Gardasee wandern mit Kindern

3.6/5 - (36 votes)
Wohin zum Wandern mit Kindern am Gardasee? Der Sentiero Busatte war besonders beeindruckend.
Wohin zum Wandern mit Kindern am Gardasee? Der Sentiero Busatte war besonders beeindruckend.

Wandern mit Kindern am Gardasee

Wandern mit Kindern am Gardasee - im Frühling mit voller Blütenpracht
Wandern mit Kindern am Gardasee – im Frühling mit voller Blütenpracht

Unsere Geheimtipps für Wanderungen mit Kindern am Gardasee
Schöner See in den Bergen mit dolce vita? Der Gardasee ist von Deutschland, Österreich und der Schweiz mit dem Auto einer der ersten Seen, der zugleich von Bergen umgeben ist und ein richtig italienisch romantisches Flair hat. Nicht umsonst gefällt es unseren Kindern am Gardasee so gut – uns Erwachsenen natürlich auch. Für uns alle ist der See in Italien ein besonders tolles Ziel für einen Familienurlaub. Ich zeige euch, wo es sich am Gardsee zum wandern besonders lohnt!

Wann am Gardasee wandern mit Kindern?

Die richtige Zeit zum Wandern am Gardasee
Besonders angenehm sind die Familienwanderungen am Gardasee im April, Mai und im Herbst. Sehr fein ist der September oder gar Oktober, dann sind die Temperaturen angenehm warm und perfekt für Wanderungen. Nach dem Wandern kannst du im September auch noch gut für eine Abkühlung in den See gehen. In den Sommermonaten sind gerade die südseitigen Wanderungen für Kinder nicht attraktiv, da die Hitze sehr groß ist. Wir waren vor der Saison im Frühling. Das war sehr toll, noch nicht so heiß und die Blumen haben geblüht. Leider war das Wasser zum Baden zu kalt. Für den Wanderurlaub war es aber perfekt! Und es war echt wenig los. Das mag ich gerne, wenn keine Massen an Leuten unterwegs sind.

Mit Kleinkind am Gardasee wandern?

Wandertouren mit Kinderwagen am Gardasee
Wir haben die schönsten Wanderungen mit Kindern zusammengesucht – und einige entdeckt, die wir euch weiterempfehlen können. Gleich im Norden des Gardasee gibt es zahlreiche kleinere Wanderungen, die man perfekt mit Kindern machen kann, auch mit Kinderwagen. Familien, die im Urlaub mit Kinderwagen unterwegs sind, können sich die kleine Tour von Riva hinauf zur Bastion vornehmen.

Der kopfsteingepflasterte Wanderweg zur Bastion bietet mit einem geländegängigen Kinderwagen einen guten Zugang zu einem schönen Aussichtspunkt über den Gardasee. Oder ihr nehmt eine Kindertrage mit, dann ruckelt es nicht so im Wagen. Das Kopfsteinplaster ist schon ziemlich groß. Oben am Ziel der kleinen Kinderwagenwanderung am Gardasee gibt es diesen tollen Blick auf den See (deswegen soll da nun auch ein Aufzug gebaut werden – damit auch wanderfaule Gäste hinauf kommen):

Gardasee wandern mit Kindern: Wunderbar weit ist der Blick von der Bastion am Ende der Kinderwagen - Wanderung am Gardasee
Gardasee wandern mit Kindern: Wunderbar weit ist der Blick von der Bastion am Ende der Kinderwagen – Wanderung am Gardasee

Kinderwagen Wanderung am Gardasee

Monte Brione wandern mit Kindern

Genauso eindrucksvoll (und aussichtsreich) ist die Wanderung von Riva auf den Monte Brione. Über eine Teerstrasse kommt man ebenfalls mit den Kinderwagen hinauf. Familien, die ohne Kinderwagen wandern, können den Wandersteig über die alten Bunkeranlagen gehen. Ein Stück Geschichte, das für Kinder interessant ist. Wir haben die Wanderung über den Steig gemacht. Für die Kinder ein großer Spaß mit wenig Höhenmetern.

Wanderung Burg Arco

Ein weiteres Ziel am Gardasee mit Kinderwagen ist die Burg Arco. Hier kann man über einen Rundweg von der Altstadt mit den vielen kleinen malerischen Gassen hinaufwandern zum mächtigen Turm. Ein toller Spaziergang, den wir genossen haben. Hier ein Bild von unserem Ausflug nach Arco mit den Kindern, wir haben unseren Arco Ausflug mit dem Fahrrad gemacht. Wir sind von Riva am Gardasee mit den Fahrrädern die paar Kilometer nach Arco gefahren. Von der Altstadt sind wir die kleine Wanderung hinauf auf die Burg. War interessant, ohne Eintritt.

Die kleine Wanderung mit Kindern in den Burggarten und hinauf auf die Burg in Arco
Die kleine Wanderung mit Kindern in den Burggarten und hinauf auf die Burg in Arco

Gardasee wandern mit Kindern

Die Höhenwanderung in Torbole mit Kindern. Sentiero Busatte

Attraktiv und kurzweilig zum Wandern mit Kindern ist die Höhenwanderung von Torbole nach Tempesta. Eltern geniessen die fantastische Aussicht im Familienurlaub in Italien, Kinder freuen sich über die eindrucksvollen Stahlkolosse – riesige Treppenanlagen (gut gesichert), die über das felsige Gelände führen. Die in die Felsen gebauten Treppen ermöglichen diese fantastische Wanderung, die sonst gar nicht möglich wäre. Am Ausgangspunkt in Torbole gibt es zudem einen Hochseilgarten für Kinder, die noch mehr kraxeln möchten. Es war für mich die schönste Wanderung am Gardasee. Hier ist auch das Bild entstanden, das ganz oben auf dieser Webseite zu sehen ist. Man könnte wohl bis Limone wandern, so weit sind wir aber nicht gekommen und es geht wohl auch unten der Straße entlang. Das ist nichts für Kinder. Die Treppenalange am Sentiero Busatte ist aber ein Hit mit Kindern – sehr kurzweilig!

–> schau hier, so ist der Sentiero Busatte.

Zum Varone Wasserfall wandern mit Kindern

Wandern mit Kindern am Gardasee Wasserfall - hier ist der Einstieg zu den bekannten Wasserfällen
Wandern mit Kindern am Gardasee Wasserfall – hier ist der Einstieg zu den bekannten Wasserfällen

Abwechslungsreich ist die Wanderung im Norden von Riva: Zuerst den Varone Wasserfall begehen und danach über den Wanderweg in den alten Ort Tenno hinaufwandern. Unten ist der Wasserfall für Kinder sehr schön, Eltern sind von den alten Gassen in Tenno begeistert. Das alte Tenno zählt zu den schönsten historischen Dörfen in ganz Italien! Die Wasserfall-Wanderung ist auch als Ausflug beim Gruppen beliebt. Daher am besten möglichst in der Früh hierher kommen.

–> unbedingt hierher zum Varone Wasserfall!

Wanderung in Riva zur St. Barbara Kapelle mit Seeblick

Höher hinauf kommt man im Familienurlaub auf der Wanderung von Riva auf die St. Barbara Kapelle. Zuerst folgt man dem Weg zur Bastione, danach führt ein Wandersteig durch den Bergwald nach oben zum Wahrzeichen oberhalb von Riva.

–> schaut hier zu unsere Wanderung Kapelle St. Barbara

Auf den Monte Baldo wandern

Beliebt ist auch die Gardasee Wanderung auf den höchsten Berg am See – dem Monte Altissimo. Der 2074 Meter hohe Gipfel ist Dank Zufahrt über eine kleine Bergstraße auch für wanderfreudige Familien machbar. Mit dem Auto fährst du von Torbole auf einer sehr schmalen Bergstraße hinauf zum Wanderparkplatz. Dort beginnt auf 1550 Metern die Wanderung – rund 600 Meter sind es ab hier über den Wanderweg auf den Gipfel. Nach etwa 2 Stunden wirst du mit einem großartigen Ausblick auf den See und die Berge belohnt.

Rund um den Gardasee wandern?

Viele fragen uns, ob man rund um den Gardasee wandern kann. Leider muss ich dich enttäuschen. Es gibt keine Rundwanderung wie am Walchensee, wo ein ebener Weg am Ufer rund um den ganzen See führt. Direkt am See gibt es aber das schöne Stück zwischen Riva del Garda und Torbole. Hier sind es rund 4 Kilometer, die du direkt am See wandern kannst. Auch mit Kinderwagen. Ansonsten kannst du vom Gardasee aus „nur“ die Wanderwege hinauf in die Berge wandern. Wenn du eine „Seeumrundung“ machen willst, geht das aber am benachbarten See, dem Ledrosee. Der relativ unbekannte See liegt wenige Autominuten oberhalb von Riva. Von Molina di Ledro kannst du perfekt zur Seewanderung starten. Rund 2,5 Stunden dauert die Wanderung mit Kindern. Es sind ungefähr 10 Kilometer. Du kommst auf dieser Wanderung auch zu den Pfahlbauten am Ledrosee. Auch wenn das als besondere Sehenswürdigkeit gehypt wird – spar dir den Eintritt. Es ist von innen nicht recht viel mehr zu erleben als von von außen. Da sind die Pfahlbauten am Bodensee deutlich spektakulärer! Die Rundwanderung um den Ledrosee lebt von der Natur am eher ruhigen See.

Vom Gardasee zum Ledrosee wandern

Aussichtsreich am Gardasee wandern mit Kindern - entlang der alten Ponale Strasse
Aussichtsreich am Gardasee wandern mit Kindern – entlang der alten Ponale Strasse

Wirklich aussichtsreich ist auch die Gardasee Wanderung mit Kindern von Riva hinauf zum Ledrosee. Entlang der ehemaligen schmalen und enge Straße verläuft die Wanderung. Es ist die sogenannte „Ponale Straße“, die bei Mountainbikern wegen der grandiosen Kulisse sehr beliebt ist. Du kannst diese Tour auch gut mit Kindern wandern. Jedoch solltest du dir darüber im Klaren sein, dass viele Radfahrer die Strecke nutzen. Es ist also besondere Aufsicht auf die Kinder nötig, damit sie nicht mit einem Biker kollidieren. Spannend ist die Ponale Wanderung wegen der Aussicht auf den Gardasee und den Tunnel, durch den die Wanderung führt. Es sind rund 300 Höhenmeter zu wandern. Nachdem es früher eine Straße war, wird der Weg nie richtig steil – dauer dafür aber. Daher lohnt sich die Fahrt zurück mit dem Bus. Die Bus Linie 214 verkehrt zwischen Riva del Garda und Storo.

Ich habe die Tour mit dem Mountainbike gemacht, unser Großer war sehr begeistert davon. So kannst du in dem Beitrag ein paar Eindrücke von der landschaftlichen Schönheit der Strecke gewinnen. Hier die MTB Tour auf der alten Ponalestraße

Mehr Lust auf Urlaub am Gardasee?

Wir haben unseren Familienurlaub am Gardasee nicht nur mit wandern verbracht. Wir hatten unsere Fahrräder dabei und haben sie für manche Tour genutzt, teils auch für die Anfahrt zur Wanderung. So sparst du dir den Verkehrsstress, manchen Stau und vor allem die Suche nach einem Parkplatz für das Auto. In Zukunft soll das Radfahren am Gardasee noch attraktiver werden. Es wird an einem Radweg rund um den Gardasee gebaut. Das erste Stück im Bereich von Limone ist fertiggestellt.

—> hier geht’s zu Radtouren mit Kindern am Gardasee, zu einem schönem Familienurlaub am Gardasee und zu einem tollen Familienhotel direkt am Gardasee

Die häufigsten Fragen zum Wandern am Gardasee

Kann man um den Gardasee wandern?

Nein, bislang ist das nicht möglich. Direkt am Garadsee führt die Straße rund um den See. Sie ist jedoch vielbefahren und eignet sich keinesfalls zum wandern.

Die besten Wanderziele am Gardasee mit Kindern?

Besonders lohnend zum Wandern ist der Wasserfall in Riva, die kleine Wanderung auf den bekannten Monte Brione, die Aussichtstour auf die Bastion und natürlich der Sentiero Busatte. Hier findest du diese Gardasee Wanderungen im Detail.

Wann ist die beste Zeit für einen Wanderurlaub am Gardasee?

Ich empfehle dir den Frühling und den Herbst zum Wandern. Im Sommer sind die Temperaturen relativ hoch, das strengt zusätzlich an. April, Mai, September und Oktober ist ideal – zumal das auch nicht die Hauptferienzeit ist.

Gardasee wandern mit Kindern merken

Diese Tipps merken für den nächsten Urlaub? Wenn dir das hier gefällt, empfehle ich dir, einen Pin auf Pinterest zu merken oder den Link zu diesem Beitrag als WhatsApp auf dein Handy oder Email in deinen Posteingang zu schicken. So findest du diese Tipps wieder, wenn du dafür Zeit hast. Mir ist es schon oft passiert, dass ich gute Ideen gesehen – aber nicht mehr gefunden habe – als ich dort hin wollte… Mach nicht den gleichen Fehler, klick gleich auf den entsprechenden Button unter den Bildern

KLICK hier - Diese Tipps merken & deinen Freunden empfehlen:

Bereits 344 Mal geteilt!