Darum geht es auf dieser Seite:
Unsere schönsten Ausflugsziele Südtirol mit Kindern
Wohin für einen Ausflug mit Kindern in Südtirol?
Meistens fahren wir nach Südtirol für eine Wanderung mit den Kindern. Gerade die besonders schönen Ziele in der Natur waren für uns oft schöne Ausflugsziele und Wanderziele zugleich.
Ich denke da besonders an die Gilfenklamm bei Sterzing. Oder die weniger bekannte Burkhardklamm mit dem Sandstrand (!) am Aglsboden. Kein Geheimtipp mehr ist die Bletterbachschlucht bei Bozen – aber trotzdem lohnenswert anzusehen: Die Bletterbachschlucht ist die bekannteste Klamm in Südtirol und einen Ausflug mit Kindern wert.
–> unser Überblick der besten Klammen in Südtirol
In ein Bergwerk in Südtirol mit Kindern
Besuch im Bergwerk mit Kindern
Bei unseren zahlreichen Familienurlauben haben wir aber auch festgestellt: Man muss nicht zwingend wandern mit Kindern in Südtirol. Es gibt auch in Südtirol besondere Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten für Kinder. Besonders gut gefallen hat den Kindern beim Familienausflug in Südtirol das riesige alte Bergwerk in Ridnaun, wo man die Verhüttung sehen kann und sogar bei einer Führung zum alten Bergdorf hinaufsteigen kann. In den alten Stollen wird die Bergwerkszeit spürbar. Bei einer Führung werden sogar die ohrenbetäubend lauten Maschinen angeschalten. Das war ein riesiges Erlebnis für die Kinder!
Mehr Ausflugsziele in Südtirol mit Kindern
Festungen, Burgen und Klöster in Südtirol
Gleich nach dem Brenner gibt es die ersten Burgen. Sicher schon oft vorbeigefahren seid ihr hinter Sterzing an der riesigen Festung. Die Franzensfeste kann man aber auch von innen besuchen – die wenigsten Familien machen das. Wir waren drin und berichten davon. Hier der Beitrag über die Franzensfeste Festung. Die Anzahl an Burgen in Südtirol ist aber so groß, dass sich Dutzende Burgen über das ganze Land verteilen, nicht alle können wir hier vorstellen.
Viele Burgen sind auch nicht zugänglich. Toll waren die Burgen im Süden von Südtirol, rund um Eppan. Wir zeigen euch als Ausflugsziel neben der Burg Hocheppan die Ruine über dem Kalterer See. Auf unserer Burgenwanderung in Eppan, sind wir gleich an drei Burgen vorbei gekommen uns haben sie angeschaut.
Keine richtige Burg, aber burgähnlich ist die Klosteranlage in Klausen. Wir sind aus den mittelalterlichen Gassen von Klausen hinauf zum Kloster. So war unser Tag in Klausen mit Kindern. Dort waren auch die Barbianer Wasserfälle sehr beeindruckend.
Ausflug in ein Schloss in Südtirol
Welche Schlösser kann man in Südtirol mit Kindern besuchen?
Zum Thema Schloss in Südtirol haben wir zwei Erfahrungen. Wir haben oberhalb von Klausen im Ort Feldthurns das Schloss besucht. Von außen wirkte der Bau unscheinbar, innen waren die Räumlichkeiten sehr schön anzuschauen. Anders war der Besuch vom Schloss Rodenegg im Pustertal, nur wenige Kilometer von Brixen entfernt. Die Anlage ist riesig und wirkt von außen nahezu majestätisch. Innen bröckelt an vielen Stellen der Putz. Kurzweilig war die Geschichte in Rodenegg über den Lauterfresser – was das ist? Das war unser Ausflug in Schloss Rodenegg.
Ausflugsziele Südtirol: Schöne Seen
Zu einem der größten Seen gehört der Montiggler See bei Bozen. Wir waren am Montiggler See mit Kindern. Er ist wunderbar wandern. Du kannst dort auch baden und er ist im Vergleich zu vielen Bergseen leicht zugänglich. Wir waren dort wandern und radfahren. Du kannst auch mit dem Kinderwagen sehr gut spazieren. Hier mehr Bilder und Ideen für deine Freizeitaktivitäten in Südtirol mit Kindern:
www.montiggler-see.com
Sehenswürdigkeiten in Südtirol mit Kindern
Ausflugsziele Südtirol – welche lohnen sich in Südtirol mit Kindern?
Es gibt noch mehr in Südtirol zu sehen. Wir haben uns umgesehen und die idealen Ausflugsziele mit Kindern für euch im Familienurlaub Südtirol herausgesucht: So lohnt sich auch ein Stadtrundgang in Brixen. Die Bischofsstadt ist beeindruckend. Hier findest du unsere Tipps für Brixen mit Kindern. Klein und schön ist auch Sterzing, am Fuße des Brenners. Meisst fährt man daran vorbei, dabei ist die Kleinstadt mit den Türmen und Gassen auch einen Besuch wert. So schaut es in Sterzing mit Kindern.
Weitere Ausflugsziele Südtirol: Vom Bienenmuseum bis zum Hochseilgarten, vom Besuch in einem Schloss bis zu einem Irrgarten. Vielfältig sind die Unternehmungen in Südtirol mit Kindern. Wisst ihr, was ein Knottnkino ist?
Insgesamt muss ich aber sagen, dass der Erlebniswert der Ausflugsziele in Südtirol unter denen in Tirol liegt. Wir hatten in Tirol mit den Kindern weit mehr „Wow – Erlebnisse“ als in Südtirol. Mach dir selbst ein Bild vorab. Einige liegen sogar deinem Weg nach Südtirol und lohnen sich für einen Stopp bei der Anreise oder Abreise:
—> das sind unsere Wow – Ausflugsziele in Tirol mit Kindern.
Familienhotel Südtirol für deinen Südtirol Ausflug
Luxus Familienurlaub in den Dolomiten
Wir haben auch das
einzige Grandhotel für Familien in Südtirol besucht, das Cavallino
Bianco. Es liegt in der traumhaften Bergwelt im Grödnertal zwischen den
bekannten Dolomiten – Gipfeln der Geislerspitzen und des Langkofel.
Ideal für einen Wanderurlaub mit viel Wellness: Familienhotel mit Pool,
Familienhotel mit Wasserrutsche, dazu viel gutes Essen – und das als All
inclusive Familienhotel!
–> hier unsere Erlebnisse im Cavallino Bianco
Ausflugsziele Südtirol merken
Mit diesem Pin kannst du dir die besten Ausflugsziele in Südtirol für deinen Südtirol Ausflug auf Pinterest merken – so findest du ihn, wenn du danach suchst. Oder teile die Ideen mit deinen Freunden und Familien, die du gerne mitnehmen möchtest. Klick einfach auf den entsprechenden Button unter den Bildern – so kannst du diesen Link auch kostenlos per WhatsApp oder Email verschicken!