Wandern mit Kinderwagen Bayern

4.5/5 - (28 votes)
Schöne Kinderwagen Wanderung in München: Vom deutschen Museum zur Surferwelle, am Eisbach entlang bis zum Biergarten am chinesischen Turm
Schöne Kinderwagen Wanderung in München: Vom deutschen Museum zur Surferwelle, am Eisbach entlang bis zum Biergarten am chinesischen Turm
Ein Kinderwagen Ausflug am Chiemsee: Rund um den See in Bayern wandern oder mit dem Schiff auf die Fraueninsel oder zum Schloß Herrenchiemsee.
Ein Kinderwagen Ausflug am Chiemsee: Rund um den See in Bayern wandern oder mit dem Schiff auf die Fraueninsel oder zum Schloß Herrenchiemsee.

Wandern mit Kinderwagen Bayern

Wo kann man gut Wandern mit Kinderwagen in Bayern?
Abwechslungsreich ist das Bundesland Bayern mit Kindern und an vielen Ecken perfekt zum Wandern mit Kinderwagen in Bayern. Da ist die hügelige Wiesenlandschaft im Oberpfälzer Wald, der Bayerische Wald, das schöne Franken mit den Burgruinen, das Fichtelgebirge mit den felsigen Gipfel, das Allgäu mit den Bergen und dazwischen die vielen Seen in Oberbayern. Entdecke mit uns den Chiemsee, Ammersee, Starnberger See, Tegernsee, Walchensee und Kochelsee. Hier waren wir überall schon wandern mit Kinderwagen in Bayern und haben Ausflüge mit Kinderwagen gemacht. Auch kleinere Seen wie der Kuhsee bei Augsburg sind ein schönes Ziel für eine Kinderwagenwanderung.

Nicht zu vergessen die Burgen und Schlösser in Bayern. Auch zum Schloß Neuschwanstein sind wir mit dem geländetauglichen Kinderwagen zur Marienbrücke gerollt, wo man einen fantastischen Blick auf das Märchenschloß hat. Wir zeigen euch, wie man gut dorthin kommt. Schau dir unsere besten Kinderwagen Wanderungen in Bayern an. Los geht´s mit unserem Geheimtipp im Fichtelgebirge:

Kinderwagen Wanderung im Fichtelgebirge am Fichtelsee

Wandern mit Kinderwagen Bayern - einmal rund um den Fichtelsee
Wandern mit Kinderwagen Bayern – einmal rund um den Fichtelsee

Der Fichtelsee im Fichtelgebirge ist ein wunderbares Ziel für Familien mit Kindern. Der Rundweg um den Fichtelsee ist besonders kinderwagenfreundlich und ermöglicht einen einfachen, malerischen Spaziergang entlang des Sees, der von dichten Wäldern umgeben ist. Der Weg ist gut ausgebaut und liegt zwischen den Gipfeln des Schneebergs und des Ochsenkopfs. Der See erinnert an Landschaften aus Norwegen oder Schweden – ein echtes Naturerlebnis mitten in Deutschland. Im Sommer lädt der See zum Baden ein, mit Badestellen, an denen die Kinder planschen können. Ihr könnt Ruderboote, Tretboote oder sogar Stand-Up-Paddleboards mieten – eine aufregende Aktivität für die ganze Familie.
–> unsere Erlebnisse am Fichtelsee

  • Höhenmeter: ohne große Höhenunterschiede
  • Strecke: 2,5 km
  • Schwierigkeit: leicht
  • Dauer: ca. 45 Minuten
  • Kinderwagen: Breiter Wanderweg um den See

FAMILIENURLAUB TIPP FICHTELGEBIRGE
Das Fichtelgebirge in Nordbayern ist ein Geheimtipp für Familien, die einen abwechslungsreichen Urlaub inmitten unberührter Natur erleben möchten. Umgeben von Wäldern, Felsen und idyllischen Seen wie dem Fichtelsee, bietet die Region zahlreiche spannende Freizeitaktivitäten. Entdeckt das größte Felsenlabyrinth Europas, wo Kinder in engen Felsnischen und geheimen Gängen ein aufregendes Abenteuer erleben. Ein Highlight ist auch die Sommerrodelbahn Alpine Coaster am Ochsenkopf. In Mödlareuth könnt ihr „Little Berlin“ besuchen und mehr über die deutsch-deutsche Geschichte erfahren.
–> so schön ist das Fichtelgebirge mit Kindern

Kinderwagen Wanderung im Bayerischen Wald – Um den Großen Arbersee

Kinderwagen Wanderung Bayern - Am Großen Arbersee
Kinderwagen Wanderung Bayern – Am Großen Arbersee

Der Großer Arbersee Rundweg ist eine ideale Kinderwagen-Wanderung im Bayerischen Wald. Der Weg ist etwa 1,6 Kilometer lang und führt rund um den Großen Arbersee, der sich am Fuße des höchsten Berges der Region befindet. Die Strecke ist barrierearm und daher hervorragend für geländetaugliche Kinderwagen geeignet. Der Weg wurde renoviert und umfasst jetzt einen neuen Bohlenweg, der durch das Moor führt. Früher war der Weg an manchen Stellen matschig und rutschig, was die Wanderung erschwerte – diese Probleme gehören nun der Vergangenheit an. Auf dem Rundweg gibt es zwei beeindruckende Aussichtspunkte. Der erste befindet sich am Westufer, wo eine Aussichtsplattform einen fantastischen Blick auf den See und das Arberseehaus ermöglicht. Der zweite Aussichtspunkt liegt auf einer felsigen Halbinsel am Südufer, von dem aus man eine atemberaubende Aussicht genießen kann.
–> Großer Arbersee Rundweg

  • Höhenmeter: ohne große Höhenunterschiede
  • Strecke: 1,7 km
  • Schwierigkeit: leicht
  • Dauer: ca. 30 – 45 Minuten
  • Kinderwagen: Breite Wanderwege und Holzbohlenwege

FAMILIENURLAUB TIPP BAYERISCHER WALD
Das Arberland im Bayerischen Wald war für uns der perfekte Ort für einen Familienurlaub voller Abenteuer und unvergesslicher Erlebnisse. Die Region rund um Regen, Zwiesel, Bodenmais und Viechtach bietet alles, was das Herz von Familien höherschlagen lässt: Zauberhafte Bergseen, imposante Gipfel, idyllische Wasserfälle und spannende Familienattraktionen. Dank der Gästekarte sind viele wirklich tolle Attraktionen und Ausflugsziele kostenlos. Hier findest du die Details dazu und unsere Erlebnisse:
–> Arberland mit Kindern

Starnberger See mit Kinderwagen

Bei Ambach am Starnberger See mit Kinderwagen wandern
Bei Ambach am Starnberger See mit Kinderwagen wandern

Kinderwagenwanderung bei Ambach/Starnberger See

Theoretisch kannst du überall am Starnberger See wandern mit Kinderwagen. Es gibt einen Rundwanderweg um den gesamten See nahe München. Allerdings bist du oft an der Straße oder nicht direkt am See. Unsere Meinung: Insgesamt ist das Ostufer daher besser geeignet für eine Kinderwagen Wanderung am Starnberger See. Am Idealsten finden wir den Bereich rund um Ambach, wo du den Kinderwagen direkt am Ufer schieben kannst – incl. Halt zum Steinesammeln und baden im Sommer. Wir waren im Frühling am Starnberger See wandern. Dann kannst du auf dieser Tour sogar frischen Bärlauch sammeln und daheim damit kochen:
–> einmal hier die Gourmetwanderung – lecker war´s!
–> und das ist die Bärlauch Wanderung.

  • Höhenmeter: ohne große Höhenunterschiede
  • Strecke: 4,3 km
  • Schwierigkeit: leicht
  • Dauer: ca. 1 Stunde
  • Kinderwagen: Breiter Wanderweg am den See

Kinderwagenwanderung auf Sisi Spuren am Starnberger See

Eine ganz besondere Kinderwagen-Wanderung erwartet dich am Starnberger See. Hier kannst du einen spannenden Audiospaziergang erleben: Du wanderst von Station zu Station und folgst dabei den Spuren von Kaiserin Elisabeth – besser bekannt als Sisi. Unterwegs kommst du an geschichtsträchtigen Orten vorbei, etwa am Schloss Possenhofen, wo Sisi einen großen Teil ihrer Kindheit verbracht hat, oder an der idyllischen Roseninsel, auf der sie sich häufig mit ihrem Cousin, König Ludwig II., traf.

An jeder Station kannst du per QR-Code direkt mit dem Handy in die Geschichten eintauchen – lebendig erzählt und perfekt für unterwegs. Der gesamte Weg ist bestens für Kinderwagen geeignet und bietet am Seeufer immer wieder tolle Möglichkeiten für entspannte Pausen. Da die Stationen unabhängig voneinander sind, kannst du die Tour ganz flexibel in Etappen erkunden. Für den Rückweg nimmst du einfach bequem die S-Bahn. Wie genau wir die Route gegangen sind und welche Tipps wir sonst noch für Familien rund um Starnberg haben, erfährst du hier:
–> Audiospaziergang Sisi in Possenhofen

  • Höhenmeter: 80 hm bergauf und 60 hm bergab
  • Strecke: 5,2 km
  • Schwierigkeit: leicht
  • Dauer: ca. 1,5 – 2 Stunden
  • Kinderwagen: Breite Wanderwege und teilweise Gehwege

Vom Starnberger See durch die Maisinger Schlucht wandern mit Kinderwagen

Die Maisinger Schlucht liegt zwischen dem Starnberger See und dem Maisinger See. Sie ist ein wunderbares Ziel für eine Kinderwagen Wanderung in Bayern. Der gut befestigte Weg führt dich entlang des Maisinger Bachs. Besonders spannend für Kinder sind die schmalen Wege und kleinen Brücken, die die Wanderung zu einem kleinen Abenteuer machen. Als Wanderziel kannst du nach der Klamm an den Maisinger See, der toll für ein Picknick ist. Mit seiner Nähe zu Starnberg und der guten Anbindung an den öffentlichen Verkehr ist die Maisinger Schlucht ein perfektes Ziel für einen entspannenden Familienausflug ab München.
–> Maisinger Schlucht

  • Höhenmeter: 70 hm
  • Strecke: 6 km
  • Schwierigkeit: leicht
  • Dauer: ca. 1,5 – 2 Stunden
  • Kinderwagen: Breiter Wanderweg/Nebenstraßen

In Murnau wandern mit Kinderwagen – Einfache Kinderwagenwanderung durch das Murnauer Moos

Die Kinderwagen Wanderung in Bayern durch das Murnauer Moos
Die Kinderwagen Wanderung in Bayern durch das Murnauer Moos

Eine ganz besondere Landschaft erwartet euch im Murnauer Moos. Das Moos selbst ist eine flache Landschaft mit viel Wiesen. Umrahmt wird diese weite Fläche von den Bergen. Besonders imposant sind die Felsen des Wettersteingebirge am Horizont. Diese geschützte Moorlandschaft lässt sich leicht mit dem Kinderwagen durchwandern. Eine ganz eigene Pflanzen- und Tierwelt lässt sich dort erleben. Mehr erfährst du bei einer geführten Tour durchs Moos. Besonders interessant ist der Abschnitt durch das Moos auf dem Holzbohlenweg. Den erreichst du am einfachsten von Westried aus.
–> und so geht die Wanderung mit dem Kinderwagen durch das Murnauer Moos

  • Höhenmeter: ohne große Höhenunterschiede
  • Strecke: 5 km gesamt
  • Schwierigkeit: leicht
  • Dauer: ca. 1 – 1,5 Stunden
  • Kinderwagen: Breiter Wanderweg/Bohlenweg

In Mittenwald wandern mit Kinderwagen – Die 3-Seen Wanderung

Die Drei-Seen-Wanderung in Krün beginnt in der kleinen Siedlung Barmsee, die gleichzeitig namensgebend für den ersten See der Tour ist. Die Route führt dich durch eine abwechslungsreiche Landschaft aus Mooren, Wäldern und Wiesen und bietet eindrucksvolle Ausblicke auf die umliegenden Gebirgszüge wie das Estergebirge, das Wettersteingebirge und das Karwendelgebirge. Der Barmsee lädt dich mit einem Badeplatz zum Verweilen ein und ist besonders im Sommer ein beliebter Ort zum Schwimmen und Entspannen. Weiter geht es zum Geroldsee, auch bekannt als Wagenbrüchsee, der ebenfalls einen Badeplatz sowie einen traumhaften Blick auf die Bergwelt bietet. Der dritte See der Runde ist der etwas versteckt im Wald liegende Grubsee – der kleinste der drei, aber ebenfalls mit einem Badeplatz ausgestattet. Die Wanderung ist ganzjährig möglich und zeigt je nach Jahreszeit ihren ganz eigenen Charme. Im Frühling finde ich es besonders schpön hier, da viele Krokusse auf den Wiesen blühen.

  • Höhenmeter: 160 hm berauf und bergab im Streckenverlauf
  • Strecke: ca. 10 km
  • Schwierigkeit: leicht
  • Dauer: ca. 3- 4 Stunden
  • Kinderwagen: Breiter Wanderweg

Zwischen Oberjoch und Unterjoch wandern mit Kinderwagen – Zur Buchel-Alpe

Sportlich im Allgäu mit dem Kinderwagen zur Buchelalpe wandern
Bei Oberjoch im Allgäu findet ihr diese Wanderung. Mit dem Kinderwagen müsst ihr gute 200 Höhenmeter schaffen, bevor ihr auf der Buchelalpe zur wohlverdienten Brotzeit einkehren könnt. Durch eine Kehren und durch schönen Mischwald geht es hinauf. Besonders schön im Herbst, wenn sich die Blätter färben.
–> hier lest ihr mehr zur Kinderwagenwanderung auf die Buchelalpe im Allgäu

  • Höhenmeter: 220 hm
  • Strecke: 2 km
  • Schwierigkeit: leicht
  • Dauer: ca. 1 Stunde
  • Kinderwagen: Breiter Wanderweg

Wandern mit Kinderwagen Bayern: Oberstdorf

Durch Breitachklamm mit dem Kinderwagen wandern bei Oberstdorf

Wunderschön ist die Breitachklamm bei Oberstdorf. Fast hat man das Gefühl durch eine Höhle zu wandern, so eng stoßen die Felswände aneinander. Der Weg ist mit dem Kinderwagen machbar, bis auf die letzten paar Meter. Aber dann hat man die besten Abschnitte schon gesehen. Teilweise sind steilere Abschnitte in der Klamm zum raufschieben.
–> lest mehr zur Breitachklamm mit dem Kinderwagen in Oberstdorf im Allgäu

  • Höhenmeter: ca 100 hm
  • Strecke: 2,6 km hin und zurück
  • Schwierigkeit: leicht, stellenweise etwas steiler
  • Dauer: ca. 1 Stunde
  • Kinderwagen: Breiter Klammweg

Ins Gemsttal mit dem Kinderwagen

Im Kleinwalsertal haben wir perfekte Wanderwege für den Kinderwagen entdeckt. Dieses idyllische Bergtal gehört zwar zu Österreich, ist aber nur über Deutschland – genauer gesagt über Oberstdorf im Allgäu – erreichbar. In mehreren Seitentälern findest du angenehm begehbare Wege, die sich ideal für Touren mit dem Kinderwagen eignen. Besonders schön ist das Gemstltal: Hier wanderst du gemütlich auf dem Talboden bis zur Bernhard Gemstl-Hütte – umgeben von saftig grünen Almwiesen und einer beeindruckenden Bergkulisse.

Wir übernachten im Kleinwalsertal am liebsten im Familienhotel Rosenhof, das wir wärmstens weiterempfehlen können. In unserem Beitrag über das Hotel findest du auch noch weitere kinderwagenfreundliche Wandertipps. Die Tour ins Gemstltal haben wir übrigens direkt vom Hotel aus als entspannte Frühstückswanderung gemacht – einfach traumhaft!

  • Höhenmeter: 140 hm
  • Strecke: 3 km
  • Schwierigkeit: leicht
  • Dauer: ca. 1 Stunde
  • Kinderwagen: über den breiten Forstweg – Weg linke Talseite

FAMILIENHOTEL ROSENHOF
Das Familienhotel Rosenhof nahe Oberstdort im Kleinwalsertal ist eines unserer liebsten Hotels für den Urlaub mit Kindern. Wir fühlen uns dort einfach richtig wohl, weil die Gastfreundschaft und Herzlichkeit wirklich großgeschrieben werden. Statt anonymer Hotelanlagen erwartet euch hier ein kleines, harmonisches Hoteldorf mit gemütlichen Zimmern und Ferienwohnungen, die perfekt auf die Bedürfnisse von Familien abgestimmt sind. Der Rosenhof bietet nicht nur modernen Komfort, sondern auch viele liebevolle Details, die euren Aufenthalt unvergesslich machen – wie die Kuscheltiere, die das Housekeeping nach dem Aufräumen liebevoll auf das Bett setzt.
–> Passend für Kinderwagentouren in den Bergen ist das Familienhotel Rosenhof.

Die Kinderwagen Wanderung in Garmisch Partenkirchen

Ganzjährig möglich - die Kinderwagen Wanderung in Garmisch Partenkirchen zur Tannenhütte
Ganzjährig möglich – die Kinderwagen Wanderung in Garmisch Partenkirchen zur Tannenhütte
Die Tannenhütte Wanderung - mit Kühen am Weg
Die Tannenhütte Wanderung – mit Kühen am Weg

Gemütlich mit dem Kinderwagen wandern in Garmisch-Partenkirchen zur Ruine Werdenfels

Eine schöne Wanderung führt euch gleich zu drei schönen Plätzen in Garmisch-Partenkirchen. Pflegersee, Schmölzersee und die Burgruine Werdenfels haben wir auf unsere Wanderung besucht. Da sie über breite Forstwege führt, ist diese Tour mit dem Kinderwagen gut zu gehen.
–> und hier lest ihr mehr zur Wanderung mit dem Kinderwagen in Garmisch-Partenkirchen

  • Höhenmeter: 130 hm
  • Strecke: 4,2 km als Rundweg
  • Schwierigkeit: leicht
  • Dauer: ca. 1,5 – 2 Stunden
  • Kinderwagen: breite Forstwege und Nebenstraßen

Toll zum wandern mit Kinderwagen samt Einkehr in der Hütte

Nachdem jetzt die Tannenhütte geöffnet hat, gibt es noch eine zweite tolle Kinderwagen Wanderung in Garmisch Partenkirchen, wo du auch gut einkehren kannst! Eigentlich die beste Kinderwagen Wanderung in dieser Region und das ganze Jahr geöffnet.
—> das ist die Wanderung zur Tannenhütte in Garmisch Partenkirchen.

  • Höhenmeter: 260 hm
  • Strecke: 4 km bis zur Hütte
  • Schwierigkeit: leicht bis mittel mit dem Kinderwagen
  • Dauer: ca. 1,5 – 2 Stunden
  • Kinderwagen: breite Forstwege

Wanderungen mit Kinderwagen Allgäu

Am Hündle aussichtsreich wandern mit Kinderwagen Allgäu
Am Hündle aussichtsreich wandern mit Kinderwagen Allgäu

Aussichtsreich mit dem Kinderwagen unterwegs am Hündle Panoramaweg
Im Allgäu in der Nähe von Oberstaufen könnt ihr mit der Bergbahn aufs Hündle fahren. Oben gibt es einen tollen Panoramaweg mit Erlebnisstationen für Kinder. Der Weg geht ohne allzu große Höhenunterschiede auf breiten Forstwegen. Ideal also für die ganze Familie, perfekt zum Wandern mit Kinderwagen im Allgäu. An der Talstation warten ein Spielplatz, eine Sommerrodelbahn und ein Streichelzoo auf euch. Nehmt euch einen ganzen Tag Zeit dafür!

Ebenfalls einen ganzen Tag kannst du im Skywalk im Allgäu verbringen. Du kommst selbst mit Kinderwagen auf den Baumwipfelpfad hinauf. Oben ist der Weg breit genug, so daß du mit dem Kinderwagen zwischen Baumwipfeln fahren kannst. Das ist genial. Unten im Wald kannst du von Spielplatz zu Spielplatz wandern, so daß der Tag für die Kinder sicher ein tolles Erlebnis wird. Schau hier unsere Bilder:
–> Skywalk Allgäu
–> unser Ausflug am Hündle.
–> alle unsere Kinderwagenwanderungen im Allgäu

Wandern mit Kinderwagen Bayern: Füssen

In Füssen wandern mit Kinderwagen - sogar bis zum Schloss Neuschwanstein!
In Füssen wandern mit Kinderwagen – sogar bis zum Schloss Neuschwanstein!

Traumhafte Wanderung mit dem Kinderwagen zum Schloss Neuschwanstein

Märchenhafte Wanderung rund um das Königsschloss bei Füssen. Ein bisschen Kraft in den Armen braucht ihr schon, um es bis zur Marienbrücke zu schaffen, dafür werdet ihr mit dem traumhaften Ausblick auf das „Märchenschloss“ belohnt!
–> und hier geht’s zur Kinderwagenwanderung Schloss Neuschwanstein bei Füssen

  • Höhenmeter: 250 hm
  • Strecke: 3,7 km
  • Schwierigkeit: mittel
  • Dauer: ca. 2 – 2,5 Stunden
  • Kinderwagen: breite Wanderwege und Straße (Kutschen – und Busverkehr)

Wandern mit dem Kinderwagen vom Alatsee zur Saloberalm

Du startest deine Wanderung mit den Kindern am Parkplatz am Alatsee und gehst zunächst zum Seeufer. Rechts führt dich die Wanderbeschilderung ein Stück am See entlang – auf einem breiten, gut begehbaren Forstweg. Nach wenigen Minuten gabelt sich der Weg: Links geht es weiter rund um das Alatsee-Ufer, rechts zweigt der Weg zur Saloberalm ab. Du biegst nach rechts ab – es wird etwas steiler, aber gut machbar. Nach etwa 30 Minuten erreichst du die Alm. Erst hörst du das Bimmeln der Kuhglocken, dann taucht die Hütte auf – die neue Saloberalpe. Hinter dir liegt der türkisgrüne Alatsee, eingebettet in dichten Wald.
–> So waren wir unterwegs am Alatsee mit Kindern

  • Höhenmeter: 220 hm
  • Strecke: 1,6 km bis zur Alm
  • Schwierigkeit: leicht bis mittel, stellenweise etwas steiler
  • Dauer: ca. 1 Stunde bis zur Alm
  • Kinderwagen: breiter Wanderweg

Kinderwagen Wanderungen am Chiemsee

Herrlich wandern mit dem Kinderwagen in Chieming am Chiemsee
Das Bayerische Meer ist ideal für einen ausgedehnten Spaziergang mit dem Kinderwagen. Ab Chieming wandert ihr auf breiten Wegen am See entlang. Enten, Schwäne und Schiffe beobachten ist für die Kleinen immer ein Vergnügen. Und ihr genießt dabei die schöne Stimmung am See. Es gibt mehrere schöne Möglichkeiten am „Bayerischen Meer“ mit dem Kinderwagen zu wandern. Ob ab Prien, Gstad oder gelich auf eine der beiden Inseln:
–> so gehen die Kinderwagen Wanderungen am Chiemsee.

In Augsburg wandern mit Kinderwagen – Um den Kuhsee

Kinderwagenwanderung mit 2 Spielplätzen am Kuhsee bei Augsburg
Eine schöne Wanderung für die ganze Familie kann man am Kuhsee machen. Knapp 3 Kilometer geht es um den See herum. Gleich zwei Spielplätze liegen dabei auf dem Weg und bringen Abwechslung in den langen Spaziergang.
–> so geht die Kinderwagenwanderung am Kuhsee bei Augsburg

  • Höhenmeter: ohne Höhenunterschiede
  • Strecke: ca. 2,6 km als Rundweg
  • Schwierigkeit: leicht
  • Dauer: ca. 45 Minuten
  • Kinderwagen: breiter Weg

Tegernsee wandern mit Kinderwagen

Am Tegernsee mit dem Kinderwagen wandern – zurück mit dem Schiff fahren
Eine ausgedehnte Kinderwagenwanderung könnt ihr am Tegernsee starten. Los geht’s in Bad Wiessee. Dort findet ihr am See schon den ersten Spielplatz. Wenn ihr euch loseisen könnt wandert ihr nach Rottach-Egern. Bevor es später von dort mit dem Schiff zurück geht, kommt man noch mal an einem Spielplatz vorbei.
–> schaut euch unsere Kinderwagenwanderung am Tegernsee an

  • Höhenmeter: ohne Höhenunterschiede
  • Strecke: 5,6 km
  • Schwierigkeit: leicht
  • Dauer: ca. 1,5 – 2 Stunden (ohne Spielplatzpausen 🙂 )
  • Kinderwagen: breite Wege und Nebenstraßen

Am Königssee im Berchtesgadener Land wandern mit Kinderwagen – Romantsicher Malerwinkel

Am „Malerwinkel“, einer der schönsten Ecken am Königssee, wandert ihr gemütlich mit den Kindern und dem Kinderwagen. Dabei habt ihr fantastische Ausblicke auf die imposanten Berge der Berchtesgadener Alpen. Wer noch etwas Besonderes erleben will, macht eine Bootstour über den See und hört das berühmte Echo vom Königssee.
–> so wandert ihr mit dem Kinderwagen am Königssee

  • Höhenmeter: 120 hm
  • Strecke: 3,5 km
  • Schwierigkeit: leicht
  • Dauer: ca. 1 Stunde
  • Kinderwagen: breite Wanderwege

Weiterführende Links

Diese Kinderwagen Wanderungen merken

Willst du dir diese Tipp für die nächste Tour zum Wandern mit Kinderwagen in Bayern merken? Nutze den Pin auf Pinterest oder schick dir diesen Link als WhatsApp oder Email. Du kannst auch via Facebook deinen befreundeten Familien diesen Beitrag zusenden. Einfach unter den Bildern auf den Button klicken!

KLICK hier - Diese Tipps merken & deinen Freunden empfehlen: