Blogheim.at Logo

Wandern mit Kindern in Bayern

4.7/5 - (135 votes)
Wandern mit Kindern Bayern - unsere schönsten Touren für dich
Wandern mit Kindern Bayern – unsere schönsten Touren für dich
Das gefällt den Kindern: Im Allgäu wandern mit Kindern
Das gefällt den Kindern: Vom Gipfel die breiten Almwiesen hinunter rennen

Unsere Tipps zum Wandern mit Kindern in Bayern

Welche Wanderungen mit Kindern in Bayern lohnen sich?
Bayern ist für uns eines der beliebtesten und vor allem kurzweiligsten Gebiete, um mit Kindern in Deutschland zu wandern. Besonders die schöne Natur rund um die Alpen ist die Attraktion für Eltern und Kinder. Mittlerweile wohnen wir mitten in den Alpen. So haben wir im Laufe der Jahre viele Naturerlebnisse beim Wandern mit den Kindern gehabt. Du kannst hier tolle Wandersteige am Wasser, vorbei an Wasserfällen oder gar durch Schluchten machen. Nicht zu vergessen die leichten Wanderungen zu den Gipfeln mit Gipfelkreuz und Hütte zum Einkehren. Wir haben all das selbst ausprobiert!

Aber auch die sanfthügeligen Wiesenlandschaften, die kleinen Kletterfelsen, Burgen und Schlösser, alpin anmutende Berge oder Seen haben unsere Kinder in Bayern erfreut. Hier überall in dieser Natur haben wir Wanderungen mit Kindern gemacht – kleine Touren mit Kinderwagen, leichte Wanderungen oder ausgedehnte Bergwanderungen für größere Kinder. Die schönsten Touren stelle ich hier nun im Detail vor – wir sind sie alle selbst gewandert!

Wandern mit Kindern Bayern: Das Tölzer Land

Unsere tolle Familienwanderung im Tölzer Land: Auf den Jochberg wandern mit Kindern in Bayern
Unsere tolle Familienwanderung im Tölzer Land: Auf den Jochberg wandern mit Kindern

Familienurlaub und Wandern an den Seen

Südlich von München lassen sich die großen fünf Seen größtenteils am Ufer umwandern. Egal ob am Starnberger See oder am Ammersee, hier kann man das Wandern verbinden mit Baden und Picknick. Bekannt ist hier z.B. die Ilkahöhe. Ein kleineres Wanderziel, wo man sogar die Alpen sehen kann. Noch schöner finden wir die Wanderungen direkt in den Alpen. Und so haben wir Tour für Tour das Tölzer Land durchforstet. Es dehnt sich aus von der bayerischen Bilderbuchkulisse Bad Tölz (wo wir auf den Kalvarienberg gewandert sind) bis zu den Seen am Karwendel. Einer der bekanntesten Seen in Bayern ist der Kochelsee. Hier haben wir an einem schönen Tag im Herbst den Jochberg als Wanderziel erklommen – und waren begeistert. Die Aussicht von dort oben ist der Wahnsinn. Das wissen leider aber auch viele andere Menschen… Trotzdem: diese Wanderung ist soo toll. Schau selbst:
–> hier die Bilder und die Tour zum Wandern mit Kindern am Jochberg.

Am Starnberger See wandern mit Kindern in Bayern

Am Starnberger See wandern mit Kindern im Frühling
Am Starnberger See wandern mit Kindern im Frühling

Auch ein Teil des Starnberger Sees gehört zur Ferienregion Tölzer Land. Wunderschön ist es hier im Frühling, einfache und dabei sehr aussichtsreise Wanderungen am See zu machen. Für die Kinder sind die Pausen an den Kiesstränden des Sees natürlich das Highlight. Eine wirklich einmalige Tour war unsere Gourmetwanderung am Starnberger See! Wandern von Gasthaus zu Gasthaus und dabei köstliche Schmankerl geniesen. Der sonnige Tag war ein echt angenehmer Familienausflug. Deswegen haben wir gleich noch weitere Tour, die sich im Frühling am Starnberger See lohnt: Gemütlich und Bärlauch-reich ist diese kleine Wanderung in Ambach.
–> lest mehr zu unsere Gourmetwanderung am Starnberger See
–> hier die Bärlauch – Wanderung in Ambach

Spannend wandern mit Kindern in & rund um München

Erlebnisreich Wandern mit Kindern Bayern? Unser Tipp ist die diese Free-Fall-Rutsche...
Erlebnisreich Wandern mit Kindern Bayern? Unser Tipp ist die diese Free-Fall-Rutsche…

Wenn du in München oder dem Münchner Umland wohnst, wirst du den Starnberger See sicher schon kennen. Willst du noch mehr gute Ideen? Auch in und um München haben wir einige schöne Wanderungen gefunden. Im Stadtgebiet von München sind es leichte Wanderungen oder Spaziergänge. Hier sind ja kaum Steigungen. Aber die Isar ist ein schöner Begleiter auf Wanderungen mit Kindern. Der Planetenweg ist super an der Isar und dann ist da noch der eine oder andere Weiher & Wald im Stadtgebiet…
–> hier gibt es tolle Bilder und Beschreibungen zu unseren Wanderungen in München

Im näheren Münchner Umland lohnen sich schöne etwas anspruchsvollere Touren mit BERGEN und viel ERLEBNIS für große und kleine Bergfexe. Eine schöne Überraschung für fleißige Bergkinder ist zum Beispiel eine Sommerrodelbahn am Ende der Wanderung. Diese gibt es zum Beispiel am Kolbensattel oder in Oberaudorf zu finden. Dort ist zudem eine Free-Fall-Rutsche … Und kennst du schon den einmaligen Spielplatz in der Eng?
–> das sind die Top-Touren im Münchner Umland

Ganzjährig wandern zu einer Hütte in Bayern

Ganzjährig wandern in Bayern mit Kindern - Wanderziel Tannenhütte
Ganzjährig wandern in Bayern mit Kindern – Wanderziel Tannenhütte

Wandern mit Kindern Bayern: Toptipp Tannenhütte

Die hier vorgestellen Wanderungen in Bayern lassen sich in der schneefreien Zeit bestens wandern. Wie ist es mit einer Wanderung davor oder danach? Eine besonders tolle Wanderung will ich euch ans Herz legen, die ihr das ganze Jahr in Bayern mit Kindern unternehmen könnt. Die Tannenhütte in Garmisch Partenkirchen hat nämlich das ganze Jahr offen. Durch die sonnseitige Lage ist es im Frühling und Herbst besonders angenehm. Im Sommer weht ein kühler Wind am Berg und im Winter kannst du hier lawinensicher im Schnee spazieren. Die moderne Hütte lockt mit einer sehr guten Einkehr, samt Blick auf die Zugspitze. Der Weg dahin ist eine leichte, kurze Wanderung. Kinder lieben den Spielplatz bei der Hütte – und die kostenlose Hängebrücke ist ein echt cooles Motiv für ein Erinnerungsfoto
—> so geht die Tannenhütte Wanderung mit Kindern.

Wandern im Allgäu – unsere Tipps

Skywalk Scheidegg - leichte Tour zum Wandern mit Kindern Bayern
Skywalk Scheidegg – leichte Tour zum Wandern mit Kindern in Bayern

Das Allgäu ist natürlich eine der Wanderregionen schlechthin. Saftige grüne Almwiesen, hohe beeindruckende Gipfel, schöne Seen, Wasserfälle und Schluchten. Das Allgäu ist einfach eine der Top-Destinationen für einen Wanderausflug. Zudem findet ihr hier auch familientaugliche Ausflugsziele. So macht Wanderurlaub mit Kindern Spaß! Besonders hervorzuheben ist der Skywalk. Er ist eine Verbindung aus leichter Wanderung und Ausflugsziel. Du kannst dort einen ganzen Tag verbringen. Ganz viele Spielplätze lassen den Tag schnell vergehen. Du kannst den Barfußpfad probieren, das erste Mal mit Kindern Waldbaden – und natürlich auf dem Skywalk zwischen den Baumwipfeln spazieren (das geht sogar mit Kinderwagen!).
–> Wandern zwischen den Baumkronen auf dem Skywalk in Scheidegg, mit Rutschen, Klettererlebnissen und jeder Menge Spielangebote

Auch im Allgäu und mit Kinderwagen: Das trifft auf den Alatsee zu. Zufällig haben wir ihn entdeckt, als wir ein paar Tage Familienurlaub in Füssen verbracht haben. Eine leichte Wanderung führt dich einmal rund um den See. Er war schon Schauplatz von Fernsehfilmen – so schön ist es hier! Wenn du mehr wandern willst, kannst du vom See zur Saloberalm oder gar noch hinauf auf einen Gipfel, wo du den 5 Seenblick hast.
–> wandern rund um den gehemnisvollen Alatsee bei Füssen

Am Söllereck an der Kugelbahn in Bayern wandern mit Kindern
Am Söllereck an der Kugelbahn in Bayern wandern mit Kindern

Besonders außergewöhnlich ist das Söllereck. Es ist einer der Erlebnisberge in Bayern. Er liegt oberhalb von Oberstdorf, auf dem Weg ins Kleinwalsertal. Wir waren dort, als wir das Familienhotel Rosenhof besucht haben (sehr zu empfehlen übrigens, mit dem Frühstück auf der Alm!). Unseren Tag am Söllereck habe ich besonders erlebnisreich in Erinnerung: Wir sind mit der Söllereckbahn hinauf gefahren. Oben konnten wir eine leichte Wanderung auf einen Gipfel unternehmen, danach ging es entlang der Kugelbahnen wieder hinunter zum Ausgangspunkt. Für Kinder ein Traum!
–> Bergab-Wandern am Kugelbahnweg Söllereck, ein toller Familienspaß!

Wandern mit Kindern in Bayern - mit dieser tollen Stimmung am Berg
Wandern mit Kindern in Bayern – mit dieser tollen Stimmung am Berg im Allgäu

Im Chiemgau & am Chiemsee wandern mit Kindern

Abwechlungsreich ist es im Chiemgau, wo das bayerische Meer, der Chiemsee am Nordufer für Wanderungen mit wenig Höhenmetern aufwartet. Rund um Chieming kannst du am Chiemsee Ufer eine leichte Wanderung unternehmen. Wer es bergig mag, wandert mit den Kindern in den Chiemgauer Alpen. Markant ist hier der Hochfelln – auf ihn kann man auch mit der Seilbahn fahren. Gleiches gilt für die Kampenwand, wo man oben aber ein Stück zum Gipfelkreuz klettern muss. In guter Erinnerung habe ich den Ausflug mit dem Schiff auf die Chiemsee Inseln und die Inselwanderung einmal rund um die Fraueninsel.

Wandern in Berchtesgaden mit Kindern

Wandern mit Kind Bayern: Im Berchtesgadener Land die Klammen besuchen
Wandern mit Kind Bayern: Im Berchtesgadener Land die Klammen besuchen

Wir waren schön öftes in Berchtesgaden – diesem schönen Fleckchen in Bayern. Besonders gut gefällt es uns am Königssee im Herbst. Die vielen bunten Blätter und der dunkelgrüne See, verbreiten eine ganz eigene Stimmung. Du musst auch nicht dringend die teuere Schiffahrt nutzen, um eine schöne Wanderung zu unternehmen. Oder ihr wandert hinauf auf den Grünstein, mit einem herrlichen Blick über den Königssee. In unserem Überblick über die Königssee-Wanderungen zeige ich dir die besten Möglichkeiten. Ein zweiter See nahe Berchtesgaden lohnt sich ebenfalls zum Wandern mit Kindern in Bayern – der Hintersee Ramsau. Eine leichte Wanderung (auch mit Kinderwagen) führt einmal rund um den See. Zur Halsalm führt euch vom See ein schöner Wandersteig mit wunderbarem Blick auf die umliegenden Berge und den Hintersee. Ein Highlight zum Wandern mit Kindern in Berchtesgaden ist sicherlich die Almbachklamm. Das Wasser rauscht und sprudelt über die Steine, ihr könnt Wasserfälle sehen und in tiefe Gumpen blicken. Traumhaft schön! Wenn ihr eine kurze Klamm wandern wollt, ist die Wimbachklamm gut.
–> unsere Wanderungen am Königssee
–> Wanderung zur Halsalm
–> lohnende Almbachklamm
–> kurz durch die Wimbachklamm

Wandern in Garmisch-Partenkirchen mit Kindern

Etwas außergewöhnlich wandern mit Kind in Bayern: Im Kletterwald Garmisch Partenkirchen
Etwas außergewöhnlich wandern mit Kind in Bayern: Im Kletterwald Garmisch Partenkirchen

Oben habe ich euch bereits eine tolle Hütte zum wandern in Garmisch Partenkirchen mit Kindern gezeigt. Im Laufe der Jahre haben wir aber noch mehr empfehlenswerte Ecken gefunden. Welche hohen Berge rund um die Zugspitze lohnen, wo du waghalsige Aussichtsplattformen findest, schöne Seen oder erlebnisreiche Burgruinen zu entdecken sind, das liest du am besten in unserem eigenen Beitrag über Garmisch Partenkirchen mit Kindern. Besonders ans Herz legen möchte ich dir hier den Kletterwald Garmisch Partenkirchen. Er ist sowohl für kleine als auch große Kinder geeignet. Eine besondere Wanderung zwischen den Baumwipfeln.
–> so beeindruckend ist der Kletterwald Garmisch

Wandern mit Kindern am Tegernsee

Am Tegernsee haben wir schon einige leichte und auch ein wenig anspruchsvollere Touren mit unseren Kindern gemacht. Zu Schluchten und Klammen, am See entlang oder auf eine der umliegenden Almen. Schön natürlich, wenn man sich an einem heißen Sommertag nach einer Bergtour noch im See erfrischen kann. Mehr muß ich dazu nicht erklären, das sind die Touren im Detail:
–> Wanderung mit Kindern zur Bodenalm
–> zum Riederstein wandern mit herrlichem Blick auf den See
–> über Siebenhütten zur Wolfsschlucht wandern
–> leichte und kinderwagentaugliche Wanderung zur Königsalm

In Franken wandern mit Kindern

Außergewöhnlich wandern mit Kindern Bayern - auf den Lucas Kranach Turm in Franken
Außergewöhnlich wandern mit Kindern Bayern – auf den Lucas Kranach Turm in Franken

Ruhig und ein Geheimtipp in Bayern ist dieser Aussichtsturm in Franken. Gefunden haben wir ihn bei unserem Familienurlaub in Kronach – als wir auf der Burg übernachtet haben. An einem Nachmittag sind wir auf den Lucas Cranach Turm gestiegen. Eine leichte Wanderung führt zum kostenlosen Aussichtturm. Von oben hast du einen 360 Grad-Blick über den Frankenwald und das Fichtelgebirge. Für uns war das die perfekte Kombination mit der Burg Übernachtung in Bayern.
–> so findest du den Lucas Cranach Turm

In der Oberpfalz wandern

Murner See Rundweg - leicht zum Wandern mit Kindern Bayern
Murner See Rundweg – leicht zum Wandern mit Kindern in Bayern

Nordbayern wandern mit Kindern
Im Norden Bayerns geht es überhaupt recht gemütlich zu. Es sind weniger Menschen unterwegs, als in Oberbayern. Hier ist die Natur geprägt von Wiesen und leichten Hügeln. Je weiter man in Richtung Süden kommt, umso bergiger wird es. Ähnlich verhält es sich mit der Schwierigkeit der Wanderungen. Im Norden weniger steil, dafür eher mehr Wegkilometer. Im Süden eher steil und weniger Wegkilometer.
–> eine leichte Wanderung mit Kindern in der Oberpfalz führt auf den Mariahilfberg in Amberg.

Nach Franken mit Kindern in den Wanderurlaub
Von Amberg ist es nicht weit nach Franken. In Franken sind Kinder für leichtere Wanderungen auf Burgen und Schlösser zu begeistern. Es geht hier mehr als 100 Burgen oder Schlösser, die man mit Kindern erwandern oder als Rundwanderung erkunden kann. Für Eltern gibt es zudem Wanderwege, die an vielen idyllischen Biergärten vorbeiführen. Dort kann man die Biere der kleinen einheimischen Brauerein probieren – schliesslich ist man in Franken stolz auf eine hohe Dichte an kleinen Brauereien. Kinder finden in den Biergärten meist neue Freunde auf dem Spielplatz.
–> schaut hier unsere Wanderung zur Ruine Liechtenstein

Burgenwanderungen mit Kindern in der Oberpfalz
Ebenfalls mit einer hohen Dichte, allerdings an Burgen, wartet die Oberpfalz im Norden Bayerns auf. Der Oberpfälzer Kulturbund spricht von ca. 1000 Burgen in der Oberpfalz, der Spitzenwert in Deutschland. Kinder können sie bei Wanderungen entdecken. Teilweise befinden sie sich in einem guten Zustand, vielfach sind es Ruinen, die von den kleinen Rittern erobert und besichtigt werden können.
–> hier die Wanderung auf die Burg Kallmünz

Murner See Rundweg
Gut 6 Kilometer führt der Murner See Rundweg in der Oberpfalz einmal rund um den Murnersee. Es ist eine leichte Wanderung, die du in rund 1,5 Stunden schaffst. Du kannst jedoch deutlich mehr Zeit für diese Wanderung in Bayern einplanen: Ein 15 Meter hoher Aussichtsturm liegt auf dem Weg und deine Kinder werden den großen Spielplatz lieben. Schau hier die Bilder vom Spielplatz – dann willst du sicher auch hin, es ist einer der schönsten Wasserspielplätze in Bayern und kostet keinen Eintritt:
–> Spielplatz am See

Im Bayerischen Wald wandern mit Kindern

Geheimtipp in Bayern zum wandern mit Kindern - der Wackelstein im Bayerischen Wald
Geheimtipp in Bayern zum wandern mit Kindern – der Wackelstein im Bayerischen Wald

Der Bayerische Wald mit Kindern

Auch bekannt ist in der Oberpfalz der Bayerische Wald. Hier befindet sich der größte Nationalpark Deutschlands – und noch einige Naturparke. Aufgrund der dünnen Besiedlung ist hier sehr viel Natur zu finden. Neben den kleineren Wanderungen für Kinder gibt es hier auch mittelschwere Touren hinauf auf den Arber, Lusen oder Osser. Bei unserem letzten Familienurlaub im Bayerischen Wald haben wir die größten Wasserfälle in diesem Mittelgebirge besucht. Es ist eine leichte Wanderung zu den Rieslochfällen. Direkt daneben ist der Hochfall. Du kannst beide Wasserfälle auf einer Wanderung besuchen. Außerdem haben wir nach Klammen und Schluchten geschaut. Wir sind fündig geworden. Jedoch sind die Klammen im Bayerischen Wald nicht so spektakulär wie in den Alpen. Die Buchberger Leite und die Saußbachklamm sind jedoch nette Wanderungen mit Kindern am Wasser. Gerade an heißen Sommertagen läßt es sich dort sehr gut aushalten. Zum Schluß noch ein Geheimtipp zum Wandern mit Kindern im Bayerischen Wald: Besuch mal den Wackelstein. Mit etwas Geschick und Technik kannst auch du einen tonnenschweren Stein zum Wackeln bringen!
–> lohnende Rieslochfälle
–> Buchberger Leite und Saußbachklamm
–> So war unsere Wanderung auf den Lusen mit Kindern.
–> und unsere Wanderung zum Kaitersberg

Wasserfall Wanderung in Bayern

Buchenegger Wasserfälle Bayern wandern mit Kindern - du kannst auch im kalten Bergsee baden!
Buchenegger Wasserfälle Bayern wandern mit Kindern – du kannst auch im kalten Bergsee baden!

Die Wasserfallwanderung bei Oberstaufen

Die Buchenegger Wasserfälle sind bekannt im Allgäu und werden als die schönsten Wasserfälle der Gegend gehandelt. Wir waren dort, sie sind echt wunderschön! Rund 7 Meter groß ist eine der Wasserfallkaskaden, darüber noch eine Zweite. Wir empfehlen euch die Rundtour in Kombination mit dem Hündle – Gipfel. Am Ende der Tour kommst du zu einem sehr schönen kostenlosen Spielplatz und einer Hütte zum Einkehren. Alles was das Wanderherz begehrt. Wenn du willst, kannst du von dort nach der Wanderung auch noch auf die Sommerrodelbahn!
–> hier unsere Buchenegger Wasserfälle Wanderung mit Kindern.

Das ist nur einer von vielen tollen Wasserfällen! Wenn ich jetzt alle unseren empfehlenswerten, familienfreundlichen Wanderungen zu Wasserfällen aufliste, wird dieser Beitrag doppelt solange. Du kannst sie aber in diesen Beiträgen finden, dort haben wir sie bereits aufgelistet:

Wandern mit Kleinkind und Baby in Bayern

Tolle Kinderwagen Wanderungen in Bayern
Bis du mit kleinen Kindern beim Wandern in Bayern? Dann wirst du dich für unsere Kinderwagen Wanderungen interessieren. Quer durch Bayern haben wir Wanderwege gefunden, die sich mit einem geländetauglichen Kinderwagen befahren lassen. So habt ihr als Eltern etwas von der schönen Landschaft und die Kleinen können dabei sein.
—> das sind unsere empfehlenswerten Wanderungen mit Kinderwagen in Bayern.

Wandern mit Kindern in Bayern – merken!

Damit du alle Wandertipps wieder findest: Merk dir gleich einen Pin auf Pinterest, damit du diese tollen Wanderungen in Bayern mit Kindern wieder findest, wenn du danach suchst. Schick auch gerne deinen Freunden diese Wandertipps als WhatsApp oder Email, so könnt ihr euch eine gemeinsame Wanderung aussuchen. Dazu einfach unter den Bildern auf das Symbol deiner Wahl klicken und schon geht es los.

KLICK hier - Diese Tipps merken & deinen Freunden empfehlen:

Bereits 193 Mal geteilt!