Glarus Zwerg Bartli Weg


Darum geht es auf dieser Seite:
Zwerg Bartli Weg wandern
Der Zwerg Bartli Weg
Cool für Kinder und einzigartig in Braunwald: Der Zwerg Bartli Weg. Es ist ein Themenweg in Braunwald, rund um den Zwerg Bartli. Der Zwerg Bartli hat eine rote Zwergenmütze, einen großen langen Bart, ein grünes Shirt und eine rote Hose. Im Glarnerland in der Schweiz ist er zu Hause und erlebt so manches Abenteuer in den Bergen. Die in Braunwald erschaffene Figur können Kinder entlang von 8 Stationen treffen und dabei mitten in der schönen Bergnatur spielen. Da spielt der Wanderweg eine untergeordnete Rolle und es heißt eher: „Wo ist die nächste Station von Zwerg Bartli?“ Wir haben es selbst mit den Kindern in unserem Familienurlaub in der Schweiz ausprobiert.
- Höhenmeter: 570 hm bergab
- Streckenlänge: 6,6 km
- Schwierigkeit: leicht bis mittelschwer
- Kinderwagentauglich: nein
- Startpunkt: Bergstation Gumen-Bergbahn/Braunwald
Zwerg Bartli Weg Braunwald: Karte
Zur besseren Orientierung habe ich dir hier dne Weg in die Karte eingezeichnet:
Zwerg Bartli Weg wandern mit Kindern
Mit der wunderbaren Bergkulisse der Glarner Alpen vor der Nase, führt der Wanderweg von der Bergstation Gumen hinunter. Einfach der Beschilderung zum Zwergenschloss folgen. Der Themenweg hat ein eigenes Symbol: Den Zwerg Bartli als rotes Motiv, entweder auf Holz oder Stein. Über das Ortstockhaus führt der Wanderweg direkt zu dem hinter Bäumen und Felsblöcken versteckten Zwergenschloss. Zuerst müssen die Kinder durch eine Felsspalte, dann finden sie den Thron in einer kleinen Steinhöhle. Ebenfalls bei dieser Station ist ein Aussichtspunkt mit Rastbank.
Die nächste Station in unserem Familienurlaub in den Bergen ist die Edelsteinspalte, wo Kinder die Edelsteine vom Zwerg sehen und Kugeln über eine Bahn rollen lassen können. Danach kommt etwas abseits vom Wanderweg die Zwergenhöhle. Gleich darunter das Rindenhüttli – eine sehr interessante und liebevolle Station. Kinder können hier die Tierspuren von Eichhörnchen und Co zuordnen. In der Hütte können Kinder spielen. Es sieht so aus, als hätte der kleine Zwerg hier vor kurzem noch geschlafen…
Wer mit kleinen Kindern unterwegs ist, kann den Zwerg Bartli Weg hier beenden und in Grotzenbühel mit der Gondelbahn hinunterfahren nach Braunwald. Für alle anderen Familien sind die folgenden Stationen: Sehr schön ist der Zwergenturm mit der Rutsche. Dann folgt der Zauberwald, wo es sieben Zwerge zu entdecken gibt. Neu beim Zwerg Bartli Wanderweg dazugekommen ist das Tiidis Hüsli. Auch das Zwergenbadi ist neu und sicher eines der Highlihts des gesamten familienfreundlichen Wegs! Ein großer Wasserspielplatz am Brummbach unterhalb des beeindruckenden Brummbachfall.
Dauer Zwerg Bartli Weg
Wenn man mit der Bergbahn hinauffährt und die Spielstationen hinunter wandert, braucht man für die kurze Variante mit Rückfahrt ab Grotzenbüel mindestens 2,5 Stunden bei gemütlichem Wandertempo mit Kindern. Wenn die Kinder länger bei den Zwerg Bartli Stationen sitzen und spielen möchten, kann es aber schnell länger werden. Der gesamte Zwerg Bartli Weg braucht 4 Stunden. Mit größeren Kindern könnte man auch in umgekehrter Richtung gehen, als bergauf wandern und bergab mit der Bergbahn.
Mehr Tipps zum Wandern Schweiz
Hier haben wir noch mehr Tipps und Ideen für Wanderungen mit Kindern in der Schweiz für dich:
–> Wanderungen mit Kindern in der Schweiz
–> Hier findest du ein gutes Familienhotel in der Schweiz und hier hat es uns in der Schweiz mit Kindern besonders gut gefallen.