Blogheim.at Logo

Walchensee wandern mit Kindern

4.8/5 - (70 votes)
Ein Traum: Am Jochberg - Gipfel unserer Wanderung am Walchensee mit Kindern
Ein Traum: Am Jochberg – Gipfel unserer Wanderung am Walchensee mit Kindern

Walchensee wandern mit Kindern: Jochberg

So geht Walchensee wandern mit Kindern sehr gut
Eine äußerst beliebte Wanderung von vielen Oberbayern führt auf den Jochberg am Walchensee. Da wir gerade in unserem Familienurlaub in Bayern am Kochelsee Station machen, wollen auch wir mal schauen, warum der Gipfel zwischen Kochelsee und Walchensee so beliebt ist. Ende September haben wir das perfekte Bergwetter dazu. Nicht mehr so heiß, aber heute mit strahlend blauem Himmel in unserem Familienurlaub im Herbst. Wir machen uns auf dem Weg zum Jochberg.

Anfahrt und Parken am Jochberg

Von München kommt man über die Autobahn Richtung Garmisch – Partenkirchen, Ausfahrt Murnau/Kochel. Am Kochelsee vorbei geht es über den Kesselberg zum Walchensee. Noch bevor man den Walchensee erreicht, gibt es in den Kurven bergab einige Parkplätze. Von Süden ist die Anfahrt über Seefeld, Mittenwald und Wallgau, dann geht es am Walchensee vorbei und in den ersten Kurven Richtung Kochelsee findet ihr die Parkplätze. Doch das Parkplatzangebot ist für die Masse der Menschen, die auf den Jochberg oder auf den Herzogstand wandern, sehr begrenzt. An so einem schönen Herbsttag wie heute, zudem am Wochenende, ist schon ab halb zehn nicht mehr viel frei!

Walchensee wandern mit Kindern: Von der Kesselhöhe auf den Jochberg

Walchensee wandern mit Kindern: Bei der Kesselberghöhe oberhalb vom Walchensee beginnt die Wanderung auf den Jochberg
Bei der Kesselberghöhe oberhalb vom Walchensee beginnt die Wanderung auf den Jochberg

Viel los beim Walchensee wandern mit Kindern!

Nicht nur wir sind heute mit der Familie auf dem Weg hinauf zum Jochberg, auch viele andere Familien wollen heute die 700 Höhenmeter mit ihren Kindern angehen. Unsere Kids sind heute ziemlich motiviert. Vor allem der Große freut sich richtig, sich mal wieder auszupowern. So stürmt er voran und bis zum Gipfel sehen wir ihn dann auch nicht mehr. Der Kleine hat dafür heute seinen Spaß mit Papa Schmidt. Während ich so hinterher schnaufe, höre ich die Beiden lachen und quatschen.

Durch den noch schattigen Wald führt uns der Weg in vielen Kehren nach oben. Im oberen Bereich können wir bei der Wanderung mit Kindern ab und an zum Kochelsee schauen, doch der liegt noch im Nebel verborgen. Immer weiter steigen wir den Weg bergan und dann sieht man auf der anderen Seite den Walchensee durch den Wald.

Das türkise Wasser leuchtet heute besonders intensiv und man kann schon erahnen, warum die Tour so beliebt ist. Wir sind heute ziemlich flott am Weg, der Junior fragt noch nicht mal nach einer Pause. Und so kommen wir nach etwa einer Stunde zur Weggabelung bei der Wanderung mit Kindern in Deutschland: Gipfel oder Jocheralm? Wir entscheiden direkt zum Gipfel zu gehen und später über die Alm abzusteigen und so eine kleine Runde zu haben. Wir kommen aus dem Wald heraus auf das Almgelände.

Panoramawanderung mit Kochelsee und Walchensee

Der Nebel verzieht sich über dem Kochelsee
Der Nebel verzieht sich über dem Kochelsee
... jetzt ist er ganz weg! Ein schöner Blick beim Jochberg Aufstieg zum Kochelsee
… jetzt ist er ganz weg! Ein schöner Blick beim Jochberg Aufstieg zum Kochelsee

Die Familien – Bergwanderung mit Seeblick
Jetzt hat sich auch der Nebel im Tal verzogen und wir sehen auf der einen Seite immer mal wieder den Kochelsee und hinter uns den Walchensee. Das ist aber noch nicht Panorama genug, nach Süden hat man heute einen richtig fantastischen Blick auf alle Berge. Teilweise in einen ganz leichten Nebel eingehüllt, erscheint die ganze Kulisse fast unwirklich. Am Gipfel treffen wir dann auch wieder unseren Großen, der schon ?ewig? auf uns wartet. Er dachte schon er sei am falschen Gipfel gelandet.

Vom Gipfel aus haben wir dann den Blick, wofür all die Leute hier hochwandern. Kochel- und Walchensee kann man nun gleichzeitig sehen, aber auch Staffelsee und Starnbergersee im Norden und ganz viele Berge im Süden sind hier zu bewundern.  Wir setzten uns in unserem Familienurlaub ein wenig unterhalb des Gipfels auf die Wiese, machen die wohlverdiente Pause und genießen die Aussicht. Einfach traumhaft! Jetzt verstehe ich, warum das hier oben für viele ein Ausflugziel in Deutschland ist!

Über die die Jocher Alm und den Walchensee wandern?

Walchensee wandern mit Kindern:  Wir genießen unterhalb vom Gipfel den Ausblick
Walchensee wandern mit Kindern: Wir genießen unterhalb vom Gipfel den Ausblick

Vom Jochberg Gipfel zurück ins Tal wandern

Zurück wandern wir über die Jocher Alm. Die liegt unterhalb des Gipfels mitten in den Almwiesen. Die Kinder nehmen noch auf der Almschaukel einen guten Schwung mit, bevor es weiter nach unten geht. Der Weg über die Alm ist zwar etwas weiter, dafür geht es aber auf diesem Wegabschnitt auch etwas flacher dahin. Bald stoßen wir wieder mit dem anderen Weg zusammen, den wir für den Aufstieg benutzt haben. Er führt zurück zu unserem Auto.

Walchensee wandern mit Kindern:  Am Gipfelkreuz ist uns zuviel los - aber die Wanderung lohnt sich!
Walchensee wandern mit Kindern: Am Gipfelkreuz ist uns zuviel los – aber die Wanderung lohnt sich!

Manchmal wandern Leute ab der Jocher Alm direkt hinunter ans Seeufer und am Walchensee-Ufer entlang zurück zum Parkplatz. Der Wanderweg am See ist aber länger und am Ufer auf dem Teer eher etwas zum Radfahren als zum Wandern. Das haben wir bei einer eigenen Tour so gemacht und würde ich dir auch so empfehlen, also als unabhängige Wanderung oder Radtour

—> unsere Radtour mit Kindern am Walchensee

Lohnt sich die Familienwanderung auf den Jochberg?

Walchensee wandern mit Kindern:  Unterhalb des Gipfels folgen wir dem Wandersteig zur Jocher Alm
Unterhalb des Gipfels folgen wir dem Wandersteig zur Jocher Alm
Walchensee wandern mit Kindern: Bei der Alm sind die Wanderschilder für den Abstieg nicht zu übersehen
Walchensee wandern mit Kindern: Bei der Alm sind die Wanderschilder für den Abstieg nicht zu übersehen

Unsere Erfahrung mit dem Walchensee wandern mit Kindern

Obwohl wirklich viele Menschen hier unterwegs sind, hat sich diese Wanderung mit Kindern in Bayern auf jeden Fall gelohnt. Die Aussicht auf den Kochelsee, den Walchensee und die vielen vielen Berge ist einfach traumhaft! Die 700 Höhenmeter sind natürlich für Kinder eine etwas längere und anstrengendere Wanderung. Der Weg ist mäßig steil, immer wieder mit Holzstufen oder Steintritten. Aber selbst unsere Kinder, die nun doch einiges gesehen haben, waren oben von der Aussicht ziemlich beeindruckt.

Wie lange dauert die Jochberg Wanderung am Walchensee?

Hinauf braucht ihr zu diesem lohnenden Ausflugsziel in Bayern ca. 2 Stunden für den Aufstieg, je nach Kondition und Motivation aller Familienmitglieder etwas kürzer oder länger. Zurück geht es in ca. 1,25 Stunden. Vom Parkplatz am Kesselberg ist es nicht weit zum See, mein Tipps für heiße Tage: Nach der Bergtour ein erfrischendes Bad im Walchensee. Viel Spaß bei der Wanderung mit diesem tollen Panorama, wünscht euch die Reisebloggerin!

—> das lohnt sich sonst noch im Familienurlaub im Tölzer Land

–> mehr schöne Wanderungen mit Kindern in Bayern

Walchensee wandern mit Kindern merken

Merk dir einen Pin auf Pinterest, dann findest du diese Traumtour in den Münchner Hausbergen leicht wieder, wenn du dann dafür Zeit hast. Außerdem kannst du diesen Beitrag auch per Email oder Whatsapp an deine Freunde senden, die du gerne auf diese Tour mitnehmen würdest oder mit dem Schicken des Links eine Freude machen willst. Klick einfach auf den kostenlosen Button unter den Bildern:

KLICK hier - Diese Tipps merken & deinen Freunden empfehlen:

Bereits 115 Mal geteilt!