Brogleshütte

5/5 - (4 votes)
Zur Brogles Hütte wandern mit Kindern
Zur Brogles Hütte wandern mit Kindern
Die letzten Meter zur Brogleshütte wandern...
Die letzten Meter zur Brogleshütte wandern…
Die Brogles Hütte unterhalb der imposanten Geislerspitzen in den Dolomiten
Die Brogles Hütte unterhalb der imposanten Geislerspitzen in den Dolomiten

Brogleshütte mit Kindern wandern

Familienwanderung Südtirol in den Dolomiten auf die Brogleshütte
Die Brogleshütte ist für uns neben der Fane Alm eine der schönsten Almen bzw. Hütten in Südtirol. Die Brogles liegt oberhalb von St. Ulrich in Gröden auf einer Almwiese. Diese wird überragt von den filigranen Geislerspitzen. Es ist eines dieser typischen Sehnsuchtsbilder, die die Kalender schmücken. Deshalb waren wir schon öfter hier und haben es genossen.

  • Startpunkt: Mittelstation Seceda Bahn/ St. Urlrich im Grödnertal

Brogelshütte Wandern: Karte

Zur besseren Orientierung habe ich dir den Weg von der Seceda Mittelstation bis zur Brogleshütte in die Karte eingezeichnet:

Brogleshütte: Anfahrt

Wenn man direkt im Ortszentrum von Gröden startet, sind bei dieser Familienwanderung ca. 800 Höhenmeter zu gehen. Technisch ist die Wanderung mit Kindern kein Problem, aber die Kinder brauchen eine Menge Ausdauer. Wer weiter oben in Gröden wohnt, spart sich einige Höhenmeter. Unser Tipp: Wer weniger Höhenmeter mit Kindern wandern möchte, kann mit der Bergbahn rund die Hälfte der Höhenmeter abkürzen. In St. Ulrich startet die Seceda Bahn. Du fährst nur bis zur Mittelstation und hast von hier aus den schönsen Wegabschnitt der gesamten Wanderung vor dir. Wir haben es ausprobiert. Es war super!

Mit dem Auto aus Deutschland, Österreich und der Schweiz über den Brenner nach Südtirol fahren. Weiter auf der Autobahn A22 in Richtung Bozen. Hinter Brixen nimmst du die Autobahnausfahrt Klausen und folgst der Straße nach Gröden, St.Ulrich. Noch vor dem Orstzentrum geht es links ab bis zum Parkplatz der Seceda Bahn. Hier zur Orientierung die Parkplatz auf der Google Karte.

Brogleshütte wandern mit Kindern

Von der Mittelstation aus geht es ein kurzes Stück auf dem Wanderweg Nr. 8. Nach ein paar Minuten kreuz dieser den Weg Nr. 5. Wir folgen nun stets dem Wanderweg 5 und beim Verlassen des Waldes zeigt sich schönste Südtiroler Almlandschaft. Wow, was für eine tolle Berglandschaft.

Am Broglessattel über den Grödner Höhenweg zur Brogleshütte

Weite grüne Almwiesen, einzelne Nadelbäume – Zirben sind auch darunter – und neben dem Wanderweg der Bergbach. Es folgt wieder ein Abschnitt durch den Wald bevor wir auf die nächsten Almflächen der Innerraschötzer Alm kommen. Die Geislerspitzen zeigen sich und die letzten Meter hinauf zum Broglessattel laufen sich wie von selbst.

Wir treffen dort übrigens auf den Grödner Höhenweg. Vom Sattel aus hat man bei dieser Wanderung mit Kindern den schönsten Blick der Familienwanderung – einem Höhepunkt beim Familienurlaub in Gröden: Einige Meter unterhalb des Sattels liegt wunderbar die Brogleshütte, direkt dahinter recken sich die Geislerspitzen der Dolomiten in den blauen Himmel.

Die Kulisse ist wirklich traumhaft. Und mit Kindern ist der Weg auch nicht zu anstrengend. Denn es geht – trotz 400 Höhenmetern – immer sanft bergauf. So lässt es sich perfekt wandern. An der Brogleshütte kann man natürlich Einkeheren oder man macht auf den schönen Almwiesen Pause. Anschließend wanderst du auf dem gleichen Weg zurück. Für uns ist die Tour eine der schönsten Wanderungen im Grödnertal. Obwohl auch andere Wanderungen eine großartige Kulisse haben.

Mehr Inspiration für den Südtirolurlaub gesucht?

–> hier geht’s zu unseren Wanderungen mit Kindern in Südtirol
–> zu mehr Ideen für einen Familienurlaub in Südtirol
–> und schöne Familienhotels in Südtirol

Broglesalm merken

Brogleshütte merken - mit diesem Pin auf Pinterest
Brogleshütte merken – mit diesem Pin auf Pinterest
KLICK hier - Diese Tipps merken & deinen Freunden empfehlen: