Latemar

Darum geht es auf dieser Seite:
Latemar wandern mit Kindern in Südtirol
Der Latemar ist ein markantes Bergmassiv in den Dolomiten Südtirols und gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe. Bekannt ist er vor allem für seine schroffen Felsformationen, die besonders bei Sonnenauf- und -untergang in warmen Farben leuchten und eine fast märchenhafte Kulisse bilden. Der Gebirgsstock erhebt sich zwischen dem Eggental und dem Fassatal und ist von dunklen Wäldern, grünen Almwiesen und schroffen Felsgraten geprägt. Typisch für den Latemar sind seine zackigen Türme und Kämme aus hellem Dolomitgestein, die ihm ein unverwechselbares Profil verleihen. Mit Kindern bietet sich von Obereggen aus eine schöne Panoramawanderung an.
- Startpunkt: Bergstation Gondelbahn Ochsenweide/Obereggen
- Streckenlänge: 5,2 km
- Höhenmeter: 310 hm
- Schwierigkeit: leicht bis mittel
- Kinderwagentauglich: Teilweise. Diese Rundtour kannst du nicht mit dem Kinderwagen machen. Aber du kannst wunderschön von der Bergstation auf dem breitem Fortsweg bis zum Reisterjoch mit dem Kinderwagen wandern.
Latemar wandern: Karte
Zur besseren Orientierung habe ich dir den Weg am Fuß des Latemars in die Karte eingezeichnet:
Latemar wandern mit Kindern: Familienwanderung Dolomiten rund um die Mayrlalm
Vom Familienhotel Maria in Obereggen kannst du bequem mit der Gondelbahn Ochsenweide hinauf fahren. So sparst du dir einige Höhenmeter zum Wandern. Falls du nicht im Familienhotel übernachtest, kannst du auf dem Parkplatz bei der Bergbahn stehen bleiben. Schau hier auf der Google Karte.
Von der Bergstation der Gondelbahn geht es ein kleines Stück auf der Forststraße, dann kannst du aber auf einem wanderweg weiter gehen, der fast parallel dazu verläuft. Der Blick ist schon von hier aus wunderschön: grüne Almflächen lassen die Kalkfelsen des Latemar malerisch erscheinen. nach einem guten Kilometer zweigt links der Weg 23a ab und führt dich zur Mayrlalm hinauf.
Dem Weg 23 folgend – schöner Panoramaweg ohne nennenswerte Höhenunterschiede – erreichst du von der Mayrlalm nach ca. einer halben Stunde die Bergstation des Lifts Oberholz. Von dort geht der Weg 22 aufwärts in die Nähe der Felsen zu einem traumhaften Aussichstpunkt. Im Sommer weiden dort Schafe, die scheinbar auch den überwältigenden Ausblick zu schätzen wissen.
Zurück zur Liftstation – und dann kannst du entweder über den Wanderweg 18 zurück zur Gondelbahn wandern oder aber über die Wege auf der Piste neben den Skiliften. Nach gut 2,5 Stunden Wanderzeit erreichst du so wieder deinen Startpunkt. Zur Orientierung eignet sich die KOMPASS Karte 54, Bozen.
–> Zum Übernachten empfehle ich euch das Familienhotel Maria – gleich beim Wanderweg.
Mehr Inspiration für den Südtirolurlaub gesucht?
–> hier geht’s zu unseren Wanderungen mit Kindern in Südtirol
–> zu mehr Ideen für einen Familienurlaub in Südtirol
–> und schöne Familienhotels in Südtirol
–> einige Ideen habe ich auch hier zum Wandern mit Kindern in Bozen.