Graubünden Crap la Pala
Darum geht es auf dieser Seite:
Wandern mit Kindern zum Crap la Pala in Graubünden
Familienwanderung Schweiz auf den Gipfel Crap la Pala in Lenzerheide
Diese Wanderung ist die ideale Verbindung, um mit der Sesselbahn ein Stück hinauf zu fahren und dann abseits der Lifte mit Kindern durch die schöne Natur zu wandern. Eindrucksvoll ist der Blick auf den Heidsee und türkis schimmernden Speichersee. Für Kinder das Highlight: Unterhalb vom Gipfel im Bereich des Sattels leben viele Murmeltiere. Mit etwas Glück kann man sie beobachten. Schön ist der Gipfel mit der großen Grasfläche.
- Streckenlänge: 2,2 km einfache Strecke
- Höhenmeter: 390 hm
- Schwierigkeit: mittel
- Kinderwagentauglich: Nein, du könntest mit dem Kinderagen von der Bergstation über den Fortsweg zur Alp Fops wandern (ca. 1 km/150 hm).
- Startpunkt: Talstation der Sesselbahn Tgantieni/Lenzerheide
Anfahrt und Parken
Ausgangspunkt für eine leichte Wanderung auf den Crap la Pala
Mit dem Auto oder dem Sportbus Lenzerheide fährt man vom Ort Lenzerheide in Richtung Sporz. Auf der linken Seite ist der Parkplatz zu sehen, wo man mit dem Auto kostenpflichtig parken kann und auch der Bus hält. Auf der anderen Straßenseite befindet sich die Talstation der Sesselbahn Tgantieni. Hier der Parkplatz auf der Google Karte.
Crap la Pala Wandern: Karte
Zur besseren Orietierung habe ich dir hier den Weg von der Bergstation Tgantieni bis zum Gipfel Crap la Pala in die Karte eingezeichnet:
Lenzerheide wandern mit Kindern
Wie wandert man auf den Crap la Pala in Lenzerheide?
An der Bergstation folgen wir dem Wanderweg zum Einstieg in die nächste Sesselbahn (die zum Piz Scalottas hinauffährt). In diese steigen wir aber nicht ein. Hier beim Weiler Tgantieni beginnt auf 1745 Metern Seehöhe unsere Wanderung mit Kindern. Auf einem kleinen Weg wandern wir hinauf zum Gasthof Tgantieni. Spätestens hier sollte man sich umschauen – es gibt einen Wandersteig und eine Forststrasse hinauf zur Alp Fops. Erfahrungsgemäß ist für Kinder ein Wandersteig kurzweiliger. Bereits nach rund 150 Höhenmetern ist die urige Almhütte der Alp Fops erreicht.
Spätestens hier ist der Trubel der Seilbahnen vorbei. Einzig ein paar Mountainbiker kommen uns nun noch auf dem Wanderweg entgegen, der uns hinauf zum Sattel führt. Hier in Lenzerheide dürfen Mountainbiker und Wanderer die gleichen Wege nutzen.
Im Bereich des Sattels zwischen den Gipfeln Crap la Pala und Piz Scalottas werden wir Zeuge eines Natuschauspiels: Der Wind steht günstig, so daß wir Murmeltiere aus nächster Nähe beobachten können. Für die Kinder ist damit der Höhepunkt des Tages im Familienurlaub erreicht.
Wir wollen noch den Höhepunkt der Familienwanderung erreichen und suchen uns den nicht ganz leicht sichtbaren Aufstieg zum Gipfel. Technisch leicht erreichen wir den höchsten Punkt der Wanderung auf 2151 Metern. Eine tolle Aussicht und komplette Ruhe belohnen uns für einen rund 400 Höhenmeter langen Aufstieg.
Zurück wandern wir auf dem gleichen Wanderweg. Kondionsstarke Familien können noch hinaufwandern auf einen zweiten Gipfel, den Piz Scalotta. Hier sind 300 weitere Höhenmeter zu wandern. Den Abstieg von dort kann man als Rundwanderung über die June Hütte machen ober bequem per Sesselift ab dem Piz Scalotta.
Mehr Tipps für deinen Urlaub in der Schweiz mit Kindern
–> Hier unsere schönsten Wanderungen mit Kindern in der Schweiz
–> und hier hat es uns in der Schweiz mit Kindern besonders gut gefallen.