Kaitersberg wandern

4.4/5 - (11 votes)
Auf dem Kaitersberg wandern mit Kindern in Bayern
Auf dem Kaitersberg wandern mit Kindern in Bayern

Kaitersberg wandern mit Kindern

Im Lamer Winkel wandern auf den Kaitersberg wandern
Auf der Suche nach einer kurzen Wanderung mit Kindern im bayerischen Wald haben wir den Kaitersberg als Ziel gefunden: Warum gerade auf den Kaitersberg? Weil man von Hohenwarth aus dem Lamer Winkel relativ weit mit dem Auto hinauffahren kann. Das verkürzt die Wanderung durch den dichten Wald – und eine reine Waldwanderung finden unsere Kinder langweilig. Ein weiteres Argument: das Wanderziel Kötztinger Hütte. Dort lässt es sich einkehren und neben der Hütte gibt es einen Kletterfelsen, der für Schulkinder ein schöner Spielplatz ist.

Anfahrt Kötztinger Hütte

So haben wir die Familienwanderung im bayerischen Wald gemacht

Mit dem Auto fahren wir im Familienurlaub von Hohenwarth im bayerischen Wald auf den Kaitersberg. Im Ortsteil Hudlach ist die öffentliche Straße zu Ende. Es gibt einen Wanderparkplatz. Hier wandern wir los. Zuerst der geteerten Straße folgend, bis zu den wenigen Häusern, dann in den Wald hinein. Den breiten Wanderweg nehmen wir rechts bergwärts, nicht geradeaus nach Eschlsaign. –> hier wie gewohnt, die passende Google Karte für die Anreise

Mittagstein am Kaitersberg wandern mit Kindern

Kaitersberg wandern: Die Kapelle beim Mittagstein im bayerischen Wald nahe der Kötztinger Hütte - ein Glockenturm zum Gedenken
Kaitersberg wandern: Die Kapelle beim Mittagstein im bayerischen Wald nahe der Kötztinger Hütte – ein Glockenturm zum Gedenken

Direkt zur Kötztinger Hütte oder auf den Mittagstein wandern?

Auf dem direkten Wanderweg oder über den Wanderweg H1 auf die Kötztinger Hütte wandern?Vor dieser Frage stehen wir nach ein paar Minuten in unserem Familienurlaub in Deutschland. Links führt der direkte Wanderweg hinauf zur Kötztinger Hütte. Geradeaus gibt den gröberen Weg, dafür mit weniger Steigung und dem Zwischenziel Mittagstein. Wir entscheiden uns für letzteren und wandern hinauf. Die Kinder sind motiviert und so kommen wir nach rund 30 Minuten auf dem Mittagstein an.

Die Kötztinger Hütte am Kaitersberg

Auf die Kötztinger Hütte wandern im Bayerischen Wald
Kaitersberg wandern – Auf die Kötztinger Hütte im Bayerischen Wald
Die Kaitersberg Wanderung mit Kindern lohnt sich: Das ist der Ausblick von der Terasse der Kötztinger Hütte über den Bayerischen Wald
Kaitersberg Wandern mit Kindern lohnt sich: Das ist der Ausblick von der Terasse der Kötztinger Hütte über den Bayerischen Wald

Auf der Kötztinger Hütte im Bayerischen Wald

Vom kleinen kapellenartigen Bauwerk gibt es einen Blick in Richtung Bad Kötzting. Wir geniessen den ersten wirklichen Ausblick auf dieser Familienwanderung in Deutschland. In der Sonne ist es schön warm. Nach der Pause wandern wir endgütlig zum Wanderziel. Zwei Minuten später sehen wir hinterder Kurve die Kötztinger Hütte. Wir gehen die Stufen hinauf zum Gastraum im Freien und auf die Sonnenterasse. Hier öffnet sich ein wirklich wunderschönes Panorama. Die Einkehr lohnt sich bei zivilen Preisen.

Nach dem schönen Blick nehmen wir den kurzen Weg hinunter nach Hudlach zum Parkplatz. Zuerst noch relativ flach wird der Wanderweg schnell sehr steil. Mit kleinen Schritten geht es aber ganz gut. Abrutschen kann man nicht, es ist nur steil, keine Absturzgefahr. Nach rund 30 Minuten sind wir wieder in Hudlach.

Bayerischer Wald wandern mit Kindern

Lohnt sich das Kaitersberg wandern?

Uns hat es gefallen. Eine technisch nicht besonders anspruchsvolle Wanderung mit Kindern, oben mit dem Mittagstein und der Kötztinger Hütte ein nettes Wanderziel. Unbedingt die Aussicht auf der Kötztinger Hütte geniessen. Mehr Ideen für Familienurlaub Bayerischer Wald. Noch aussichtsreicher ist die Lusen Wanderung – ebenfalls im Bayerischen Wald.

—> wenn du noch mehr Wanderungen suchst: Hier gefällt es uns zum Wandern mit Kindern in Bayern. Und diese Ausflugsziele in Bayern lohnen mit Kindern!

KLICK hier - Diese Tipps merken & deinen Freunden empfehlen: