Murner See
Darum geht es auf dieser Seite:
Murner See mit Kindern
Mit Kindern Urlaub am See in der Oberpfalz
Schon oft waren wir am Murnersee für einen Ausflug mit den Kindern. Als Ausflugsziel lieben wir den See in der Oberpfalz zum Baden und wandern. Er befindet sich bei Schwandorf im sogenannten Oberpfälzer Seenland. Vor Jahrzehnten war es noch ein Baggersee, der durch den Abbau von Braunkohle geschaffen wurde. Der Umbruch kam aber schon vor der Energiewende. Man wollte das Gelände anderweitig nutzen und die Region wirtschaftlich beleben. Aus dem ehemaligen wilden Badesee wurde ein organisiertes Gelände mit Campingplatz und Segelclub. Heute ist der Murner See ein großes naturnahes Freizeitgelände, das sich mit den bekannten Badeseen in Bayern messen möchte. Der Murner See ist durch einen Damm vom Brückelsee getrennt. Immer mehr Familien kommen hierher für einen günstigen Familienurlaub in Deutschland. Vor allem Campingurlaub mit Kindern geht hier gut. Sonst gibt es in der Gegend nicht viele Übernachtungsmöglichkeiten. Ein Kinderhotel oder Familienhotel suchst du vergeblich. Du findest einen riesigen Campingplatz am See und einige Mobilhomes. Und der Spielplatz ist außergewöhnlich in der Gegend und legendär für die gesamte Region, schau mal:
Anreise Murner See
Wo ist der Murner See – die Anreise zum See in der Oberpfalz
Der See liegt auch halber Strecke zwischen Regensburg und Weiden in der Oberpfalz. Du kommst am besten mit dem Auto hierher, wenn du eine längere Anreise hast. Die offiziellen Parkplätze befinden sich im Bereich zwischen Murnersee und Brückelsee. TIPP: Wenn du nicht so weit weg wohnst, empfehle ich dir aber die Fahrt mit dem Fahrrad an den See. An heißen Tagen ist der Parkplatz schnell überfüllt und mit dem Rad kommst du auch an Badestellen, wo du zu Fuß länger laufen müsstet.
—> hier meine Tipps zur Anreise an den Murner See samt Adresse.
Murner See Rundweg
Zu allen Jahreszeiten lohnt sich der Murner See Rundweg. Das ist ein gut 6 Kilometer langer Wanderweg. Er führt einmal rund um den ganzen See. Am besten startest du am Parkplatz, wie oben unter dem Punkt Anreise beschrieben. So bist du direkt am See und kannst die kleine Wanderung gleich beginnen. Praktisch ohne Höhenmeter verläuft der breite Weg rund um den See. Highlight auf der Seerunde ist der 16 Meter hohe Aussichtsturm auf der Rauberweiherhaus-Seite. Der Turm ist nicht zu übersehen. Der Murner See Rundweg ist auch eine interessante Wanderung mit Kindern. Du kannst auf dem kompletten Weg mit Kinderwagen wandern. Außerdem lohnt sich vom Seeweg der kurze Abstecher zum Oberpfälzer Märchengarten und dem besonderen Spielplatz am See. Infos für beide familienfreundlichen Highlights findest du weiter unten auf dieser Seite.
Camping Murner See
Der Campingplatz am Murner See
Bis auf einige Häuser im Bereich der kleinen Siedlung Rauberweiherhaus, gibt es keine Häuser am See. Vor einigen Jahren wurde jedoch hier auch für kaufkräftige Zweithausbesitzer Baugrund verkauft. Fast schon traditionell ist dagegen der Campingplatz. Er befindet sich am Ostufer vom Murnersee. Viele Stellplätze warten im Sommer auf Urlaubsgäste, es gibt auch Mobile Homes am Campingplatz am Murnersee. In den Ferienwochen ist der Ansturm sehr groß. Im Winter ist meines Wissens alles geschlossen.
Das Gasthaus
Essen und Trinken
Nebenan dem Cmapingplatz wurde ein Restaurant an den See gebaut. Früher hiess es Seerano, aktuell wird es als Seaside Restaurant geführt – oder hat es gar schon wieder einen neuen Namen? Das Gasthaus hat eine Terasse zum Sitzen mit Blick über den Murner See. Besonders gemütlich hat es nicht ausgesehen, als wir dort waren. Die Qualität kann ich nicht beurteilen, wir waren nicht drin zum Essen.
Murner See baden
Der Badesee bei Schwandorf
Das Schönste am Murner See ist das Baden. Deswegen kommen die meisten Menschen hieher. Rund um den See sind viele Badeplätze verteilt. Direkt mit dem Auto kann man neben dem Restaurant parken und am kleinen Sandstrand baden. Wer ein bisschen weiter gehen möchte, findet rund um den Murner See tolle Badeplätze in der Natur und ruhige kleine Buchten. Das Wasser ist sehr sauber im Murner See.
Wassertemperatur Murner See
Wie warm wird das Wasser im Murner See
Der See bei Schwandorf wird im Sommer überdurchschnittlich warm. Dadurch daß er maximal 50 Meter tief ist und vom Grundwasser gespeist wird, kann sich der Murnersee im Sommer relativ gut erwärmen. An warmen Sommertagen werden nicht selten 26 Grad Wassertemperatur gemessen. Gut geeignet zum Baden mit Kindern in Bayern. Wenn es zu lange heiß ist, sinkt die Wasserqualität, da der Zufluß nicht so groß ist.
Oberpfälzer Märchengarten
Direkt am Uferweg haben wir rund 15 Minuten vom Campingplatz entfernt den Märchengarten gefunden. Hier im Oberpfälzer Märchengarten werden auf großen Tafeln Märchen erzählt. Einzelne Figuren versinnbildlichen die Geschichten zusätzlich. Er richtet sich meiner Einschätzung nach vor allem an Kleinkinder. Ein Stück weiter ist ein kleinerer Spielplatz direkt am Ufer. Er ist insgesamt attraktiver, deswegen hier untem im Artikel weitere Informationen dazu. Und wenn die rund 6,5 Kilometer lange Wanderung rund um den Murner See machst, kommst du auch zum Aussichtsturm.
Am See bootfahren
Bootverleih am Murner See
Im Sommer ist an warmen Tagen der See übersät von Schlauchbooten und Ruderbooten. Viele bunte Treetboote werden ebenfalls am Ostufer des Murnersee zum Ausleihen angeboten. Nicht ganz günstig, aber ein toller Spaß mit Kindern im Familienurlaub. Als wir hier waren, haben die angegebenen Öffnungszeiten nicht gestimmt. Es sollte offen sein, war aber geschlossen. Das nächste Mal nehmen wir unser eigenes Schlauchboot mit, so haben die Kinder auch ihren Spaß.
Spielplatz am Murnersee
Der tolle Wasserspielplatz
Das war für unsere Kinder das Beste am Murner See! Mit Kindern dürfte euch dieser letzte Abschnitt besonders interessieren. Noch besser als der oben genannte Märchengarten ist der große Spielplatz. Unweit des Sees haben wir einen wunderschönen und vor allem besonders großen Spielplatz für Kinder entdeckt. Er ist dem Motto Waser, Fisch, Natur unterstellt und wunderbar. Mit Wasserspielplatz! Der Eintritt ist kostenlos. Im Sommer ist das Wasser sehr angenehm. Im Frühling und Herbst locken die Spielgeräte. Schau selbst:
—> Hier mehr davon: Erlebnispark Wasser Fisch Natur
Die häufigsten Fragen
Der Murner See ist einer der Seen im ehemaligen Tagebaugebiet in Wackersdorf. Die Entfernung nach Schwandorf beträgt rund 10 Kilometer. Nach Regensburgs sind es knapp 50 Kilometer.
Der Murnersee ist maximal 50 Meter tief.
In den Sommermonaten wärmt sich das Wasser sehr stark auf. Die Wassertemperatur kann 26 Grad erreichen.
Ja, das ist erlaubt. Es gibt einen großen zentralen Strand, nahe des Parkplatzes. Weitere Badeplätze erreichst du rund um den See.
Ja, das ist möglich. So gut wie der gesamte See ist für Taucher zugänglich. Beachte die wenigen gesperrten Flächen an der Uferzone. Durch den hohen ph-Wert ist das Wasser sehr klar – perfekt für eine gute Sicht beim Tauchen. Vor dem Tauchen unbedingt Berechtigungsschein bei der Gemeinde holen.
Weiterführende Links
Darüberhinaus haben wir hier unsere Tipps für einen schönen Familienurlaub in Bayern und im speziellen für einen Familienurlaub in der Oberpfalz. Das sind meine Tipps für einen Familienurlaub am See – und außerdem lohnt sich ein Klick zur Übersicht der schönen Seen in Deutschland: Kennst du schon diese 18 Seen in Deutschland? Und für alle, die einen Familienurlaub am See verbringen möchten, mein Link zu günstigen Angeboten:
Diese Bayern Tipps merken
Mit einem Pin auf Pinterest kannst du dir diese Tipps merken und findest das alles bei der nächsten Urlaubsplanung oder Ausflugsplanung wieder – du kannst auch über Facebook den Link mit deinen Freunden teilen, die das auch interessieren könnte. Oder willst du ihnen den Tipp gleich als Email oder WhatsApp schicken? Das geht auch, klick einfach auf das entsprechende Symbol unter den Bildern: