Blogheim.at Logo

Olperer Hütte und Zillertal Brücke

4.7/5 - (21 votes)
Zu diesem Ausblick wandern wir mit den Kindern: Vom Schlegeis auf die Olperer Hütte
Zu diesem Ausblick wandern wir mit den Kindern: Vom Schlegeis auf die Olperer Hütte

Im Zillertal wandern mit Kindern

Am Schlegeisspeicher mit Kindern unterwegs
Am Schlegeisspeicher mit Kindern unterwegs

Traumhafte Wanderung mit Kindern in den Zillertaler Alpen
An einem goldenen Herbsttag machen wir uns zu einem tollen Ausflugsziel in Tirol auf. Unser Familienausflugsziel ist der Schlegeis Speicher, genauer die Olperer Hütte mit der bekannten ZILLERTAL BRÜCKE. Ich zeige dir hier unsere Eindrücke und wie du das alles selbst erleben kannst.

Der alpine Speichersee liegt etwa 20 Kilometer südlich von Mayrhofen, rund 600 Höhenmeter oberhalb vom Schlegeisspeicher befindet sich die Olperer Hütte. Direkt daneben ist der Foto-Hotspot mit der Brücke, nicht zu übersehen.

Das ist von Innsbruck und dem Inntal aus, nicht ganz nah, aber wir wollen See und Landschaft dort mal anschauen. Die Wanderung zur Olperer Hütte ist bekannt, auch wegen der Hängebrücke bei der Hütte. Mit kleineren Kindern ist es zwar eine etwas größere Wanderung mit Kindern, aber landschaftlich einfach einmalig – und somit lohnenswert.

Das ist die Olperer Hütte - unser Wanderziel im Zillertal mit Kindern
Das ist die Olperer Hütte – unser Wanderziel im Zillertal mit Kindern

Anfahrt zur Schlegeis Wanderung

Anfahrt zum Schlegeisspeicher
Wer zum Schlegeisspeichersee will, fährt über das Zillertal hinein. Ihr fahrt bis Mayrhofen und dort folgt ihr der Beschilderung „Ginzling – Schleigeisspeicher“. Bald kommt dann noch mal eine Abzweigung. Hier habt ihr als Autofahrer die Wahl: durch den Tunnel fahren oder über den Schluchtenweg. Beim Tunnel kann es eventuell zu kleineren Wartezeiten kommen, da er immer nur in eine Richtung befahren werden kann.

Wir sind rechts auf der Straße durch den Schluchtenweg gefahren. Oben führen die Straßen zusammen und es geht durch das Bergsteigerdorf Ginzling, bis ihr zur Mautstelle kommt. Seid ihr am See angekommen, könnt ihr noch ein kleines Stück entlangfahren, bis ihr rechts die Beschilderung zur Olperer Hütte seht. Dort könnt ihr dann parken.

–> Für die Orientierung zur Anreise, hier die Google Karte mit dem richtigen Parkplatz am Schlegeis.

Vom Schlegeis auf die Hütte wandern mit Kindern

Und dann vom Schlegeis Speicher hinauf zur Olperer Hütte
Vom Schlegeis Speicher hinauf zur Olperer Hütte

Die Familienwanderung vom Schlegeisspeicher zur Olperer Hütte
Der Blick auf den helltürkis schimmernden See und der Sonnenschein sind heute unsere Begleiter auf der Wanderung. Die Beschilderung zur Hütte ist nicht zu übersehen und auch sonst können wir uns heute im Familienurlaub im Zillertal nicht verlaufen. Bis zur Hütte verzweigt sich der Weg nicht, einfach immer weiter geradeaus hinauf. Unten haben wir noch einige wenige Bäume am Wegrand, aber auch viele Moosbeerbuschen. Leider sind kaum mehr Beeren dran, aber ein paar finden wir noch als Wegzehrung und zur Blaufärbung der Zunge. Der Wanderweg führt uns über viele große und kleine Granitsteine nach oben.

Sonnseitig wandern wir hinauf in den Zillertaler Alpen
Sonnseitig wandern wir hinauf in den Zillertaler Alpen

Aussichtsreiche Wanderung in den Zillertaler Alpen mit Kindern

Unterwegs gibt´s auf dieser Wanderung diese Aussicht auf den Schlegeisspeicher
Unterwegs gibt´s auf dieser Wanderung diese Aussicht auf den Schlegeisspeicher
Der Wasserfall zwischen Olperer Hütte und Schlegeis Speicher liegt am Wanderweg
Der Wasserfall zwischen Olperer Hütte und Schlegeis Speicher liegt am Wanderweg

Der beste Aussichtspunkt auf den Schlegeis Speicher
Nicht sehr, aber doch etwas steil geht es in vielen Kurven immer weiter rauf. Doch zum Durchschnaufen kann man wunderbar in den Kehren stehenbleiben und den See betrachten. Der Kleine macht sich einen Spaß daraus, den besten Aussichtsplatz zu finden. Doch den „Besten“ gibt es heute nicht, die Aussicht ist den ganzen Weg über ziemlich umwerfend. Vorne der See mit seiner beeindruckend großen Staumauer, dahinter die Berge mit den Gletschern.

Kurze Rast auf der großen Bank am Olperer Hütte - Blick
Kurze Rast auf der großen Bank am Olperer Hütte – Blick
Zur Olperer Hütte wandern - über die großen Felsblöcke
Zur Olperer Hütte wandern – über die großen Felsblöcke

So stellt man sich den Familienurlaub in den Bergen vor. Nach etwa 2/3 des Weges kommen wir zum „Olperer Hütten Blick“. Eine Aussichtsbank mit dem ersten Blick zur Hütte hinauf. Mit dem Ziel vor Augen, nehmen wir den letzten Wegabschnitt in Angriff. Über kleinere Bachläufe und spannend geformte Felsen kommen wir schließlich nach knapp zwei Stunden bei der Hütte an.

Wanderziel Olperer Hütte im Zillertal

Ganz klein ist oben die Olperer Hütte zu sehen!
Ganz klein ist oben die Olperer Hütte zu sehen!
Und dann oben direkt bei der Olperer Hütte
Und dann oben direkt bei der Olperer Hütte

Zum Fotopunkt wandern: Zur Hängebrücke bei der Olperer Hütte
Doch ein winzig kleines Stück wollen wir noch weiter. Es ist zum Glück auch nicht mehr weit. Ein paar Meter hinter der Hütte kommen wir zu einer Hängebrücke. Wenn man direkt auf der Brücke steht, hat man noch mal einen richtig spektakulären Blick über den See mit der Staumauer und dem Gletscher im Hintergrund. Jeder der einen Familienurlaub in Österreich verbringt, möchte genau so ein Bild! Natürlich auch wir… Auf die gleiche Idee sind auch andere Leute gekommen und so müssen wir ein wenig warten, bis wir zu unserem Bild kommen.

Die Zillertal Brücke

Das Bild der Bilder: Auf der Hängebrücke bei der Olperer Hütte in den Zillertaler Alpen
Das Bild der Bilder: Auf der Hängebrücke bei der Olperer Hütte in den Zillertaler Alpen

Von der Olperer Hütte zurück an den Schlegeisstausee
Nach einer wohlverdienten Pause mit Brotzeit (die Masseneinkehr auf der Olperer Hütte sparen wir uns) machen wir uns dann auf den Rückweg der Familienwanderung im Zillertal. Wir nehmen den gleichen Weg. Es gäbe noch andere Wege hinunter (z.B. über das Pfitscherjoch oder das Friesenberghaus). Diese Wanderwege zurück an den Schlegeis Speicher sind landschaftlich sehr schön, aber wesentlich länger. Im Bergrestaurant am See, gönnen wir uns zum Abschluss noch eine gute Einkehr, bevor wir nach Hause fahren.

Absolut lohnenswerte Wanderung mit Kindern in Tirol

Dieser Blick ist auch bekannt: Die neue Olperer Hütte mit Gletscher und Schlegeis Speicher
Dieser Blick ist auch bekannt: Die neue Olperer Hütte mit Gletscher und Schlegeis Speicher

Obwohl heute viele Leute unterwegs waren, fanden wir die Schlegeisspeicher Wanderung wirklich schön. Egal wo man sich gerade am Weg befindet, ist die Aussicht einfach immer schön. Die Landschaft ist hochalpin und faszinierend. Nur selten kommst du im Familienurlaub in Tirol mit Kindern so weit hinauf und kannst mit einem einfachen Zugang einen Gletscher sehen. Mit 600 Höhenmeter ist die Tour für Kinder mit etwas Ausdauer und Wandererfahrung gut zu meistern – jedoch nicht als Kinderwagenwanderung geeignet! Unser Junior fand den Weg über die teils großen Felsblöcke lustig und konnte das Spiel „Nur auf Steine treten“ fast den ganzen Weg über durchziehen. Mit solchen Spielen ist auch so ein „längerer“ Weg kurzweilig. So haben wir alle den Tag heute genossen.

Das sind meine 5 Tipps für deinen Ausflug an Schlegeis Speicher mit Kindern – der Schlegeis hat nämlich weit mehr zu bieten als die Wanderung zur bekannten Zillertal Brücke. Klick hier und lass dich inspirieren:

Olperer Hütte & Zillertal Brücke merken

Diese Tipps merken für den nächsten Urlaub im Zillertal oder deinen Ausflug? Wenn dir das hier gefällt, empfehle ich dir, einen Pin auf Pinterest zu merken oder den Link zu diesem Beitrag als WhatsApp auf dein Handy oder Email in deinen Posteingang zu schicken. So findest du diese Tipps wieder, wenn du dafür Zeit hast. Mir ist es schon oft passiert, dass ich gute Ideen gesehen – aber nicht mehr gefunden habe – als ich dort hin wollte… Mach nicht den gleichen Fehler, klick einfach auf den entsprechenden Button unter den Bildern ❤️

KLICK hier - Diese Tipps merken & deinen Freunden empfehlen:

Bereits 125 Mal geteilt!