor du selbstständig deinen Schokoladenrundgang antrittst. Unser persönlicher Favorit ist die acht Zylinder Nougatpumpe. Denn wer bisher nur Haselnussnougat kennt, der wird staunen, was andere Nüsse geschmacklich hergeben. So war unser Ausflug in die:
—> Zotter Schokoladenfabrik
#18 Familywald Ossiacher See: Spannende Familienabenteuer
Gleich mehrere Abenteuer auf einmal kannst du im Familywald erleben. Am Ossiacher See in Kärnten geht’s zum ultimativen Familienausflug. Hier findest du einige sehr ungewöhnliche Erlebnisse. Der Baumwipfelpfad führt dich in die Kronen der Bäume hinein. Über Brücken, Stege und Plattformen geht an an Spielestationen vorbei. Zurück zum Ausgangspunkt kommst du anschließend mit der Fly-Line. Hier wirst du sehr außergewöhnlich befördert. Angehängt an einen Klettergut schwebst du unter einer Schiene entlang, abwärts durch den Wald. Das macht echt Spaß! Und dann gibt es im Familywald auch noch die Treenets. Das sind große Netze, die zwischen die Bäume gespannt sind. Du kannst durch die Netze laufen, darin herum hüpfen oder von einem Netz ins Nächste rutschen. Schau dir am besten die Bilder dazu an:
—> Familywald Ossiacher See
#19 Söllis Kugelrennen: Bergab am Kugelbahnweg
Bereit für ein kugeliges Wettrennen? Dann geht’s für dich ins Kleinwalsertal. Direkt an der Grenze zwischen Österreich und Deutschland findest du Söllis Kugelrennen. Mit der Bergbahn geht’s hinauf, runter musst du zu Fuß. Aber nicht auf normale Art und Weise. Denn es geht bei Söllis Kugelrennen von einer Kugelbahn zur Nächsten bergab. Dabei stehen immer zwei Bahnen nebeneinander. So kann man ein Wettrennen veranstalten. Das war für unseren Junior genau das Richtige, er liebt Kugelbahnen. Und so haben wir die 4 Abschnitte nicht nur einmal gemacht, sondern jeweils mehrmals. Die Bahnen sind zwischen 42 und 93 Meter lang! Das macht schon ziemlich Spaß, auch als Erwachsener. Schau hier rein:
—> Söllis Kugelrennen
#20 Drachental Wildschönau: Spielsee, Drachenturm, Coaster und mehr
Spielen, Toben und Lachen sind hier ausdrücklich erwünscht! Denn im Drachental Wildschönau dreht sich alles um die Kinder. Das riesige Spielareal bietet Familien ganz unterschiedliche Familienerlebnisse an. Da ist etwa der Drachensee mit hölzernen Flößen, dann der große Drachenturm mit Holzkugelbahnen oder der Parcours durch den Niederseilgarten. Neben diesen kostenlosen Spielmöglichkeiten warten noch einige andere Attraktionen. Du kannst mit dem Drachenflitzer, einer modernen Sommerrodelbahn fahren, in den Trampolinen springen oder einen Stunt vom Sprungturm in die Weichmatten wagen. Noch nicht genug? Dann vielleicht eine Runde auf der Sommertubingbahn oder mit den Gokarts? Außerdem kann man in der Wildschönau herrliche Wanderungen machen. Wir haben beides kombiniert. So war es bei uns im:
—> Drachental Wildschönau
Familienurlaub Österreich in der Natur
#21 Grüner See: Naturwunder in der Steiermark
In der Steiermark liegt eines der vielen Naturwunder von Österreich. Der Grüne See ist mittlerweile recht bekannt. Seine Farbe und seine idyllische Lage machen den See zu etwas ganz Besonderem. Am schönsten ist der See im Frühling. Denn dann läuft er voll und die grüne Farbe und das kristallklare Wasser kommen am Besten zur Geltung. Das Wasser ist überall so klar, dass du immer bis auf den Grund schauen kannst. Bei unserem Besuch im Sommer, war zwar weniger Wasser im See, beeindruckt hat er uns trotzdem. Schau dir einfach die schönen Bilder an:
—> Grüner See
# 22 Drei Seen Tour Salzkammergut: Ungewöhnlicher Ausflug im Familienurlaub
Wasser ist immer wieder faszinierend. Gleich drei sehr besondere Seen, kannst bei diesem Ausflug erleben. Los geht’s über den Grundlsee mit einem Ausflugsschiff. Die beeindruckende Bergwelt sieht vom Wasser wunderschön aus. Vom Ende des Sees wanderst du ca. eine halbe Stunde zum nächsten See, dem Toplitzsee. Hier soll angeblich ein Schatz auf dem Grund liegen. Hier fährst du nun mit einem traditionellem Holzboot, einer Plätte. Den Kammersee erreichst du dann in einem fünfminütigen Fußmarsch. Dieser kleine See ist auf keinem anderen Weg erreichbar und ganz naturbelassen. Uns hat’s super gefallen bei der:
—> Drei-Seen-Tour im Salzkammergut
#23 Tiefenbachklamm: Traumhaft schön unterwegs
Mit Kindern durch eine Klamm zu wandern ist immer besonders schön. So geht es uns jedenfalls. Alle sind motiviert, denn es gibt viel zu sehen: Wasserfälle, tiefe Wasserbecken, Strudel und steile Felswände. Eine der schönsten Klammen, die wir kennen ist die Tiefenbachklamm. Das Wasser hat eine besonders schöne Farbe und an jeder Ecke warten neue Ausblicke in die Klamm. Mal ist man hoch über dem Wasser auf Aussichtsplattformen, mal kann man am Ufer seine Füße ins Wasser strecken. Die Klamm gehört zur Region Alpbachtal, wo es noch viele andere tolle Aktivitäten für Familien gibt. Schau selbst:
—> Tiefenbachklamm
#24 Kaprun Stauseen: Spektakulärer Ausflug im Familienurlaub Österreich
Ein echt spektakulärer Ausflug führt dich mit den Kindern zu den Kaprun Stauseen. Die sind nämlich nur auf einem besonderen Weg zu erreichen. Das Auto lässt du im Tal stehen. Mit einem Bus fährst du über eine enge Bergstraße und durch Tunnel bergauf. Weiter geht es dann mit einem offenen Schrägaufzug den Berghang hinauf. Und dann geht es noch mal mit den Bus weiter. Am ersten Stausee und an der hohen Staumauer vorbei bis du schließlich oben bist. Hier siehst du nicht nur den schönen See, sondern auch Gletscher. Du kannst eine Führung durch die Staumauer machen oder im Erlebniszentrum mehr zur Wasserkraft erfahren. Viele Infos und Bilder habe ich hier:
—> Kaprun Stauseen
#25 Lünersee: Einer der schönsten Plätze Österreichs
2019 wurde der Lünersee von den Österreichern zum schönsten Platz im Land gekürt. Und das völlig zu recht, wie ich finde. Der See ist ein Stausee. Doch wenn man ein paar Meter wandert, befindet man sich in einer wunderschönen Landschaft. Bis auf die Bergstation der Seilbahn, die dich hinaufbringt, gibt es keine Verbauung hier oben. Einfach nur Berge, grüne Wiesen mit vielen Blumen, der wunderschöne See und tolle Wanderwege. Auch den Murmeltieren gefällt es hier. Hören kannst du sie fast immer mit ihrem schrillen Pfeifton und mit etwas Glück bekommst du auch einige Exemplare zu sehen auf einer Wanderung am:
—> Lünersee
#26 Zirbenweg am Patscherkofel: Großartiges Panorama und Zirbenduft
Panorama satt und dazu noch den Duft der Zirben in der Nase. Zirben sind eine Kiefernart die nur weit oben in den Bergen wächst. Das der Duft beruhigend wirkt, ist wissenschaftlich erwiesen. Und so ist der Zirbenweg in zweifacher Hinsicht einen Ausflug wert. Du wanderst auf dem Höhenweg (auf etwa 2000 Metern) entlang und hast weite Ausblicke. Unter dir liegt Innsbruck, gegenüber die herrlichen Bergspitzen des Karwendelgebirges und immer wieder gibt es auch Blicke Richtung Alpenhauptkamm. Dazu die vielen Zirbenbäume und die wunderschöne Berglandschaft. Als Abschluss wartet auf die Kinder übrigens noch eine tolle Überraschung. Schau selbst:
—> Zirbenweg
#27 Achensee Schiffahrt: Mit dem Schiff zur Alm und zum Spielplatz
Kennst du schon die einzige Alm in Tirol, die nur mit dem Schiff (oder zu Fuß) erreichbar ist? Wenn nicht, dann mach unbedingt eine Fahrt mit dem Achenseeschiff. Das bringt dich nicht nur zu dieser besonderen Alm, sondern auch zu anderen schönen Orten am größten See Tirols. Hier gibt es tolle Kinderspielplätze, Badebuchten, Aussichtsplattformen und Wege zum Wandern. Damit du möglichst viele Erlebnisse genießen kannst, empfehle ich dir das Hop On/Hop Off Ticket. Damit kannst du einfach aussteigen, etwas unternehmen und dann mit dem nächsten Schiff weiterfahren. Aber schon die Fahrt alleine ist wunderbar. Das Wasser glitzert, die Berge um den See sind sehr beeindruckend und du kannst den Kitesurfern vom Schiff aus zuschauen. Es gibt also mehr als einen Grund für eine Fahrt mit dem:
—> Achenseeschiff
#28 Pasterze: Ausflug zum größten Gletscher Österreichs
Dieser Ausflug war für uns einer der Eindrucksvollsten, die wir gemacht haben. Warum? Zum einen siehst du die Eismassen und Ausmaße des Gletschers. Bei einer geführten Wanderung mit dem Ranger, kommst du sogar ganz nah heran. Aber du siehst auch sehr sehr deutlich die Auswirkungen den Klimawandels in den letzten Jahrzehnten. Der Gletscher schmilzt wahnsinnig schnell und verdeutlicht ganz klar die Erderwärmung. Und auch die Landschaft ist sehr besonders: Geröllmassen, Pflanzen die den widrigen Bedingungen trotzen, die blauen Eismassen und die hohen, schroffen Berggipfel. Das sollte man unbedingt mal gesehen und erlebt haben. So war unser Ausflug zur:
—> Pasterze
#29 Spielplatz Eng Alm: Spielen im schönsten Almboden Tirols
Ein Spielplatz als Naturerlebnis? Ja, definitiv trifft das auf den Spielplatz in der Eng Alm zu. Die Eng Alm ist ein Almdorf in Österreich, das am bekannten Ahornboden steht. Die Landschaft ist einfach großartig. Unten ein lieblicher Talboden mit den Hütten der Alm und den vielen Ahornbäumen. Und dahinter erheben sich hoch und rau die steilen Flanken und Berggipfel des Karwendels. Direkt bei der Alm gibt es den großen, tollen Spielplatz. Hier können die Kinder das Almleben nachspielen. Kühe melken, Butter machen, Traktor fahren oder ins Heu springen. Das gibt es kindgerecht im Miniformat und das macht natürlich gute Laune. Hier gibt’s die Infos und Bilder dazu:
—> Spielplatz Eng Alm
Familienurlaub Österreich in den Bergen wandern
#30 Pfitscher Joch: Vom Schlegeisspeicher zur Grenze nach Südtirol
Das Pfitscher Joch ist der Übergang von Tirol nach Südtirol. Das fand unser Junior bei dieser Wanderung besonders spannend. Los geht’s aber erst mal am traumhaft schönen Schlegeisspeichersee. Durch den Zamser Grund mit seinen Wasserfällen geht es dann hinauf zum Pfitscher Joch. Hier oben gibt es zahlreiche kleine Bergseen. Du siehst es warten eine Menge Highlights auf diesem Weg. Mit etwa 500 Höhenmetern und 6 Kilometern Länge einfach brauchst du als Familie ein wenig Ausdauer. Aber der Weg ist nicht schwierig und landschaftlich sehr reizvoll. So geht die Wanderung zum:
—> Pfitscher Joch
#31 Granattor: Wandern zum einzigartigen Tor auf den Nockbergen
Ein stimmungsvoller Ort auf einem Berggipfel ist das Granattor in Kärnten. Hoch oben auf den Nockbergen steht ein Tor, gefüllt mir Granatsteinen. Diese Halbedelsteine liegen hier überall einfach herum und man kann sie einsammeln. Unsere Kinder waren da voll dabei. Mit dem Auto kann man hier ziemlich weit hoch fahren, so dass es nur noch etwa 400 Höhenmeter bis zum Grantattor sind. Der Weg führt durch schöne Lärchenwälder und weiter oben hast du traumhafte Ausblicke auf den Millstätter See und die Nockberge. Uns hat es im Herbst hier richtig gut gefallen, denn da waren die Lärchen wunderschön gefärbt. Lies doch gleich hier weiter:
—> Granattor
#32 Loser: Gipfelwanderung mit mehreren Highlights
Seen, Berggipfel, Almwiesen und ein Fenster im Berg: der Loser hat alles was es für eine schöne und besondere Bergwanderung braucht. Schon die Fahrt auf den Loser ist toll. Auf der 9 km langen Panoramastraße hast du schon jede Menge Ausblicke. Vom Parkplatz bis zum Losergipfel sind es 350 Höhenmeter, ideal für Familien. Der Blick auf den tief unten liegenden Altaussersee ist der Wahnsinn. Auf dem Rundwanderweg kommst du dann noch am Loserfenster vorbei. Dieses Loch in der Felswand ist ein toller Fotopoint. Über den idyllischen Augstsee wanderst du schließlich zum Ausgangspunkt zurück. So schön kann wandern sein:
—> Loser
#33 Krimmler Wasserfälle: Unterwegs an den größten Wasserfällen Österreichs
Die größten Wasserfälle in Österreich sind kein Geheimtipp mehr. Aber das macht sie nicht weniger beeindruckend. Die schier unglaublichen Wassermassen, die hier herunter donnern, haben uns sehr fasziniert. Der Eintritt ist zwar nicht ganz günstig (für einen Wanderweg), aber es lohnt sich schon. Auf dem Wanderweg neben dem Wasserfall wanderst du von Aussichtsplattform zu Aussichtsplattform und kommst wirklich sehr nah an den Wasserfall heran. Oben angelangt könnest du noch in dem Hochtal weiter wandern oder einfach am Bach eine gemütliche Pause einlegen. Hier findest du tolle Bilder und die Infos zu den:
—> Krimmler Wasserfällen
#34 Ötschergräben: Lange Klamm in unberührter Natur
Kilometer lang durch eine Klamm wandern, das geht in den Ötschergräben in Niederösterreich. Tief eingeschnitten am Fuße des Berges Ötscher liegt diese Klamm. Sie zählt zu den längsten Klammen Österreichs. Mit deinen Kindern wanderst du erst bergab in die Klamm hinunter. Dann geht es am glasklaren Bach entlang. Du kommst dabei durch Felstore, wanderst über Brücken und Stege und hast natürlich auch Zeit für Pausen am Bach. Das lieben unsere Kinder. Kleine Staudämme bauen, Holzstecken schwimmen lassen oder die Füße ins Wasser strecken. Auch die Ötschergräben wurden schon mal auf Platz 1 gewählt, bei den schönsten Plätzen Österreichs. Uns hat super gefallen in den:
—> Österschgräben
#35 Gaistalalm: Wandern im Naturparadies
Eine leichte und wunderschöne Familienwanderung führt dich in das Gaistal hinein. In der Nähe von Seefeld in Tirol wanderst du an grünen Almwiesen vorbei, über kleine Gebirgsbäche, hörst die Kuhglocken bimmeln und landest schließlich bei einer entzückenden Alm. Rechts und links vom Tal erheben sich hoch die Felswände und bilden einen beeindruckenden Kontrast zum lieblichen Talboden. In der Gaistalalm warten nicht nur Gaisen (Ziegen) auf dich, sondern auch eine leckere Einkehr mit Tiroler Schmankerln. Das unverbaute Tal ist ein wahres Naturparadies und eine Reise wert:
—> Gaistalalm
#36 Gosausee: Wandern am See mit Gletscherblick
Klares Bergwasser, Blick auf den Gletscher und eine Bilderbuchlandschaft. Das findest du alles am Gosausee am Fuße des Dachsteins. Dabei ist der See auch noch einfach zu erreichen. Fünf Minuten vom See entfernt liegt der Parkplatz. Und um den See führt ein gemütlicher Wanderweg mit Themenstationen. So wird diese Wanderung für Kinder sehr kurzweilig. Und wenn du etwas länger wandern willst, dann hast du die Möglichkeit zum Hinteren Gosaussee weiter zu wandern. Der liegt ebenso traumhaft und ist für sportliche Eltern sogar mit dem Kinderwagen zu erreichen. Lies gleich hier weiter zur:
—> Wanderung an den Gosauseen
#37 Geisterklamm: Beeindruckende, tiefe Klamm in Tirol
Diese Klamm in Tirol hat zwei Namen: Geisterklamm und Leutschklamm. Erwachsene können ruhig langweilig Leutschklamm sagen, für Kinder ist es natürlich die Geisterklamm. Denn in der Klamm da wohnt der Klammgeist. Und den gilt es zu finden. Los geht’s mit der Sage über den Klammgeist am Zuweg. In der Klamm selbst warten dann ein paar Stationen zum Mitmachen. Die sind zwar ganz schön, aber die Hauptattraktion ist in meinen Augen dann doch die Klamm. Die ist sehr tief und schmal eingeschnitten. An einigen Stellen wanderst du auf Eisenbrücken hoch über dem Wasser (bestens abgesichert) und schaust in die Tiefe. Manchmal bist du dem Wasser aber auch ganz nah. Schau dir am besten hier die Bilder an zur:
—> Leutschklamm
Familienurlaub Österreich – Schlafen auf der Hütte und Kaiserschmarrn essen
#38 Wettersteinhütte: Hüttenübernachtung mit Herz im Familienurlaub Österreich
Die Wettersteinhütte liegt im gleichnamigen Gebirge in der Nähe von Seefeld in Tirol. Nach deiner 500 Höhenmeter langen Wanderung erwarten dich Beate und Hans auf ihrer Hütte. Auf der wunderschönen Terrasse mit bestem Blick kannst du jetzt erst mal einen Kaiserschmarrn genießen. Anschließend geht es vielleicht noch an den Bach hinter dem Haus. Hier kann man wunderbar auf der Almwiese liegen und das Panorama bewundern oder man matscht im Ufersand herum. Am Abend verkriechst du dich in deinen Hüttenschlafsack, bevor du am nächsten Morgen zu neuen Bergabenteuern aufbrichst. So schön ist es auf der:
—> Wettersteinhütte
#39 Lehnberghaus: Kuschelige Familienübernachtung auf der Hütte
Wenn du etwas sportlich bist, kannst du zum Lehnberghaus sogar mit dem Kinderwagen kommen. Die Wanderung ist einfach und du bist in etwa einer Stunde bei der Hütte angelangt. Im kuscheligen Lager oder im Hüttenzimmer kannst du dich einrichten. Dann gibt es auch hier zur Stärkung erst mal einen Kaiserschmarrn. Die Kinder toben gerne auf dem Spielplatz, während du gemütlich auf der Terrasse sitzt. Bevor es am nächsten Tag wieder ins Tal hinuntergeht, wanderst du am besten noch zur Aussichtsplattform. Vielleicht sogar zum Sonnenaufgang? Komm mit zum gemütlichen:
—> Lehnberghaus
#40 Binsalm: Tiere, Spielplatz und ein Hot Pot
Tiere, ein Spielplatz, kuschelige Hüttenzimmer, ein Hot Pot und natürlich ein Kaiserschmarrn: willkommen auf der Binsalm. Von der Eng Alm am Ahornboden wanderst du eine gute Stunde zur Binsalm hinauf. Inmitten von grünen Almwiesen verbringst du hier deine Nacht auf der Hütte. Hinter dem Haus warten ein Pony, Hasen und Ziegen auf liebevolle Kinderhände. Und auf dem kleinen Almspielplatz ist Tobezeit angesagt. Mein persönlicher Tipp: am Abend unter dem Sternenhimmel in den Hot Pot (großer Bottich mit warmen Wasser) steigen. Almfeeling pur auf der:
—> Binsalm
#41 Dalfazalm: Hüttenübernachtung mit Achenseeblick
Bester Kaiserschmarrn! So hat unsere Junior die Dalfazalm ausgezeichnet. Die urige Alm hoch über dem Achensee hat aber noch mehr tolle Highlights. Da ist zu einem der Blick: Achensee, Karwendelgebirge und Rofangebirge. Für Kinder gibt’s einen kleinen Spielplatz und dann kannst du noch die lustigen Schweine auf der Alm besuchen. Und auch der Anstieg über den herrlichen Dalfazer Wasserfall ist herrlich. Etwas leichter geht’s über den Panoramaweg von der Bergstation der Rofanseilbahn aus. Entscheide selbst, wie du hinkommst zur:
—> Dalfazalm
Familienurlaub Österreich in der Stadt
#42 Salzburg mit Kindern: Spannende Erlebnisse im Familienurlaub Österreich
Mehr als nur Mozart! In Salzburg gibt es so viele tolle Aktivitäten, die du mit Kindern machen kannst. Schau dir die Wasserspiele in Hellbrunn an, spaziere in das geheime Steintheater, entdecke den steinernen Zwergelgarten oder mach eine Rätselrallye durch die Altstadt. Dabei kommst du am bekannten Domplatz vorbei, siehst die Burg von unten und erreichst die Katakomben am Friedhof St. Peter. Schöne Spielplätze haben wir in der Stadt auch einige gefunden, so dass wir gemütliche Pausen einlegen konnten bei unserer Besichtigung von:
—> Salzburg
#43 Wien mit Kindern: Weltstadt mit Charme
In Wien waren wir schon öfter mit unsern Kindern. Denn in ein paar Tagen lässt sich gar nicht alles erkunden. Es gibt einfach so viel. Schloss Schönbrunn und die Hofburg, den Prater mit seinem Riesenrad und den Fahrgeschäften, tolle Museen, Wiener Köstlichkeiten wie Schnitzel oder Sachertorte, die Innenstadt mit den schönen Häuserfassaden und dem Stephansdom oder etwa die Donau mit der Donauinsel. Wir planen schon unseren nächsten Aufenthalt in:
—> Wien
#44 Innsbruck mit Kindern: Von der Stadt direkt in die Berge
Innsbruck, die Stadt in den Bergen. Eingerahmt zwischen den hohen Berggipfeln liegt die historische Altstadt. Hier findest du etwa das berühmte Goldene Dachl, die Hofburg oder die eindrucksvolle Hofkirche. Fast noch spannender faden wird aber unsere Ausflüge auf die Nordkette oder zur Bergisel Sprungschanze. Beide Ausflugsziele erreichst du direkt von der Stadt aus und das macht Innsbruck so besonders: von der Innenstadt auf die Berge zu den schönsten Aussichtspunkten. Schau, das gibt es alles zu erleben in:
—> Innsbruck
#45 Graz mit Kindern: Geheime Ecken in der Hauptstadt der Steiermark
Eine Stadt mit mediterranem Flair, das beschreibt Graz für mich am besten. Wir haben uns die Stadt bei einer Führung angeschaut. Nur so kommst du zu allen geheimen Ecken in der Stadt. Und da gibt es einige: den Grazer Uhrturm, wo die Zeit ein bisschen anders geht, die Doppelwendeltreppe, der Schlossbergstollen oder die unbekannten Innenhöfe der Innenstadt. Gefunden haben wir auch einen tollen großen Spielplatz und eine frei zugängliche Kletterwand. So war es bei uns in:
—> Graz
Familienurlaub Österreich Geheimtipps
#46 Rappenlochschlucht – Alplochschlucht: Wandern durch die Doppelschlucht
Diese Schlucht in Vorarlberg ist eine Doppelschlucht. Zwei Schluchten direkt hintereinander, das haben wir sonst noch nirgends entdeckt. Zuerst wanderst du durch die Rappenlochschlucht. Nach mehreren Felsstürzen ist sie neu saniert und du kannst wieder durch dir eindrückliche Klamm wandern. Anschließend geht es an einem kleinen See vorbei und dann gelangst du in die Alplochschlucht. Diese sehr enge Klamm hat uns noch mal viel Bewunderung entlockt. Und weil wir dann immer noch nicht genug hatten, sind wir noch zum Kirchle weiter gewandert. Diese Naturhöhle ist ebenfalls sehr faszinierend. Lies gleich weiter zu allen Infos über die:
—> Rappenlochschlucht
#47 Baumhaushotel Kopfing: Außergewöhnlich Übernachten im Familienurlaub Österrreich
Ein Hotel aus lauter Baumhäusern! Ist das nicht ein Familientraum – für uns auf jeden Fall. Denn schlafen zwischen den Baumwipfeln ist nicht nur für Kinder aufregend, sondern auch für die Eltern. In Kopfing in Oberösterreich wird dieser Traum war. Verschieden große Baumhäuser stehen hier mitten im Wald und das mit viel Komfort. Beim Aufwachen schaust du gleich auf die Baumspitzen und darüber nur Himmel. Daneben gibt es auch noch den Baumkronenpfad und ein super großes Spielareal, dass du bei einer Übernachtung nutzen kannst. Für uns war es ein ganz besonderes Erlebnis, die Übernachtung im:
—> Baumhaushotel
#48 Obernberger See: Unberührtes Naturjuwel
Märchenhaft, das kommt mir immer in den Sinn, wenn ich an den Obernberger See denke. Dieser glasklare grüne See inmitten einer wunderschönen Berglandschaft ist einer unserer liebsten Ausflugsziele. Ob im Sommer, Herbst, Winter oder Frühling, immer gibt es herrliche Möglichkeiten in der Natur unterwegs zu sein. Hier gibt es keine Skilifte oder großen Hotelanlagen, sondern einfach nur Berge und den See. Schau dir einfach selbst die ganzen schönen Bilder an vom:
—> Obernberger See
#49 Kugelwald Glungezer: Riesige Kugelbahnen im Familienurlaub Österreich
Spielen deine Kinder auch gerne mit Kugelbahnen? Unser Junior ist ganz versessen auf rollende Kugeln. Sein Geheimtipp ist daher der Kugelwald. Hier gibt es überdimensionale Kugelbahnen und natürlich auch richtig große Kugeln dazu. Die Bahnen sind sehr individuell und abwechslungsreich gebaut und machen richtig viel Spaß. Und im hinteren Teil kann man dann selbst zum Baumeister werden und seine eigenen Kugelbahnen entwerfen. So viel Spaß hatten wir im:
—> Kugelwald
#50 Hallstätter See: Unbekannte Ecken am bekannten See
Der Hallstätter See ein Geheimtipp? Hallstatt ist doch total überlaufen, wirst du dir vielleicht denken. Ja (ein Geheimtipp) und Jein (wirklich überlaufen). Denn wirklich voll ist der Ort Hallstatt nur in der typischen Ausflugszeit von 10-16 Uhr. Davor und danach ist es wesentlich ruhiger in der wirklich schönen Altstadt, die sich zwischen den See un den Berg schmiegt. Zudem gibt es rund um den See viele tolle Ausflüge. Richtig begeistert hat uns das Echerntal, direkt hinter der Stadt. Dort gibt es gigantische Wasserfälle und Gletschermühlen und es ist kaum was los. Spannend ist auch eine Radtour um den See. Denn ein Teil des Weges verläuft über Stege, die oberhalb des Wasser sind. Mach dir am besten selbst ein Bild vom:
—> Hallstätter See
Noch mehr Familienurlaub Österreich mit Kindern nach Bundesländern sortiert:
So das waren unsere Liste der 50 Highlights in Österreich mit Kindern. Hier findest du über 50 weitere Österreich Tipps nach Bundesland geordnet. So kannst du auch speziell danach suchen:
– Tirol – die schönsten Wanderungen und Ausflugsziele im Urlaub mit Kindern: Familienurlaub Tirol
– Steiermark: Familienurlaub Steiermark – zwischen Schladming und dem Salzkammergut mit Ausflugstipps
– Familienurlaub im Salzburger Land zwischen Leoganger Steinberge und dem Dachstein
– Vorarlberg: Familienurlaub Vorarlberg: Beliebtes Brandnertal und Geheimtipp Montafon
– Familienurlaub Kärnten zwischen Nationalpark Hohe Tauern, Millstätter See und Nockbergen
Familienurlaub Österreich Tipps merken
Viel Inspiration bekommen? Merk dir einen dieser Pins auf Pinterest! Du kannst diesen Beitrag auch per Email, WhatsApp oder Facebook versenden. Dazu klickst du unter den Beitrag auf das Symbol deiner Wahl. Viel Spaß damit – mach deinen Freunden eine Freude damit!