Zillertal Radweg
Darum geht es auf dieser Seite:
Auf dem Zillertal Radweg mit Kindern
Es ist ein schöner sonniger Tag und wir haben Lust auf eine Radtour mit den Kindern. Mit dem Kleinen ist ein ebener Radweg gefragt und zugleich möchten wir nicht schon wieder auf dem Inntal Radweg mit Kindern fahren. Wir wählen daher den Zillertalradweg. Zum Startpunkt befördern wir die Fahrräder mit dem Auto. Dann wollen wir mit dem Fahrrad fahren – und mit dem Zug zurück. Ein Plan, der uns allen gefällt. So haben wir den Vorteil, dass wir die 20 Kilometer von Straß mit Aschau auch mit den Kindern schaffen, hin und zurück wären 40 Kilometer für den Kleinen zuviel und wir haben unterwegs einige Ausflugsziele am Weg – nicht nur den Spielplatz am Schlitterer See.
Zillertal Radweg von Strass bis Aschau mit Kindern
Am Eingang ins Zillertal beginnt der sehr gut ausgebaute und beschilderte Zillertalradweg. Ohne Karte findest du die Route – und dementsprechend viele Radfahrer nutzen das Angebot. Ältere Radfahrer auf dem E-Bike, sportliche Rennradfahrer und Familien mit Kind und Kegel. Wir mischen uns unter die vielen Radfahrer und treten in die Pedale. Das erste Ausflugsziel am Zillertalradweg ist der Spielplatz am Schlitterer See. Sonst bleiben wir oft schon hier stehen, heute fahren wir daran vorbei. Wir wollen bis zum Spielplatz mit Badesee nach Aschau.
Auf dem Zillertal Radweg von Schlitters nach Fügen
Ohne Murren tritt auch der Kleine in die Pedale und einige Minuten später erreichen wir eine Attraktion, die uns bisher nie aufgefallen ist. Neben dem Zillertalradweg ist ein Flugplatz mit ferngesteuerten Modellflugzeugen. Wir bremsen und schauen vom Radweg aus den Flugzeugen zu. Es gäbe sogar eine kleine Raststelle hier, mit Brunnen und Bank zum Sitzen. Aber so lange wollen wir uns gar nicht aufhalten. Nach ein paar Minuten steigen wir wieder auf die Fahrräder und rollen weiter in Richtung Fügen.
Durch die tolle Berglandschaft radfahren im Zillertal
Wunderbar geht es hier zum Radfahren durch die grünen Wiesen, getupft mit den gelben Blumen des Löwenzahn. Links von uns die Ziller, gut gefüllt mit dem Schmelzwasser des Schnees. Rechts kommt hinter Fügen die Abzweigung zum Feuerwerk, einem Ausflugsziel, wo du alles rund um´s Holz erfahren kannst. Wir bleiben auf dem Radweg und rollen in Richtung Uderns.
Zillertal Ausflugsziele am Radweg
Links würde es abzweigen zum größten Wasserfall im Zillertal, dem Schleierwasserfall in Haselbach. Dort waren wir zuletzt im Winter für eine Winterwanderung mit den Kindern am Schleierwasserfall im Zillertal. Das wäre jetzt im Frühling sicher sehr beeindruckend mit dem vielen Wasser der Schneeschmelze. Heute fahren wir auch daran vorbei. Die Häuser von Uderns bleiben neben dem Radweg und als nächste Ziel kommt Ried im Zillertal. Nun kommt allmählich doch die Frage auf: Wie lange ist es noch? Wir motivieren den Kleinen, machen noch eine kurze Pause zum Trinken und fahren vorbei an Kaltenbach das letzte Stück nach Aschau.
—> hier im Video siehst du den Abschnitt am Zillertal Radweg nach Aschau:
In Aschau finden wir beim Bahnhof der Zillertalbahn einen kleinen Spielplatz. Er ist ganz ok, aber wir wollen das große Freizeitgelände mit Badesee, Spielplatz und Wiese zum Liegen vom Campingplatz Aufenfeld sehen. So fahren wir vom Zillertal Radweg ab, links über die Brücke zum riesigen Gelände vom Aufenfeld Spielplatz.
Zillertal Radweg Ausflugsziel: Campingplatz Aufenfeld
Hinter dem riesigen Holztor öffnet sich eine riesige Erlebniswelt gegen Eintritt: Ein großer Spielplatz mit drei Rutschen, viel Möglichkeiten zum Klettern, zum Balancieren – eigentlich ein kleiner Niederseilgarten. Daneben noch ein Wasserspielplatz und der Badesee mit großer Liegewiese. Und eine große Kletterhalle ist auch noch da. Ein Paradies für Kinder im Familienurlaub in Österreich. Hier lässt sich der Tag gut verbringen! Wir gehen erst einmal zur großen Bank im Schatten am Spielplatz und ruhen uns vom Radfahren aus.
Dann nutzen die Kinder das große Spiel-Angebot des Freizeitparks am Campingplatz Aufenfeld. Wir beobachten aus dem Schatten das Treiben. Bevor wir uns auf den Rückweg machen, kühlen wir unsere Füße im glasklaren Badesee – auch er gehört zum Freizeitareal dazu. Dann verabschieden wir uns von diesem Spielplatz in Tirol. Die 20 Kilometer Rückfahrt kürzen wir mit der Zillertalbahn ab. Zur größten Freude der Kinder. So endet für uns alle ein toller Ausflugstag im Zillertal. Es lohnt sich! Egal ob für einen Tagesausflug oder wenn ihr einen Familienurlaub in Tirol verbringt. Starten könnt ihr auch sehr gut am Parkplatz beim Schlitterer See, dort führt der Radweg weiter ins Tal hinein.