Seiser Alm mit Kindern

4.9/5 - (7 votes)
Auf der Seiser Alm mit Kindern in Südtirol: Der Blick von der Bergbahnstation oberhalb von St. Ulrich auf den Langkofel und das weite Almgelände
Auf der Seiser Alm mit Kindern in Südtirol: Der Blick von der Bergbahnstation oberhalb von St. Ulrich auf den Langkofel und das weite Almgelände
Auf der Seiser Alm mit der Kutsche fahren - direkt bei der Bergbahn ist eine Haltestelle, das Netz zieht sich über die gesamte Alm bis nach Kompatsch
Auf der Seiser Alm mit der Kutsche fahren – direkt bei der Bergbahn ist eine Haltestelle, das Netz zieht sich über die gesamte Alm bis nach Kompatsch

Ausflug zur Seiser Alm mit Kindern

Ausflug mit Kindern auf die Seiser Alm
Bislang haben wir das riesige Almgelände zwischen Schlern, Langkofel und Gröden im Familienurlaub gemieden, weil die Alm touristisch sehr stark genutzt wird. Aber irgendwie wollten wir nun doch mal auf die Seiseralm. Warum? – weil es die größte Alm in den Alpen ist.

Nirgendwo sonst gibt es in den Alpen eine so große Fläche in den Bergen, die im Sommer mit Kühen, Pferden und Schafen bewirtschaftet wird. Der Wermutstropfen: Es gibt viele Hotels (auch Familienhotels), die mitten in den schönen Wiesen stehen und dazwischen noch die Lifte des Skigebiets. Aber die Seiseralm ist ein tolles Gebiet, durch die schönen Berge. Wir möchten hin – und nehmen euch hier mit diesem Blogpost mit auf die Seiser Alm.

Anreise Seiser Alm mit Kindern

So erreichen wir unser Ausflugziel in Südtirol
Wir machen uns von St. Ulrich in Gröden auf den Weg zur Seiseralm. Mit dem Auto kommt man nämlich nicht wirklich hinauf, die Zufahrtsstraßen sind nur in den Randzeiten offen (in der früh oder abends). Und dann geht es mit dem Auto auch nur bis zu den Großparkplätzen am Rand der Seiseralm.

Wir entscheiden uns daher für eine Erkundung der Seiseralm per Fahrrad – oder noch besser Mountainbike. Allerdings möchten wir uns die kräftezehrenden Höhenmeter sparen. Deshalb nutzen wir die Seilbahn von St. Ulrich. Die Gondelbahn bringt uns direkt vom Ort hinauf auf 2005 Meter.

Seiseralm Erkundung per Mountainbike: Auf der Seiser Alm Radfahren mit Kindern
Seiseralm Erkundung per Mountainbike: Auf der Seiser Alm Radfahren mit Kindern

Mountainbiken mit Kindern auf der Seiseralm

Mit dem Mountainbike über die Seiser Alm fahren
Wow, was für ein Ausblick: Als wir samt Mountainbike aus der Gondel aussteigen, fesselt uns der Blick über das Almgebiet. Die Seiser Alm hat einfach was. Die Dolomiten mit den Zacken, die lieblichen Wiesen mit den Hütten und Tieren, die im Sommer hier weiden. Mit dem Fahrrad geht es schnell bergab. Wir fahren von der Bergstation hinunter in Moos. Hinter einer Kurve treffen wir eine Herde von Pferden – sie kuscheln vor dem Panorama des Schlern. Ein Postkartenmotiv.

Unser Ausflug auf der Seiseralm mit Kindern

Seiser Alm mit Kindern: Die kuschelnden Pferde beim Südtirol Familienausflug auf der Seiser Alm
Die kuschelnden Pferde beim Südtirol Familienausflug auf der Seiser Alm
Die Herbstblumen auf der Seiser Alm oberhalb von Kompatsch
Die Herbstblumen auf der Seiser Alm oberhalb von Kompatsch

Rund um das Moos auf der Seiser Alm
Bis zum Moos haben wir knapp 200 Höhenmeter bergab hinter uns. Wer nicht so viele Steigungen fahren möchte, macht sich nach einer Pause am besten mit den Kindern wieder auf den Rückweg zur Bergstation. Ansonsten lohnt sich die Weiterfahre nach Kompatsch – oder sogar von Kompatsch noch weiter. Vielleicht hinauf in Richtung Goldknopf? Hier oben rückt der Schlern richtig nahe.

Seiseralm mit Kinderwagen

Mit dem Kinderwagen am Schlern - Das geht auf den befestigten Wegen zum Wandern mit Kinderwagen auf der Seiseralm.
Mit dem Kinderwagen am Schlern – Das geht auf den befestigten Wegen zum Wandern mit Kinderwagen auf der Seiseralm.

Mit Kinderwagen auf der Seiseralm wandern?
Wenn du einen Familienurlau mit Baby oder Kleinkind auf oder rund um die Seiseralm machst, kannst eine Kinderwagen Wanderung ganz gut rund um Kompatsch unternehmen. Hier sind die Wege auf die buckeligen Wiesen geteert und die Steigung mit einem Kinderwagen fahrbar.

Einen schönen Ausblick auf den Schlern bekommen Familien mit Kinderwagen in Richtung Hotel Panorama oder Goldknopf. Das Wandern mit dem Kinderwagen ist hier oben absolut empfehlenswert. Du hast auf der Seiseralm leichte Wege, mit einem fantastischen Ausblick auf die Dolomiten!

Seiseralm mit Kindern

Die weite Almlandschaft mit den vielen Hütten bei unserem Seiseralm Ausflug
Die weite Almlandschaft mit den vielen Hütten bei unserem Seiser Alm Ausflug

Lohnt sich ein Familienausflug zur Seiser Alm?
Wir waren im September unterwegs. Leider nicht bei bestem Wetter, aber es war trotzdem sehr schön. Die Kulisse der Dolomiten mit dem Schlern und Langkofel sind schon beeindruckend. Sportliche Familien können das Gebiet gut mit dem Mountainbike erleben – so würde ich es auch wieder machen.

Mit kleinen Kindern lohnt sich auch die Fahrt mit der Bergbahn ab St. Ulrich und von dort die kleine Wanderung vom Monte Seue (das ist die Bergbahnstation) zum Col da la Dodesc. Es sind nur 100 Höhenmeter, ca. 30 Minuten. Familien, die an mehreren Tagen per Bahn auf die Berge möchten, sollten sich die Gardena Card zulegen. Man kann an drei oder sechs Tagen alle Bergbahnen nutzen.

Obwohl wir vorher skeptisch gewesen sind, es war ein toller Ausflug mit den Kindern in Südtirol. Wir würden gerne nochmal bei blauem Himmel hier oben stehen, das muß wunderbar sein.

Mehr Ideen für Südtirol mit Kindern?

Das haben wir in Südtirol bereits erlebt und können euch für einen Familienurlaub in Südtirol empfehlen. Diese Wanderungen lohnen in Südtirol, unsere schönsten Wanderungen in Südtirol mit Kindern. Und das sind die schönen Familienhotels in Südtirol.

KLICK hier - Diese Tipps merken & deinen Freunden empfehlen:

Bereits 1 Mal geteilt!