Graubünden Globiweg
Darum geht es auf dieser Seite:
Wandern mit Kindern am Globiweg in Lenzerheide
Familienwanderung Schweiz am Globi Weg in Graubünden
Die berühmteste Kinderfigur der Schweiz steht bei diesem Wanderweg in Lenzerheide Pate: Der Globi. Klar, dass wir ihm im Familienurlaub in der Schweiz folgen. Ursprünglich als Maskottchen einer Warenhauskette entwickelt, fasziniert der blaue Papagei seit Jahrzehnten die Kinder in der Schweiz. Es ist klar, dass Kinder den Wanderweg ihres “Stars” gerne wandern möchten. Er umfasst insgesamt 13 Stationen, bei denen Globi die Natur erklärt. Spiel und Spaß kommen dabei nicht zu kurz. 2018 wurde der gesamte Weg neu überarbeitet. Nun sind die Distanzen zwischen den Stationen kürzer als früher. So kommt bei Kindern keine Langeweile auf.
- Höhenmeter: 190 hm bergauf und bergab im Streckenverlauf
- Streckenlänge: 6 km
- Schwierigkeit: leicht
- Kinderwagentauglichkeit: Ja, mit einem geländetauglichen Kinderwagen kannst du die breiten Wege gut machen
- Startpunkt: Mittelstation Sesselbahn Val Sporz/ Lenzerheide
Globi Wanderweg Lenzerheide: Karte
Auf dem Globi Wanderweg in Lenzerheide
In Lenzerheide wartet ein ganz besonderer Erlebnisweg auf dich und deine Familie: der einzige Globi Wanderweg der Schweiz. Auf rund 6 Kilometern verteilt findest du 13 Posten, bei denen Globi spannende Themen wie Natur, Tiere und Technik erklärt.
Der Weg ist als Rundwanderung angelegt und führt dich ca. 190 Höhenmeter über die Almlandschaft hoch über dem Heidsee und Lenzerheide. Für die ganze Strecke solltest du etwa 2,5 Stunden reine Wanderzeit einplanen. Wenn du mit kleineren Kindern unterwegs bist, kannst du aber auch nur einzelne Abschnitte wählen – die Posten sind unabhängig voneinander gestaltet und machen so auch eine kürzere Tour möglich.
Start mit der Sesselbahn
Los geht es bei der Talstation Val Sporz. Dort steigst du mit deiner Familie in die Sesselbahn und fährst hoch bis zur Mittelstation Tgantieni. Schon hier wartet der erste längere Halt: ein grosser Spielplatz mit verschiedenen Seilrutschen. Das wollen die Kinder natürlich gleich ausprobieren.
Die Globi-Stationen am Wanderweg
Von Tgantieni geht es bergauf Richtung Scalotta. Bereits nach kurzer Zeit erreichst du die erste Station – die Kügelibahn. Für viele Kinder gehört sie zu den Höhepunkten des Weges. Danach geht es weiter, vorbei an Wiesen und Wäldern, wo Globi die Themen Flora und Fauna spielerisch vermittelt.
Die Stationen sind abwechlunsgreich und machen Spaß. Es gibt z.B.:
- ein Rega-Helikopter-Karussell
- Ferngläser zum Beobachten der Umgebung
- eine kleine Solaranlage
- ein grosses Globi-Maiensäss
Zwischendurch findest du mehrere Grillstellen mit Trinkwasser, perfekt für eine Rast. So kannst du die Tour gut mit einem Picknick verbinden.
Wasserspielplatz und Speichersee
Ein besonderes Highlight für viele Kinder ist der Wasserspielplatz beim Speichersee. Dort können sie planschen, tüfteln und ausprobieren. Auch der Speichersee selbst lohnt sich: auf Tafeln wird erklärt, wie Schneekanonen im Winter für gute Pisten sorgen. Der letzte Abschnitt führt dich nochmals über ein etwas steileres Stück – eine kleine Herausforderung für müde Beine. Danach geht es mit der Sesselbahn wieder zurück ins Tal.
Praktische Hinweise
- Plane rund 2.5 Stunden Wanderzeit für die ganze Runde ein.
- Mit kleineren Kindern lohnt sich eine kürzere Route.
- Der Weg ist abwechslungsreich und auch bei Regen gut machbar.
- Betriebszeiten der Lenzerheide Bergbahnen beachten.
Schweiz mit Kindern
Mehr Schweiz Inspiration und Tipps in der Schweiz mit Kindern?
–> hier unsere schönsten Wanderungen mit Kindern in der Schweiz, tolle Sehenswürdigkeiten in der Schweiz mit Kindern, Ideen für einen Familienurlaub am See in der Schweiz und das sind empfehlenswerte Familienhotels in der Schweiz.