Würzjoch Peitlerscharte

5/5 - (2 votes)
Beim Würzjoch wandern auf die Peitlerscharte
Beim Würzjoch wandern auf die Peitlerscharte
Bei der Peitlerscharte in den Dolomiten wandern mit Kindern
Bei der Peitlerscharte in den Dolomiten wandern mit Kindern

Würzjoch Dolomiten wandern mit Kindern

Familienwanderung mit Kindern in den Dolomiten zur Peitlerscharte
Gerade mit älteren Kindern und einiger Erfahrung am Berg gibt es zahlreiche schöne Wanderungen mit Kindern in den Dolomiten in Südtirol. Unterhalb des Würzjoch von Brixen oder Ehrenburg bzw. Bruneck kommend, startet eine landschaftlich schöne Wanderung auf die Peitlerscharte. Wir haben diese Tour genossen – mit richtig schönem Flair der Dolomiten!

  • Startpunkt: Würzjoch

Würzjoch Peitlerscharte Wandern: Karte

Würzjoch Peitlerscharte Wandern mit Kindern

In den Dolomiten wandern mit Kindern - um den Peitlerkofel zur Peitlerkofelscharte
In den Dolomiten wandern mit Kindern – um den Peitlerkofel zur Peitlerscharte

Ein Paradeberg der Dolomiten ist der Peitlerkofel. Von Ehrenburg fahren wir in ca. 40 Minuten mit dem Auto bis zum Würzjoch, hier auf der Google Karte. Schon von hier aus ist der mächtige Peitlerkofel ein fantastischer Anblick. Unser Wanderziel ist die Peitlerscharte. Denn ganz auf den Gipfel ist die Tour mit Kindern zu anspruchsvoll und zu lang, vor allem da kurz vor dem Gipfel auch noch ein Klettersteig ist. Vom Würzjoch aus wandern wir leicht ansteigen über einen breiten Weg, der Beschilderung zur Peitlerscharte folgend. Die Almwiesen sind sehr gepflegt und bilden mit ihren kleinen idyllischen Hütten einen herrlichen Kontrast zu den schroffen Felsen des Berges.

Nach etwa 20 Minuten erreichen wir zwei Gasthütten. Wir halten uns dort weiter rechts. Kurz wandern wir noch auf dem breiten Weg, bis dieser dann in einen schmalen Wandersteig übergeht. Weitere 20 Minuten wandern wir leicht bergauf und bergab. Dann kommen wir in den Graben, der uns hinauf zur Scharte führt. Hier wird der Weg jetzt steiler und der Weg recht steinig. Durch Abrutschungen ist der ursprüngliche Weg nicht immer erkennbar oder verlegt. Und so müssen wir öfter über ein paar Felsen und große Steine gehen. Doch die Wegmarkierung ist gut sichtbar.

Schließlich erreichen wir die Peitlerscharte. Plötzlich sind auf der anderen Seite wieder sanfte Wiesen. Nach dem schroffen Aufstieg durch den Graben ein toller Kontrast. Die Aussicht von hier oben ist herrlich und gewährt uns einfach überragend tolle Blicke in die Dolomiten. Wir machen ausführlich Pause und genießen das Panorama. Über den Hinweg gelangen wir dann wieder zurück zum Auto. Insgesamt waren wir etwa 3 Stunden unterwegs. Der Weg bis zur Peitlerscharte ist mit etwas älteren Kindern gut zu schaffen. Mit kleinen Kindern kannst du wunderbar bis zum Ende des breiten Schotterweges wandern. Das geht sogar mit dem Kinderwagen. Alleine schon wegen der beeindruckenden Landschaft sehr lohnenswert!

Mehr Inspiration für den Südtirolurlaub gesucht?

–> hier geht’s zu unseren Wanderungen mit Kindern in Südtirol
–> zu mehr Ideen für einen Familienurlaub in Südtirol
–> und schöne Familienhotels in Südtirol

KLICK hier - Diese Tipps merken & deinen Freunden empfehlen: