Blogheim.at Logo

Barcelona mit Kindern

5/5 - (8 votes)
Barcelona mit Kindern - willkommen in der fantastischen Stadt am Meer
Barcelona mit Kindern – willkommen in der fantastischen Stadt am Meer

Unser Familienurlaub Barcelona mit Kindern

Was lohnt sich in Barcelona mit Kindern?
Auf den ersten Blick ist Barcelona nicht die attraktivste Stadt für einen Familienurlaub, aber wirklich nur auf den ersten Blick. Das war aber nur mein erster Gedanke bei der Planung! Spätestens wenn man mit Kindern inmitten der pulsierenden Metropole steht, finden Kinder und Eltern an der freundlichen Großstadt Gefallen. So war es bei uns. Und damit liegen Familien auch im generellen Trend: Die Stadt Barcelona befindet sich auf der Liste der attraktivsten Städte für einen Cityurlaub in Europa. Immer mehr Gäste kommen nach Barcelona! Mittlerweile ist es in den Hauptreisezeiten oft schon sehr voll. Deshalb unser Reisetipp: wenn möglich schaust du dir Barcelona in der Nebensaison an. Wir waren mit unseren Kindern für ein paar Tage in der Stadt in Katalonien unterwegs und haben das alles erlebt:

Sehenswürdigkeiten Barcelona mit Kindern

Durch die Ramblas in Barcelona mit Kindern

Ramblas Barcelona mit Kindern

Was bei einem Barcelona-Familienurlaub nicht fehlen darf, ist ein Spaziergang durch bzw. über die Ramblas. Ramblas werden in Spanien bzw. Katalonien Straßen genannt, die zum Meer hingehen. Und tatsächlich ist das Ende Ramblas in Barcelona der Hafen. Hier heißt die Straße Rambla del Mar. Die Rambla startet am Placa de Catalunya und führt dann schnurgerade zum Meer hinunter. Die Fußgängerzone in Barcelona verzaubert durch seine Straßenkünstler und Marktstände. Die Kinder können Stunden bei den Gauklern und Schaustellern verbringen. Das Ambiente der pulsierenden Großstadt mit dem Flair des Süden ist einzigartig. Die rund 1,2 Kilometer lange Flaniermeile ist das Herz der Stadt. In der Mitte ist die riesige breite Fußgängerzone. Sie ist gesäumt von Bäumen. Links und rechts vom Boulevard verläuft die Straße. Hinter den Straßen geht es hinein in die Viertel der Altstadt.

Etwa auf halber Höhe der Ramblas liegt der Mercat de la Boqueria. Diese große Markthalle solltest du unbedingt besuchen. Das Dach und die Konstruktion sind aus Jugendstilelementen, was alleine schon ziemlich schön ist. Und im Markt ist viel geboten: Früchte, Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch…. Mit Kindern musst du natürlich aufpassen, dass sie im Trubel nicht verloren gehen. Etwa 300 Meter weiter Richtung Meer, kommt auf der linken Seite das Palau Güell: der Güell Palast. Von außen wirkt er eher unscheinbar und nicht so bunt und farbenfroh, wie sonst die Gaudi Architektur. Doch Innen ist der Palast so, wie man es von Gaudi gewohnt ist, farbenfroh und verspielt. Vom Dach aus gibt es einen schönen Blick. Der Palast kostet Eintritt, ist aber oft nicht ganz so überlaufen wie die anderen Bauwerke von Gaudi.

Am Ende der Straße kommst du zur Rambla del Mar. Diese kunstvolle Brücke gibt es seit 1994. Auf ihr gibt es Geschäfte, Cafés, Restaurants und das Aquarium:

Das Aquarium in Barcelona

Aquarium Barcelona mit Kindern

Mit Kindern ist ein Aquariumsbesuch immer spannend und aufregend. Ich persönlich finde es ein wenig authentischer den Meeresbewohnern hier direkt am Meer zu begegnen. Denn die großen Aquarien findest du ja mittlerweile in vielen großen Städten der Welt. Planst du einen Besuch, solltest du etwas Zeit einplanen. Das Ticket besorgst du dir vorher am besten online, so ersparst du dir die Warteschlange. Das ist mir Kindern immer sehr nervig, finde ich. Für Familien gibt es extra Tickets. Wie in allen großen Aquarien gibt es verschiedene Themenbereiche. Eine mediterrane Zone, tropische Fische, ein Themenbereich zu Wasser und Ozeanen allgemein, aber auch Wissens- und Experimentierstationen für Kinder. Ich persönlich fand den Unterwassertunnel am beeindruckendsten. Dabei bist du in einem Tunnel unterhalb der Fische. Aber schau selbst, so war unser Ausflug ins Barcelona Aquarium.

Der Strand in Barcelona

Familienurlaub Barcelona Strand

Barcelona liegt direkt am Meer. Somit hat die Stadt auch einen Strand! Angrenzend an das Aquarium ist der Ortsteil Barceloneta. Und gleich dahinter befindet sich das Meer. Ein kilometerlanger Strand (fast 5 Kilometer!) mit feinem Sand befindet sich so direkt am Rand der Innenstadt. Wo gibt es so etwas sonst? Der Strand zieht sich kilometerlang nach Norden (und ein klein bisschen nach Süden). Die Strandabschnitte haben unterschiedliche Namen, je nach Stadtteil. Welcher der Schönste ist, kann ich dir nicht sagen. Wir waren einfach gleich beim Stadtzentrum. Denn in Barcelona wollten wir keinen ausgedehnten Strandurlaub machen, sondern die Stadt erleben. Aber so eine Pause am Strand ist sehr schön und gerade mit Kindern fast ein Muss. Wir haben ihn mit den Kindern genossen. Du kannst einen Spaziergang am Strand machen oder im Sommer Familienurlaub hier auch baden.
–> hier die Google Karte mit dem Strand

Parc Güell – Ausflugsziel mit Kindern in Barcelona

Die Stadt Barcelona ist bekannt für die Kunst. Gaudi, Miro, Picasso und viele andere Künstler wirkten und wirken hier. Vor allem Gaudi prägte die Stadt. An 14 Stellen kann man in Barcelona seine Werke bewundern. Herausstechend ist sicherlich die Kathedrale Sagrada Familia (wo er die letzten vierzig Jahre seines Lebens wirkte) und der Parc Güell. So ist mit Kindern zumindest ein Besuch des Parc Güell (steht auf der Liste des UNESCO Weltkulturerbe) Pflicht. Der Park ist auch für Kinder ein Erlebnis! Zwischen den schattenspendenden Bäumen gibt es teils auch Bänke mit Tischen, wo man eine Pause beim Familienurlaub in Spanien einlegen kann. Früher kostenlos, mittlerweile musst du dort Eintritt bezahlen! Und der ist leider echt teuer.

Der Park Güell ist weitläufig und es gibt viel zu sehen. Am bekanntesten ist sicher die geschwungene Treppe. Hier siehst du vor allem die schönen Keramikmosaike. Die Treppe führt dich hinauf zur einer Aussichtsplattform. Hier gibt es Steinbänke und eine Brüstung, ebenfalls mit den bunten Mosaiken. Am Fuß der Treppe gibt es noch ein Museum, das wir uns mit den Kindern nicht angeschaut haben. Im Park verstreut liegen dann noch mehrere Gebäude von Gaudi. Spannend und für die Kinder lustig fanden wir den Pòrtic de la Bugadera. Dieser geschwungene Säulengang eignent sich für kleine Versteckspiele. Er liegt im sehr grünen und schön bepflanzten Teil des Parks.

Spaziergang durch die Altstadt Barcelona mit Kindern

In der Altstadt Barcelona mit Kindern
In der Altstadt Barcelona mit Kindern

Je nachdem wie alt die mitreisenden Kinder sind und wie sie sich für Sehenswertes begeistern lassen, ist noch ein Spaziergang durch das Gotische Viertel empfehlenswert. Die mittelalterlichen Gassen und die historischen Gebäude rund um die Kathedrale von Barcelona sind wunderbar anzuschauen. Und es gäbe da auch noch so viele andere Dinge zu sehen: Ein Schokoladenmuseum, der Park de Montjuic, das Gebiet rund um Tibidadabo und und und. Zwei, drei Tage reichen da nicht aus. Du musst natürlich selbst entscheiden, welche Sehenswürdigkeiten du mit Kindern anschaust. Je nach Alter der Kinder schafft man mehr oder weniger.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Barcelona mit Kindern

In ein paar Tagen haben wir in Barcelona längst nicht alles gesehen. Hier unsere Highlights noch mal im Überblick:

  1. Las Ramblas: die große Fußgängerzone zwischen dem Placa Catalunya und dem Meer
  2. Markthalle: der Mercat de la Boqueria liegt etwa auf halber Höhe der Ramblas
  3. Aquarium: gibt es zwar mittlerweile in vielen Städten, macht mit Kindern aber immer Spaß
  4. Strand von Barcelona: mit Kindern eine erholsame Pause vom Städtetrip
  5. Park Güell: die bunten Farben und Formen gefallen auch den Kindern ausgesprochen gut
  6. Sagrada Familia: haben wir bei unserem Besuch nicht mehr geschafft, soll aber sowohl von außen, als auch von innen sehr beeindruckend sein
  7. Mont Juic: der Hügel oberhalb des Hafens ist mit einer Seilbahn erschlossen. Mit der kannst du nach oben fahren und über die Stadt schauen
  8. Gotisches Viertel: ein schöner Teil der Altstadt von Barcelona

Anreise in den Familienurlaub Barcelona

Anreise Barcelona und in Barcelona mobil

Wer von Deutschland, Österreich oder der Schweiz nach Barcelona für einen Familienurlaub Katalonien reist, braucht eigentlich gar nicht ans Auto zu denken. Zum einen ist die Fahrzeit einfach viel zu lange – so gutes Sitzfleisch haben die wenigsten Kinder – zum anderen ist das Auto in Barcelona selbst ein Klotz am Bein. Die Parkplätze in der Stadt sind rar und teuer, an eine Stadtbesichtigung per Auto ist gar nicht zu denken.

Der Stressfaktor bringt den schönsten Spanien Familienurlaub zu Fall. In Barcelona selbst ist die Metro sehr attraktiv. Das Netz ist gut ausgebaut und der Takt sehr gut. Preislich ist die Metro in Barcelona attraktiv, gewundert haben wir uns, daß es keine Tickets für Kinder gibt. In Barcelona müssen Kinder ab 4 Jahren ein Ticket zum Preis eines Erwachsenen lösen.

Nach Barcelona selbst ist die Anreise mit dem Flugzeug am interessantesten. Von vielen deutschen Flughäfen bietet die Biligairline Vueling Direktflüge nach Barcelona an. Je nach Zeit und Buchungsvorlauf zu erstaunlich günstigen Preisen.

Barcelona mit Kindern: Familienhotel in Barcelona mit Familienzimmer

Familienhotel Barcelona mit Kindern - unser Ausblick über die Stadt!
Familienhotel Barcelona mit Kindern – unser Ausblick über die Stadt!

Übernachten mit Kindern in Barcelona

Es gibt sehr viele Hotels über die Stadt verteilt. Wir haben lange gesucht, bis wir ein familienfreundliches Hotel in Barcelona gefunden haben. Gesucht haben wir ein Familienzimmer für 4 Personen. Das Familienhotel war aber dann wirklich super, vor allem mit dem Pool auf dem Hoteldach, von dem aus wir einen Blick auf die Sehenswürdigkeiten von Barcelona hatten.
—> schau mal hier, das ist das Familienhotel in Barcelona.

Weiterführende Links

Familienurlaub Barcelona - und in der Umgebung
Familienurlaub Barcelona – und in der Umgebung

Häufige Fragen

Lohnt sich eine Städtereise nach Barcelona mit Kindern?

Ja, definitiv. Uns haben die Tage in Barcelona sehr gefallen. Es ist eine extrem pulsierende Stadt. Sie lockt mit familienfreundlichen Sehenswürdigkeiten und einem Sandstrand.

Wie lange dauert der Flug nach Barcelona?

Die Flugdauer ab München beträgt ca. 2 Stunden. Der Flughafen liegt rund 15 Kilometer außerhalb des Stadtzentrums und ist sehr gut mit Bussen und Zügen angebunden.

Gibt es spezielle Familienhotels in Barcelona?

Wir haben in einem familienfreundlichen Hotel mitten in der Stadt übernachtet. Spezielle Familienhotels mit Kinderbetreuung und Freizeitprogramm gibt es in Barcelona nicht.

Wie viele Tage sollte man für einen Familienurlaub in Barcelona einplanen?

Wir waren für 3 Nächte dort. Das ist eher die Mindestaufenthaltsdauer. Wir haben in dieser Zeit nicht alles gesehen, was in Barcelona mit Kindern interessant ist.

Familienurlaub Barcelona Tipps merken

Willst du auch einmal nach Barcelona mit Kindern? Wenn dir das alles gefallen hat, kannst du dir einen Pin auf Pinterest merken. So findest du diese Tipps schnell wieder. Außerdem kannst du dir den Beitrag kostenlos als WhatsApp auf´s Handy schicken oder komfortabel per Email in dein Postfach. Das geht übrigens auch an die Handynummer/Emailadresse deiner Freunde, denen das gefallen könnte. Klick einfach unten nach den Bildern auf das entsprechende Symbol:

Barcelona mit Kindern - Parc Guell muss sein! Merk dir diesen Pin auf Pinterest für deinen Familienurlaub in Barcelona
Barcelona mit Kindern – Parc Guell muss sein! Merk dir diesen Pin auf Pinterest für deinen Familienurlaub in Barcelona
KLICK hier - Diese Tipps merken & deinen Freunden empfehlen: