Blogheim.at Logo

Königsalm Tegernsee

4/5 - (28 votes)
Zur Königsalm Tegernsee wandern - unscheinbar liegt sie bei den Blaubergen
Zur Königsalm Tegernsee wandern – unscheinbar liegt sie bei den Blaubergen
Schnell geht es am Bach vorbei zur Königsalm
Schnell geht es am Bach vorbei zur Königsalm

Königsalm Tegernsee wandern mit Kindern

Beim Tegernsee zur Königsalm wandern im Mangfallgebirge
Eine wunderbare Wanderung im Familienurlaub nahe des Tegernsee führt uns hinauf zur Königsalm.  Die Wanderung mit Kindern verläuft im Mangfallgebirge, den Hausbergen des Tegernseer Tals. Hinter der Königsalm erheben sich die Grenzberge – die Blauberge. Hinter ihnen beginnt das Bundesland Tirol. Der König soll hier öfter gewesen sein und die Königsalm „seine“ Alm.

Anreise Königsalm Tegernsee

So kommen wir zum Parkplatz Klamm bei Wildbad Kreuth
Starten kann man zum Wandern mit Kindern am besten am Parkplatz Klamm. Der Wanderparkplatz befindet sich vom Tegernsee kommend wenige Kilometer hinter Wildbad Kreuth. Von Rottach Egern am Tegernsee ist man rund 15 Minuten am Parkplatz. Dort einen Parkschein lösen und los geht es.

Am Tegernsee auf eine Alm wandern mit Kindern

Die liebliche Almlandschaft bei der Königsalm Tegernsee
Die liebliche Almlandschaft bei der Königsalm Tegernsee

Von der Klamm zur Königsalm wandern – auch mit Kinderwagen
Wunderbar anzuschauen ist die Klamm, die sich direkt hinter dem Parkplatz befindet. Leider gibt es keinen Wanderweg entlang des Wassers. Der Wanderweg im Familienurlaub Bayern führt auf einer Brücke über die Klamm. Der erste Teil der Wanderung verläuft durch den Wald auf einer Forststrasse – der einzige Nachteil dieser Wanderung mit Kindern. Die Steigung ist gut gehbar. Wer mit größeren und bergerfahrenen Kindern zum Wandern unterwegs ist, kann gleich hinter der Klammbrücke links im Wald einen schmalen und steilen Steig hinaufwandern.

Die Königsalm am Tegernsee

Über den Almenweg auf die Königsalm Tegernsee in Bayern

Er kommt später wieder auf die Forststrasse, man spart sich aber ein paar Minuten Forststrassenwanderung. Doch ein Stück bleibt nicht erspart. Wenn man das Almgelände erreicht, bietet sich wieder eine Wandermöglichkeit fern des Weges auf einem Almensteig. Wunderbar wandert man durch die Almwiesen. Weit ist es nun nicht mehr bis zur Königsalm. Sie wurde bereits 1818 von König Maximilian gebaut. Er soll hier oft gewesen sein – kein Wunder bei der Lage inmitten der grünen Almwiesen mit dem Platteneck und dem Schildenstein im Rücken.

Tegernsee wandern mit Kindern

Lohnt sich diese Familienwanderung am Tegernsee?
Bis zur Königsalm sind es 300 Höhenmeter, also im Familienurlaub absolut kinderfreundlich zu wandern. In den Sommermonaten ist die Alm bewirtschaftet. Direkt neben der Königsalm befindet sich eine große Blockholzhütte. Sie ist extrem lang, steht aufgrund der besonderen Bauart unter Denkmalschutz und wurde 1723 errichtet. Wenn man immer auf dem Forstweg bleibt, eignet sich die Tour zum Wandern mit Kinderwagen.

Geißalm wandern

Wegvariante von der Königsalm Tegernsee zur Geißalm

Tipp: Familien, deren Kinder noch etwas Kraft in den Füßen haben, können direkt von der Königsalm noch eine Schleife über die Geißalm wandern. Dazu folgt man dem Wanderweg von der Königsalm über den Bach und wandert auf dem Wandersteig zum Graseck in Richtung Schildenstein.

Auf dem Weg dahin gewinnt man schnell an Höhe und sieht über die Almlandschaft. Auf 1205 Metern Höhe zweigt links ein Wanderweg zu Geißalm ab. Wanderschilder machen das Auffinden des Weges zum Wandern mit Kindern leicht. Diesem folgt man. Es geht von hier ab hinunter. In einer Schleife kommt man so auf einem aussichtsreichen Wanderweg zurück zur Königsalm, von der man auf dem gleichen Weg wie hinauf wieder hinunter zum Ausgangspunkt ins Familienhotel wandert. Eine leichte Wanderung mit Kindern in Bayern.

Tegernsee mit Kindern

Was tun am Tegernsee mit Kindern?
Suchst du nach weiteren Ideen, was man am Tegernsee mit Kindern unternehmen kann? Hier ein kleiner Überblick von uns: Das lohnt sich noch am Tegernsee mit Kindern. Wenn du gerne wanderst, kannst du in der Nähe der Königsalm auch die Sieben Hütten Wanderung machen. Leider überlaufen, aber schön. Gefallen hat uns auch die Riederstein Wanderung mit Kindern und die Bodenalm Wanderung im Suttengebiet.

–> Für schöne Ausflugsziele liest du am besten hier den Artikel Ausflugsziele mit Kindern in Bayern.

Königsalm Tegernsee Tipps merken

Diese Tipps merken für den nächsten Urlaub oder Ausflug? Wenn dir das hier gefällt, empfehle ich dir, einen Pin auf Pinterest zu merken oder den Link zu diesem Beitrag als WhatsApp auf dein Handy oder Email in deinen Posteingang zu schicken. So findest du diese Tipps wieder, wenn du dafür Zeit hast. Mir ist es schon oft passiert, dass ich gute Ideen gesehen – aber nicht mehr gefunden habe – als ich dort hin wollte… Mach nicht den gleichen Fehler, klick einfach auf den entsprechenden Button unter den Bildern

KLICK hier - Diese Tipps merken & deinen Freunden empfehlen:

Bereits 32 Mal geteilt!