Wandern am See
Darum geht es auf dieser Seite:
Wandern am See mit Kindern
Wandern am See – Wo gibt es eine schöne Seen Wanderung mit Kindern?
Viele viele schöne Seen gibt es, aber welche eignen sich im Familienurlaub zum wandern mit Kindern? Nachdem wir so viele Seen entdeckt haben, haben wir einen guten Überblick und können dir die eine oder andere schöne Seen Wanderung empfehlen. Wir unterscheiden gleich vorweg in zwei Kategorien: Leichte Wanderungen rund um einen See und mittelschwere Wanderungen an einem Bergsee in idyllischer Lage. Du suchst dir aus, was dich mehr anspricht! Danach zeigen wir am Ende dieses Beitrags unsere Liste der 20 eindrucksvollsten Seenwanderungen. Lass dich inspirieren.
Wandern am See – unsere Tipps
Deine Seen Wanderung sollen schnell für Familien mit Kindern zu erreichen sein? Es sind vor allem einfachere Wanderungen, die wir hier zeigen und vorstellen möchten. Gute Anreise mit dem Auto, parken und raus und am See wandern. Für einen Sonntagnachmittag zum spazieren oder wandern rund um einen See, mit Spielplatz und Cafe zum einkehren – nach Möglichkeit am See. In dieser Kategorie von familienfreundlichen Seewanderungen kann man meist sogar eine Wanderung mit Kinderwagen unternehmen.
Empfehlenswert sind dafür der Starnberger See, der Chiemsee, die Osterseen, aber auch der Kuhsee. Und wir haben manch kleineren See entdeckt, der sich ebenfalls toll umrunden lässt, wie zum Beispiel der Hintersee, der Walchensee oder der Montiggler See. Hier unter diesem Text findest du viele Tipps und Details der familienfreundlichen Seewanderungen.
—> Chiemsee, Bodensee, Osterseen, Starnberger See – unsere Touren zum Wandern am See
Wandern am See in den Bergen
Zu einem Bergsee wandern – hier geht´s sehr gut
Und dann gibt es noch unsere Tipps für die schönsten Wanderungen zu Bergseen mit Kindern. Das lieben wir, wenn es im Sommer warm ist. Zuerst wandern (das darf auch sportlich sein), danach den See geniessen, die Füße hineinstrecken oder sogar baden…. Beim Bergsee wandern ist meist etwas Wandereifer nötig, bevor man am See sitzen kann, die Füße hineinstreckt, dafür aber eher in Abgeschiedenheit und völliger Ruhe in der Natur. Sie sind vor allem für einen Kurzurlaub mit Kindern in den Bergen ideal oder für einen entspannten Familienurlaub im Sommer.
Vorschläge gefällig? – unsere kleine Runde am bekannten Königssee ist leicht, aber landschaftlich wunderbar. Toll ist auch die Bergsee Wanderung bei der Zugspitze rund um den Eibsee und unsere Seenwanderungen in der Schweiz. Sportlich und dennoch sehr beliebt die Wanderung am Schlegeisspeicher, wo du die berühmte Hängebrücke erreichst. Der Aufstieg ist technisch machbar, aber fordert die Kondition der Kinder. Hier die Beschreibung dieser Olperer Hütte Wanderung zur Hängebrücke. Wir haben auch viele unbekannte Seen mit den Kindern erwandert. Wenn du Wasser-Wanderungen liebst, sollte du dir auf unserer Seite auch die Beiträge über Klammwanderungen anschauen. Aber nun erst mal die schönsten Touren zum Bergsee wandern. Hier unten findest du unser Special über familienfreundliche Wandertouren am Bergsee
—> toll am Bergsee wandern in der Schweiz, Österreich und Deutschland
Unsere Liste der 20 schönsten Seen zum Wandern mit Kindern
- Schlegeis Stausee (Zillertal, Österreich): Am Schlegeis Stausee können Familien eine vielseitige Wanderung unternehmen. Der breite Wanderweg über die Staumauer am See eignet sich gut für Kinderwagen. Die anspruchsvolleren Wanderungen mit Kindern (ohne Kinderwagen) führen zu verschiedenen Hütten wie der Olperer Hütte und dem Pfitscher Joch. Ein besonderes Highlight ist der Gletscherblick entlang des Sees.
–> Schlegeisspeicher - Gosausee (Salzkammergut, Österreich): Der Rundweg um den Gosausee ist eine leichte Wanderung, die für Familien geeignet ist. Der Weg führt entlang des türkisgrünen Sees und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Berglandschaft. Unterwegs gibt es Stationen und Plätze zum Verweilen am Vordere Gosausee. Wenn es eine längere Wanderung sein soll, wanderst du noch zum Hinteren Gosausee.
–> Gosausee - Hintersee (Berchtesgadener Land, Deutschland): Der Hintersee ist bekannt für seine idyllische Lage und das klare Wasser. Eine Familienwanderung um den See führt durch den dichten Wald und entlang des Ufers. Die Kinder können die Felsformationen im Wasser bewundern und an einigen Stellen am Ufer verweilen.
–> Hintersee - Millstätter See (Kärnten, Österreich): Eine gemütliche Wanderung am Millstätter See bietet wunderschöne Ausblicke auf den See und die umliegende Berglandschaft. Der Weg führt durch kleine Dörfer und entlang des Ufers, wo Kinder die Möglichkeit haben, in klarem Wasser zu baden.
–> Millstätter See - Osterseen (Bayern, Deutschland): Die Osterseen bieten zahlreiche kleinere und größere Seen, die miteinander verbunden sind. Eine Wanderung um die Osterseen führt durch eine Naturlandschaft mit Moorflächen und Wäldern. Kinder können die Natur erkunden und an einigen Seen Rast machen.
–> Osterseen - Achensee (Tirol, Österreich): Die Wanderung zur Dalfazalm am Achensee ist eine tolle Option für Familien mit etwas Kondition. Der Weg bietet Ausblicke auf den See und führt zu einem Wasserfall. Auf der Alm können Kinder die Tiere beobachten und einen leckeren Kaiserschmarrn genießen.
–> Dalfazalm Achensee - Altausseer See (Salzkammergut, Österreich): Eine Rundwanderung um den Altausseer See führt durch eine unberührte Naturlandschaft. Der See ist von Bergen umgeben und bietet ein ruhiges und malerisches Ambiente. Familien können den Blick auf den See und den Dachsteingletscher genießen.
–> Altausseer See - Hintersteiner See (Tirol, Österreich): Der Hintersteiner See ist für seine klaren Gewässer und seine atemberaubende Bergkulisse bekannt. Eine Familienwanderung um den See führt durch den Wald und entlang des Ufers. Die Kinder können das klare Wasser bewundern und an einigen Stellen am Ufer verweilen.
–> Hintersteiner See - Eibsee (Bayern, Deutschland): Der Rundweg um den Eibsee bietet einen spektakulären Blick auf die Zugspitze. Familien können am Ufer spazieren und die schillernden Farben des Sees genießen. Diese Wanderung ist auch mit Kinderwagen möglich. Eine Bootsfahrt auf dem Eibsee kann die Wanderung abrunden.
–> Eibsee - Königssee (Berchtesgadener Land, Deutschland): Eine Bootsfahrt auf dem Königssee ist ein besonderes Erlebnis für Familien. Die Fahrt führt zum berühmten Echo-Kessel. Nach der Bootsfahrt können Familien entlang des Ufers spazieren und die umliegende Natur erkunden.
–> Königssee - Walchensee (Bayern, Deutschland): Eine Wanderung rund um den Walchensee bietet spektakuläre Aussichten auf den türkisblauen See und die umliegenden Berge. Kinder können am Ufer spielen und die klare Bergluft genießen. Du kannst einen Teil des Rundwegs um den See wandern – oder auch sehr gut mit dem Fahrrad fahren.
–> Walchensee - Starnberger See (Bayern, Deutschland): Eine Rundwanderung um den Starnberger See bietet verschiedene Aussichtspunkte und gemütliche Plätze am Ufer. Die Wanderung führt durch Wälder und entlang des Sees. Unterwegs gibt es Möglichkeiten, die Beine im Wasser baumeln zu lassen. Für Genießer bietet sich die Gourmetwanderung am See an.
–> Gourmetwanderung - Forggensee (Bayern, Deutschland): Eine Familienwanderung um den Forggensee bietet Ausblicke auf die Alpen und das malerische Ufer. Der Rundweg führt durch Felder, Wiesen und kleine Dörfer. Kinder können an einigen Stellen am Ufer spielen.
–> Forggensee - Schliersee (Bayern, Deutschland): Eine Rundwanderung um den Schliersee führt durch Wälder und entlang des Sees. Familien können die frische Luft genießen und an einigen Stellen Rast machen. Der Blick auf den See und die umliegenden Berge ist beeindruckend. Genial ist der Spielplatz am Schliersee.
–> Schliersee - Seebensee (Tirol, Österreich): Die Wanderung zum Seebensee ist zwar etwas anspruchsvoller, aber für Familien mit älteren Kindern geeignet. Der See liegt inmitten einer Berglandschaft und bietet eine atemberaubende Aussicht. Die Mühe des Aufstiegs wird mit einem beeindruckenden Naturerlebnis belohnt. Ideal ist der Zustieg mit älteren Kindern per Mountainbike oder E-Bike!
–> Seebensee - Weißensee (Kärnten, Österreich): Der Rundwanderweg um den Weißensee ist eine angenehme Familienwanderung. Der Weg führt durch Waldgebiete und entlang des Sees. Kinder können die Natur erkunden und am Ufer Rast machen. Du kannst einen Teil der Wanderung mit dem Schiff abkürzen.
–> Weißensee - Reschensee (Südtirol, Italien): Der Reschensee ist bekannt für seinen versunkenen Kirchturm im Wasser. Eine Wanderung um den See führt durch eine faszinierende Landschaft. Kinder können den Kirchturm bewundern und die Geschichte dahinter erfahren. Die kurze Wanderung verläuft im Bereich des Kirchturms, was ideal mit Kindern ist. Die gesamte Rundtour um den Reschensee ist lang – du könntest den Teil am Westufer wandern und den Rückweg am Ostufer mit dem Bus abkürzen.
–> Reschensee - Lünersee (Vorarlberg, Österreich): Der Lünersee liegt inmitten einer alpinen Kulisse. Die Familienwanderung ab der Bergstation der Lünerseebahn führt rund um einen idyllischen See, der von Bergen umgeben ist. Die klare Bergluft und die beeindruckende Aussicht machen diese Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis.
–> Lünersee - Montiggler See (Südtirol, Italien): Der Montiggler See besteht aus zwei Seen, dem Großen und dem Kleinen Montiggler See. Eine Wanderung um die Seen führt durch Obstgärten und Waldgebiete. Diese Seen sind besonders warm und laden zum Verweilen ein. Die malerische Umgebung bietet eine entspannte Atmosphäre für Familien.
–> Montiggler See - Salfeiner See (Tirol, Österreich): Der Salfeiner See liegt auf rund 2.000 Metern Höhe und ist ein Ziel für Familien, die eine höher gelegene Wanderung unternehmen möchten. Die Wanderung führt durch Almwiesen und bietet beeindruckende Ausblicke auf die umliegenden Berge. Die atemberaubende Naturkulisse und die klare Bergluft machen diese Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis.
–> Salfeiner See