Oberpfalz mit Kindern
Darum geht es auf dieser Seite:
Ausflugsziele Oberpfalz mit Kindern: Das lohnt sich!
Was tun im Familienurlaub in der Oberpfalz?
Nicht so bekannt wie andere Teile Bayerns, ist die Region zwischen Franken, Niederbayern und Oberbayern: Die Oberpfalz. Dementsprechend schwieriger ist es, gute Ideen für Ausflugsziele und Familienurlaub in der Oberpfalz zu finden. Aber für Urlaub mit Kindern inmitten von Wiesen, Wäldern und Natur ist die Oberpfalz eine sehr gute Empfehlung. Hier gibt es noch viele große Flächen, die unbebaut sind. Kinder können sich austoben und keiner stört sich daran. Am Rand der Oberpfalz befindet sich zudem eines der größten Waldgebiete Deutschlands, der Bayerische Wald. Hier habe ich spezielle Tipps für einen Familienurlaub im Bayerischen Wald.
Ähnlich schön wie der Bayerische Wald ist der Oberpfälzer Wald, der teilweise an die weiten Waldgebiete in Norwegen oder Schweden erinnert. Während der Bayerische Wald schon wieder relativ teuer ist, ist in der Oberpfalz für Familien bei einem Sommerurlaub mit Kindern das Preisniveau sehr niedrig. Es ist ingesamt sehr preiswert in der Oberpfalz Ferien zu verbringen! Besonders groß ist das Angebot an familienfreundlichen Ferienwohnungen. Es gibt einige Familienhotels, diese sind vor allem im Gebiet des bayerischen Wald zu finden. Über die Oberpfalz verstreut ist Urlaub auf den Bauernhof möglich und sehr viele Campingplätze – an einem See oder waldnah. Einige Ausflugsziele sind oft in der Nähe.
Ausflugsziele Oberpfalz mit Kindern
Ausflugsziele mit Kindern in der Oberpfalz
Welche Ausflüge lohnen sich mit Kindern in Nordbayern? Eines der Top-Ausflugsziele ist sicherlich der Monte Kaolino zwischen Amberg und Weiden. Es ist der größte Sandberg Europas. Du kannst du zu Fuß hinauf oder per Lift. Eine Sommerrodelbahn gibt´s auch. Hier findest du mehr Bilder und unsere Eindrücke vom Ausflug am Monte Kaolino. Gleich in der Nähe haben wir auch schon das Freilichtmuseum besucht. Es ist ein riesiges Gelände mit alten Höfen und zeigt das frühere karge Leben in der Oberpfalz. Wenn eure Kinder Museen und Natur lieben, könntet ihr auch in der Nähe das Oberpfälzer Freilichtmuseum besuchen. Und dann gibt´s in der Oberpfalz tolle Höhlen…
Tropfsteinhöhle Oberpfalz
Eine besondere Sehenswürdigkeit der Oberpfalz ist das Jura. Das Juragebirge kann man nicht nur erwandern, man kann auch hineingehen. Im Jura gibt es Höhlen. Die bekannteste Höhle ist in der Nähe von Neumarkt, die König Otto Tropfsteinhöhle. Sie zählt zu den bekanntesten Tropfsteinhöhlen Deutschlands. Im Sommer kann man sie im Rahmen einer Führung in rund 45 Minuten durchwandern. Nahe der Oberpfalz, aber in Niederbayern ist das Schulerloch bei Regensburg, nahe dem Donaudurchbruch. Wir waren dort und fanden diese Tropfsteinhöhle besonders toll. Hier findest du die Bilder und Beschreibung von unserem Ausflug ins Schulerloch. Wenn du auch in diese Ecke kommst, solltest du unbedingt den Donaudurchbruch erkunden, schau hier die Bilder:
—> www.donaudurchbruch-weltenburg.com
TIPP für besonders coole Höhlen: Bei einem unserer Roadtrips durch Österreich haben wir eine besonders höhlenreiche Gegend gefunden. Von unserem Familienhotel konnten wir jeden Tag in einer andere Höhle gehen. Außerdem ist hier die längste Klamm von Österreich und eine geheime Hängebrücke. Klingt spannend oder? Klick mal hier für die Bilder und alle Infos:
–> günstiges Familienhotel mit Höhlen, Klamm und Hängebrücke
Wandern mit Kindern in der Oberpfalz
Diese Wanderungen mit Kindern in der Oberpfalz lohnen
Im bayerischen Wald kann man mit Kindern einige schöne familienfreundliche Wanderungen unternehmen. Gerade im Nationalpark bayerischer Wald ist die Auswahl groß. Ich erinnere mich gerade an die Familienwanderung auf den Kaitersberg. Auch die Lusen Wanderung war gut. Die Felsen bergen große Abenteuer für Kinder. Wunderbare kleinere Wanderungen in der sanften Hügellandschaft sind aber auch im Naturpark Oberpfälzer Wald zu empfehlen.
Hier sind es weniger Höhenmeter zu wandern, was oft mit kleineren Kindern im Kinderwagen perfekt passt. Vor allem die Urwüchsigkeit und Stille im Oberpfälzer Wald ist einzigartig. Hier trifft man auf keine großen Massen an Urlaubern. Hier haben wir die Beschreibung der kleinen Wanderung bei der Burg in Kallmünz und wenn du in Amberg deinen Familienurlaub planst, kannst du die Wanderung auf den Mariahilfberg mit Kindern planen.
Radtouren in der Oberpfalz mit Kindern
Radfahren mit Kindern in der Oberpfalz
Mit größeren Kindern kann man auch die hügelige Landschaft erradeln. Das machen wir sehr gerne! Mit kleineren Kindern ist die Oberpfalz zwischen Sulzbach Rosenberg, Amberg, Schwandorf und Weiden zum Radfahren geeigneter als der Bayerische Wald. Die Landschaft des Oberpfälzer Walds ist nicht so hügelig und damit sind kleinere Kinder besser zum Radfahren zu begeistern. Es gibt auch extra ausgewiesene Radwege, auf denen man die Kinder nicht vor dem Autoverkehr schützen muss. Eine der tollsten Radtouren haben wir von Regensburg zur Walhalla auf dem Donauradweg gemacht, zu einem riesigen weissen „Steintempel.“ Schau mal hier unsere Radtour von Regensburg zur Walhalla.
Nördlich davon sind wir bei Kallmünz mit den Rädern unterwegs gewesen: Die 2-Burgen-Radtour von Kallmünz nach Burglengenfeld. Diese Landschaft kann man auch auf Pferden erkunden. Ferien auf dem Reiterbauernhof sind möglich, über die gesamte Oberpfalz verteilt. Im Sommer sind wir auch einmal von der Oberpfalz bei Sulzbach Rosenberg ins Nürnberger Land gefahren, zum Happurger Stausee. So war unsere Radtour mit Kindern zum Happurger Stausee. Im Sommer ist der Happurger Stausee auch beliebt zum Baden und Schwimmen!
Angeln in der Oberpfalz
Angeln im Land der tausend Teiche – in der Oberpfalz
Die Oberpfalz wird auch oft als Land der 1000 Seen bezeichnet. In erster Linie sind die Seen keine Seen sondern kleine Weiher. In ihnen gibt es einen großen Reichtum an Fischen. Gerade im Bereich des Oberpfalzer Waldes ist die Dichte an Weihern mit Fischen sehr groß. Die Fischzucht blickt in der Oberpfalz auf eine 1000 jährige Geschichte zurück – das ist einzigartig in Europa und nur wenigen bekannt. Gefischt werden kann aber nicht nur in den Weihern, auch die Flüsse wie Regen und Naab sind reich an Fischen – Angeln aber bitte nur mit gültigem Fischerschein. Die Tourismusbüros vor Ort helfen dazu weiter.
Baden in der Oberpfalz mit Kindern
Badeseen in der Oberpfalz – hier lohnt das Baden und Schwimmen mit Kindern!
Groß ist auch die Auswahl an Bademöglichkeiten. Neben vielen öffentlichen Freibädern (fast in jedem größeren Ort gibt es ein Freibad!) sind vor allem die Seen in der Oberpfalz sehr beliebt. Durch den Abbau von Kohle und anderen Rohstoffen wie Sand und co. sind teilweise recht große Gruben entstanden. Diese wurden nach und nach geflutet und so entstand eine sehr schöne Seenlandschaft.
Im Murnersee und Steinberger See baden
Gerade rund um Schwandorf gibt es mit dem Murnersee und den Steinberger See zwei ausgezeichnete Anlaufstellen. Beide wurden auch mit der nötigen touristischen Infrastruktur ausgestattet, so daß sie sehr empfehlenswert sind. Für Jugendliche ist besonders der Steinberger See interessant. Dort gibt es einen Lift für Wasserskifahren und Wakeboarden. Als Familie hat mir der Murnersee noch besser gefallen. Dort ist auch ein toller Wasserspielplatz.
—> gute Erinnerungen habe ich an unseren Ausflug mit Kindern zum Murner See.
Städtereise in der Oberpfalz mit Kindern
Städtetrip nach Regensburg mit Kindern
Die Hauptstadt der Oberpfalz ist Regensburg. Die meisten Familien denken bei einer Städtereise in Deutschland mit Kindern nicht an Regensburg. Eher plant man einen Familienurlaub in München, einen Familienurlaub in Hamburg oder gar Berlin mit Kindern. Dabei hat Regensburg einiges zu bieten: Mit Kindern kann hier durch die mitteralterlichen Gassen schlendern. Auf den Regensburger Dom kann man mit einem Lift hinauffahren und den Blick von oben auf die sehenswerte Stadt geniessen.
Regensburg liegt direkt an der Donau – dies kann man zu einem Ausflug mit Kindern nutzen: Es gibt einen Schiffsverkehr für Ausflugsfahrten. Mit den Schiffen kann man nahe der steinernen Brücke – eines der Wahrzeichen von Regensburg – zur Walhalla fahren. Ein Erlebnis für die Kinder und gut zum Ausrasten, immer nur durch die Stadt laufen ist ja auch nicht so toll. Die Walhalla muss man zu Fuß erklimmen, lohnt sich aber, weil der Ausblick auf die Donau sehr schön ist. Zurück in Regensburg ist die Einkehr in einen der gemütlichen Biergärten sehr schön. Kinder können sich erholen, müssen aber nicht stillsitzen am Tisch. Wir haben noch viel mehr schöne Sachen gemacht und Ausflugsziele besucht!
–> das empfehlen wir in Regensburg mit Kindern.
Burgen in der Oberpfalz
Die Oberpfalz ist reich an Burgen und Burgruinen. Egal in welcher Ecker der Oberpfalz man den Familienurlaub verbringt, die nächste Burg ist nicht weit. Besonders eindrucksvoll ist die Burgruine Kallmünz im Naabtal. Ein kleiner Wanderweg führt hinauf zun den Resten der Burg. Von oben sieht man das historische Städtchen und den Zusammenfluß von Vils und Naab. Nicht weit davon entfernt lohnt sich die Besichtigung der Burg Wolfsegg.
Weiterführende Links
Noch mehr Familienurlaub in Bayern?
Alle Informationen dazu sind unten zu finden, einen Überblick über andere Regionen in Bayern gibt es hier in unserem Ratgeber Familienurlaub in Bayern. Nicht ganz so viele tolle Familienhotels wie in Österreich, aber wenn du weisst wo, gibt es sie auch in Bayern: Das sind unsere schönen Familienhotels in Bayern, die wir besucht haben. Sehr cool und empfehlenswert war unsere Übernachtung in der Burg in Bayern! Außerdem haben wir so viele tolle Ausflüge in Bayern gemacht, die Tipps darüber findest du hier:
–> Ausflugsziele in Bayern mit Kindern
–> Übernachtung in der Burg
–> günstige Familienhotels
Ausflugsziele Oberpfalz mit Kindern merken
Mit einem Pin auf Pinterest kannst du dir diese Tipps merken und findest das alles bei der nächsten Urlaubsplanung oder Ausflugsplanung wieder – du kannst über Facebook auch den Tipp mit deinen Freunden teilen, die das auch interessieren könnte. Oder willst du ihnen den Tipp gleich als Email oder WhatsApp schicken? Das geht auch, klick einfach auf das entsprechende Symbol unter den Bildern: