Rodelbahn Vorarlberg

4.9/5 - (18 votes)
Rodelbahn Vorarlberg - das sind die schönsten Bahnen zum Rodeln in Vorarlberg
Rodelbahn Vorarlberg – das sind die schönsten Bahnen zum Rodeln in Vorarlberg. Im Bild die Rodelbahn der Brandnertal Bergbahn

Die hohen Berge in Vorarlberg bieten tolle Voraussetzungen für richtig lange Rodelbahnen. Mit „richtig lange“ meinen wir nicht die Hügel, die wir aus den Städten kennen, wenn die Anhöhen im Park verschneit sind und es dort zum Rutschen im Schnee geht. In den Alpen kannst du auf präparierten Rodelbahnen kilometerlang den Schlitten talwärts steuern. Wir haben die besten Bahnen zum Rodeln in Vorarlberg zusammengesucht – incl. unserer Erfahrungen beim Rodeln mit Kindern. Gefunden haben wir die besten Rodelbahnen mit Lift, so müsst du mit den Kindern nicht bergauf wandern, sondern kannst dich bequem nach oben bringen lassen und dann ins Rodel Vergnügen starten. Außerdem haben wir ein außergewöhnliches Abenteuer entdeckt, im Rahmen einer Rodelsafari. Zudem haben wir ein paar Tipps, wo man sogar Nachtrodeln gehen kann.

Die schönste Rodelbahn in Vorarlberg: Geheimtipp Laterns

Rodelbahn Vorarlberg in Laterns: Auf 4 Kilometern geht es hier hinunter
Rodelbahn Vorarlberg in Laterns: Auf 4 Kilometern geht es hier hinunter

Die Rodelbahn in Laterns ist wirklich ein Highlight für die ganze Familie – und noch nicht so überlaufen! Auf der vier Kilometer langen Rodelbahn könnt ihr abseits der Piste jede Menge Spaß haben. Hinauf geht es entweder mit dem Lift oder zu Fuß: Die 4er-Sesselbahn Gapfohl bringt dich ganz bequem zum Startpunkt der Rodelbahn in Vorarlberg. Falls du lieber zu Fuß unterwegs bist, kannst du die 355 Höhenmeter auch durch den idyllischen Fichtenwald hinauf wandern. Und wenn dir der passende Rodel fehlt, kannst du dir direkt vor Ort bei „Mountain Base Laterns“ einen ausleihen. Uns hat das Rodeln hier sehr gefallen. Wir waren einige Tage im Winterurlaub in Laterns, mit Skifahren und Rodeln.
–> unsere Erlebnisse beim Rodeln und Skifahren in Laterns

FAMILIENHOTEL TIPP DIREKT AN DER RODELBAHN
Das JUFA Hotel Laterns ist das perfekte Familienhotel direkt an der Rodelbahn in Vorarlberg! Uns hat die Kombination aus modernem Komfort und traditionellem Holz sehr gefallen. Es gibt einen Indoor-Spielplatz für Kinder und einen Wellnessbereich für Erwachsene. Im Winter ist das Hotel ein Paradies für Familien: Die Skiabfahrt endet direkt neben dem Hotel, sodass du nach dem Frühstück einfach aus dem Skikeller gehst und mit dem Sessellift gleich in den Skispaß starten kannst – ganz ohne Auto oder Skibus! Und für alle, die sich nach einem winterlichen Abenteuer auf der Rodelbahn sehnen, liegt die Rodelbahn direkt neben dem Hotel. So kannst du mit deiner Familie den ganzen Tag im Schnee verbringen, sei es auf Skiern oder beim Rodeln. Es gibt wirklich keinen besseren Ort, um die Natur der Vorarlberger Berge zu genießen – und das bei erschwinglichen Preisen.
–> unsere Eindrücke vom Familienhotel Laterns

Rodelbahn Vorarlberg mit Lift

Rodeln mit Lift - hier geht´s gut zum Rodeln mit Kindern
Rodeln mit Lift – hier geht´s gut zum Rodeln mit Kindern

Rodelbahn Vorarlberg mit Lift am Golm

Im Montafon kannst du am Golm rodeln mit Lift. An der Liftstation in Vandans steigst du aus dem Auto und samt Rodel hinein in die Golmerbahn. Sie bringt sich 350 Höhenmeter hinauf zurm Start der Rodelbahn. 3 Kilometer ist diese Rodelbahn in Vorarlberg. 21 Kehren zählt die Rodelbahn am Golm. Sie ist tagsüber zu den üblichen Öffnungszeiten der Bergbahn in Betrieb. Nachtrodeln gibt´s auch, siehe unten. Rodel oder Schlitten kannst du dir vor Ort ausleihen.

Rodelbahn Vorarlberg mit Lift in Bürserberg

Oberhalb von Bludenz kannst du auf der 2 Kilometer langen Rodelbahn in Bürserberg rodeln gehen. Die Einhornbahn I befördert dich an den Start, einmal in der Woche auch zum Nachtrodeln, siehe unten.

Rodelbahn Vorarlberg mit Lift in Brand

Nicht weit von Bürserberg ist die Brandnertal Rodelbahn, die im Ort Brand startet. 300 Höhenmeter überwindest du auf der 3 Kilometer langen Rodelbahn. Mit der Gondelbahn startest vom Parkplatz in Brand (hier ist auch ein Rodelverleih). Oben am Berg startet die Rodelbahn in Parpfienz auf 1390 Metern Höhe. Einmal pro Woche ist hier ebenfalls nachtrodeln, siehe unten. Zum Rodeln gibt es im Brandertal extra Rodeltickets, die natürlich günstiger sind, als das normale Skiticket. Das ist Panorama dieser Schlittenbahn:

Rodeln mit Lift in Vorarlberg - von Parpfienz nach Brand rodeln
Rodeln mit Lift in Vorarlberg – von Parpfienz nach Brand rodeln

RODELN MIT LIFT
Im Laufe der letzten Jahre haben wir ganz viele Rodelbahnen besucht und dabei die besten Bahnen zum Rodeln mit Lift entdeckt. Die ultimative Liste findest du hier:
–> Rodelbahnen mit Lift

Nachtrodeln in Vorarlberg

Nachtrodeln ist ein Erlebnis. Die präparierten Rodelbahnen werden dazu beleuchtet und die Bergbahn bringt abends die Rodler hinauf auf den Berg. ACHTUNG: Besonders aufpassen. Unbedingt vorher prüfen, ob die Bahn aufgrund Schneelage offen hat.

  • Nachtrodeln Montafon am Golm: jeden Mittwoch und Freitag ab 18.00 bis 21.00 Uhr. Die Montafoner Brandnertal Card – Mehrtageskarte, Saisonkarte bzw. Jahreskarte sind am Abend beim Nachtrodeln ungültig. aktuell geöffnet? HIER NACHSCHAUEN.
  • Nachtrodeln Brandnertal in Brand: jeden Dienstag von 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr, kostenlos mit der örtlichen Gästekarte. aktuell geöffnet? HIER NACHSCHAUEN.
  • Nachtrodeln Bürserberg: jeden Freitag von 19.00 Uhr bis 22.00 Uhr.

Schattenlagant rodeln ohne Lift

Schattenlagant rodeln - der Aufstieg zur Schattenlaganthütte
Schattenlagant rodeln – der Aufstieg zur Schattenlaganthütte

Eine schöne Naturrodelbahn (ohne Lift) findet ihr am Talende des Brandertals. Vom Parkplatz der Palüdbahn startet die Rodelbahn hinauf zur Schattenlagantalm. Wo im Sommer die Autos zum Parkplatz der Lünerseebahn fahren dürfen, um zum Ausflug zum Lünersee zu starten, ist im Winter die Rodelbahn. Der Lünersee ist übrigens ein cooles Sommerziel, wir waren schon oben. Hier der Link samt Bilder vom Lünersee.

Etwa 5 Kilometer wandert ihr durch das Tal hinauf. Die Straße ist im Winter für Autos gesperrt und wird als Rodelbahn präpariert. Hier seid ihr völlig abseits des Trubel von der Piste und wandert durch eine schöne Winterlandschaft. Beim Hinaufgehen kannst du links an der Felswand große Eisgebilde sehen.

Für Familien sind 5 Kilometer Rodelbahn zum Gehen eine kleine Herausforderung. Diese Rodelbahn in Vorarlberg verlangt ein wenig Kondition und Motivation, ist aber sehr schön. Wir waren dort, als es geschneit hat. Oben ist im Winter auch die Schattenlaganthütte offen.

Außergewöhnlichste Rodelbahn Vorarlberg

Außergewöhnlichste Rodelbahn Vorarlberg: Die Rodelsafari
Außergewöhnlichste Rodelbahn Vorarlberg: Die Rodelsafari

Wir gehen ja schon jahrelang rodeln mit den Kindern, aber so eine Rodelmöglichkeit haben wir noch nirgends erlebt. Du kannst von Brand mit der Brandnertal Bergbahn hinauf fahren und oben eine Rodelsafari machen! Oben am Berg ist die Rodelsafari eine Mischung aus Winterwanderung und kilometerlanger Rodelbahn. Zielort ist Bürserberg, wo du mit dem Bus zurück nach Brand fahren kannst. Das Highlight auf dieser tagesfüllenden Rodelpartie ist die tolle Winterlandschaft dieser Berge, fern von Liften und Pisten. Außerdem kannst du diese Tour mit Kleinkind genauso unternehmen wie mit Teenagern.
–> hier die Bilder und die Beschreibung von unserer Rodelsafari

RODELN MIT KINDERN
Hier findest du unsere schönsten Rodelbahnen mit Kindern und auf was du beim Rodeln mit Kindern achten solltest!
–> Rodeln mit Kindern

Übersicht Rodelbahnen Vorarlberg

Rodelbahn Vorarlberg OrtCharakteristikaLänge
Nachtrodelbahn GarfreschaSt. GallenkirchLängste beleuchtete Nachtrodelbahn Vorarlbergs; geöffnet von Mitte Dezember bis Ende März, jeweils Dienstag, Donnerstag und Samstag ab 18 Uhr; Rodelverleih an der Talstation; Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke. 5,5 km
Naturrodelbahn Latschau-VandansVandansErreichbar mit der Golmerbahn; 21 Kehren; Nachtrodeln möglich jeden Mittwoch und Freitag von 18 bis 21 Uhr; beleuchtet; Golmerbahn fährt an diesen Tagen bis 21 Uhr.3 km
Naturrodelbahn LaternsLaternsGeheimtipp; Rodelbahn mit Lift; gut präparierte Strecke; geeignet für Familien. ca. 4 km
Schattenlagant RodelbahnBrandStart im Brand Innertal; ca. 1,5- bis 2-stündige Winterwanderung zur Schattenlagant Hütte; Einkehrmöglichkeit5 km
Rodelbahn Lindauer HütteLatschauErreichbar von Latschau in ca. 2,5 Stunden zu Fuß; Rodelverleih auf Anfrage; Abfahrt durchs Gauertal nach Latschau; längste Strecke im Montafon.6,9 km
Rodelstrecke Gerachhaus/Dünser ÄlpeleDünserbergGeeignet für Familien; schöner Rundumblick; Start am Parkplatz, vorbei am Gerachhaus bis zum Dünser Älpele; k.A.
Naturrodelbahn UgaDamülsTäglich frisch präparierte Naturschnee-Rodelbahn; Start bei der Bergstation des Uga Express; anspruchsvolle Strecke.2,5 km
Rodelbahn GolmLatschau-VandansErreichbar mit der Golmerbahn; 21 Kehren; schlängelt sich von Latschau bis nach Vandans. 3 km
Naturrodelbahn NeuhornbachSchoppernauHerrliches Bergpanorama; abwechslungsreiche Streckenführung; Transport aufwärts per telefonischer Voranmeldung möglich.5 km
Naturrodelbahn GschwendBezauKurzer Aufstieg von der Bezauer Wirtschaftsschule Richtung Känzele; täglich bis 23:00 Uhr beleuchtet; familienfreundlich. 1,2 km

Weiterführende Links

Rodelbahn Vorarlberg Tipps merken

Mit diesem Pin auf Pinterest kannst du dir die besten Rodelbahnen merken – für deinen nächsten Ausflug in die Berge!

Rodelbahnen Vorarlberg

KLICK hier - Diese Tipps merken & deinen Freunden empfehlen: