Wanderausrüstung Kinder

Wanderausrüstung Kinder – unsere Tipps
Einige von euch fragen sich was ist die richtige Wanderausrüstung Kinder. Was muss ich mitnehmen zum Wandern mit Kindern? Aufgrund unserer jahrelangen Erfahrungen geben wir dir hier unsere Tipps. Los geht´s mit guten Wanderschuhen. Das ist eine Wissenschaft für sich und deswegen haben wir darüber bereits einen eigenen Blogbeitrag veröffentlicht. Hier nachzulesen unter Kinder Wanderschuhe. Zu den Wanderschuhen brauchst du aber noch mehr. Heute möchte ich über die Wanderausrüstung für Kinder berichten, die du darüber hinaus benötigst: Wanderhose, Wandershirt, Wanderjacke – und auch Handschuhe und Mütze, wenn´s im Frühling oder Herbst kalt ist. Nachdem wir seit Jahren Reima Produkte verwenden und mit ihnen sehr zufrieden sind, zeigen wir exemplarisch einige Reima Produkte. Wir arbeiten ja auch mit der Firma zusammen.
Darum geht es auf dieser Seite:
Warum Reima Wanderausrüstung Kinder?
Reima hat sich im Laufe der Jahre auch insofern als gute Marke bewährt, weil die Hosen, Shirts und Jacken vom Großen noch so gut in Schuß sind, dass sie nun auch der Kleine noch tragen kann. Bei anderen Marken hatten wir das Problem, dass die Jacken nicht für ein zweites Kind zu tragen waren. Der Verschleiß war zu hoch. Diese Langlebigkeit ist eines der Hauptargumente für die Marke an sich. Hier nun die konkreten Lieblingsteile, die wir zum Wandern mit Kindern gerne nehmen und was du am Berg zum Wandern brauchst.
Wanderausrüstung Kinder: Die richtige Wanderhose
Wenn du eine kleine, leichte Wanderung machst, kannst du eine Jeans verwenden. Sobald es aber den Berg hinauf geht, nehmen wir lieber eine richtige Wanderhose. Sie sollte atmungsaktiv sein, nicht zu starr und wenn möglich nicht reißen, wenn man mal mit dem Knie auf dem Boden aufkommt. Die Sway Wanderhose von Reima ist so eine Hose, die winddicht ist, schnell trocknet und außerdem einen UV Schutz bietet. In den heißen Sommermonaten empfehlen ich Zipp-Hosen, bei denen du die Beine per Reissverschluss abnehmen kannst.
Wanderausrüstung Kinder – das richtige Oberteil

Wander-T-Shirt
Du
kannst natürlich zum Wandern auch ein normales Baumwoll-T-Shirt
nehmen. Angenehmer ist aber ein atmungsaktives Shirt, das die Wärme
schneller vom Körper abtransportiert. So schwitzen die Kinder weniger
und kühlen so auch weniger aus – das vermindert die Wahrscheinlichkeit,
sich bei der Wanderung am Berg zu erkälten. Wir nehmen immer ein
kurzes T-Shirt als Basisschicht. An warmen Tagen genügt das. Wenn es im
Frühling oder Herbst kühl ist, wird über das kurze Shirt optional
eines langes Shirt darüber getragen. Unser Kleiner mag die
Wollstrickjacke Nordlig sehr gerne.
Nie ohne Wanderjacke wandern!

So
gut wie immer haben wir eine Wanderjacke dabei – selbst an warmen
Sommertagen. Nachdem wir in den Bergen wandern, kann es oben am Gipfel
Wind haben, der den Körper auskühlen lässt. So brauchen wir Windschutz
in Form einer Wanderjacke. Idealerweise ist die Jacke auch noch
wasserdicht, weil sich das Wetter nicht immer 100%ig vorhersagen lässt.
Und wenn es dann mal ein paar Tropfen gibt, ist es ideal, wenn die
Windjacke eben auch Regen abhält. Am besten ist daher eine Wanderjacke
mit Kaputze.
Die Reima Brisk ist super. Es ist bei uns
Wanderjacke, Regenjacke und Jacke für den Schulweg in Einem. Seit zwei
Jahren hat er sie nun, aber langsam wird sie leider zu klein…
Nicht vergessen: Handschuhe und Mütze

Im Frühling und Herbst haben wir immer Handschuhe und Mütze dabei. Zu oft wurden wir schon überrascht, dass es unten beim Start der Wanderung angenehm warm gewesen ist. Oben bläst der Wind oder es ist generell kälter, weil man ja mit der Höhe auch niedrigere Temperaturen hat. Der Unterschied beträgt übrigens rund 10 Grad pro 1000 Höhenmeter.
Wenn du also mit einer Bergbahn weit hinauf fährst und oben wandern gehst, solltest du das beachten. Lass es unten für´s Wandern feine 15 Grad haben, sind es unter Umständen oben am Gipfel der Wanderung nach 600 Meter Bergbahnauffahrt und 400 Höhenmeter Wanderung nur mehr 5 Grad – für uns eine Mützentemperatur.
Die Handschuhe Loisto sind gut im Sommer, sie haben zum Spielen sogar eine Anti-Rutsch Handinnenfläche. Für kalte Temperaturen sind die Tartu Handschuhe angenehm. Bei den Mützen hat uns das Modell Lahti jahrelang begleitet – bei Frühlingswanderungen und auch in den Herbst hinen.
Jetzt bist du gut ausgerüstet. Du kannst jetzt los wandern – viel Spaß!
Noch mehr Informationen: