Alatsee Füssen
Alatsee Füssen
Was tun am Alatsee im Allgäu mit Kindern?
Wochenlang war es sonnig, nun haben wir seit zwei Tagen Regenwetter. Nachdem wir nun schon die Regenwetter Ausflugsziele im Allgäu besucht haben (probiert unbedingt die Stadtrallye durch die Altstadt von Füssen!) und es heute zumindest nicht regnet, planen wir einen Ausflug an den Alatsee. Wir möchten den türkisgrünen Bergsee bei Füssen erkunden.
Je nach Alter der Kinder hast du hier verschiedene Freizeitmöglichkeiten am Alatsee: Entweder rund um den Alatsee wandern – das geht ideal mit Kinderwagen – oder ein Stück am Alatsee entlang wandern, um dann vom See hinauf zur Saloberalm zu wandern. An heißen Sommertagen kannst du die Badesachen einpacken und im Alatsee baden und schwimmen! Sogar fischen ist am Alatsee möglich, aber nichts für uns.
Anreise Alatsee im Allgäu
Wo kann man am Alatsee parken?
Es gibt einen offiziellen Parkplatz direkt am Ufer des Alatsee. Er liegt am Nordufer. Du kommst von der B310 zwischen Füssen und Weissensee auf die Saloberstraße, die dich bis zum Alatsee Parkplatz führt. Sie ist der einzige Zugang mit dem Auto an den Alatsee. Auf dem Weg von der Hauptstraße kommst du noch einem anderen Parkplatz vorbei, von hier sind es knapp 2 Kilometer bis zum Alatasee – wenn im Sommer viel los ist, musst du hier parken!
Kostenlos parken für den Alatsee Ausflug im Allgäu
Dafür ist der Parkplatz kostenlos. Der Parkplatz direkt am Alatsee ist kostenpflichtig (2 Euro pro Tag). Wenn du im benachbarten Ort Weißensee wohnst, darfst du mit der Gästekarte 4 Stunden kostenlos parken.
—> hier die Google Karte für die Anreise zum Alatsee Parkplatz.
Mit Auto oder Fahrrad zum Alatsee?
Mit dem Fahrrad zum Alatsee fahren
Wir parken direkt am Alatsee, schließlich wollen wir in unserem Familienurlaub in Deutschland nicht ZUM Alatsee wandern, sondern am Alatsee. Allerdings musst du bei schönem Wetter früh genug hier sein, nur rund 40 Parkplätze stehen zur Verfügung – und rundherum ist Parkverbot! Noch eleganter wäre die Fahrt zum Alatsee mit dem Fahrrad! Durch das Faulenbachtal könnte man ab Füssen entlang weiterer Bergseen zum Alatsee fahren. Doch das Wetter macht uns einen Strich durch diesen Plan – wir sind schon froh, dass es heute nicht regnet. Aber eigentlich wären wir lieber mit dem Fahrrad hierher gekommen.
Alatsee wandern
Unsere Wanderung mit Kindern vom Alatsee zur Saloberalm
So starten wir die Wanderungen mit Kindern am Alatsee Parkplatz zum Seeufer. Rechts herum führt uns die Wanderbeschilderung ein Stück am See entlang. Es ist ein breiter Forstweg. Nach wenigen Minuten zwerzeigt sich der Forstweg: Links geht er weiter, um das Alatsee – Ufer herum, rechts hinauf zur Saloberalm. Wir zweigen nach rechts ab. Es wird steiler, aber sehr gut zu wandern. Mittendrin zweigt auch mal ein schmaler Wandersteig ab, den wir nehmen.
Saloberalm wandern
Oberhalb biegt der Wandersteig wieder auf die Forststraße ein und wir folgen ihr auf den Berg hinauf. So erreichen wir nach rund 30 Minuten die Alm. Zuerst hören wir die Glocken der Kühe, dann sehen wir die Hütte – die neue Saloberalpe. Im Rücken haben wir einen Blick hinunter auf den türkisgrünen Alatsee, umgeben von viel Wald. Jetzt müssen wir über die Grenze!
Rund um die Saloberalm wandern
Von der Saloberalpe zum 4-Seen Blick wandern oder auf den Zirmgrat?
Wir wandern von der Saloberalm die paar Meter zu den Wanderschildern. Auf der bayerischen Seite folgen wir dem Wanderweg in Deutschland zum Vier-Seen-Blick. Wir entscheiden uns für eine Rundwanderung: Von der Saloberalpe möchten wir zuerst zum 4-Seen-Blick wandern, danach auf den Zirmgrat und dann über die Tiroler Seite über den Wanderweg auf der Almwiese der Saloberalm.
Der schöne Vier – Seen – Blick oberhalb vom Alatsee
Von der Saloberalpe wandern wir hinauf zum Aussichtspunkt. Er ist wunderbar, auch wenn wir heute bei Nebel und Wolken nicht soviel sehen. Zumindest können wir 3 der 4 Seen in unserem Familienurlaub erspähen. Normalerweise siehst du hier oben den Weißensee, den Hopfensee, den Forggensee und den Bannwaldsee. Wenn der Wandersteig feucht ist, sollten die Kinder besonders trittsicher sein! Stellenweise geht es hier oben steil hinunter und wir als Eltern müssen besonders aufpassen.
Schöne Allgäu Wanderung mit Kindern
Wanderung von Grenzstein zu Grenzstein
Durch den dichten Wald wandern wir in unserem Familienurlaub in Bayern zur Wegkreuzung, wo es zurück zur Saloberalm gehen würde – das ist der Rückweg. Wir wandern noch ein Stück weiter zum Zirmgrat. Der Weg verläuft auf der Grenzlinie – und so wird es für unseren Kleinen die Wanderung von Grenzstein zu Grenzstein. Ihn fasziniert es, immer wieder mit der Grenze zwischen Bayern und Tirol konfrontiert zu sein. Bei jeder Überschreitung ist in seinem Spiel eine Mautzahlung fällig. So macht es dann auch gar nichts, dass wir am Zirmgrat oben im Nebel stehen und gar nichts sehen.
Vom Berg zum Alatsee wandern
Wir wandern in Bayern zurück und nehmen an der Wegkreuzung den Wandersteig über die Almwiese. Das ist ein schöner Abschnitt, besonders wenn du hier eine tolle Sicht bei Sonnenschein hast. Rund 1,5 Stunden brauchen wir für die Rundwanderung von der Saloberalm zum Vier-Seen-Blick auf den Zirmgrat und wieder zurück zur Saloberalm. Nun sind es noch weitere 20 Minuten und wir sind zurück am Alatsee.
Am Alatsee mit Kinderwagen wandern
Wanderung mit Kinderwagen am Vogellehrpfad rund um den Alatsee
Am Alatsee sehen wir auf den Wanderschildern, dass der Rundwanderweg um den Alatsee 30 Minuten dauert. Wir haben noch Zeit und so hängen wir an unsere Almwanderung noch die Tour rund um den Alatsee dran. Ein schöner Ausflug mit Kindern in Bayern! Der Weg am Alatsee ist ein flacher und breiter Wanderweg, der gleichzeitig ein Vogellehrpfad ist. In Holzkästchen sind immer wieder Vögel hinter Glas zu sehen. Es sind Modelle aus Holz. Unseren Kleinen interessiert das nicht so sehr, ihm hat gestern der Bergwaldpfad besser gefallen. Dafür findet er das klare Wasser im Alatsee interessant, wir können sogar einige Fische beobachten.
Alatsee Hotel
Am Ostufer kommen wir am Hotel Alatsee vorbei. Soweit ich es gesehen habe, könnte man hier auch einkehren. Wir bleiben am Ufer und bewundern lieber den See im Familienurlaub im Allgäu. Hier hast du einen schönen Blick. Dann machen wir uns auf, es ist nun nicht mehr weit zurück zum Parkplatz. Das letzte Stück ist geteert. Der gesamte Weg rund um den Alatsee ist ideal mit Kinderwagen zu wandern! Flach, mit feinem Schotter befestigt, ein kleines Stück sogar geteert. Wir haben viele Familien mit Kinderwagen bei dieser leichten Familienwanderung im Allgäu getroffen.
Weiterführende Links
—> der nächste See ist der Forggensee
—> weitere Ausflugsziele mit Kindern im Allgäu
—> Wandern im Allgäu mit Kindern
—> das lohnt in Füssen mit Kindern sonst noch!
Alatsee Füssen merken
Nachdem wir jetzt alles rund um die Themen wandern mit Kindern, Alatsee wandern, Saloberalm mit Kindern, Wanderung Alatsee, Kinderwagen wandern Alatsee, Allgäu mit Kindern und Co geklärt haben: Merk dir gleich unsere Insidertipps für den Alatsee. So kannst du auch eine schöne Zeit in Füssen mit Kindern verbringen!