Wandern mit Kindern München

5/5 - (26 votes)
Wandern mit Kindern München wohin? Hier am Walchensee mit Blick auf den Herzogstand
Wohin zum Wandern mit Kindern in München?

Wandern mit Kindern München – unsere Tipps

Wohin zum Wandern mit Kindern in München?
Was tun in München mit Kindern bei schönem Wetter? – ganz klar: WANDERN! Wir gehen gerne raus zum Wandern mit Kindern. In der Stadt München gibt´s einige Touren und dann natürlich auch im Münchner Umland. Wenn ihr eure Kinder zum Wandern motivieren möchtet, dann sollte bei den Touren immer etwas Spannendes oder Interessantes auf die Kinder warten. Bäche, Flüsse, Tiere, kleine Felsen zum Klettern, Spielplätze oder gar die Verbindung mit einem Ausflugsziel – wie zum Beispiel die Sommerrodelbahn am Kolbensattel, bringen Abwechslung und Spaß.

Familienausflug München
Und ein Familienausflug, soll ja vor allem für die ganze Familie ein schönes Erlebnis sein. Auch wenn euch als Erwachsene die Wanderungen oft zu kurz oder leicht erscheinen, nichts ist nerviger, als Kinder die keinen Schritt mehr weiter wollen. Klar gibt es auch auf kinderfreundlichen Wanderungen „Durststrecken“, die man gemeinsam bewältigen muss, aber die Freude am Unterwegs sein, sollte im Vordergrund stehen. Deshalb haben wir euch hier einige schöne Wanderungen in und um München rausgesucht, die hoffentlich genug Abwechslung bieten. Auf dieser Seite geht um Wanderungen IN München – und hier auf der nächsten Seite über Wandern mit Kindern in den Münchner Hausbergen. Den Link dazu findest du am Ende dieses Beitrag, nach den schönsten Wanderungen in München mit Kindern!

Viel Spaß beim Lesen und Stöbern!

In München Wandern mit Kindern

In der Stadt Wandern mit Kindern
Auch wenn man es kaum glaubt, auch im Stadtgebiet von München könnt ihr kleine Wanderungen unternehmen. Zwar habt ihr hier keine großen Höhenunterschiede, wie in den Bergen, aber ihr könnt mit den Kindern mal schauen, wie weit ihr so kommt. Ein normaler „Spaziergang“ ist natürlich viel zu langweilig, kleine und größere Attraktionen bieten euch folgende Wege.

1. Planetenweg München

Planetenweg München - Wandern mit Kindern München in der Stadt, an der Isar!
Planetenweg München – wandern mit Kindern in der Stadt, an der Isar!

Wandern mit Kindern München: Am Planetenweg an der Isar

Start dieser Wanderung mit Kindern in München ist das Deutsche Museum. Hier beginnt der Planetenweg. Vom Deutschen Museum folgt ihr der Isar bis zum Tiergarten an der Isar entlang. Das Witzige an dieser Wanderung: Ihr legt beim Wandern umgerechnet, dieselben Entfernungen zwischen den einzelnen Planeten zurück, die auch in unserem Sonnensystem herrschen. Da die Planeten immer weiter voneinander entfernt sind, werden auch die Abschnitte bis zur nächsten Planetenstation immer größer. An den einzelnen Stationen könnt ihr euch über die Planeten informieren. Toll und interessant für kleine Weltraumforscher!

  • Länge des Planetenweg München: ca. 4,6 km.
  • Du kommst an der Isar auch zu tollen Stellen für eine Rast oder Pause.
  • Anreise mit der U-Bahn möglich, Haltestelle Fraunhoferstraße.

2. Isar wandern beim Tierpark

Wandern mit Kindern München: Von der Großhesseloher Brücke zum Tierpark

Diese Wanderung ist die Verlängerung vom Planetenweg! Gestartet wird weiter oben isaraufwärts an der weithin sichtbaren Großhesseloher Brücke. Du kannst im Bereich der Großhesseloher Brücke die Wanderung an der Isar starten oder auch mal hinauf auf die Brücke gehen: Die große Brücke am Start dieser Wanderung bietet euch schöne Ausblicke auf die Isar. Am Isarufer geht es danach entlang bis zum Tierpark. Die schmalen Pfade an der Isar werden so schnell nicht langweilig und zum Abschluss wartet auf Tierfreunde ein Besuch im Zoo oder eine lange Pause am beliebten Flaucher – dem Isarstrand.

  • Länge ca. 4 km
  • Schöne Natur an der Isar, mitten in München
  • Anfahrt: Mit der S-Bahn, Haltestelle S-Bahn Brücke.

3. Walderlebniszentrum Grünwald mit Kindern

Wandern mit Kindern München: Am Walderlebnispfad

In Grünwald findet ihr das Walderlebniszentrum. Hier könnt ihr forschen und die Natur entdecken. An tollen Stationen geht ihr (auch mit dem Kinderwagen) auf einem schönen Weg entlang. Wer noch mehr gehen möchte, der wandert entlang des Walderlebnispfades am Grünwalder Sauschütt. Kleine Rätselstationen machen den Weg kurzweilig. Und außerdem wandert ihr dabei rund um das Waldschweingehege, so dass ihr die Waldbewohner hoffentlich zu Gesicht bekommt. Für Kinder ein besonderes Erlebnis.

  • Länge des Walderlebnispfades ca. 4 km
  • Walderlebnis vor den Toren der Stadt München
  • Anfahrt mit der S7 bis „Höllriegelskreuth“, dann mit dem Bus 271 Richtung „Dietramszell“. Ab Haltestelle „Grünwald Friedhof“ 10 Minuten Wanderung entlang der Beschilderung bis zum Walderlebnispfad

4. Park Schloss Nymphenburg mit Kindern

Wandern mit Kindern München: Im großen Park von Schloß Nymphenburg zu den Pavillons wandern
Im großen Park von Schloß Nymphenburg zu den Pavillons wandern

Im Park von Schloss Nymphenburg Wandern mit Kindern München

Rund um Schloß Nympenburg kannst du auch wandern mit Kindern – ok, vielleicht eher lang spazieren. Aber der Park ist so groß, dass man sich hier ziemlich lange aufhalten kann. Wer mit seinen Kindern im Park unterwegs ist, der versucht die kleinen und größeren Bauten zu entdecken. Du solltest die Pagoden und Schlösschen finden und den Monopteros am See besuchen. Wirklich nett zu lesen sind übrigens auch die vielen kleinen Widmungen auf den Bänken im Park. Sie eignen sich für eine Pause oder gar Picknick!

5. Weltwald Freising

Nicht mehr direkt München Stadt, aber Dank S-Bahn gehts schnell in den 100 Hektar großen Wald. So groß ist der Kranzberger Forst nämlich. Seit 1987 wirden hier über 300 unterschiedliche Baumarten und Sträucher gepflanzt. Du kannst auf verschiedenen Themenpfaden wandern und dabei die einzelnen Baumarten Amerikas, Europas und Asiens entdecken. Interessiert? Hier findest du die Übersichtskarte, damit du leicht hin findest und dich dort nicht im Wald verläufst. Der Eintritt ist das ganze Jahr möglich – und kostenlos!

6. Aubinger Lohe

Noch mehr Wald! Dieses Mal am westlichen Rand von München. Die Aubinger Lohe zählt zum Münchner Grüngürtel. Der größte Hügel im 1,8 Quadratkilometer großen Naherholungsgebiet wird auch als Teufelsberg bezeichnet. Im Winter kannst du auf dem 25 Meter hohen Hügel Schlittenfahren, im Sommer wandern und picknicken. Mittendrin liegen auch die beiden kleinen Weiher: Der große und der kleine Böhmerweiher. Von der S-Bahn Station in Lochhausen kannst du einen rund 7 Kilometer Rundweg einmal rund um die Aubinger Lohe wandern. Es geht immer durch den Wald – und vorbei an beiden Böhmerweihern! Zeitbedarf ca. 2 Stunden. Einen Spielplatz gibt es auch in der Aubinger Lohe.

  • 7 Kilometer Rundweg
  • durch den Wald und zum Böhmerweiher
  • Anreise: Mit der S3 bis nach Lochhausen

7. Luitpoldpark München

33 Hektar Park liegen im Nordwesten von München – nicht weit von Schwabing. Im Sommer ist das Hecken-Labyrinth der Hit für Kinder. Apropos Labyrinth – aber nicht in München: Das Felsenlabyrinth. Das könnte euch auch gefallen. Zurück in den Luipoldpark München. Für alle die eine Aussicht wollen, ohne in die Berge zu fahren: Der 37 Meter hohe Luitpoldhügel lässt bei Föhn die Gipfel der Alpen über den Dächern der Stadt erstrahlen. Das macht den ehemaligen Schuttberg zu einem beliebten Ziel der Stadtwanderung in München. Wirklich lang ist die Wanderung nicht, aber immerhin sehr stadtnah und auch mit Kinderwagen möglich.

8. Hohenbrunner Rundwanderweg

Südöstlich von München liegt Hohenbrunn und hier kannst du den rund 4,5 Kilometer langen Hohenbrunner Rundwanderweg nahe München wandern. Es gibt unterwegs viel für Kinder zu entdecken und zu spielen! Beliebt ist der Barfußpfad, der Balancierbaum, das Baumtelefon, das Baumxylophon und zu guter letzt das Kletternetz. Hier können Kinder echt gut toben! Hier habe ich den Link zu den Stationen, der Karte und Bildern. Ganzjährig möglich – und kostenlos.

9. Kronthaler Weiher Erding

Im Sommer DER Badesee in Erding, in der kalten Jahreszeit ideal zum wandern mit Kindern in München! Du kannst einmal rund um den ganzen See wandern. Er ist mit 22 Hektar der größte Badesee im Landkreis Erding. Es gibt am Kronthaler Weiher zwei tolle Spielplätze! Hier alle Infos für Anreise und was sonst wissenswert ist.

10. Sauschütt Hohenlinden

Östlich von München ist der Ebersberger Forst. Hier war früher die Sauschütt – eine Futterstelle für Wildschweine. Die gibt es heute nicht mehr, der Name ist gelieben und ein herrliches Ausflugsziel. Du kannst im Wald nahe München wandern mit Kindern. Besonders zu nennen ist der 1967 gebaute Waldlehrsteig. Damals gab es so etwas in der ganzen Gegend nicht. Mittlerweile wurde er umgestaltet und nennt sich modern „Waldlehrpfad“ wie tausende andere Waldlehrpfade in Bayern. Beliebt ist das Tiergehege! Wie du hinkommst und was zu beachten ist, findest du hier im Flyer.

11. Westpark München

Mit 69 Hektar ist Westpark München mehr als doppelt so groß als der Luitpoldpark. Von Ost bis West sind es über 2 Kilometer – da läßt sich mit ein paar Schleifen eine kleine Wanderung mit Kindern in München unternehmen. Ein Spaziergang von 5 Kilometern ist leicht möglich. Start ist bei der U-Bahn Haltestelle Westpark. Es sind verschiedene Gärten angelegt (z.B. japanischer Garten, chinesischer Garten). Für Kinder das Spannendste: Der große Wasserspielplatz. Das ist der Link zu einer interessanten Karte. Auf ihr findest du die Highlights im Westpark mit Kindern.

12. Ilkahöhe Starnberger See

Wandern mit Kindern München - die Ilkahöhe am Starnberger See
Wandern mit Kindern München – die Ilkahöhe am Starnberger See

Wenn du im Süden der Stadt München wohnst, ist die Ilkahöhe am Starnberger See ein besonders empfehlenswertes Wanderziel. Du kommst mit der S-Bahn direkt zum Startpunkt der leichten Wanderung. Vom Bahnhof Tutzing folgst du der Beschilderung auf die Ilkahöhe. Rund 30 Minuten dauert der sehr leichte Aufstieg. Oben erwartet dich der längste Aussichtsbalkon auf die Alpen, den du in München finden kannst. Nimm dir eine Brotzeit mit und genieße diesen Blick, samt Starnberger See. Wenn du noch Zeit und Lust hast, kannst du danach an den Starnberger See. Im Sommer perfekt für ein Bad oder einfach nur zum Chillen.
–> Ilkahöhe

13. Maisinger Schlucht

An kühlen Sommertagen wandern mit Kindern in München? Ab in die Maisinger Schlucht!
An kühlen Sommertagen wandern mit Kindern in München? Ab in die Maisinger Schlucht!

Ja, du kannst auch durch eine Schlucht wandern! Die Maisinger Schlucht ist ebenfalls am Starnberger See und sogar noch näher an München dran. Nimm die S-Bahn von München nach Starnberg. Dort beginnt die abwechslungsreiche Wanderung mit Kindern nahe München. Eure Kinder werden vor allem den Abschnitt durch die waldreiche Schlucht lieben. Hier ist es im Sommer angenehm kühl und Kinder können im seichten Wasser baden und plantschen. Perfekt für einen heißen Sommertag. Oberhalb der Maisinger Schlucht ist noch der Maisinger See. Ein mögliches Wanderziel, das aber gar nicht unbedingt sein muß.
–> Maisinger Schlucht

Wandern mit Kindern Münchner Umland

Von München in die Berge mit Kindern
Im Süden von München findet ihr natürlich zahlreiche attraktive Wanderungen. Wenn du einen ganzen Tag hast, lohnt es sich die Münchner Hausberge mit Kindern zu besuchen. Von leicht bis anspruchsvoll ist alles dabei. Und natürlich auch von ziemlich überlaufen bis hin zu Ecken, wo man noch relativ entspannt unterwegs ist. Wir zeigen euch hier unsere liebsten Wanderungen mit Kindern im Süden von München.
–> Münchner Umland wandern mit Kindern

Besondere Highlights im Münchner Umland mit Kindern

Wandern mit Kindern München - entdecke diese Naturwunder im Münchner Umland
Wandern mit Kindern München – entdecke diese Naturwunder im Münchner Umland

Einige der Highlights liste ich gleich hier noch auf: So findest du extrem coole Wasserfälle, die Sommerrodelbahn und den gigantischen kostenlosen Spielplatz in den Bergen.

Kuhflucht Wasserfälle

Die Kuhflucht Wasserfälle! Von München sogar mit dem Zug zu erreichen. Im Sommer und Winter ein besonderes Erlebnis, aber es ist schon ein Stück weg. Dafür solltest du dir einen ganzen Tag Zeit nehmen, dann kannst du auch noch weiter zur Tannenhütte und mit Zugspitzblick einkehren, plus Besuch bei der Hängebrücke:
–> Kuhflucht Wasserfälle

Leutaschklamm

Eine wunderbare Klamm ohne Eintritt nahe München? Ja, das gibt es auch. Du findest sie zwischen Mittenwald und der Leutasch. Ab München kommst du mit dem Zug nach Mittenwald. Von dort sind es ca. 30 Minuten bis zum Einstieg der beliebten Klammwanderung. Die 700 Meter Steiganlage aus Stahl ist der Wahnsinn. Würde sich perfekt mit einer Übernachtung anbieten, dann lohnt sich die Anreise richtig. In dieser Ecke gibt´s mehr coole Wanderungen mit Kindern. Schau hier:
–> Leutaschklamm

Kundler Klamm

Geniale Wanderung mit Kinderwagen durch eine Klamm? Hier geht das! Während andere Klammen nicht mit Kinderwagen zu wandern sind, kannst du durch die Kundler Klamm galant mit Kinderwagen wandern. Bewundere die bis zu 200 Meter hohen Felsen. An heißen Sommertagen genießt du die Kühle besonders gut. Wenn du den längeren Anfahrtsweg nicht extra machen willst: In der Wildschönau findest du urige Ferienwohnungen!
–> Kundler Klamm

Sommerrodelbahn Kolbensattel

Für alle Kinder, die gerne Sommerrodelbahn fahren: Besuch unbedingt den Kolbensattel. Hinauf kannst du wandern (oder mit dem Lift fahren). Oben ist die Kolbensattelhütte samt Spielplatz. Hinunter geht es dann mit der kilometerlangen Sommerrodelbahn.
–> Sommerrodelbahn Kolbensattel

Spielplatz Engalm

Und kennst du schon den ultimativen Spielplatz mitten in den Bergen? Wir waren auf der Traktorrennbahn der Eng Alm! Völlig kostenlos und traumhaft schön – perfekt zu kombinieren mit einer familienfreundlichen Wanderung zur Binsalm. Dort könntest du sogar eine Hüttenübernachtung mit Kindern machen:
–> Spielplatz Engalm

Top zum Wandern mit Kindern München - der Spielplatz der Eng Alm
Top zum Wandern mit Kindern München – der Spielplatz der Eng Alm

Noch mehr Ideen rund um München in Oberbayern

Wenn es dann mal raus der Stadt München zum Wandern in das Münchner Umland oder gar hinauf auf die schönen Berge gehen soll, findest du hier konkrete Ideen mit Bildern und Beschreibung:
–> tolle Wanderungen mit Kindern in Bayern
–> echt gute Ausflugsziele in Bayern mit Kindern

Wandern mit Kindern in München merken

✔️ Merk dir auf jeden Fall mal den Pin auf Pinterest, so findest du diese tolle Idee wieder, wenn du Zeit dafür hast – oder schick dir den Blogpost einfach per WhatsApp auf´s Handy bzw. per Email ins Postfach. Das geht ganz leicht und kostenlos, mit einem Klick auf das entsprechende Symbol am Ende dieser Seite!

KLICK hier - Diese Tipps merken & deinen Freunden empfehlen:

Bereits 88 Mal geteilt!