Tegernsee mit Kindern

4.8/5 - (17 votes)
Der blaue Tegernsee im Familienurlaub mit Kindern
Der blaue Tegernsee im Familienurlaub mit Kindern
Wir besuchen im Familienurlaub am Tegernsee die Naturkäserei mit einer Führung
Wir besuchen im Familienurlaub am Tegernsee die Naturkäserei mit einer Führung
Zeitvertreib vor dem Besuch der Käserei am Tegernsee: Schaukeln am Spielplatz
Zeitvertreib vor dem Besuch der Käserei am Tegernsee: Schaukeln am Spielplatz
Der Blick in den Käsekeller, hier reifen die Käselaiber 3 Monate und der Bergkäse sogar noch länger
Der Blick in den Käsekeller, hier reifen die Käselaiber 3 Monate und der Bergkäse sogar noch länger
Bekannt ist Wildbad Kreuth von den politischen Veranstaltungen - wir machen hier unsere Familienwanderung am Tegernsee in Richtung Wolfsschlucht
Bekannt ist Wildbad Kreuth von den politischen Veranstaltungen – wir machen hier unsere Familienwanderung am Tegernsee in Richtung Wolfsschlucht

Unsere Tipps für Tegernsee mit Kindern

Familienurlaub am Tegernsee statt Durchreise
Oft lag der Tegernsee für uns auf dem Weg zwischen München und Tirol. Fest stand schon lange: Da müssen wir mal hin und einen Familienurlaub machen. Und jetzt ist es soweit, es geht an den Tegernsee mit Kindern. Wir haben unsere Sachen gepackt und übernachten für einen Kurzurlaub mit den Kindern am bekannten bayerischen See. Was möchten wir alles tun?

Familienurlaub Tegernsee

Unser Plan für den Familienurlaub Tegernsee
Auf unserer Liste der Dinge, die wir unbedingt machen wollen steht: Der Besuch in der Naturkäserei Tegernsee. Erfahren möchten wir, wie Käse gemacht wird. Und probieren möchten wir ihn auch, den Naturkäse aus Bayern. Es soll im Tegernseer Tal auch viele schöne Wanderungen mit Kindern in Bayern geben. Mal schauen, welche Gipfel und Familienwanderungen wir machen werden.

Und ein bisschen Radfahren möchten wir auch. Außerdem ist hier am See eine der bekannten bayerischen Brauereien: Gebraut wird das Tegernseer Bier im Ort Tegernsee. Ausgeschenkt wird das Bier an vielen Stellen, besonders beliebt und bekannt ist das herzogliche Bräustüberl. Dort möchten wir essen gehen, die bayerischen Spezialitäten sollen besonders gut sein.

Tag 1 am Tegernsee

Unser erster Tag am Tegernsee
Es ist ein wunderbar sonniger Tag, als wir im Familienurlaub Deutschland gegen 10 Uhr im Tegernseer Tal ankommen. Wir sind früh aufgestanden, weil die Führungen in der Käserei nur zu bestimmten Zeiten stattfinden. Nachdem wir unbedingt die Schaukäserei besuchen wollten, mussten wir rechtzeitig da sein. Im Käseladen meldet man sich an und bezahlt die Führung.

Am Eingang ins Restaurant beginnt die Tour. Wir haben noch ein paar Minuten Zeit, die Kinder nutzen dies zum Schaukeln neben der Käserei. Bei der Käsereiführung erfahren wir alles über die Herstellung von Käse und was die Naturkäserei am Tegernsee sonst noch alles herstellt. Hier der gesamte Text und viele Bilder von der Führung durch die Käserei am Tegernsee.

Tegernsee mit Kindern: Wolfsschlucht wandern

Tegernsee wandern mit Kindern: Das war die Wanderung mit den Kindern zur Siebenhüttenalm
Tegernsee wandern mit Kindern: Das war die Wanderung mit den Kindern zur Siebenhüttenalm

Wandern in Kreuth
Nach unserem Ausflug in die Welt der Milch und der Käseherstellung wollen wir das schöne Wetter nutzen. Es ist ganz schön warm geworden. So entscheiden wir uns für eine Wanderung mit den Kindern am Wasser. Die Wolfsschlucht soll schön sein und nicht so anstrengend. Machbar ist sie als Rundwanderung, wo man auch beim bekannten Wildbad Kreuth vorbei kommt.

Am Ende der Wolfsschlucht waren wir bei diesem Wasserfall
Am Ende der Wolfsschlucht waren wir bei diesem Wasserfall

Auf halber Strecke kamen wir bei der urigen Siebenhütten-Alm vorbei. Bis hierhin kann man sogar mit Kinderwagen wandern. Es war wirklich eine tolle Tour zum Wandern mit Kindern. Schaut selbst die vielen Bilder bei den Wasserfällen der Wolfsschlucht Wanderung mit Kindern

Wandern am Tegernsee mit Kindern

Nochmal wandern am Tegernsee mit Kindern
Nachdem uns die Familienwanderung zum Wasserfall in der kleinen Wolfsschlucht so gut gefallen hat, machen wir am nächsten Tag die nächste Wanderung mit Kindern am Tegernsee. Von der Ferienwohnung können wir hinter dem Haus hinauf auf den Berg.
Der Riederstein ist unser Wanderziel – und nachdem nach rund 400 Höhenmetern noch alle fit sind, wandern wir weiter zur Baumgartenschneid. Die Aussicht auf den Tegernsee ist dort oben unbeschreiblich schön. Das ist der Ausblick und

–> die Beschreibung der Riederstein – Baumgartenschneid Wanderung mit Kindern.

Tegernsee mit Kindern: Im See baden

Chillen am Tegernsee und im Wasser spielen
Nach soviel Bewegung verbringen wir den Nachmittag am Tegernsee, mit Erholen und Spielen. Wir sitzen am Ufer zwischen den Orten Tegernsee und Rottach Egern. Nach einer sehr kurzen Abkühlung wärme ich mich in der Sonne auf. Es ist toll, am Tegernsee zu baden und zu relaxen. Die Kinder spielen am Wasser. Für den Spielplatz ist es uns zu heiß.

Wir brauchen keinen Spielplatz - der Tegernsee mit dem Wasser ist genug Abenteuer
Wir brauchen keinen Spielplatz – der Tegernsee mit dem Wasser ist genug Abenteuer

Bevor es Abend wird, fahren wir nochmal in die Ferienwohnung zum frisch machen und umziehen. Wir wollten ja noch im Bräustüberl essen. So fahren wir mit dem Fahrrad am Ufer des Tegernsees hinüber zum Kloster. Dort ist das bekannte Bräustüberl.

Mit dem Fahrrad sind wir zum Kloster Tegernsee gefahren
Mit dem Fahrrad sind wir zum Kloster Tegernsee gefahren
Welcher Gasthof hat schon eine eigene Schiffsanlegestelle? Wir besuchen das Bräustüberl mit dem bekannten bayerischen Essen
Welcher Gasthof hat schon eine eigene Schiffsanlegestelle? Wir besuchen das Bräustüberl mit dem bekannten bayerischen Essen

Tegernsee essen mit Kindern

Wir wollen echte bayerische Küche
Nach einem ereignisreichen Tag mit der Wanderung auf den Riederstein und Baumgartenschneid sitzen wir im Bräustüberl. Es ist die Institution am Tegensee, wenn man bayerisch essen gehen möchte. Wir haben heute Abend noch richtig schönes Wetter. Der Biergarten vom Bräustüberl am See ist voll bis auf den letzten Platz.

Der Biergarten ist gut belegt - wir gehen nach innen ins Bräustüberl
Der Biergarten ist gut belegt – wir gehen nach innen ins Bräustüberl

Wir gehen nach innen in das Gasthaus. Unter den großen Bögen des Gewölbe steht Holztisch an Holztisch. Die Bedienungen flitzen mit vollen Bierkrügen durch die „Halle“. Ein bayerisches Restaurant wie aus dem Bilderbuch. Wie setzen uns an einen Tisch. Schnell haben wir Eltern die Speisekarte in der Hand und die Kinder von der Bedienung ein Malset zur Beschäftigung.

Bräustüberl Tegernsee Speisekarte

Das Gewölbe im Gastraum des Bräustüberls, darunter die Holztische und Holzstühle
Das Gewölbe im Gastraum des Bräustüberls, darunter die Holztische und Holzstühle
Die Kinder bekommen eine originelle Malvorlage, das Ausmalen wird gleich begonnen
Die Kinder bekommen eine originelle Malvorlage, das Ausmalen wird gleich begonnen

Was gibt´s zum Essen mit Kindern – und für Erwachsene?
Wir suchen uns zum Essen eine 1/2 Schweinshaxe aus und noch ein weiteres bayerisches Gericht: einen Bierbraten (knusprig gebratener Schweinebauch). Der Große möchte (wie immer) ein Schnitzel essen und der Kleine bestellt Kaspressknödel-Suppe.

Bräustüberl Tegernsee essen mit Kindern

Bräustüberl Tegernsee: Er schmeckt sehr gut zur Schweinshaxe
Bräustüberl Tegernsee: Er schmeckt sehr gut zur Schweinshaxe
Die anderen Gerichte sind auch gut und die Portionen groß
Die anderen Gerichte sind auch gut und die Portionen groß

Auf dem Tisch entdecken wir einen besonderen Senf. Den Haxn-Senf. Es ist eine Mischung aus scharfem Senf und Meerrettich. Ich probiere ihn zur Schweinshaxe – er schmeckt vorzüglich. Diese Mischung habe ich woanders noch nicht bekommen.

Ketchup gibt es überall, süßen Senf auch, aber der Bräustüberlsenf ist exklusiv
Ketchup gibt es überall, süßen Senf auch, aber der Bräustüberlsenf ist exklusiv

Auch die anderen Essen sind sehr gut gekocht und sehr fein. Die Portionen sind angenehm groß, wir werden alle richtig satt. Zum Nachtisch teilen wir uns eine Auszogene. Nördlich von München nennt man sich auch Kiachl oder Küchl.

Die mussten wir auch noch probieren: Auszogene oder auch Kiachl genannt
Die mussten wir auch noch probieren: Auszogene oder auch Kiachl genannt

Bräustüberl Tegernsee – Wir würden wieder kommen

Das Bräustüberl ist ein Original. Das Essen war perfekt, so wie wir es uns vorgestellt hatten und das Flair sehr originell. Tegernseer kommen hier genauso her wie Touristen und Möchte-gern-Tegernseer. Studenten mischen sich mit Arbeitern und Senioren. Mittendrin Familien mit kleinen Kindern. Eine sehr angenehme Stimmung bei bestem Essen aus Bayern. So stellen sich wohl viele Gäste das Essen im Familienurlaub in Bayern vor, wir haben uns das bei der Reiseplanung auch so im Kopf ausgemalt. Das nächste Mal möchten wir nachmittags kommen und im Biergarten sitzen. Mal schauen, wann es klappt bei unserem vollen Kalender.

Schön am Tegernsee mit Kindern

Das letzte Mal in diesem Familienurlaub: Auf die Bodenalm wandern mit Kindern und den Tegernsee von oben sehen
Das letzte Mal in diesem Familienurlaub: Auf die Bodenalm wandern mit Kindern und den Tegernsee von oben sehen

Unser letzter Tag am Tegernsee
Wir haben sehr großes Glück mit dem Wetter: Schon wieder scheint die Sonne und laut Wetterbericht soll es richtig warm werden. Wir gehen aus der Ferienwohnung im Gästehaus Florian in den Frühstücksraum. Dort warten bereits Johanna und Axel Winkelmann mit allerlei guten Sachen. Es gibt wieder die sehr gute Wurst und natürlich den ebenso guten Käse von der Tegernseer Natürkäserei. Für unseren Kleinsten hat Frau Winkelmann extra Schoko-Crossaint gekauft, weil sie gestern gesehen hat, daß er sie gerne mag – und sie mag es, wenn die Kinderaugen strahlen.

Wir stärken uns am reichlich gedeckten Frühstücksbuffet und brechen danach gleich auf. Wenn ihr einen Familienurlaub am Tegernsee verbringen wollt und nach einer Ferienwohnung sucht: Wir empfehlen das Gästehaus Florian. Es war wirklich sehr herzlich dort und die Familie Winkelmann bemüht sich persönlich um jeden Gast. Das haben wir in der Ferienwohnung am Tegernsee erlebt.

Tegernsee mit Kindern: Familienwanderung

Die letzte Wanderung am Tegernsee
Wir sind uns alle einig: „Bei dem guten Wetter, müssen wir heute nochmal auf den Berg wandern.“ Das Wanderziel ist heute eine Alm im Suttengebiet. Die Bodenalm ist zwar nicht bewirtschaftet, aber der Blick dort oben soll schön sein. Und so ist es dann auch. Diese Wanderung lohnt sich. Hier die Beschreibung der Bodenalm Wanderung mit Kindern.

Reich beschenkt mit den vielen schönen Erlebnissen und den vielen Menschen, die uns wieder unterstützt haben – vielen Dank auch an die Tourismusprofis im Büro des Tegernseer Tals – machen wir uns auf den Heimweg. Während der Fahrt fragt uns der Große: Können wir nicht im nächsten Familienurlaub an Pfingsten für ein paar Tage an den Tegernsee fahren?

Spielplatz Tegernsee

Schöner Spielplatz am Tegernsee
Nachtrag: Einen schönen Spielplatz mit Kindern haben wir auch noch am Tegernsee gefunden, in Bad Wiessee. Mit Wasserspielplatz und Badestrand zum Baden mit Kindern im See. Hier die Bilder und wie man hinkommt zum Spielplatz am Tegernsee.

—> unsere Ideen für ein schönes Familienhotel in Bayern gibt´s hier!

Tegernsee mit Kindern Insidertipps

Merk dir diesen Pin auf Pinterest, so findest du diesen Tipp wieder, wenn du deine Urlaubsplanung machst. Du kannst dir den Beitrag auch als Email oder WhatsApp schicken bzw. an deine Freunde via Facebook teilen. Einfach auf das Symbol deiner Wahl unter den Bildern klicken, du wirst automatisch geführt:

Tegernsee mit Kindern - merk dir unsere Insidertipps für deinen Familienurlaub Tegernsee
Tegernsee mit Kindern – merk dir unsere Insidertipps für deinen Familienurlaub Tegernsee

KLICK hier - Diese Tipps merken & deinen Freunden empfehlen:

Bereits 171 Mal geteilt!