Reichstag Berlin mit Kindern

4.9/5 - (7 votes)

Unbedingt kostenlos in den Reichstag Berlin!

Berlin mit Kindern kostenlos - vom Brandenburger Tor gehen wir hinüber zum Reichstag
Berlin mit Kindern kostenlos – vom Brandenburger Tor gehen wir hinüber zum Reichstag
Unser Besuch im Reichstag Berlin mit Kindern
Unser Besuch im Reichstag Berlin mit Kindern

Ein Besuch im Reichstag Berlin mit Kindern muß sein – fanden wir. Wir machen uns auf den Weg. Am Abend unseres zweiten Tages in Berlin wollen wir die gläserne Kuppel des Reichstages besichtigen. Zu Fuß laufen wir in unserem Familienurlaub in Deutschland die paar Meter vom Brandenburger Tor zum Reichstag. Das Gebäude ist von Sicherheitskräften bewacht. In den Containern sitzen sie und überwachen, wer hinein darf. Nachdem wir uns schon vor zwei Wochen online angemeldet haben, dürfen wir direkt zur Sicherheitsschleuse.

Reichstag Führung buchen – unsere Tipps

Die Termine solltet ihr spätestens 2 Wochen vorher buchen. Als Kurzentschlossene könnt ihr auch bei der Servicestelle vor Ort am Reichstag noch nach Einlassberechtigungen fragen, habt aber dann keine Garantie auf einen Besuch zu eurem Wunschtermin. Es ist ein Ausweis mitzuführen. Der Besuch ist übrigens völlig kostenlos. Passt auf, es gibt doch tatsächlich Firmen, die eine Reichstag Führung gegen Bezahlung anbieten!

Du kannst bei der Anmeldung verschiedene Varianten auswählen: Reichstagskuppel zum selbst anschauen mit Audioguide, Reichstag Führung mit Guide, … usw. Unter folgendem Link könnt ihr ihr euch auch anmelden und über die freien Termine und Möglichkeiten informieren.

Hinein in den Reichstag Berlin mit Kindern

Reichstag Führung Berlin mit Kindern
Reichstag Führung Berlin mit Kindern
Der Ausblick von der Dachterrasse am Reichstag Berlin zum Fernsehturm
Der Ausblick von der Dachterrasse am Reichstag Berlin zum Fernsehturm

Wir gehen mit unserer Einlassberechtigung zum Eingang am Reichstag. Als erstes werden wir durch einen Container geleitet. Hier werden wir wie am Flughafen durchgecheckt. Eventuell müsst ihr manche Gegenstände dort abgeben. Wir sind am Abend unterwegs und haben die Rucksäcke im Hotel gelassen. Nach der Sicherheitskontrolle werden wir in einer Gruppe zum eigentlichen Reichstagsgebäude geführt. Warum in einer Gruppe? Das erfahren wir im Inneren des Gebäudes.

Es geht nämlich mit einem Aufzug nach oben und in dem haben nur eine bestimmte Anzahl von Leuten Platz. Mit dem Aufzug fahren wir bis auf die Dachterrasse. Dort bekommen wir die Audioguides, die uns durch die Kuppel leiten. Für den Junior nehmen wir einen Guide mit der Kinderführung. Hier erleben „Bernd das Brot“ und seine Freunde Abenteuer, rund um die Reichstagskuppel und die sehenswerten Gebäude und Denkmäler.

Reichstagskuppel – Berlin mit Kindern

Bevor wir die Kuppel langsam nach oben durchwandern, drehen wir erst eine Runde über die Dachterrasse. Von hier aus hat man wirklich einen tollen (und kostenlosen) Blick über Berlin. Da kann man sich andere Aussichtstürme sparen. Dann machen wir uns auf den Weg in die Kuppel. Schneckenförmig wird man über einen breiten Gang langsam nach oben geführt.

Schau hier das Bild, dann bekommst du einen Eindruck davon:

Reichtstag Berlin mit Kindern

Reichstag Führung per Audioguide

Der Audioguide „zeigt“ uns dabei die verschiedenen Sehenswürdigkeiten und Gebäude, die man von hier aus sieht und liefert uns Erklärungen. Wir sehen unter anderem das Brandenburger Tor, den Funkturm, den Tiergarten, den Fernsehturm, die Charité und natürlich die Gebäude der Bundesregierung. So kommen wir schneller oben an, als gedacht. Hier oben erfahren wir noch etwas über den Bau der Kuppel und seine Konstruktion. Außerdem haben wir von hier aus einen Blick in den Plenarsaal der Bundesregierung.

Nach einer kleinen Pause, machen wir uns dann auch wieder auf den Weg nach unten. Unser Junior hat bei seinem Hörspiel so viel Spaß, dass er immer wieder lachen muss. „Bernd das Brot“ und seine Freunde stellen wohl allerhand Unsinn an. Schön, wenn eine Kinderführung so gelingt und auch die kleinen Leute Spaß in bedeutenden Gebäuden haben können. So können auch wir den Besuch in der Kuppel gut genießen. Zurück geht es wieder mit dem Aufzug nach unten und aus dem Gebäude hinaus. Für uns war der dieser Ausflug einer der Höhepunkte unseres Berlinbesuchs. Also unbedingt auch einmal planen, wenn du in Berlin mit Kindern bist! Nachtrag: auf der Webseite des Deutschen Bundestages habe ich gelesen, dass der Kinder-Audioguide inzwischen mit einer Geschichte rund um die Kinder Karlchen und Kiki erzählt wird.

Reichstag Führung Berlin - das ist die Aussicht aus der Reichstagskuppel
Reichstag Führung Berlin – das ist die Aussicht aus der Reichstagskuppel
Reichstag Berlin mit Kindern - macht Spaß!
Reichstag Berlin mit Kindern – macht Spaß!
Bei der Reichstag Führung kannst du von oben durch das verspiegelte Glas in den Plenarsaal schauen
Die Reichstagkuppel ist übrigens nach oben hin geöffnet. Hier kannst du beliebig lang sitzen und schauen
Die Reichstagkuppel ist übrigens nach oben hin geöffnet. Hier kannst du beliebig lang sitzen und schauen

Die häufigsten Fragen

Kann man den Reichstag Berlin besuchen?

Ja, das ist möglich. Du mußt dich aber vorher anmelden. Je früher du dich anmeldet, desto mehr kannst du die Zeit deines Einlasses bestimmen. Ein gewisses Kontigent an Plätzen wird wohl je nach Verfügbarkeit kurzfristig vergeben.

Was kostet der Eintritt in den Reichstag?

Du kannst den Reichstag in Berlin kostenlos besuchen.

Wie viel Zeit braucht man für den Besuch?

Wenn ich mich richtig erinnere, dauert die Zeit des Besucherslots eine Stunde.

Lohnt sich der Besuch im Reichstag mit Kindern?

Ja, der Besuch ist abwechslungsreich und Dank kinderfreundlichen Geschichten am Audioguide auch für Kinder geeignet.

Weiterführende Links & Tipps

Das sind unsere weiteren Tipps rund um unseren Familienurlaub in Berlin, mit Hoteltipp und Ausflugszielen:
–> unsere Insidertipps für Familienurlaub Berlin
–> unsere besten Ausflugsziele Deutschland
–> beste Ideen für den Familienurlaub Deutschland

Reichstag Berlin Tipps merken

Merk dir unsere Tipps – so findest du den Beitrag schnell wieder, wenn du dafür Zeit hast. Mit dem Pinterest Pin oder per Facebook. Ansonsten kannst du dir den Link zu diesem Beitrag auch als Email in dein Postfach schicken oder WhatsApp auf´s Handy – klick einfach auf den entsprechenden Button am Ende der Seite:

KLICK hier - Diese Tipps merken & deinen Freunden empfehlen:

Bereits 37 Mal geteilt!