Chiemsee mit Kindern
Familienurlaub Chiemsee mit Kindern
Was tun im Urlaub mit Kindern am Chiemsee?
Der Chiemsee ist der größte See in Bayern, das alleine zieht schon viele Familien für einen Sommerurlaub mit Kindern hierher. Familienurlaub Chiemsee bedeutet insbesondere: Baden, faulenzen, Berge und bayerische Gemütlichkeit im Biergarten. Dazu kommt die schöne Kulisse der Kampenwand im Süden und die Spitzen der Chiemgauer Alpen, plus die sensationellen Ausflugsziele – wie das Hocheck mit der Free-Fall-Rutsche.
Sehenswürdigkeiten Chiemsee mit Kindern
Und dann sind da noch die Inseln im Familienurlaub Chiemsee mit Kindern: Ein Besuch auf der Fraueninsel oder im herrschaftlichen Schloss Herrenchiemsee. Wir waren mit dem Schiff auf dem Chiemsee unterwegs. Für die Kinder ein riesiges Erlebnis. Wir haben den Sonnenuntergang auf dem Wasser genossen. Kleine Naturbeobachter und Forscher finden Gefallen an den vielen Aussichtstürmen am Chiemseeufer. Und an heißen Tagen gibt es nichts besseres, als im Chiemsee zu baden und sich abzukühlen.
Baden am Chiemsee mit Kindern
Wo kann man am Chiemsee baden mit Kindern?
Das ist die meistgestellte Frage im Familienurlaub am Chiemsee. Wer direkt im Chiemsee baden möchte, findet insbesonders am Nordufer zahlreiche Bademöglichkeiten. Schöne Bademöglichkeiten gibt es am Chiemseeufer rund um Chieming. Hier gibt es einen Chiemseestrand mit groben Sand und Steinen, kostenlos! Oder nebenan ins kostenpflichtige Strandbad in Chieming. Zum Baden am Chiemsee geht es auch gut rund um Seebruck. Hier am Ufer baden viele Einheimische im Sommer. In Bernau gibt es ebenfalls ein Strandbad am Chiemsee.
Das südliche Ufer ist ingesamt weniger attraktiv, da hier die Autobahn verläuft.
Wandern am Chiemsee mit Kindern
Wandern im Familienurlaub am Chiemsee
Viele Holztürme bieten Kindern und Eltern eine tolle Sicht auf den Chiemsee und sind bei einer kleinen Wanderung am Chiemsee zugleich Zielpunkt und Attraktion. So ist zum Beispiel der Aussichtsturm Hagenau zwischen Grabenstätt und Chieming ideal mit Kindern. Der Wanderweg zu diesem Punkt ist nicht zu weit und der Ausblick wunderschön auf das Achendelta: Man sieht wo der Großteil des Wassers herkommt. Von den Achen aus Tirol. Sie bringen aber auch viel Gestein aus den Bergen in den See, das den Chiemsee zu verlanden droht.
Ein weiterer Aussichtsturm steht in den Kendlmühlfilzen am „Ewigkeitsweg“, zwischen Übersee und Grassau. Hier gibt es einen anderen Eindruck von der Landschaft am Chiemsee. Moorlandschaft herrscht hier vor, auf Infotafeln gibt es einen Wissenswertes zur Entstehung, Nutzungsgeschichte und Bedeutung des Moores. Früher wurde am Chiemsee Torf abgebaut. Schöne Almwanderungen kannst du einige Kilometer vom Chiemsee entfernt am Hochgern oder am Hochfelln unternehmen, z.B die Bründling Wanderung
–> Bründlingalm Wanderung.
Chiemsee wandern mit Kinderwagen
Mit dem Kinderwagen am Chiemsee wandern
Die Wanderungen in den Filzen und zu den Aussichtstürmen ist nichts mit dem Kinderwagen. Hierführ haben wir aber auch einen Tipp. Vom Ort Chieming gibt es einen befestigten Weg direkt am Ufer des Chiemsees. Leicht erhöht über den See hast du einen schönen Blick auf den See. Und zwischendrin gibt es immer wieder Treppen hinunter zum Chiemsee an den Strand.
—> das war unsere Wanderung mit Kinderwagen am Chiemsee.
Der Aussichtsturm am Chiemsee
16 Meter hoch ist der Turm zwischen Ratzing und Hitzing. Ein Spaß für Kinder, hier heraufzusteigen. Eltern finden dann oben den Ausblick über den Chiemsee und die Alpen am Horizont interessant. Zusätzlichen Fernblick bekommt man mit den Fernrohren. Sie sind zur kostenfreien Nutzung installiert. Ursprünglich war dieser Turm auf der Landesgartenschau in Rosenheim montiert. Ideal ist der Ausflug zum Aussichtsturm auf der Ratzinger Höhe in Kombination mit einem Besuch auf dem Spielplatz. Er ist gleich in der Nähe vom Aussichtsturm.
Giessenbachklamm nahe des Chiemsee
Etwas weiter vom Chiemsee entfernt (in der Nähe von Kiefersfelden), ist die Giessenbachklamm als Ausflugsziel mit Kindern interessant. Das Naturschauspiel mit Wasser ist für Kinder sehr kurzweilig.
Großartige Wasserfälle
Viele fahren auch ein paar Kilometer, um vom Chiemsee zu den riesigen Wasserfällen zu kommen. Die Tatzlwurm Wasserfälle heißen so, weil hier der Tatzlwurm gelebt haben soll… Tolle und leichte Wanderung mit Kindern. Wir waren schon öfter dort.
—> schau rein : www.tatzelwurm-wasserfaelle.com
Sommerrodelbahn, Free-Fall Rutsche, Flying Fox
Hier in der Nähe der Tatzelwurm Wasserfälle ist auch die einzigartige Sommerrodelbahn in Oberaudorf. So kannst du nach den Wasserfällen noch sommerrodeln und die einzige Free-Fall Rutsche in Bayern ausprobieren. Sie ist ebenfalls am Hocheck in Oberaudorf. Oben von der Bergstation du eine leichte Familienwanderung zum Gipfel machen. Es lockt eine tolle Aussicht auf das bekannte Kaisergebirge.
—> alle Informationen zum Hocheck Oberaudorf
NEU ist auch dem Hocheck die Goldwaschanlage oben am Berg. Hier das Plakat der Bergbahn:
Chiemsee Schifffahrt mit Kindern
Ausflug mit dem Schiff auf Herreninsel und Fraueninsel
Einen Tagesausflug haben wir mit dem Schiff auf dem Chiemsee verbracht. Wir sind mit den Kindern von Prien aus mit dem Schiff auf die Chiemseeinseln gefahren. Wir haben Inselhopping in Bayern samt Besuch der Sehenswürdigkeiten gemacht.
In Herrenchiemsee lohnt sich die Besichtigung vom Königsschloss. Es ist zwar nicht so prunkvoll wie Neuschwanstein (das haben wir auch schon mit den Kindern besucht, hier die Erlebnisse von unserem Schloss Neuschwanstein Ausflug mit Kindern), ist aber schön anzuschauen.
–> Das war unsere Familienausflug mit Besichtigung von Herrenchiemsee.
Inselhopping im Bayerischen Meer
Nach der Herreninsel sind wir mit dem Schiffe weiter auf die Fraueninsel, wo du einen kleinen Inselrundgang machen kann – oder auch den Badestrand auf der Chiemseeinsel nutzen kannst.
–> So war unser Ausflug mit Kindern auf die Chiemseeinseln.
Ausflugsziele Chiemsee mit Kindern
Die besten Chiemsee Ausflugsziele
Neben
den Chiemseeinseln lohnen sich auch diese Ausflugsziele Chiemsee: Ein
Hochseilgarten, Schloss Amerang, die Bergbahnen. Vom See ist es aber
auch nicht weit nach Salzburg. Und noch bevor du die Stadt erreichst,
befindet sich direkt an der Autobahn eine der meistbesuchten
Sehenswürdigkeit der ganzen Gegend, das Hans-Peter Porsche Traumwerk.
Hans-Peter Porsche Traumwerk Anger
Gerade für Kinder ist das Traumwerk DAS Ausflugsziel. Wir waren schon öfter dort! Im Erdgeschoss ist die große Modellbahnwelt, dazu noch viele Porsche und oben das Spielzeugmuseum. Das geht auch bei Regenwetter! Falls die Sonne scheint, hast du hier einen großen Garten mit Spielplatz und der Gartenbahn.
–> schau hier, das ist das Traumwerk.
Mehr Bayern mit Kindern
Hier noch mehr empfehlenswerte Dinge für einen Familienurlaub in Bayern:
–> Familienurlaub Bayern
–> unsere schönsten Ausflugsziele Bayern mit Kindern
–> die besten Familienhotels in Bayern
Chiemsee mit Kindern Tipps merken
Willst du auch mal an den Chiemsee mit Kindern? – merk dir unsere Tipps mit diesem Pin auf Pinterest! So findest du das alles wieder, wenn du dafür Zeit hast. Du kannst dir den Beitrag auch als WhatsApp auf´s Handy schicken oder komfortabel als Email in deinen Account. Das geht auch an deine Freunde, denen das gefallen würde. Klick einfach auf das passende Symbol unter den Bildern: