Drei Zinnen Sextner Dolomiten

4.6/5 - (5 votes)
Zu den Drei Zinnen wandern mit Kindern
Zu den Drei Zinnen wandern mit Kindern

In den Sextner Dolomiten zu den Drei Zinnen

Das Fischleintal in Sexten gilt als eines der schönsten Täler der Dolomiten. Schon am Eingang eröffnet sich dir ein Panorama, das kaum zu übertreffen ist: mächtige Bergflanken, saftig grüne Almböden und der klare Fischleinbach, der sich durch die Landschaft schlängelt. Wer hier unterwegs ist, spürt sofort, warum diese Gegend als „Perle der Dolomiten“ bezeichnet wird. Das Tal ist außerdem das Tor zu den weltberühmten Drei Zinnen – jenen markanten Felsriesen, die zu den bekanntesten Bergen der Alpen zählen.

  • Startpunkt: Parkplatz in Sexten Mitte (z.B. bei der Helmseilbahn)

Wanderung Drei Zinnen Sexten: Karte

Zur besseren Orientierung habe ich dir die Wanderung in die Karte eingezeichnet. Punkt 2 auf meiner Karte ist die Talschlusshütte. Bis hierher sind wi mit den Rädern (E-Bikes) gefahren. Du kannst dieses Teilstück aber auch als eigenständige Wanderung machen. Bis hierher geht es sogar mit dem Kinderwagen. Mit älteren und konditionsstarken Kindern kannst du dann noch weiter wandern Richtung Drei-Zinnen-Hütte. Dann sthst du fast direkt unterhalb der mächtigen Gipfel. Aber auch das Altensteintal ist ziemlich beeindruckend und du kannst ein Stück hinein wandern.

Bike & Hike Fischleintal/Drei Zinnen Hütte

Traumtour in Sexten: Auf die Drei Zinnen mit Kindern
Traumtour in Sexten: Auf die Drei Zinnen mit Kindern
Geschafft: Drei Zinnen mit Kindern Wanderung, samt Ausblick von der Drei-Zinnen-Hütte
Geschafft: Drei Zinnen mit Kindern Wanderung, samt Ausblick von der Drei-Zinnen-Hütte

In Sexten zeigen sich die Dolomiten von ihrer markantesten und vielleicht schönsten Seite. Dein Ziel: das Fischleintal – und wenn du magst, sogar die Drei-Zinnen-Hütte.

Um den teuren Parkplatz an der Fischleinbodenhütte zu umgehen, lohnt sich eine kleine Bike-&-Hike-Tour. Parke einfach im Ortszentrum von Sexten, zum Beispiel bei der Helmseilbahn oder der Rotwandbahn. Mit dem Rad fährst du dann gemütlich hinein ins Tal.

Der Weg führt dich am plätschernden Fischleinbach entlang. Anfangs geht es flach dahin, später zieht der Weg etwas an. Mit E-Bikes kein Problem – und sportlichere Begleiter können die Steigung auch gut meistern. Über blühende Lärchenwiesen und weite Almböden radelst du bis zur Talschlusshütte. Hier stellst du dein Rad ab und wanderst zu Fuß weiter Richtung Drei-Zinnen-Hütte.

Durch das Altensteiner Tal steigst du bergauf. Zunächst noch sanft, bald steiler und steiniger. Lass dich davon nicht abschrecken – die Ausblicke sind grandios! Die Bergflanken ragen fast senkrecht vor dir auf, über 1000 Meter hoch. Weiter oben wird der Weg wieder angenehmer, ein kleiner Bach begleitet dich, und am Ende des Tals rauscht ein Wasserfall über die Felsen.

Traumhafte Landschaft mit Blick zu den Drei Zinnen

Wenn du genügend Ausdauer hast, kannst du weiter über den Wasserfall hinauf zu den Bödenseen wandern. Sie liegen auf einem Hochplateau – und schon hier hast du freie Sicht auf die Drei Zinnen. Von den Seen ist es nicht mehr weit bis zur Hütte. Insgesamt sind es rund 900 Höhenmeter von der Talschlusshütte aus – eine Herausforderung, aber mit großartiger Belohnung: dem berühmten Blick auf die Drei Zinnen.

Wenn du lieber etwas gemütlicher unterwegs bist, bleibst du am Altensteiner Bach. Dort kannst du die Füße ins eiskalte Wasser tauchen, Staudämme bauen oder einfach in der Sonne entspannen – ein perfekter Natur-Spielplatz für Kinder mit herrlichem Panorama.

Familientipp: Leichte Tour zur Talschlusshütte

Falls dir die gesamte Strecke zu weit ist oder du nicht mit dem Rad fahren möchtest, wanderst du einfach nur bis zur Talschlusshütte. Der Weg dorthin ist wunderschön – auch wenn du ihn dir mit vielen anderen Ausflüglern teilst. Das Panorama im Fischleintal ist traumhaft und bleibt dir garantiert in Erinnerung. Der breite Weg ist sogar mit einem robusten Kinderwagen machbar, wenn du etwas Kondition für die Steigungen mitbringst.

Mehr Inspiration für den Südtirolurlaub gesucht?

–> hier geht’s zu unseren Wanderungen mit Kindern in Südtirol
–> zu mehr Ideen für einen Familienurlaub in Südtirol
–> und schöne Familienhotels in Südtirol

KLICK hier - Diese Tipps merken & deinen Freunden empfehlen: