Meersburg mit Kindern
Tipps für Meersburg mit Kindern
Schloss oder Burg Meersburg mit Kindern am Bodensee?
Der romantische Ort Meersburg wird überragt von der Burg, hat aber noch viel mehr zu bieten. Die Lage direkt am Bodensee ist attraktiv für einen Familienurlaub. Interessant ist am Bodensee mit Kindern ein Spaziergang durch den Ort mit den vielen schönen Fachwerkhäusern. Direkt vom Bodenseestrand flanieren wir durch die schmuckvollen Gassen hinauf zur Burg Meersburg. Von außen ein toller Anblick mit dem Blick auf den blauen Bodensee! Ein Besuch der Burg ist mit Kindern ein Muß – es ist direkt neben dem Schloss Meersburg.
Wir besuchen die Burg Meersburg
Über die Brücke geht es in die Meersburg hinein. Dort bekommen die Kinder einen Eindruck vom Leben auf einer Burg. Viele Räume sind zu sehen – der Brunnen, das Gefängnis und vieles mehr. Die Burg Meersburg ist die älteste bewohnte Burg Deutschlands. Und so gibt es auch jede Menge Geschichte zu erleben. Bei deinem selbstständigen Rundgang entdeckst du über 30 Räume. Von Rittersälen, Folterkammern, Backstuben und Küchenräumen bis hin zu den herrschaftlichen Räumen. Ein Teil der Burg ist der deutschen Dichterin und Schriftstellerin Annette von Droste-Hülshoff gewidmet. Sie hat während drei Aufenthalten in der Burg gewohnt. Hier lebte ihre Schwester, die mit dem Burgherren verheiratet war.
In der Burg werden auch Führungen angeboten. Die starten im Sommer etwa alle 30 Minuten und dauern 20 Minuten. Die Führungen sind schon im Eintrittspreis inbegriffen. So kannst du dich einfach spontan einer der Führungen anschließen. Bei einer der Führungen kann man sogar auf den Turm hinaufsteigen. Der Ausblick von oben ist fantastisch. Damit der Burgbesuch für Kinder auch abwechslungsreich ist, gibt es ein Burgenquiz. Gegen einen kleinen Beitrag erwirbst du das Quiz an der Kasse. Es ist für unterschiedliche Altersstufen gestaltet und führt die Kinder durch die Burg. An den Wochenenden ist auf der Burg immer mehr los. Denn dann gibt es hier Geschichte live zu erleben. Ein Schmied arbeitet im Burghof, Wäscherinnen zeigen, wie früher gewaschen wurde, es wird getanzt und musiziert.
Lies unseren Bericht, was wir mit Kindern in der Burg Meersburg erlebt haben.
Ausflugsziele Meersburg mit Kindern
Neues Schloss Meersburg am Bodensee
Gleich neben der Meersburg befindet sich das neue Schloss. Es ist ein sehr prachtvolles Gebäude, kann ebenfalls angeschaut werden ist für Kinder aber insgesamt nicht so interessant wie die Burg. Sehenswert ist aber auf jeden Fall der eindrucksvolle Garten vor dem neuen Schloss, von dem aus einer der schönsten Blicke auf den Bodensee viele tausend Besucher lockt: Man sieht über die Dächer von Meersburg und dahinter schimmert das Blau des Bodensee. Das Innere des Schlosses diente den Fürstbischöfen als Residenz. Es ist im prächtigen barocken Stil gebaut.
Die Räume sind prächtig ausgestattet und zeigen das Leben zur damaligen Zeit. Neben den Prachträumen siehst du auch Musikzimmer mit alten Instrumenten und Naturalienräume. Hier sind Muscheln, Schnecken und Fossilien ausgestellt. Für Kinder und Familien gibt es immer wieder auch Sonderführungen. Informier dich am besten vorher auf der Homepage zu diesen speziellen Führungen.
Zeppelinmuseum Meersburg
Ein Stück unterhalb von der Meersburg und dem neuen Schloss gibt es ein sehr großes Mühlrad. Sehr kurzweilig für Kinder. Gleich daneben gibt es auch ein kleines privates Museum über Zeppeline. Im Vergleich zum Zeppelinmuseum Friedrichshafen ist das Museum in Meersburg viel kleiner. Es wird privat geführt und besteht eigentlich nur aus einem Raum. Dieser ist aber sehr gut ausgestattet und hat auch viele Originalstücke. Die Besitzer und ehrenamtlichen Helfer sind anscheinend sehr engagiert. Wir selbst waren nicht in diesem Museum. Die Erfahrungsberichte auf anderen Portalen sind aber sehr positiv. Wenn du dich ein wenig für Luftfahrt interessierst, scheinst du bestens im Zeppelinmuseum Meersburg aufgehoben zu sein.
Hie auf dieser Seite, ist unser Bericht über das Zeppelinmuseum Friedrichshafen mit Kindern.
Bibelgalerie Meersburg
Bibelgalerie hört sich erst mal recht langweilig an. Aber hier in Meersburg wartet ein interaktives Museum auf Familien. Das Konzept heißt: „Mit allen Sinnen erleben“. Du läufst durch verschiedene Räume und lernst dabei nicht nur etwas über die Bibel, sondern auch über das Leben der Menschen zu unterschiedlichen Zeiten. Los geht’s in einem alten Kreuzgang mit schönen Fresken an den Wänden. Der Klosterbrunnen erzählt dir mit Bild und Ton etwas zum Leben im Kloster.
Kuriose Zahlen, Fakten und Wissenswertes rund um die Bibel gibt es im Forum für Neugierige und Bibelkenner. In der überdimensionalen Buchskulptur erfährst du, warum die Bibel nicht nur ein Buch ist, sondern auch zahlreichen verschiedenen Büchern besteht. Und im Nomadenzelt reist du in die Zeit des Alten Testamentes. Fühle die Alltagsgegenstände aus der damaligen Zeit und lausche der Geschichte eines Nomadenmädchens. Im Lehmhaus bist du in der Zeit, wo Jesus gelebt hat. Wie haben die Menschen damals gelebt? Erfahre mehr zum Arbeiten, Glauben, Essgewohnheiten, der damaligen Kleidung und auch Kinderspielen.
Weiter in deinem Rundgang kommst du zum Jesus -Raum. Und du bist diesem faszinierenden Mann auf der Spur. Eine Schreibstube, ein Übersetzungsraum und eine Druckwerkstatt folgen auch noch. Und im Kräutergarten kannst du die Düfte der Pflanzen riechen. Im ganzen Museum sind Kinder als Besucher mit eingeplant. Es gibt Ecken zum Spielen, Lesen und Raten. Für ganz kleine Kinder findest du eine eigene Spielecke. Und für die etwas größeren Kinder führt eine Entdeckertour durch das Museum.
Altstadt Meersburg
Die Altstadt von Meersburg ist nicht besonders groß. Sie teilt sich in die Oberstadt und in die Unterstadt. Oben liegen die Burg und das Neue Schloss. Du kannst durch die vielen kleinen Gassen schlendern. Die Gebäude sind sehr gut erhalten und überwiegend aus Fachwerk, was der Stadt einen schönen Charme verleiht. Da die Stadt so klein ist, sind auch Kinder gut zu motivieren hier durch zu bummeln. In der Unterstadt kommst du zur Uferpromenade und zum kleinen Hafen von Meersburg. Hier fährt z.B. die Fähre nach Konstanz hinüber. Dort befindet sich das Sealife Aquarium Konstanz, das du mit Kindern besuchen kannst.
Im Hafen am Ende der Uferpromenade kannst du dir die „Magische Säule“ anschauen. Hier hat ein Künstler bekannte Persönlichkeiten und ihr Lebenswerk bzw. ihre Träume dargestellt. Ziemlich kurios, aber interessant. Wenn du weiter am Hafen entlang gehst, kommst du zu einem Park. Hier ist direkt am Seeufer auch ein schöner Kinderspielplatz. Wasserplantschen, Sand spielen, Schaukeln und Rutschen stehen auf dem Programm. Dahinter liegt das Strandbad von Meersburg. Dort gibt es ein großes Schwimmbecken, ein Kinderbecken und du kannst auch im Bodensee baden oder vom Sprungturm hinein springen. Oft ist im Sommer im See auch eine aufblasbare Badeinsel, zu der man hin schwimmen kann.
Am Bodensee mit Kindern in Meersburg wandern
Rund um die historische Altstadt liegen Weinberge, hier zwischen den Reben sind Wanderungen mit Kindern interessant und spannend. Besonders im Herbst sind diese familienfreundlichen Wanderungen sehr schön. Es ist die Weinlese zu beobachten. Im Spätherbst ist das Laub der Weinstöcke bunt gefärbt. In Meersburg findest du auch mehrere schöne Aussichtspunkte. Die erreichst du in kleinen Spaziergängen. Von dort hast du sagenhaft schöne Aussichtspunkte über den Bodensee und die Stadt Meersburg.
Therme Meersburg mit Kindern
Die Meersburg ist bei jedem Wetter ein tolles Ausflugsziel für Kinder am Bodensee. Wenn es regnet, ist auch die Therme in Meersburg eine Möglichkeit, um als Familie etwas zu unternehmen. Hier findest du im 30° Grad warmen Wasser Entspannung. Im Erlebnisbereich kannst du dich im Strömungskanal treiben lassen, dich unter der Wasserpilz oder den Wasserfall stellen oder im Bodenstrudel treiben. Im Kinderbecken warten Spritzfiguren auf die Kinder und eine Minirutsche. Angrenzend gibt es noch eine Saunawelt nur für Erwachsene.
Übernachten mit Kindern in Meersburg am Bodensee
Mitten in der Altstadt von Meersburg liegt ein JUFA Hotel. Die JUFA Hotels gibt es in vielen Städten in Österreich, Deutschland, Liechtenstein, der Schweiz und Ungarn. Die Hotels haben sich auf Familien spezialisiert und bieten Familienurlaub zu günstigen Preisen. Wir finden das Preis-Leistungsverhältnis meisten sehr gut. Das Hotel in Meersburg ist in einem alten Gebäude mit einem wunderschönen Innenhof. Die Zimmer sind modern und praktisch eingerichtet.
Für Kinder gibt es ein Spielzimmer und draußen ein großes Spielschiff. Du kannst im Hotel gemeinsam in einem Familienzimmer schlafen oder es gibt Appartements mit getrennten Schlafräumen. Das Frühstücksbuffet ist reichhaltig und dort kannst du dich perfekt für deinen Tag stärken. Wenn du Halbpension buchst, ist am Abend ein Buffet mit dabei. Das JUFA liegt wirklich absolut perfekt für einen Aufenthalt in Meersburg.
–> Schau dir hier die Hotelwebseite an
Mehr Inspiration und Ausflugsziele
Rund um den Bodensee gibt es noch mehr schöne Ausflugsziele mit Kindern. Klassischerweise schaust du dir die Pfahlbauten an. Die sind nicht weit von Meersburg entfernt. Und nach Konstanz ist es mit der Fähre auch nicht weit. Dort kannst du dir das Sealife Aquarium anschauen. Ganz in der Nähe vom Bodensee gibt es aber noch weitere tolle Highlights für Familien. Wie wäre es mit einem Ausflug zu einem richtig tollen Baumkronenweg.
Der Skywalk Scheidegg im Allgäu lässt dich über den Bäumen laufen und hat mir mehreren Erlebnispfaden und Spielplätzen richtig viel zu bieten. Gut gefallen haben uns auch die Scheidegger Wasserfälle. Die sind in ihrer Form fast einzigartig und mit Kindern schön zum Erleben. Und bei einem Besuch ins österreichische Nachbarland kannst du einen Schluchtenweg erwandern. Bei Dornbirn gibt es zwei Schluchten, einen Stausee und eine Naturkirche hintereinander zu besichtigen. Schau gleich hier weiter:
—> Skywalk Allgäu
—> Scheidegger Wasserfälle
—> Rappenlochschlucht und Alplochschlucht bei Dornbirn
Weiterführende Links
- hier noch mehr Ausflugsziele in Bayern mit Kindern
- gute Ideen für den Familienurlaub in Bayern
- unsere besten Ziel für den Familienurlaub Deutschland