Blogheim.at Logo

Hamburg mit Kindern

4.9/5 - (99 votes)
Hamburg mit Kindern: So eindrucksvoll ist das neue Wahrzeichen der Stadt
Das neue Wahrzeichen von Hamburg lohnt sich mit Kindern – als Aussichtsturm.

Was lohnt in Hamburg mit Kindern?

Mit Kindern in Hamburg einen Familienurlaub planen
„Das Tor zur Welt“ wie Hamburg Tourismus die Weltstadt Hamburg bezeichnet, hat für einen Familienurlaub abseits der Reeperbahn zahlreiche familienfreundliche Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten zu bieten. Wir waren schon zwei Mal in der bekannten Stadt an der Alster und haben Hamburg mit Kindern erkundet. Hier bekommst du unsere Insidertipps und Erfahrungen.

Toll war es im Hafen bei den Landungsbrücken. Natürlich haben wir auch das bekannte Miniaturmuseum besucht – ein Muß mit Kindern in Hamburg. Die größte Anziehung wird wohl die Miniaturwunderwelt auf Kinder und Eltern ausüben. Wetten? Aber es gibt auch tolle Spielplätze und die neue Attraktion der Stadt – die Hafencity mit der Elbphilharmonie. Hier unsere Tipps für einen Familienurlaub oder einen Ausflug mit Kindern in Hamburg. Für uns war der Kurzurlaub in Hamburg sehr abwechslungsreich. Eine sehr schöne Städtereise in Deutschland mit Kindern! Falls du ein sehr gutes Familienhotel in Hamburg suchst – das haben wir auch gefunden und probiert:

Hafencity Hamburg und Elbphilharmonie Plaza mit Kindern

Unser Tipp: Besuch die Elbphillharmonie Plaza - kostenlose Aussichtsplattform in Hamburg
Unser Tipp: Besuch die Elbphillharmonie Plaza – kostenlose Aussichtsplattform in Hamburg

#1 – Neues Stadtviertel: Die Hafencity samt Elbphilharmonie mit Kindern entdecken
In den letzten Jahren und in den kommenden Jahren entsteht in Hamburg ein völlig neuer Stadtteil – die HafenCity. Die Ausmaße sind gigangtisch. Als wir das letzte Mal in Hamburg waren, konnte man davon noch gar nichts sehen. Es werden hunderte neue riesige Häuser hinter dem UNESCO Weltkulturerbe Speicherstadt und der Hamburger Altstadt gebaut. Damit vergrößert sich die Hamburger Innenstadt um 40%. In der Hafencity steht auch das neueste touristische Denkmal: Die Elbphilharmonie. —> so war unser Ausflug auf die Plaza der Elbphilharmonie

Tour durch die Speicherstadt Hamburg mit Kindern

Hamburg mit Kindern - Auf dem Weg von der Hafencity zu den Landungsbrücken: Der Blick in die Speicherstadt
Auf dem Weg von der Hafencity zu den Landungsbrücken: Der Blick in die Speicherstadt Hamburg

#2 – UNESCO Weltkulturerbe Speicherstadt Hamburg

Zwischen der Hamburger Innenstadt und der Hafencity befindet sich die historische Speicherstadt. Mit Kindern war die Führung durch die Speicherstadt – samt kurzem Ausflug in die Hafencity extrem kurzweilig und interessant. Wenn ihr etwas über diese Sehenswürdigkeit in Hamburg erfahren möchtet, lohnt sich die Familienführung vom Speicherstadtmuseum mit Anette. Wirklich alle Kinder hatten ihren Spaß, was bei solchen Führungen sonst eher selten ist! —> schau hier die Bilder von unserer Speicherstadt Hamburg Führung.

Das Miniaturmuseum Hamburg mit Kindern

Unbedingt ins Miniaturmuseum Hamburg mit Kindern
Unbedingt ins Miniaturmuseum Hamburg mit Kindern

#3 – In der Miniaturwunderwelt Hamburg mit Kindern

Daran kommt ihr in einem Familienurlaub in Hamburg nicht vorbei. Hier in der Miniaturwunderwelt kann man in der Speicherstadt die Welt in Klein erkunden. Sehr detailgetreu konstruiert. Die Länder Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien, der Norden Europas sind bereits erschaffen. In den folgenden Jahren kommen weitere Landschaften dazu.

Eine endgültige Fertigstellung wird es hier wohl nie geben, weil immer wieder etwas zum Ergänzen ist. Die Miniaturwunderwelt mit den tausenden von Lokomotiven, Anhängern, Flughafen, Autos und auch Schiffen ist ein tagfüllendes Vergnügen – bei jedem Wetter. Selbst wenn draussen schönstes Ausflugswetter ist, stehen viele Leute an den künstlich erschaffenen Landschaften. Das Miniaturmuseum Hamburg ist an jedem Tag im Jahr geöffnet. Es lohnt sich vorab ein Ticket online zu kaufen. —> unser Ausflug mit Kindern in die Miniaturwunderwelt.

Die Welt detailgetreu in klein: Ausflug mit Kindern in die Miniaturwunderwelt, ideal bei Regen in Hamburg mit Kindern
Die Welt detailgetreu in klein: Ausflug mit Kindern in die Miniaturwunderwelt, ideal bei Regen in Hamburg mit Kindern

Miniaturwunderwelt oder Zoo in Hamburg mit Kindern?

#4 – Im Zoo in Hamburg mit Kindern – Ausflug in den Tierpark Hagenbeck

Der zweite Hauptanziehungspunkt für Familien ist der Zoo in Hamburg. Bei Hagenbeck sind Familien seit über 100 Jahren zu Gast. Der Tierpark Hagenbeck beherbergt in einem sehr großzügig angelegten Gelände fast 2000 Tiere. Wenn man Glück hat, darf man beim Füttern nicht nur Zuschauen, sondern sogar selbst füttern: Bei den Elefanten ist das Füttern sogar erwünscht. Direkt neben dem Tierpark wurde ein Aquarium errichtet, wo man auf 8000 Quadratmetern Fläche die Tropenwelt erleben kann. Der Hamburger Zoo Hagenbeck ist ganzjährig geöffnet. Wir sind nicht die Zoo-Liebhaber, deswegen waren selbst auch nicht dort – wollten euch aber den Tipp für einen Familienurlaub in Hamburg nicht vorenthalten.

Günstig mit Kindern ins Musical in Hamburg

#5 – Ins Musical im Familienurlaub Hamburg

Hamburg ist die drittgrößte Musicalstadt der Welt – nach New York und London. Bei einem Besuch in Hamburg kann man sich je nach Alter der Kinder auch ein Musical ansehen. Seit vielen Jahren wird das Musical König der Löwen gezeigt. Neu dazu gekommen ist das Musical Mary Poppins. Immer wieder haben hier namhafte Produktionen Aufführungen. Günstige Restkarten sind beim Veranstaltungsbüro in der Speicherstadt zu bekommen. Das haben wir bei unserer Führung durch die Speicherstadt erfahren, hier ist das Büro der Musicalproduktionen: Der Eintrag auf der Google Karte 🙂

Hafentour in Hamburg mit Kindern

Bei der Hafenrundfahrt sind wir richtig nah zu den riesigen Containerschiffen und den Kränen gekommen, sehr beeindruckend
Bei der Hafenrundfahrt sind wir richtig nah zu den riesigen Containerschiffen und den Kränen gekommen, sehr beeindruckend

#6 – Der Hamburger Hafen und die Hafenrundfahrt

Von den Landungsbrücken seht ihr den Hamburger Hafen. Hier legen die Schiffe zum Musical ab. Auch sehr interessant ist das Treiben auf dem Fischmarkt. Er ist neben den Landungsbrücken. Jeden Sonntag werden hier allerlei Waren mit großem Schreien und gekonnter Schauspielerei unter die Leute gebracht. Auch wenn man nichts kaufen möchte, ist der Besuch wirklich empfehlenswert – und die Kleinen staunen. Kombinieren kann man dies übrigens mit einer Bootstour im Hamburger Hafen. Unweit des Fischmarkts in Richtung Landungsbrücken konkurrieren zahlreiche Schiffe um Mitfahrende bei der Hafenrundfahrt. –> Eine Hafenrundfahrt lohnt sich, schau mal hier unsere Hafenrundfahrt Hamburg.

Auf den Michel in Hamburg mit Kindern

#7 – vom Michel über Hamburg schauen

Wir wollten auch mal einen Blick von oben auf den Hafen, die Elbe und Hamburg haben. Das geht sehr gut vom Hamburger Wahrzeichen, dem Michel. Der Turm der Michaeliskirche ist nämlich 132 Meter hoch und damit über den meisten Dächern der Stadt. Über Stufen sind wir in den Turm hinaufgestiegen und haben die Aussicht genossen. Das hat sich gelohnt!

Auch eines der Hamburger Wahrzeichen: Der Michel. Lohnt für einen Ausflug in Hamburg mit Kindern
Auch eines der Hamburger Wahrzeichen: Der Michel. Lohnt für einen Ausflug mit Kindern in Hamburg…
Hamburg mit Kindern: Turm am Michel mit diesen Ausblick über Elbe und Hafen hast.
… weil du vom Turm am Michel diesen Ausblick über Hamburg mit Elbe und Hafen hast.

#8 – mit dem roten Doppeldecker durch Hamburg cruisen

Die meisten der Hamburger Sehenswürdigkeiten könnt ihr mit dem roten Sehenswürdigkeitenbus erreichen. Zusätzlich haben wir hier auf dem Weg durch die Stadt interessante Geschichten und Hintergründe von Hamburg erfahren. Eine Rundtour dauert 90 Minuten, du kannst aber auch beliebig aussteigen, etwas anschauen und in den nächsten Bus steigen. Alle 10 Minuten kommt einer der roten Doppeldeckerbusse vorbei. Ein Erlebnis für die Kinder und spannend mit den Geschichten.

Günstige Schiffahrt an den Sandstrand in Hamburg mit Kindern

Elbstrand Hamburg mit Kindern: Beliebt nicht nur bei Familien. Freizeit am Elbstrand im feinen Sand.
Elbstrand Hamburg: Beliebt nicht nur bei Familien. Freizeit am Elbstrand im feinen Sand.

#9 – der Hamburger Sandstrand in der Stadt

Hamburg liegt zwar nicht am Meer, hat aber auch einen eigenen Sandstrand. Er liegt an der Elbe hinter Hamburg Altona im Hamburger Bezirk Othmarschen. An den Wochenenden tummeln sich Familien beim Sandburgenbauen, Picknicken und Spazierengehen. Kilometerlang geht es entlang der Elbe, viele Restaurants mit Terrassen buhlen um Gäste. Konnte ich mir vorher nicht vorstellen, war aber echt super. Schau, wir waren auch dort, im größten Sandspielplatz der Stadt. Lässt sich günstig mit einer Schiffahrt auf der Elbe verbinden! —> so könnt ihr einen günstigen Ausflug mit Schiff an den Strand in Hamburg machen.

Auf den Hamburger Dom mit Kindern

#10 – Volksfest in Hamburg: Der Hamburger Dom

Früher gab es einen Dom in Hamburg, um den es in der Weihnachtszeit ein paar Fahrgeschäfte gab. Den Dom gibt es nicht mehr, das Volksfest in Hamburg ist geblieben: Dreimal pro Jahr gibt es den sogenannten Hamburger Dom. Das traditionelle Hamburger Volksfest findet jeweils für vier Wochen im März, Juli und November statt. Die Fahrgeschäfte sind sowohl tagsüber als auch abends eine fixe Größe bei Kids und Teenagern.

Cooler Spielplatz in Hamburg mit Kindern?

Tolle Spielplätze in Hamburg mit Kindern - hier: Planten un Blomen
Tolle Spielplätze in Hamburg mit Kindern – hier: Planten un Blomen

#11 und #12 – Baakenpark Spielplatz & Planten und Blomen mit Kindern

Über die Stadt Hamburg verteilt gibt es viele Spielplätze. Wir haben uns die Beliebtesten angeschaut. Dazu gehören drei Spielplätze in der neuen Hafencity. Der Spielplatz Grasbrookpark, der Spielplatz Lohsepark. Neu und schön gemacht ist der Hafencity Spielplatz im Baakenpark. —> so ist der Baakenpark Hamburg.

Der größte Spielplatz in Hamburg ist im Park „Planten un Blomen“. Auf rund 47 Hektar Fläche – mitten in Hamburg – gibt es viele Freizeitmöglichkeiten im Grünen. Neben der Messe Hamburg könnt ihr hier richtig lange mit Kindern in Hamburg spielen: Auf einem eigenen Spielplatz für Kleinkinder, einem Wasserspielplatz und einem Spielplatz für größere Kinder. –> Wir waren dort, das ist der Spielplatz Planten und Blomen.

Übernachten in Hamburg mit Kindern

#13 – Familienhotels in Hamburg: Das JUFA Familienhotel

Echte Familienhotels sind in Hamburg Mangelware. Meist könnt ihr in einem der Cityhotels zwei Doppelzimmer mit Frühstück buchen und fertig. Ganz anders ist das neue Familienhotel in der Hafencity. Die Familienhotel Experten aus Österreich (JUFA ist eine Kette von familienfreundlichen Hotels, die ihren Sitz in Österreich haben), haben in Hamburg ein tolles JUFA Familienhotel gebaut. Ihr findet angenehme Familienzimmer, ein großartiges Frühstücksbuffet mit den typischen Hamburger Franzbrötchen, Abendbuffet und Indoorspielplätze. Draußen beim Hotel steht das 13 Meter große Störtebeker-Schiff zum Spielen. —> so schaut es im JUFA Familienhotel in Hamburg aus.

Unser Familienurlaub in Hamburg mit Kindern

Lohnt sich ein Familienurlaub in Hamburg?
Wir waren 3 Nächte in Hamburg. Die Anreise haben wir mit dem Nachtzug gemacht, so haben wir die Anfahrt nach Hamburg abgekürzt. In der Stadt brauchst du ohnehin kein Auto. Da lohnt sich die Hamburg-Card mit Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel. Danke an alle Touristiker in Hamburg und rundherum, die uns bei der Recherche dieses Artikels über Hamburg unterstützt haben. Ohne euch hätten wir das alles nicht erleben und euch hier zeigen können.

Es waren schöne Tage oben im Norden von Deutschland, besonders für uns „Bergfamilie“, wo wir sonst doch meist in den Bergen wandern gehen und Familienurlaub in den Bergen zeigen. Hamburg ist definitv eine Reise wert – und ich habe immer noch den feinen Geschmack der Franzbrötchen auf der Zunge, die es im Hamburger Familienhotel zum Frühstück gab!

Sonnenuntergang in Hamburg - mit diesem Bild verabschieden wir uns aus dem Zug von Hamburg
Sonnenuntergang in Hamburg – mit diesem Bild verabschieden wir uns aus dem Zug von Hamburg

Für uns aus dem Süden lohnt sich im Anschluß von Hamburg auch noch ein Strandurlaub am Sandstrand: Die Ostsee ist nämlich gar nicht so weit weg… Außerdem haben wir tolle Ecken in Ostdeutschland entdeckt, die sich mit einem Roadtrip in Deutschland erkunden lassen, zum Beispiel die weltbekannte Basteibrücke oder die Kreidefelsen Rügen mit dem Königsstuhl.
–> hier unsere Tipps an der Ostsee mit Kindern

Hamburg mit Kindern Tipps merken

Wenn dir das alles auch gefallen hat, kannst du dir einen Pin auf Pinterest merken. So findest du diese Tipps schnell wieder. Außerdem kannst du dir den Beitrag kostenlos als WhatsApp auf´s Handy schicken oder komfortabel per Email in dein Postfach. Das geht übrigens auch an die Handynummer/Emailadresse deiner Freunde, denen das gefallen könnte. Klick einfach unten nach dem Beitrag auf das entsprechende Symbol:

Familienurlaub Hamburg merken - für die nächste Städtereise mit Kindern
Familienurlaub Hamburg merken – für die nächste Städtereise mit Kindern

KLICK hier - Diese Tipps merken & deinen Freunden empfehlen:

Bereits 580 Mal geteilt!