Wien mit Kindern

5/5 - (23 votes)
So kennt man Wien: Prunkvolle Gebäude. Die zeigen wir euch für den Familienurlaub in Wien - und was es sonst nirgendwo gibt.
So kennt man Wien: Prunkvolle Gebäude. Die zeigen wir euch für den Familienurlaub in Wien – und was es sonst nirgendwo gibt.

Das ist Wien mit Kindern

Wien mit Kindern haben wir schon öfter erkundet. Es war jedes Mal schön und auf seine Weise anders. Die große Stadt an der Donau ist so bunt und vielfältig: Zwischen den modernen Gebäuden und den historischen Sehenswürdigkeiten gibt es bei einem Kurzurlaub oder einem mehrtägigen Familienurlaub in Wien wirklich sehr viel zu sehen. Die Dichte an Ausflugszielen und Möglichkeiten ist sehr hoch, verglichen mit anderen Städtereisen. Du wirst bei einem Städtetrip nicht alles schaffen! Such dir deine Highlights heraus und verschiebe den Rest auf´s nächste Mal. Hier unsere Tipps:

Wien mit Kindern - lass dich verzaubern!
Wien mit Kindern – lass dich verzaubern!

Drei Dinge möchte ich euch für einen Familienurlaub in Wien zeigen:

  • 1) Familienfreundliche Ausflugsziele und tolle Sehenswürdigkeiten mit Kindern in Wien
  • 2) Einzigartige Dinge in Wien, die es woanders nicht gibt
  • 3) Familienhotels, gut und günstig übernachten in Wien mit Kindern

Städtereise Wien mit Kindern

Eine Woche Wien reicht nicht aus, um alles zu sehen
Wir waren mittlerweile schon öfter für einen Familienurlaub in Wien. Wir haben verschiedene Hotels ausprobiert, viele Sehenswürdigkeiten besucht, tolle Ausflugsziele gesehen, Restaurants besucht – und viele Erlebnisse gemacht. Wien ist wirklich eine Reise wert. Insbesondere mit Kindern. Die bunte Stadt an der Donau hat einfach überdurchschnittlich viele Attraktionen für Kinder zu bieten. Städtereisen mit Kindern in Österreich haben wir schon mehrmals geplant und unternommen, wir haben auch einige Städtereisen in Deutschland mit Kindern unternommen – aber Wien ist besonders. Wenige Städte haben so viele Ausflugsziele, die für Kinder geschaffen wurden oder vor allem Kinder ansprechen. Das ist in Wien einzigartig – ihr werdet sie in einer Woche nicht alle schaffen!

Unser Kurzurlaub in Wien mit Kindern – bei uns im Blog

Die wohl meistbesuchten Sozialwohnungen in Österreich: Das Hundertwasserhaus in Wien
Die wohl meistbesuchten Sozialwohnungen in Österreich: Das Hundertwasserhaus in Wien

Das ist Wien für uns
Wien ist eine Mischung aus moderner Großstadt und historischer Schönheit, die an manchen Ecken schon in die Jahre gekommen ist. Wien ist geprägt von unterschiedlichen Nationalitäten und den Ur-Wienern, die schon immer hier wohnen. Nehmt euch die Zeit im Familienurlaub Österreich auch einmal fern der bekannten Sehenswürdigkeiten durch die Straßen und Gassen zu flanieren. Ihr werdet tolle versteckte Plätze und kleine Geschäfte finden, die zu keiner großen internationalen Kette gehören.

Als wir zum Beispiel von der U-Bahn Station den Weg zum Hundertwasser-Haus gesucht haben, hat uns ein Wiener-Original den Weg erklärt. Ohne daß wir ihn gefragt haben. Und auf dem Weg zum Hundertwasserhaus lag eine kreative Töpferwerkstatt und die kleine Näherei „Der flinke Faden“. Nehmt euch auch die Zeit, für einen Spaziergang durch die Fußgängerzone rund um den Stephansdom oder die Wiener Hofburg. Ihr könnt dieses Viertel auch stilvoll mit dem Fiaker erfahren. Viele prunkvolle Hausfassaden zeugen von kaiserlichen Vergangenheit dieser Stadt.
—> schau mal hier den Filmbeitrag dazu:

In der Wiener Innenstadt mit Kindern

Einzigartig in Wien – die Manner Schnitte
Welches Kind ißt nicht gerne Süßigkeiten? – und auch wir Eltern mögen die süßen Schokoladen, Waffeln oder Kekse. Ich zähle mich jedenfalls dazu. Deswegen hat mich diese Geschichte interessiert: Die traditionellste österreichische Süßigkeit kommt aus Wien. Auf der Verpackung ist der Stephansdom verewigt, das Wahrzeichen von Wien. Seit über 125 Jahren gibt es die Firma Manner und die Mannerschnitte. Eine Mischung aus Waffel und Schokolade. Sie wird heute noch in Wien produziert. Zu kaufen gibt es sie stilecht im Manner-Geschäft am Stephansdom oder für alle Schnäppchenjäger im Werksverkauf bei der Fabrik in Wien. Wir waren dort.

—> das ist der Manner Werksverkauf in Wien.

Wien mit Kindern - ab zum Manner Werksverkauf
Wien mit Kindern – ab zum Manner Werksverkauf

Familienausflug auf den Prater in Wien

Auf dem Wiener Prater zum Riesenrad, gehört zum Wien Ausflug mit Kindern dazu!
Auf dem Wiener Prater zum Riesenrad, gehört zum Wien Ausflug mit Kindern dazu!

Einzigartig in Wien mit Kindern – der Wiener Prater

Der riesige Freizeitpark rund um das Wiener Riesenrad darf bei einem Familienurlaub in Wien nicht fehlen. Scheinbar endlos groß ist das Angebot an Fahrgeschäften. Ich werde sie euch hier nicht alle aufzählen – nur soviel: Für Kinder jeden Alters gibt es Fahrgeschäfte. Neben den Attraktionen für Erwachsene und größere Kinder gibt es im hinteren Bereich auch Fahrgeschäfte für Kindergartenkinder.

Am schönsten ist die Stimmung, wenn die Sonne langsam unter geht!
Am schönsten ist die Stimmung, wenn die Sonne langsam unter geht!

Das Rollercoaster Restaurant in Wien mit Kindern

Einzigartig am Wiener Prater ist eine Achterbahn, die das Essen an den Tisch liefert. Im Rollercoaster Restaurant ist alles etwas futuristischer als in einem normalen Restaurant: Du bestellst deinen Burger oder was du essen magst am Tablet, ein Roboter schickt dir das bestellte Essen über die Schienen einer Achterbahn an den Tisch. Du kannst es dir nicht vorstellen? Dann schau dir diesen Beitrag dazu an – du bekommst übrigens einen Rabatt, schau hier
—> die Details vom Rollercoaster Restaurant Wien.

Sehenswürdigkeiten in Wien mit Kindern

Ins Schloss Schönbrunn oder in die Wiener Hofburg mit Kindern?
Kaiserin Sissi und ihr Mann, Kaiser Franz spielten eine große Rolle in der Geschichte Wiens und darüber hinaus. Sie hatten ihren Palast in der Hofburg in Wien. Du kannst die Wohnräume von Kaiser und Kaiserin besuchen. Wir waren drin, mir hat die Wiener Hofburg sehr gefallen. Die Silberkammer war etwas langatmig, das könnte man aber abkürzen. Sissi und Franz wohnten aber nicht nur in der Hofburg. In den Sommermonaten ging der kaiserliche Hof raus aus der Stadt. Dann war Schloss Schönbrunn der Regierungssitz.

Wien mit Kindern - Schloss Schönbrunn gehört dazu
Wien mit Kindern – Schloss Schönbrunn gehört dazu

Auch im Schloss Schönbrunn stehen die Türen für eine Besichtigung offen. Eine der beiden Sehenswürdigkeiten würde ich mir bei einem Besuch in Wien mit Kindern auf jeden Fall anschauen. Uneinig sind wir uns in der Familie, ob wir lieber einen Ausflug in die Hofburg oder ins Schloss Schönbrunn empfehlen. Beides sind Top-Sehenswürdigkeiten in Wien. Sie zählen zu den klassischen Sehenswürdigkeiten und sind beides prunkvolle Gebäude. Das Schloss Schönbrunn ist insgesamt überlaufener (sehr viele internationale Gäste), dafür kannst du dort auch noch mit Kindern in das Kindermuseum vom Schloss und in die Gärten. Dort fanden meine Kinder das Labyrinth sehr kurzweilig. Die Hofburg ist mitten in der Altstadt und auch sehr schön. Schau selbst, was dich mehr anspricht:
—> hier unsere Eindrücke vom Schloss Schönbrunn
—> hier unsere Eindrücke von der Wiener Hofburg.

Ausflugsziele in Wien mit Kindern

Wien mit Kindern - das sind die coolen Ausflugsziele
Wien mit Kindern – das sind die coolen Ausflugsziele

Noch mehr Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Wien
Mehr Wiener Geschichte – aber nicht staubig und langweilig – bietet eine Zeitreise im Time Travel Wien. Es ist eine der modernen, neuen Wien Sehenswürdigkeiten. Wir haben im Time Travel besonders den Film im 5-D Kino geschätzt. Nicht typisch Wien, aber kurzweilig mit Kindern war es im Museum der Illusionen. Auch eine der neueren Attraktionen ist das Wachsfigurenmuseum. Es ist nicht einzigartig, aber in Wien mit Kindern ein kurzweiliger Spaß. Richtig begeistert waren unsere Kinder vom Museum der Illusionen. Hier spielen die Sinne echt verrückt. Es gibt soviel in Wien zu entdecken!
—> mehr Informationen zu all diesen Highlights im Artikel über Ausflugsziele in Wien mit Kindern

Essen in Wien mit Kindern

Weiter oben haben wir euch schon das Rollercoaster Restaurant am Prater vorgestellt. Wir haben aber auch noch mehr Restaurants in Wien besucht. Für unseren Großen war es wichtig, ein echtes „Wiener Schnitzel“ zu essen. Angeblich wurde das Wiener Schnitzel beim Figlmüller erfunden. Wir waren dort und haben es probiert: Hier gibt es eindeutig richtig große und sehr gute Schnitzel. Auch die anderen Gerichte waren sehr gut. Ebenfalls zu empfehlen ist das Restaurant Lugeck. Gute österreichische Küche ( z.B. das Backhendl mit Erdäpfelsalat)! in schönem Ambiente. Für beide Restaurants empfiehlt sich eine Reservierung.

Ein Muß - auf das größte Schnitzel in Wien mit Kindern
Ein Muß – auf das größte Schnitzel in Wien mit Kindern

Winter in Wien mit Kindern

Wenn der Sommer und Herbst zu Ende geht und der erste Schnee gefallen ist, gehen die Pläne für den Winterurlaub los. Was kann man im Winter in Wien mit Kindern unternehmen? – natürlich gehen die Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele auch im Winter, aber wie ist es mit Erlebnissen im Schnee und der winterlichen Natur? In Wien kannst du auf einigen Hügeln skifahren, teilweise sogar kostenlos. Das, und welche Skigebiete rund um Wien liegen zeigen wir dir hier:
–> Wien Skifahren mit Kindern.

Günstige Familienzimmer in Wien

Wo übernachten in Wien mit Kindern?
Wien ist voll von Hotels. Ihr findet Hotels in jeder Kategorie, meist sind es die üblichen Hotelketten, die es in jeder Stadt gibt. Wer mit Kindern ein besonderes und irgendwie extravagantes Familienhotel in Wien sucht, kann sich das Hotel Stadthalle anschauen. Hier wurden Gegenstände upgecyclet. Jedes Zimmer ist anders und hat einen besonderen Stil. Das hat seinen Preis, die Familienzimmer sind nicht günstig.

Ideal und besonders empfehlenswert für einen günstigen Familienurlaub in Wien finde ich das JUFA Hotel in Wien. Es ist zentrumsnah (mit U-Bahn-Anschluß), hat eine sehr gute Ausstattung für Familien und ist sehr preiswert. Ihr könnt auch unterschiedlichen Zimmerkategorien wählen. Frühstück und Abendessen ist in diesem Familienhotel zubuchbar. Kinderspielzimmer und Jugendspielzimmer gibt es im JUFA Hotel.

—> hier der Blick in die Familienzimmer vom JUFA Familienhotel.


Unsere Tipps für einen Wien Urlaub mit Kindern

Die Wien Karte – lohnt sich das für Familien?
Jede Stadt hat ein City Ticket. So auch Wien. Wer länger als einen Tag die Stadt und deren Sehenswürdigkeiten erkunden möchte, sollte sich die Leistungen der Wien-Karte ansehen: Für 24,50 Euro kann ein Erwachsener und ein Kind bis zum vollendeten 15. Lebensjahr 72 Stunden lang die öffentlichen Verkehrsmittel nach freier Wahl in Wien benutzen (Zone 100). Zudem gibt es viele Nachlässe auf Eintritte und Konsumation.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die mittels WienCard günstiger sind: Schloss Schönbrunn, das Kindermuseum im Schloss Schönbrunn, der Besuch der Spanischen Hofreitschule und Beobachtung beim morgendlichen Training und natürlich auch der Tiergarten Schönbrunn. Ebenfalls günstiger ist die Fahrt mit dem Wahrzeichen der Stadt, dem Riesenrad am Wiener Prater. In der Hofburg in Wien gibt es auch einen Rabatt. Die Vergünstigung ist nicht riesig. Rechnet es euch vorher durch. Wenn ihr sehr viele Sehenswürdugkeiten anschauen wollt, rechnet sich das Wien Ticket. Wir haben es ausprobiert.

Anreise Wien mit Kindern

So kommen wir nach Wien: Anreise – Anfahrt Wien
Bei der Anfahrt mit dem Auto empfiehlt sich das Parken möglichst am Stadtrand. Parkplätze in der Innenstadt sind Mangelware und falls man doch einmal glücklich seinen Wagen in die Parklücke steuert, wird der Blick auf den Parkautomaten aufgrund der hohen Preise für Sorgenfalten sorgen.

Draußen Parken, in die City mit U-Bahn, Tram oder Bus
In den Aussenbezirken von Wien gibt es kostengünstige Park & Ride Parkplätze. Je nach Parkplatz ist das Zentrum in 15 bis 25 Minuten erreicht. Wer auf der Autobahn von Westen (Salzburg, Linz) anreist, ist mit dem P&R Parkplatz Hütteldorf bestens bedient. Das Auto kann dort auch problemlos länger geparkt werden.

Ansonsten wünsche ich euch schöne Tage im Familienurlaub in Österreich!

Und so war unser Österreich Roadtrip

Wien mit Kindern Tipps merken

Merk dir unsere Tipps – so findest du die besten Erlebnisse in Wien mit Kindern schnell wieder, wenn du dafür Zeit hast. Mit dem Pinterest Pin oder per Facebook. Ansonsten kannst du dir den Link zu diesem Beitrag auch als Email in dein Postfach schicken oder WhatsApp auf´s Handy – klick einfach auf den entsprechenden Button am Ende der Seite:

KLICK hier - Diese Tipps merken & deinen Freunden empfehlen:

Bereits 31 Mal geteilt!