Darum geht es auf dieser Seite:
Familienurlaub Norwegen mit Kindern – was lohnt sich?
Familienurlaub in Norwegen liegt im Trend. Egal ob in den Hauptstädten die Sehenswürdigkeiten anschauen, die interessanten Ausflugsziele mit Kindern in Norwegen besuchen oder hinaus in die Natur. Norwegen hat für Familien viel Ursprünglichkeit zu bieten. Das Land im Norden von Europa hat ungefähr die Fläche von Deutschland, dafür aber nur einen Bruchteil von Einwohnern.
Die Natur scheint endlos. Seen, Berge, Fjorde, rote Häuser. So macht Norwegen Stimmung für einen Familienurlaub im hohen Norden. Auch Familienurlaub am Meer ist dort möglich, wobei sich das Baden bei warmen Temperaturen auf wenige Tage im Jahr beschränkt.
Norwegen mit Kindern Blog
Einige Reiseblogger waren mit Familie bereits in Norwegen. Bei PlanetHibbel bekommst du eine Menge Ideen und Vorschläge, was sich an der Südküste Norwegen lohnt.
Die Weltwunderer haben einen Roadtrip durch das schöne Land im Norden gemacht. 4 Wochen waren sie auf Tour und hier schreiben sie, was sie in den 4 Wochen alles erlebt haben.
Wenn du richtig viel Zeit hast, kannst du bei Outdoorkid auch einen ganz langen Blogpost lesen – incl Anreise ab Hamburg. Die Familie war 3 Wochen unterwegs. Das sind ihre Tipps für Norwegen und Co.
Wie kommt man mit Kindern am besten nach Norwegen?
Per Flugzeug ist Norwegen schnell erreicht, allerdings der teuerste Weg nach Norwegen. Am besten fährt man mit dem Auto nach Norwegen und nimmt die Fähre – und das ist für Kinder schon das erste Erlebnis des Norwegenurlaubs, auch so noch teuer genug.
Welche Reiseroute durch Norwegen mit Kindern im Familienurlaub?
Besonders familienfreundlich scheint die sogenannte Abenteuerstrasse in Norwegen. Sie führt von Oslo nach Bergen im Gebiet von Hallingdal, Sognefjord und Hardangerfjord. Diese Tour führt von den höchsten Bergen zu den tiefsten Fjorden und bietet damit einen guten Querschnitt Norwegens.
Für Kinder bringt der Bärenpark in Fla ein besonderes Erlebnis. Dort kann man Bären, Elche und Rehe beobachten und bei der Fütterung zuschauen. Den besonderen Kick für Kinder bietet das Rafting auf den Numedalslagen, Mindestalter 12 Jahre. Wer mehr über Huldra erfahren möchte, muß unbedingt zur Seinhula-Höhle wandern. Apropos Wandern: Almerlebnisse gibt es natürlich auch. Verschiedene Almgebiete können mit Kindern erwandert werden. Bei vielen Almen kann man auch typisch norwegische Spezialitäten probieren, die auf der Alm hergestellt werden. Auch beim Käsen kann zugeschaut werden.
Norwegen wandern mit Kindern
Manchmal lassen sich Wanderungen auch mit dem Besuch von Wasserfälen kombinieren. Norwegen ist bekannt für seine Wasserfälle! – in Hardanger hat der Voringfossen Wasserfall eine Fallhöhe von 145 Metern. Aussergewöhnlich hoch und ein super Ausflug mit Wanderung für Kinder. Ein besonderes Erlebnis im Familienurlaub Norwegen sind Gletscherwanderungen. Geführte Gletscherwanderungen werden auf dem Hardangerjokulen angeboten.
Neben der gewaltigen Natur hat das Land im Norden verschiedene Sehenswürdigkeiten zu bieten. Viele davon zählen zum UNESCO Welterbe. Familienurlaub in Norwegen verspricht Abenteuer und Entspannung. Die grandiose Natur macht das möglich.
Weitere Informationen für den Norwegen Urlaub?
– hier ein Einblick über Familienhotels in Norwegen.
Österreich – eine super Alternative!
Keine Frage, die landschaft in Norwegen ist schön. Aber schau dir auch mal an, was wir bei unserem Roadtrip in Österreich erlebt haben! Das war der Wahnsinn und wir waren überrascht, wieviel schöne Ecken mit wilden Flüssen, Bergen und Klammen wir vor der Haustüre haben. Außerdem dauert die Anreise nicht so lange und es ist deutlich billiger…