Blogheim.at Logo

Wandern mit Kindern Münchner Hausberge

4.8/5 - (63 votes)
Wandern mit Kindern Münchner Hausberge und Münchner Umland
Wandern mit Kindern Münchner Hausberge und Münchner Umland

Wandern mit Kindern im Umland von München

Wandern mit Kindern München - entdecke die schönen Berge!
Wandern mit Kindern München – entdecke die schönen Berge!

Wandern mit Kindern Münchner Hausberge – unsere Wandertipps
Hier im ersten Teil haben wir Touren zum Wandern in der Stadt München gezeigt – nachzulesen hier unter Wandern mit Kindern in München. In diesem Artikel hier zeigen wir dir, wo du im Münchner Umland fantastisch wandern kannst und welche Münchner Hausberge besonders faszinierend mit Kindern sind. München liegt so nah an den Bergen, da hast du eine gute Auswahl für schöne Touren im Münchner Umland. Entdecke hier die schönsten Touren zum Wandern mit Kindern in München. Los geht´s mit der fantastischen Wanderung zur Hütte mit Spielplatz, Hängebrücke und Kaiserschmarrn…

1. Tannenhütte wandern mit Kindern München

Wandern mit Kindern München - die Hängebrücke bei der Tannenhütte
Wandern mit Kindern München – die Hängebrücke bei der Tannenhütte
Von der Hängebrücke ist es nicht weit zu diesem sehr guten Essen auf der Tannenhütte
Von der Hängebrücke ist es nicht weit zu diesem sehr guten Essen auf der Tannenhütte

Garmisch-Partenkirchen wandern mit Kindern

Rund um die Tannenhütte findet ihr tolle Wege für eure Familienwanderung. Highlight ist sicher die tolle, lange Hängebrücke kurz vor der Hütte. Aber auch der Weg durch die Schalmeischlucht mit ihren Wasserläufen und kleinen Wasserfällen ist für Kinder abwechslungsreich. Bei der 2018 neu erreichteten Hütte könnt ihr abseits von der üblichen Hüttenabfertigung schön einkehren. Leichte Wanderung mit ca. 500 Höhenmetern.
–> so genial ist die Tannenhütte Wanderung mit Kindern.

2. Oberaudorf wandern mit Kindern

Wandern mit Kindern Münchner Hausberge: Oberaudorf am Hocheck
Wandern mit Kindern Münchner Hausberge: Oberaudorf am Hocheck

Wandern mit Kindern Münchner Hausberge: Am Hocheck Oberaudorf mit Sommerrodeln

Eine leichte Wanderung in Verbindung mit einem tollen Ausflugsziel – das kannst du bei Rosenheim machen. Wir sind in Oberaudorf mit der Bahn hinauf und oben eine Runde am Hocheck gewandert. Die kleine Wanderung ist landschaftlich schön, weil du oben mit viel Ausblick wanderst. Zurück ins Tal ging es dann mit dem Wiesengleiter, der Sommerrodelbahn in Oberaudorf. Alternativ könntest in der Gegend die Tatzelwurm Wasserfälle besuchen und danach auf die Sommerrodelbahn Oberaudorf oder auf die Free Fall Rutsche am Hocheck! So wandern viele Kinder gerne.
–> unser Ausflug mit Wanderung am Hocheck in Oberaudorf.

3. In der Eng wandern mit Kindern

Wandern mit Kindern Münchner Hausberge de Luxe: Von der Eng über den Großen Ahornboden zur Engalm
Wandern mit Kindern Münchner Hausberge de Luxe: Von der Eng über den Großen Ahornboden zur Engalm

Richtig beeindruckende Berge und ein fantastischer Spielplatz erwarten kleine und große Kinder am Ahornboden. Das Rißtal mit der Eng ist ein Klassiker der Münchner Hausberge! Du kannst eine sehr leichte Wanderung vom Parkplatz in das Almdorf Eng unternehmen. Das geht sogar als Kinderwagen Wanderung. Direkt bei den urigen Hütten der Eng Alm wurde ein riesiger Spielplatz gebaut. Es ist ein Spielplatz der Extraklasse und ohne Eintritt. Wenn du noch mehr wandern möchtest, kannst du den Klassiker zur Binsalm wandern. Bevor du wieder nach München fährst, solltest du unbedingt den echten Enger Bergkäse im Bauernladen der Engalm probieren – und mindestens ein Stück mit nach Hause nehmen. Lust bekommen? Das sind die Links dazu:

4. Füssen wandern mit Kindern

Wandern mit Kindern Münchner Hausberge: Am Alatsee wandern mit Kindern in Füssen
Am Alatsee wandern mit Kindern in Füssen

Familienwanderung am Alatsee und zur Saloberalm

Je nach Alter der Kinder könnt ihr einfach nur um den Alatsee wandern – das geht sogar mit dem Kinderwagen ganz entspannt. Anspruchsvoller ist es hinauf zur Saloberalm. Auch hier kommst du mit dem Kinderwagen hinauf. Mit größeren Kindern kannst du hier oben auch noch zum 5 – Seenblick wandern! Es war eine wunderschöne Tour für uns, selbst bei schlechtem Wetter.
—> so war es beim Wandern mit Kindern in Füssen.

5. Wendelstein Männlein Weg

Wandern mit Kindern Münchner Hausberge - der Wendelstein Männlein Weg
Wandern mit Kindern Münchner Hausberge – der Wendelstein Männlein Weg

Coole Wasserfälle, ab München mit dem Zug erreichbar und spannend zu wandern mit Kindern? Das trifft auf den Wendelstein Männlein Weg zu. Die technisch einfache Familienwanderung in den Münchner Hausbergen startet in Bayrischzell. Dorthin kommst du unkompliziert ab München mit der Bayerischen Oberlandbahn. Am Bahnhof findest du bereits die Wegweiser für die Rundwanderung. Sie führt von Station zu Station. Highlights sind die Gumpen und Wasserfälle, die besonders an heißen Sommertagen die perfekte Abkühlung bilden! Es ist wunderschön dort, fast du zu schade für einen reinen Tagesausflug. Wir waren ein paar Tage dort und haben das Familienhotel Bayrischzell getestet. Hier findest du die komplette Beschreibung der Wanderung:
–> Wendelstein Männlein Weg

6. Murnau wandern mit Kindern am Staffelsee

München wandern mit Kindern - hier in Murnau auf dem Drachenstich Weg
München wandern mit Kindern – hier in Murnau auf dem Drachenstich Weg

Am Drachenstichweg in Murnau am Staffelsee

Eine leichte Wanderung führt euch im Murnau am Drachenstichweg entlang. Mitten im Wald versteckt sich dort eine ehemalige Waldbühne (immer noch  leicht erkennen), wo vor über 100 Jahren ein Drachenstich-Theater aufgeführt wurde. Der Weg ist abwechslungsreich, mal über Wiesen, dann durch den Wald, an einem Spielplatz vorbei und an einem kleinen Bach entlang und schließlich zum See hinunter. Dort könnt ihr baden oder eine Partie Minigolf spielen. Für unsere Kinder ein echter Anreiz! Dauer ca. 2 Stunden Gehzeit!
–> unsere Drachenstich Weg Wanderung in Murnau.

7. Walchensee wandern mit Kindern

So schön ist das Münchner Umland zum Wandern mit Kindern - der Walchensee
So schön ist das Münchner Umland zum Wandern mit Kindern – der Walchensee

Wandern mit Kindern Münchner Hausberge: Der Jochberg mit grandioser Aussicht

Einer der Klassiker: Obwohl rund um den Walchensee an schönen Wochenenden viel los ist, wollen wir euch den Jochberg trotzdem empfehlen. Die Aussicht von dort oben ist einfach einmalig schön. Ihr seht den Walchensee, den Kochelsee und weit hinein in die Alpen. Die Wanderung ist eher etwas für Kinder mit schon etwas Ausdauer, da immerhin 700 Höhenmeter zu bewältigen sind. Unser Tipp: einmal wirklich früh aufstehen oder mit den Öffis anreisen, da die Parkplätze schnell weg sind. Gut geht es unter der Woche!
–> unsere Walchensee Wanderung mit Kindern.

8. Oberammergau wandern mit Kindern

Oberammergau wandern mit Kindern - zur Kolbensattelhütte hinauf wandern und hinunter mit der Sommerrodelbahn - Wandern mit Kindern Münchner Hausberge
Oberammergau wandern mit Kindern – zur Kolbensattelhütte hinauf wandern und hinunter mit der Sommerrodelbahn

Wandern mit Kindern Münchner Hausberge: Kolbensattel und Kolbensattelhütte

Für uns war der Kolbensattel im Sommer ein Ausflugsziel, Dank der besonders langen und schnellen Sommerrodelbahn. Das Gebiet südlich von München kannst du auch zum Wandern mit Kindern nutzen. Es gibt einen Wanderweg zum hinauf wandern. Oben kannst du bei der Kolbensattelhütte einkehren und danach mit der Sommerrodelbahn hinunter rodeln. Die Sommerrodelbahn am Kolbensattel ist besonders cool!
–> so war unser Familienausflug am Kolbensattel

9. Buchenegger Wasserfälle wandern mit Kindern

Wandern mit Kindern Münchner Hausberge: Einzigartige Wanderung über den Hündle zu den Wasserfällen
Einzigartige Wanderung über den Hündle zu den Wasserfällen

Wandern mit Kindern Münchner Hausberge: Am Hündle in Oberstaufen

Etwas weiter weg von München findet ihr eine Wanderung zu den beeindruckenden Buchenegger Wasserfällen. Ein Stück Anreise, aber diese Wanderung ist so besonders, dass ich sie euch zeigen möchte. Diese Wasserfälle haben uns besonders gefallen und die Wanderung ist der Hit in Verbindung mit der Sommerrodelbahn. Vielleicht mit einer Übernachtung verbinden? Die schönen Buchenegger Wasserfälle liegen gut versteckt in einem Tal hinter dem Hündle, einem beliebten Ausflugsberg im Allgäu (hier oben könnt ihr ebenfalls schön mit Kindern wandern!). Wir haben es verbunden: Mit der Gondel hinauf den Hündle und von der Bergstation der Hündle-Bahn zum Gipfelkreuz und danach zu den Wasserfällen hinunter wandern. Diese ergießen sich in ein großes Becken. Das Wasser ist zwar ziemlich kalt, aber ein bißchen planstchen geht ja immer. Sehr cool zum Bestaunen!
–> lohnt sich besonders: Buchenegger Wasserfälle wandern.

Wandern mit Kindern Münchner Hausberge und Münchner Umland

Gefallen dir unsere Tipps? Wir sind im Sommer ständig in den Bergen unterwegs. Deshalb findest du hier noch mehr: Wenn es dann mal raus der Stadt München und raus aus den Münchner Hausbergen gehen soll, findest du hier konkrete Ideen mit Bildern und Beschreibung. Wir verbinden die Wanderungen oft auch mit einem besonderen Ausflugsziel, das macht es für die Kinder noch spannender:
–> tolle Wanderungen mit Kindern in Bayern
–> echt gute Ausflugsziele in Bayern mit Kindern

Wandern mit Kindern Münchner Hausberge – unsere Tipps merken

Mit diesem Pin kannst du dir diese Touren für deinen nächsten Tag am Berg merken – so findest du unsere Ideen wieder! Teile den Beitrag auch über Facebook mit deinen Freunden, denen das gefallen würde – oder schick ihn als WhatsApp oder Email. Klick dazu einfach auf den entsprechenden Button unter den Bildern:

KLICK hier - Diese Tipps merken & deinen Freunden empfehlen:

Bereits 695 Mal geteilt!