Blogheim.at Logo

Regensburg mit Kindern

4.9/5 - (82 votes)
Familienurlaub in Regensburg - unser Stadtrundgang durch Regensburg mit Kindern führt über die steinerne Brücke
Familienurlaub in Regensburg – unser Stadtrundgang durch Regensburg mit Kindern führt über die steinerne Brücke

Unsere Tipps für Regensburg mit Kindern

Ein Besuch der Regensburger Altstadt mit Kindern
Wir waren in Regensburg mit Kindern unterwegs und haben die Tipps für deinen Besuch der historischen Stadt in Bayern. Los geht es mit einem Stadtrundgang: Wenn ihr einen Urlaub mit Kindern in der Stadt Regensburg verbringt, solltet ihr unbedingt einen Stadtrundgang durch die überaus schöne Altstadt machen. Auch wenn Altstädte oft nicht so spannend für Kinder sind, in Regensburg unterhält der große Abwechslungsreichtum auch die Kinder. Wir beginnen unseren Besuch in Regensburg mit Kindern im Ortsteil Stadtamhof. Es war früher mal das „Glasscherbenviertel“, dann das Künstlerviertel – heute ist ein dörflich geprägter Stadteil von Regensburg, der erstens sehr fotogen ist und zweitens perfekt für den Start der Stadttour: Hier kannst du von der Autobahn leicht abfahren und am Ortsrand von Regensburg kostenlos parken. Parke am großen Dultparkplatz direkt an der Donau. Das ist die Google Karte für die einfache Planung der Anfahrt nach Regensburg.

Vom Dult-Parkplatz in Regensburg ist es nicht weit in die historische Altstadt. In der Stadt selbst ist das Parken sehr schwierig und teuer. Vom Dult-Parkplatz spazierst du entlang der Donau auf dem Fußweg, bis du im Familienurlaub in Bayern die große Brücke erreichst. Es ist die Steinerne Brücke – und gleichzeitig eine der Hauptattraktionenen von Regensburg.

Durch die Altstadt in Regensburg mit Kindern

Regensburg mit Kindern - über die Steinerne Brücke in die Altstadt Regensburg
Regensburg mit Kindern – über die Steinerne Brücke in die Altstadt Regensburg
Auf der anderen Seite der steinernen Brücke gibt es dieses Modell der Stadt - das gefällt allen in Regensburg mitKindern!
Auf der anderen Seite der steinernen Brücke gibt es dieses Modell der Stadt – das gefällt den Kindern!

Über die Steinerne Brücke mit Kindern spazieren

Über die Steinerne Brücke wandern wir hinüber in die Altstadt von Regensburg. Die Donau ist unter uns, vor ein paar Tagen sind wir donauaufwärts noch am Donaudurchbruch gewesen (würde sich auch von Regensburg als Ausflug mit Kindern lohnen). Vor uns liegt nun in Regensburg der große Torbogen, über den wir in die Stadt hinein kommen. Der Brucktürm mit dem Turm ist der letzte der drei Türme. Früher standen einmal drei Türme auf der Steinernen Brücke. Ein Turm war am Südportal der Brücke, einer am Nordportal und einer beim heutigen Abgang auf die Jahninsel. Wenn du ein bißchen mehr Zeit hast, solltest du von der Steinernen Brücke auf die Jahninsel gehen. Die Insel in der Donau ist ein toller grüner Fleck, samt guten Picknickplätzen. Außerdem hast du hier den besten Blick über die Donau und die Altstadt.
–> alle Highlights der Steinernen Brücke

Von der Steinernen Brücke Richtung Dom

Oben von der Brücke siehst du auch die großen Stützen Dank Ihnen hat die Brücke so lange überlebt. Sie ist die älteste erhaltene Steinbrücke in Deutschland. Für Kinder ist der Blick auf die Donaustrudel interessant. Unter der Brücke bildet die Donau aufgrund der Strömung starke Strudel. Sie sind stellenweise 8 Meter tief. Dann geht es weiter über das imposante Bauwerk Richtung Altstadt. Immer wenn ich hier auf der Steinernen Brücke stehe, verstehe ich, warum das alles mittlerweile zum UNESCO Weltkulturerbe gekürt worden ist. Viele Besucher sprechen auch vom nördlichen Venedig. Egal, schau es dir selbst an und mach dir ein Bild. Von der Steinernen Brücke geht es in die Altstadt. Ihr könnt euch treiben lassen: Geradeaus geht es hinauf zum beeindruckenden Dom.

TIPP DER AUTORIN:
Bevor wir zum Dom spazieren biegen wir nach der Brücke rechts ab. Gleich bei der bekannten Wurstkuchl (hier soll die Bratwurst erfunden worden sein) steht an der Donau ein Stadtrelief von Regensburg um 1700 in Metall gegossen. Das gefällt nicht nur Kindern.

Durch die historischen Gassen von Regensburg schlendern

Nach dem längeren Stopp anm Stadtrelief geht es wirklich hinein in die Altstadt: Von der Donau wandern wir durch die „Weiße-Hahnen-Gasse“ hinauf, biegen links „Unter den Schwibbögen“ ab und kommen so direkt zur Porta Prätoria. Es ist das älteste Stadttor in Regensburg. Um das Tor gehen wir in einem Bogen in einen schönen Hinterhof, mit Blick auf den Dom. Um den Regensburger Dom herum befinden sich viele Geschäfte zum Einkaufen. Die schönsten historischen Gassen liegen auf dem Weg zum Dom oder rechts davon. Lass dich einfach einmal durch die Gassen treiben. Im Sommer kannst du auch an vielen Plätzen außen sitzen.

Ausflugsziele Regensburg mit Kindern

Was kann man sonst noch in Regensburg mit Kindern machen?

Nach unseren Regensburg Tipps für die Altstadt geht es nun zu den lohnenden Ausflugszielen ab Regensburg. Rund um die Stadt Regensburg liegen in einem Radius von rund 30 Kilometern auch noch weitere tolle Ausflugsziele wie das Schulerloch – eine eindrucksvolle Tropfsteinhöhle, die wir zusammen mit dem Donaudurchbruch besucht haben. Der kleine Ort Kelheim ist nicht weit für einen Tagesausflug. Uns hat es dort sehr gefallen. Nicht zu vergessen die imposante Walhalla. Das ist der mächtige Steintempel vor den Toren der Stadt Regensburg. Dort kannst du sogar noch zu einer richtigen Burgruine wandern… Schau hier die besten Ausflugsziele Regensburg im Detail:

Ausflugsziele Regensburg mit Kindern und Freizeitaktivitäten

Ausflugsziele Regensburg mit Kindern
Ausflugsziele Regensburg mit Kindern

Deswegen gleich hier noch die Links für besondere Ausflugsziele Regensburg mit Kindern:

  • Eines der bekanntesten Ausflugsziele in Bayern ist der Donaudurchbruch mit dem Kloster Weltenburg. Du kannst mit dem Schiff, dem Fahrrad oder als Wanderung hier hin. Das sind unsere Tipps für den Donaudurchbruch in Kelheim mit Kindern.
  • Oder du fährst ins Altmühltal, wo du in Riedenburg eine Sommerrodelbahn findest und eine tolle Greifvogelschau – so war unser Tag im Altmühltal mit Kindern.
  • die Walhalla ist ein ganz besonderes Monument und vor den Toren der Stadt Regensburg. Besuch die Walhalla und folge unserem Geheimtipp zur Burgruine. Hier alle Informationen zur Walhalla
  • Und dann gibt es nahe Regensburg noch den Murner See mit einem besonders tollen Spielplatz! Schau hier unsere Ideen für einen Ausflug an den Murner See mit Kindern.

Regensburg radfahren mit Kindern

Radfahren in Regensburg mit Familie
Sehr gut kannst du im Sommer in Regensburg radfahren mit Kindern. Entlang der Donau führt der Radweg. Wir haben einen Radausflug mit Kindern zur bekannten Walhalla gemacht, das war wunderschön! So geht das Radfahren mit Kindern zur Walhalla.

Ein Ausflugsziel in Regensburg liegt am Stadtrand: Nach unserem Besuch der Altstadt machen wir uns auf dem Weg zum Geopfad. Er ist am Stadtrand von Regensburg. Hier die Informationen über den Geo-Lehrpfad in Regensburg:

Auf dem Geopfad in Regensburg mit Kindern

Bei den geführten Touren am Geopfad dürfen Kinder mit der Grubenbahn in Regensburg fahren
Bei den geführten Touren am Geopfad dürfen Kinder mit der Grubenbahn in Regensburg fahren
Unser Rundgang auf dem Lehrpfad - viele Schautafeln geben Informationen
Unser Rundgang auf dem Lehrpfad – viele Schautafeln geben Informationen

Unser Familienausflug zum Geopfad in Regensburg mit Kindern
Zufällig haben wir den Geopfad entdeckt. Er liegt im Regensburger Ortsteil Dechbetten. Du kommst mit dem Auto zum Parkplatz beim Neubaugebiet in der Schwalbenneststrasse. Von hier brauchst du 5 Minuten zu Fuß auf dem Feldweg zur Friedrich Zeche. Früher stand bei der Kirche eine Ziegelfabrik, oberhalb wurden Lehm und Braunkohle abgebaut.

Auch heute werden noch Rohstoffe gefördert – was die wenigsten wissen. Auskunft darüber gibt es am Lehrpfad, der am Rand der Friedrich Zeche frei und kostenlos zugänglich ist. In den Sommermonaten gibt es an jedem Sonntag in der Monatsmitte um 15 Uhr kostenlose Führungen durch den Geopfad, wobei das Highlight für Kinder die Fahrt mit dem Hunt ist: Auf einer historischen Bergbahn können Familien über das Gelände beim Geo-Lehrpfad fahren.

Spielplätze in Regensburg mit Kindern

Die schönsten Spielplätze in Regensburg
Über das Stadtgebiet sind 135 Spielpätze in Regensburg verteilt. Besonders schön ist der Spielplatz in der Schönwerthstraße. Auf rund 2400 Quadratmeter steht eine große Holzburg, wo Kinder klettern und spielen. Er wurde zum Jahresende 2016 komplett neu errichtet.
Ebenfalls sehr attraktiv ist der Spielplatz in der Killermannstraße, besser bekannt als der Spielplatz im Donaupark. Neben einer Spielwiese, einem Wasserspielplatz, einem Boltzplatz gibt es einen Skaterpark und einen Grillplatz. Im Sommer ideal, weil es unter den Bäumen auch Schatten gibt.
—> hier auf der Google-Karte findet ihr die Spielplätze in Regensburg!

Die beste Zeit für einen Familienurlaub in Regensburg

Wann lohnt sich ein Ausflug mit Kindern nach Regensburg?
Ein Besuch von Regensburg lohnt sich das ganze Jahr, wobei ich persönlich nicht in den Wintermonaten nach Regensburg reisen würde. Besonders attraktiv ist diese Städtereise mit Kindern in Deutschland, wenn in den Bergen der Winter vorbei ist, also ab April. Je nachdem wir die Feiertage und die Ferien fallen, ideal für einen Familienurlaub Pfingsten oder auch schon für schöne Ostertage. Wenn du übrigens spezielle Tipps rund um Ostern suchst, sind das unsere Ideen für einen Osterurlaub mit Kindern. Im Sommer hat Regensburg mit seinen Gassen und der Donau auch besonders viel Flair! Aber leider haben das schon viele Touristen entdeckt, so dass im August auf Regensburgs Gassen sehr viel los ist… Wenn du im Sommer nach Regensburg in die Oberpfalz reist, habe ich hier noch Tipps, was sich im Familienurlaub in der Oberpfalz wirklich lohnt.

Tipps Regensburg mit Kindern merken

Nachdem du jetzt vieles weißt über die Regensburg Schiffahrt, welcher Spielplatz Regensburg schön ist, wie der Stadtrundgang Regensburg mit Kindern ist, welche Regensburg Ausflugsziele lohnen und was wir im Familienurlaub Regensburg empfehlen, kannst du dir diese Tipps für deinen nächsten Tag in Regensburg mit Kindern merken. Dazu ist dieser Pin für Pinterest, Facebook oder WhatsApp. Klick einfach auf das entsprechende Symbol unter den Bildern:

Merk dir gleich meine Tipps für Regensburg mit Kindern - mit diesem Pin geht´s gut bei Pinterest
Merk dir gleich meine Tipps für Regensburg mit Kindern – mit diesem Pin geht´s gut bei Pinterest

KLICK hier - Diese Tipps merken & deinen Freunden empfehlen:

Bereits 97 Mal geteilt!