Millstätter See mit Kindern
Unser Familienurlaub Millstätter See mit Kindern
Was gibt es Besonderes zu tun im Familienurlaub am Millstätter See mit Kindern?
Wir sind schon wieder für einen Familienurlaub in Kärnten. Dieses Mal urlauben wir am Millstätter See mit Kindern. Was kann man mit Kindern alles tun am Millstätter See? Im Mittelpunkt steht natürlich in den Sommermonaten der große See. Er ist einer der größten Seen in Kärnten und zugleich der fischreichste See Österreichs! Dieser Besonderheit sind wir auf den Grund gegangen. Wir waren fischen. Das kannst du übrigens auch – das Fischen mit Kindern wird extra für Familien angeboten. Und dann haben wir natürlich auch geschaut, wo man am besten im Millstätter See baden kann und welche Wanderungen am See und auf der Millstätter Alpe richtig gut sind. Dabei haben wir echt coole Aussichtspunkte gefunden, die du zum Teil auch sehr leicht erreichen kannst. Toll war auch die Radtour mit Kindern. Sie führt einmal rund um den kompletten See in Österreich. Nicht zu vergessen unser Tipp zum Übernachten: Wir zeigen dir unsere Erlebnisse vom Familienhotel am Millstätter See. Lass dich inspirieren!
Familienurlaub Millstätter See: Fischen mit Kindern
Familienerlebnis am See
Obwohl wir nicht die Fischer sind – wir haben es einmal ausprobiert: Mit Peter sind wir in einem Holzboot in der Früh über den See gefahren zu den Fischgründen am Südufer. Er hat uns und den Kindern alles rund um den Fisch erzählt und es war schon etwas Besonderes, einmal selbst einen ganz fangfrischen Fisch in den Händen zu halten. Anfangs waren wir skeptisch, nach unserem Ausflug kann ich euch das nur empfehlen! Urlaub ist ja auch die Zeit, mal etwas ganz anderes zu machen und zusammen mit den Kindern neue Erfahrungen zu machen. Wir haben es nicht bereut. Wer will, kann sich seinen Fisch danach auch mitnehmen und zubereiten…
—> so war unser Bootsausflug im Angelurlaub mit Kindern
Familienurlaub Millstätter See mit Rad
Das lohnt sich sonst noch im Familienurlaub am Millstätter See
Du kannst mit dem Fahrrad einmal rund um den Millstätter See fahren. Es gibt einen kompletten Radweg rund um den See. Es sind insgesamt rund 28 Kilometer, die größtenteils eben sind. Zwischendrin kommst du an tolle Badestellen und öffentliche Schwimmbäder am See. Das südliche Ufer grenzt an den Wald und ist nahezu unverbaut. Hier fanden wir es am schönsten. Du findest am Südufer auch zwei besondere Stellen mit Hängematten direkt am See.
28 Kilometer radfahren sind dir zuviel? Kein Problem: Mit kleineren Kindern kannst du die Radtour auch abkürzen, in den Sommermonaten verkehren Schiffe am See, die dich samt Fahrrad zurück zum Ausgangspunkt ans andere Ufer bringen. Wir sind mal im Spätherbst rund um den See geradelt, es war wunderschön, schau hier:
—> unsere Radtour mit Kindern rund um den Millstätter See
Millstätter See baden
Wo zum Baden am Millstätter See in Kärnten?
Das Baden am Millstätter See findet größtenteils auf Privatgrund statt. Über den Radweg kommst du auch am besten zu den öffentlichen Badestellen. 12 Strandbäder findest du am Millstätter See. Das Baden ist am Millstätter See sehr schön, weil das Wasser im Sommer bis zu 27 Grad warm wird. Der See ist bis Anfang Oktober ein Badesee! Bis zu 22° warm ist selbst im Herbst das Wasser in diesem See von Kärnten. Deswegen vielleicht merken als Tipp für den Herbsturlaub. Dann ist am See weniger los und du kannst das Naturwunder See ohne dem großen Trubel genießen. Perfekt für Familien, die nicht auf die Ferienzeit angewiesen sind.
Strandbad in Millstatt
Das größte Strandbad mit 7500 Quadratmeter Fläche ist im Ort Millstatt. Zwischen Dellach und Pesenthein gibt es einen kostenlosen und für die Öffentlichkeit frei zugänglichen Zugang zum Baden im Millstätter See. Besonders gut hat uns im Familienurlaub am See der Privatstrand vom Kinderhotel am Millstätter See gefallen. Es gibt eine große Liegewiese. Dazu eine Rutsche in den See hinein, plus die Badeinseln. Hier haben wir am liebsten im See gebadet. Toll ist die Stimmung am Nachmittag, wenn die Sonne tief über dem Wasser steht.
—> hier das Video, wo du auch einen gesicherten Kinderbereich findest:
Millstätter See wandern
Wo wandern mit Kindern am Millstätter See?
Wir lieben wandern: Für uns gibt es keinen Familienurlaub in Österreich ohne Familienwanderungen. Auch den Kindern gefällt es. Klar, dass wir auch tolle Wanderungen hier gemacht haben: Am Millstätter See kannst du vom Nordufer mit dem Auto auf die Millstätter Alm hinauf fahren und dort oben geniale Höhenwanderungen mit einem tollen Panorama wandern. Für größere Kinder ideal ist die Tour von der Lammersdorfer Hütte zum einmaligen Granattor. Was das ist, zeige ich dir hier:
Granattor wandern
Das Granattor ist ein besonderer Aussichtspunkt. Auf dem Wanderweg zum Granattor finden Kinder die für die Region bekannten Granatsteine! Sie liegen zahlreich direkt am Weg. Ein Ansporn für die Kinder zu wandern. Bei uns war das jedenfalls ein Argument für diese Familienwanderung. Den Granat-Steinen wird auch das besondere Wanderziel am Berg gerecht: Hoch oben am Berg wurde das Symbol Granattor errichtet. Es ist ein Torbogen, der mit seinen Kanten an die Granatsteine der Gegend erinnern soll. Wie ein Gipfelkreuz thront es erhaben auf dem Berg. Willst du wissen, wie du hinkommst und was dich erwartet? Wir haben die Wanderung mit Kindern gemacht. Hier die Beschreibung und die Bilder:
–> das war unsere Familienwanderung von der Lammersdorfer Hütte zum Granattor
Millstätter Alm wandern zur Millstätter Hütte und Alexanderhütte
Das Granattor befindet sich auf der Millstätter Alm. Es ist aber nicht die einzige Wanderung im Almgebiet oberhalb des Sees. Zwei größere Wege führen mit dem Auto auf die Millstätter Alpe hinauf – einmal auf die Lammersdorfer Hütte – wo die Granattor Wanderung startet – und einmal zur Schwaigerhütte. Auch hier waren wir oben und haben die tolle Rundwanderung über das Millstätter Törl auf den 2099 Meter hohen Hochpalfennock gemacht – rund 500 Höhenmeter, die an der Millstätter Hütte und der aussichtsreichen Alexanderhütte vorbeiführen. Unsere Rundwanderung über die Alm war sehr aussichtsreich und kurzweilig. Die Nockberge sind ein tolles Wandergebiet!
—> hier die Tourenbeschreibung dieser Wanderung mit Kindern auf der Millstätter Alm
Unsere schönsten Wanderungen am Millstätter See
Wandern mit Kindern ist in Millstatt abwechslungsreich! Neben den Höhenwanderungen auf der Alm, kannst du auch unten im Tal und am See wandern. Wenn du einen Wanderurlaub am Millstätter See planst, werden dich wahrscheinlich hier unsere schönsten Wanderungen mit Kindern am Millstätter See interessieren. Es gibt auch eine 3-teilige Klammwanderung: Den Schluchtweg, die Klangschlucht… Und schau dir unbedingt die Aussichtplätze rund um den See an: Wir waren auf der „Kanzel“, dem offiziellen Aussichtspunkt zwischen Millstätter See und Zwergsee und direkt am Seeweg bei den Hängematten am Wasser! Alle Details hier:
Millstatt mit Kindern
Ein Spaziergang durch Millstatt
Ansonsten lohnt sich im Familienurlaub auch ein kurzer Spaziergang durch Millstatt, wobei du hier insbesondere das Kloster mit dem Siebenhirterturm anschauen kannst. Du spazierst vom Seeufer durch den Gang im Turm hinein in das ehemalige Georgsritter-Ordensschloss. Im Innenhof steht die 1000-jährige Linde. Wer Kultur mag, kann im Familienurlaub das Stiftsmuseum Millstatt besuchen oder einfach einmal durch den Kreuzgang gehen. Von 1070-1469 war die weitläufige Anlage ein Benediktinerkloster, danach bis 1598 ein Kloster der Sankt-Georgsritter.
Familienhotel am See in Kärnten
Ein gutes Familienhotel am Millstätter See
Genug gute Ideen für deinen Urlaub mit Kindern gefunden und du willst das auch erleben? Dann kommt hier unser Hoteltipp. Sehr wohl führen wir uns im Familienurlaub Österreich bei der Post in Millstatt. Es ist ein familiengeführtes Hotel, das zugleich ein Kinderhotel ist. In einem Familienurlaub mit Kindern wird viel geboten: Im Sommer ist der hoteleigene Badestrand mit abgetrennten Kleinkindbereich, der Liegewiese mit Kaffee, Kuchen und Getränken direkt am See wunderbar. Im Familienhotel findest du einen Pool innen & außen, Wellnessbereich, Kinderclub, Turn- und Spielhalle, Spielplatz mit Tretautos, ein großes Außengelände mit Seeblick… Wir waren mittlerweile schon öfter hier, auch zu unterschiedlichen Jahreszeiten. Es gab immer einiges zu erleben. Lies dir am besten unseren Beitrag über das Familienhotel durch, dann kannst du selbst sehen, ob es auch etwas für euch ist:
—> das sind unsere Erlebnisse im Kinderhotel Post am Millstätter See
Millstätter See mit Kindern Tipps merken
Nutze einen der Pins auf Pinterest, um dir diese Tipps für deinen nächsten Familienurlaub am See zu merken. Du kannst dir den Beitrag auch als WhatsApp auf dein Handy (oder das deiner Freunde) schicken bzw. komfortabel als Email in dein Postfach – klick auf den entsprechenden Button unter den Bildern. So findest du diesen Link zu den guten Ideen schnell wieder, wenn du sie bei deiner nächsten Urlaubsplanung brauchst: