Klamm Südtirol
Klamm Südtirol? – das sind die Schönsten
Wohin zum Klamm wandern mit Kindern in Südtirol?
Einige Ferienregionen in Südtirol haben für einen Urlaub mit Kindern neben den üblichen Ausflugszielen schöne Klammen oder Schluchten. Doch wo befinden sich diese und wie geeignet sind sie mit Kindern? Wir haben sie uns angeschaut und zeigen dir hier die schönsten Schluchten zum Klammwandern in Südtirol – mit Kindern oder auch einfach nur alleine zum Entspannen. Zuerst hier die Zusammenfassung für jede Klamm in Südtirol, plus bei jedem Beitrag der Link zur Wanderung und wie wir sie erlebt haben. So kannst du sie ebenfalls leicht wandern! Viel Spaß.
Die Gilfenklamm in Ratschings bei Sterzing
Klamm Südtirol: In der Gilfenklamm wandern
Die erste Klamm befindet sich gleich hinter der Grenze von Tirol nach Südtirol. Von der schönen Stadt Sterzing ist man in 5 Minuten bei der Klamm zum Wandern mit Kindern: Die Gilfenklamm. Sie ist kurzweilig mit Kindern zu gehen und das Wasser hat sich teils tief in die Felsen eingeschnitten. Das Besondere: Die Klamm ist im Marmor! Wir haben bis jetzt noch keine andere Klamm gefunden, die sich im weissen Marmorstein eingegraben hat. Einzigartig und wunderschön.
–> lest hier mehr zur Wanderung durch die Gilfenklamm
Die Burkhardklamm im Ridnauntal
Klamm Südtirol: Unbekannte Burkhardklamm
Wenige Kilometer von der Gilfenklamm entfernt, liegt die weniger bekannte Burkhardklamm. Sie liegt am Talende des Ridnauntals. Die Schlucht ist nicht so tief, dafür gibt es einige schöne Wasserfälle. Beeindruckend ist hier der besonders schöne Verlauf des Wanderwegs durch Bergwald und Almengelände.
Oberhalb der Klamm ist eine große Ebene, der Aglsboden. Schön ist der Aglsboden, der alleine schon ein Wanderziel ist. Man kann als Ziel auch eine Alm erreichen, die Aglsbodenalm. Verlockend und einzigartig ist dort der Sandstrand – mitten in den Bergen in Südtirol. Die ideale Kombination für eine Familienwanderung in Südtirol.
–> unsere Bericht mit mehr Fotos zur Burkhardklamm
Die bekannte Bletterbachschlucht Aldein
Klamm in Südtirol Bozen: Die Bletterbachschlucht
Weiter südlich, in der Nähe von Bozen, findet man die Bletterbachschlucht. Sie gibt einen Einblick in die Geologie und die Erdgeschichte. Durch die Klamm wurden verschiedene Gesteinsschichten freigelegt. Diese kann man entlang eines Themenwegs genauer kennenlernen. Es gibt dazu auch ein Besucherzentrum in Aldein. Die Bletterbachschlucht ist unseren Recherchen zu Folge die bekannteste Klamm in Südtirol.
–> schau rein in die Wanderung durch die Bletterbachschlucht
Wandern durch Schluchten mit Kindern in Südtirol
Interessante Wanderungen – mit Vorsicht und ohne Kinderwagen
Beim Wandern mit Kindern durch Klammen und Schluchten bitte besonders aufpassen – unbedingt gute Kinderwanderschuhe anziehen. Keine der Schluchten in Südtirol ist mit dem Kinderwagen begehbar.
Im Vergleich zu Tirol, Salzburg oder Kärnten hat Südtirol relativ wenige Klammen. Hier dominieren eher die Alm – Wanderungen. Unsere schönsten Klammen in den Alpen und einen Überblick über das Wandern in Schluchten und was man mit Kindern beachten sollte, gibt es in unserem Artikel über das Klammwandern mit Kindern
Familienhotel Südtirol für den Wanderurlaub
Unser Tipp für Familienurlaub samt Klammwanderung
Wir haben die Wanderung durch die Klamm in Südtirol bei Sterzing mit einem Wanderurlaub in Gröden verbunden. Das Cavallino Bianco im Grödnertal ist ein Luxus-Familienhotel. Hier habt ihr im Urlaub alles was ihr mit Kindern braucht. Schöne Familienzimmer, eine große Bade- und Saunalandschaft, sehr gutes Essen, eine Kinderbetreuung und und und..
Weiterführende Links
Mehr Inspiration für den Südtirolurlaub gesucht?
–> hier geht’s zu unseren Wanderungen mit Kindern in Südtirol
–> mehr Ideen für einen Familienurlaub in Südtirol
–> weitere Familienhotels in Südtirol
Klamm Südtirol merken
Nutze den Pin auf Pinterest, so findest du diese Tipps bei deiner nächsten Urlaubsplanung sehr leicht wieder. So kannst du dir diese Tipps für deinen nächsten Südtirol Familienurlaub auf Pinterest merken und brauchst nicht lange danach suchen. Du kannst die Bilder auch via Facebook mit deinen Freunden teilen, denen das auch gefallen würde – oder schick ihnen einfach eine WhatsApp oder Email mit diesem Beitrag – klick dazu einfach das Symbol deiner Wahl unter den Bildern!