Buchenegger Wasserfälle Wanderung
Buchenegger Wasserfälle mit Kindern
Mit Hündlekopf Gipfelblick – die Buchenegger Wasserfällen Wanderung
Etwas versteckt liegen sie, sind aber kein Geheimtipp mehr: die Buchenegger Wasserfälle bei Oberstaufen im Allgäu. Trotzdem lohnt sich ein Ausflug zu diesem schönen Naturschauspiel bei einem Familienurlaub in Deutschland.
Zu finden sind sie an der Weißach, hinter dem Weiler Buchenegg in der Nähe von Oberstaufen im Allgäu. Über zwei Stufen ergießen sich die Wasserfälle in ein großes Becken und fließen anschließend durch viele Gumpen und um Steine herum weiter ins Tal. Das Wasser leuchtet je nach Lichteinfall hell – bis dunkelgrün. Was für ein Naturschauspiel!
Hinweis: Noch beliebter sind die Scheidegger Wasserfälle! Sie liegen nur wenige Kilometer von hier entfernt. Wenn du die Beschreibung oder Bilder sehen willst, klick einfach hier auf den Link Scheidegger Wasserfälle.
Buchenegger Wasserfälle Wanderung
Im Naturpark Nagelfluh gelegen, findet man auch hier dieses besondere Gestein. Der Nagelfluh schaut fast aus wie Beton, kleine und größere Steine sind wie „zusammengebacken“, darum wird er hier auch „Herrgottsbeton“ genannt. Das beobachten wie beim Buchenegger Wasserfälle wandern! Wir wählen heute keinen Aufstieg, um zu den Wasserfällen zu kommen, sondern fahren mit der Hündlebahn auf den Berg und gehen von dort bergab. Ideal mit Kindern als Wandertour im Allgäu!
Anfahrt Buchenegger Wasserfälle Wanderung
Anfahrt zur Hündlebahn – so kommst du zum Start der Wasserfall-Wanderung
Die Hündlebahn liegt zwischen Immenstadt und Oberstaufen im Allgäu. Am Kreisverkehr etwa 3 Kilometer vor Oberstaufen hat die Bahn eine eigene Abfahrt. Auf dem großen Parkplatz (kostenlos) vor der Talstation stellen wir unser Auto ab. An der Kasse bekommen wir ein Familienticket für die Bergfahrt.
–> das ist die Google Karte für den Hündlebahn Parkplatz.
Buchenegger Wasserfälle Wanderung incl. Hündle Gipfel
Per Bergbahn hinauf auf den Hündlekopf
Mit einer geräumigen modernen Gondelbahn überwinden wir im Familienurlaub im Allgäu etwa 300 Höhenmeter. So müssen unsere Buben heute mal nicht rauflaufen, sondern später nur bergab. Vor allem unseren Kleinen freut’s! In wenigen Minuten sind wir mit der Bahn oben und von hier aus gehen wir zum Hündlekopf. Von der Bergstation aus brauchen wir nur 10 Minuten und schon stehen wir am Gipfel. Eine tolle Aussicht! Sogar den „Säntis“ in der Schweiz können wir von hier aus sehen.
Hündle wandern Bärenschwandalpe
Über die Bärenschwandalpe zu den Buchenegger Wasserfällen wandern
Von jetzt an geht es beim Wandern in Bayern bergab. Die Wege sind gut ausgeschildert und so finden wir leicht den Weg. Bis zur Bärenschwandalpe geht ein breiter Weg hinunter, danach wandern wir über Wiesen und später durch den Wald auf Wandersteigen dahin. Später kommen wir auf eine Teerstraße, dieser folgen wir aber nur ein paar Meter, dann kommt der offizielle Buchenegger Wasserfälle Parkplatz, von wo aus der Weg zu den Wasserfällen hinuntergeht.
Buchenegger Wasserfälle Wanderung im Naturpark Nagelfluhkette
Der steile Abstieg zur Weißach und den bekannten Wasserfällen im Allgäu
Jetzt wird es im Familienurlaub Oberstaufen ganz schön steil, die Knie ächzen ein bißchen, als wir zur Weißach absteigen. Weißach heißt der Fluss, der auch einem Ort ein Stück talabwärts seinen Namen verleiht. Nach etwa 20 Minuten kommen wir dann zu den ersehnten Wasserfällen. Über eine Leiter musst du die letzten Meter zum Flussufer aus absteigen, unsere Kids als erfahrene „Kraxler“ schaffen das natürlich spielend.
Naturgenuß und Baden an den Buchegger Wasserfälle
Noch um die Ecke und schon liegt da ein großer grüner See, in den sich der Wasserfall ergießt. Den höher gelegenen Wasserfall kann man von hier unten nicht sehen. Dazu muss man ein Stück weiter wandern. Aber es reicht durchaus den unteren Wasserfall zu sehen. Es ist ein tolles Ausflugsziel im Allgäu. Die Natur hat hier mal wieder ein wunderbares Schauspiel geschaffen. Papa Schmidt traut sich ein kleines Bad im kalten Wasser zu nehmen, wir anderen schauen lieber zu.
Buchenegger Wasserfälle Wanderung – wir sind da
Naturbad: Der Kiesbadestrand unterhalb der Buchenegger Wasserfälle
Hier könnte man es gut eine Weile aushalten. Leider sind wir nicht die Einzigen, die heute den Wanderweg hierher gefunden haben. Ein wenig flussabwärts gäbe es noch einsame Flecken zum Sitzen.
Wir haben aber heute eh noch einen Programmpunkt, denn auf uns wartet noch die Sommerrodelbahn an der Hündlebahn und so brechen wir auf unserer Buchenegger Wasserfälle Wanderung wieder auf. Das Baden fällt kurz aus. Im Sommer solltet ihr euch dafür mehr Zeit nehmen, plus Wechselklamotten für die Kinder, samt Handtüchern.
Buchenegger Wasserfälle mit Kinderwagen
Buchenegger Wasserfälle mit Kinderwagen
Wir wurden gefragt: Gehen die Buchenegger Wasserfälle mit Kinderwagen? – ja und nein. So wie wir die Wanderung vorgestellt haben, geht sie einen Großteil mit Kinderwagen – aber nicht komplett. Vor allem von der Straße hinunter zu den Wasserfällen kommst du nicht mit dem Kinderwagen durch. Das ist ein Steig.
Mein Tipp: Besser mit einer Trage zu den Buchenegger Wasserfällen wandern oder warten, bis die Kinder groß genug sind, um diese tolle Familienwanderung im Allgäu zu wandern. Ideal als Kinderwagen Wanderung geht der Gipfelbereich am Hündle. Du kannst samt Kinderwagen mit der Hündle – Gondel hinauf fahren und oben in der Höhe mit Kinderwagen wandern.
Buchenegger Wasserfälle mit Kindern
Zur Talstation der Hündlebahn über Buchenegg wandern
Ein wenig bergauf wandern bleibt uns dann heute doch nicht erspart. Bis zum Parkplatz hinauf müssen wir wieder. Jetzt in der Mittagssonne ist es ganz schön warm, aber nach etwa 25 Minuten haben wir es geschafft. Jetzt geht’s bergab. Leider ohne Schatten, dafür immer in schöner Allgäuer Landschaft. Der Weg führt uns über die Teerstraße hinunter, einen Wandersteig gibt es hier nicht. Zum Runtergehen finde ich das in Ordnung, wir gehen an kleinen Bauernhöfen und Wiesen vorbei, im Blick die sanften Bergkuppen rund um Oberstaufen.
Das letzte Stück können wir abkürzen, wir verlassen die Straße: Nach etwa 40 Minuten biegt rechts in den Wald ein Forstweg ein, dem folgen wir das letzte Stück bis zur Talstation der Hündlebahn. Dort gibt’s wie versprochen zum Abschluss noch eine rasante Fahrt mit der Sommerrodelbahn. Davor haben wir aber Durst und Hunger, wir besuchen die Hündle Stuben an der Talstation.
Traumhafte Wanderung zu den Wasserfällen im Allgäu
Empfehlenswerte Familienwanderung im Allgäu
Die Wanderung zu den Buchenegger Wasserfällen ist eine schöne Tour mit Kindern. Nicht nur wir Großen waren von dem Natutschauspiel beeindruckt, auch unsere Kinder lieben ja alles mit Wasser. So hat’s ihnen auch mal wieder gut gefallen. Nur mit dem Auto bis zum Parkplatz zu fahren und dann runter zu den Wasserfällen zu gehen, wäre uns etwas zu wenig gewesen. Bergauf über die Teerstraße, finde ich jetzt auch nicht so angenehm. Unser Weg heute, war daher genau richtig gewählt.
Wir konnten oben die tolle Aussicht vom Gipfel mitnehmen und der Abstieg über die Straße, war dann auch o.k. Es war mal wieder ein toller Ausflug in herrlicher Natur! Diese Wanderung mit Kindern geht nicht mit Kinderwagen – zwischendurch sind schmale Stücke und der Abstieg zu den Wasserfällen ist steil und voll von Stufen. Hier habe ich einige Touren zum Wandern mit Kinderwagen. Nach der Wanderung war das gute Essen angenehm und danach die Fahrt mit der Sommerrodelbahn kurzweilig für die Kinder. Ein rundum gelungener Familientag am Berg.
–> So war der Ausflug auf der Hündle Sommerrodelbahn
Buchenegger Wasserfälle mit Kindern – merken
Mit einem Pin auf Pinterest kannst du dir diese Tipps merken und findest das alles bei der nächsten Urlaubsplanung oder Ausflugsplanung wieder – du kannst über Facebook auch den Tipp mit deinen Freunden teilen, die das auch interessieren könnte. Oder willst du ihnen den Tipp gleich als Email oder WhatsApp schicken? Das geht auch, klick einfach auf das entsprechende Symbol unter den Bildern:
Du suchst noch mehr schöne Wanderungen?