
Bodensee mit Kindern

Darum geht es auf dieser Seite:
Tipps für Bodensee mit Kindern
Der Bodensee bietet für Familien eine perfekte Mischung aus Naturerlebnissen und spannenden Aktivitäten. Kinder können die Unterwasserwelt im SEA LIFE erkunden, auf der Insel Mainau Schmetterlinge bestaunen oder auf dem Affenberg Salem freilaufende Affen füttern. Der See lädt zu Fahrradtouren entlang des Ufers und zum Baden in familienfreundlichen Strandbädern ein. Ob bei einer Schifffahrt oder in einem der zahlreichen Freizeitparks wie dem Ravensburger Spieleland – der Bodensee verspricht unvergessliche Ferien für jedes Alter.
Das lohnt im Familienurlaub Bodensee mit Kindern im Sommer
Was für eine schöne Zeit wir am Bodensee mit den Kindern hatten! Und wie ging das, was haben wir im Familienurlaub Bodensee gemacht? Sehr viel Programm… Du kannst hier wirklich viel unternehmen. Hier einige Ideen und unsere schönen Erlebnisse am Bodensee. Eltern und Kinder wählen im Sommerurlaub mit Kindern zwischen Baden, Radfahren, Städterundgängen, flanieren an den Stränden des Bodensee und familienfreundliche Sehenswürdigkeiten. Hier berichten wir über die schönsten Ziele und Freizeitmöglichkeiten mit Kindern rund um den See für den Familienurlaub in Deutschland – und wie es bei uns wirklich war! Zum Schluß haben wir auch noch einen besonderen Tipp: Ein Ausflug vom Bodensee in die Berge – mit Sommerrodelbahn…
Was tun am Bodensee mit Kindern?
Was kann man am Bodensee unternehmen?
Wir waren zum Familienurlaub am Bodensee und können aus diesen Erfahrungen heraus allen anderen Familien mit Kindern folgende Ausflugsziele und Freizeitmöglichkeiten rund um den Bodensee besonders empfehlen: Die Burg Meersburg, das Zeppelinmuseum, das Dorniermuseum, das Traktormuseum, die Pfahlbauten, ein Ausflug mit dem Bodenseeschiff auf die Insel Mainau, das Reptilienmuseum, die Führung durch das Kloster und Schloss Salem, das Sea-Life Aquarium in Konstanz, die Marienschlucht mit der Burgruine Kargegg und den Rheinfall. Bei einem Familienurlaub im Sommer sind es aber vor allem die vielen Badestellen, die unsere Kinder am meisten geliebt haben.
Bodensee mit Kindern: Im schönen See baden
Wo kann man am Bodensee baden?
Flach geht es meist in den See, was mit Kindern sehr angenehm ist. Bei rund 24 Grad Wassertemperatur im Sommer ist das Baden im Bodensee eine Attraktion. Fast in jedem Ort am Bodensee gibt es ein Strandbad oder einen Zugang zum See. Zum Baden am Bodensee sind wir mit den Kindern mit dem Fahrrad von der Ferienwohnung oder dem Familienhotel in Richtung See gefahren. So haben wir immer die schönsten Badestellen gefunden – je nach Belieben im organisierten Strandbad oder an einer weniger überlaufenen Badestelle. Im Frühling oder Herbst sind die vielen warmen Becken der Hallenbäder zum empfehlen.
Strandbad Bodensee in der Therme in Konstanz, in Lindau oder wo sonst noch
Die Bodensee Therme in Konstanz hat viel für Kinder zu bieten, innen und aussen. Sehr traditionell ist das “Mili” in Bregenz. Es ist auf Pfählen gebaut und das historische Ambiente verleiht dem Baden besonderes Flair. Es ist ein Freischwimmbad und ein beliebtes Strandbad am Bodensee. Ebenfalls für den Sommer ist das Naturstrandbad in Kressbronn. Kurzweilig ist für Kinder hier vor allem der tolle Wasserspielplatz. Auch viel Spaß für Kinder gibt es im Seebad Lindenhof in Lindau. Zum Baden gibt es zwei Badeinseln im Bodensee und danach kann man auf der großen Wiese Fußball oder Volleyball spielen. Wir Eltern geniessen hier von Lindau aus eines der schönsten Panoramen auf die Berge am gegenüberliegenden Ufer des Bodensees in der Schweiz. Ein schönes Strandbad am Bodensee mit Kindern.
Radfahren am Bodensee mit Kindern


Am Bodensee radfahren mit Kindern
Das Radeln ist am Bodensee überhaupt sehr schön im Familienurlaub. Es gibt keine allzu großen und langen Steigungen, mit Kindern ideal ist der Bodensee-Radweg. Man könnte rund um den gesamten See mit dem Fahrrad fahren. Damit es nicht zu langweilig wird, gibt es insbesondere auf der deutschen Seite zwischen Lindau und Konstanz immer wieder familienfreundliche Ziele zu besichtigen. Allerdings geht der Bodensee Radweg aufgrund der Distanz nur mit größeren Kindern. Die Ausflugsziele lassen sich aber auch von der Ferienwohnung oder dem Familienhotel am Bodensee besuchen. Das sind unsere Ideen für den Familienurlaub Lindau:
—> so schön ist Lindau mit Kindern
Familienurlaub Bodensee – Ausflug mit Kindern

Bodensee Ausflugsziele mit Kindern
Dicht ist das Netz an familienfreundlichen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten am Bodensee. Zudem laden historische Orte zu einem Bummel durch die Gassen und Strassen ein. Die meisten mittelalterlich anmutenden Häuser hat Meersburg. Hier schlendert man mit Kindern zwischen dem Bodensee und der historischen Burg. In der Hochsaison ist hier natürlich viel los.
Burg Meersburg mit Kindern

Schön ist Meersburg am Bodensee. Zuerst lohnt sich ein Rundgang durch den Ort. Danach ist mit Kindern der Weg hinauf zur Burg Meersburg ein sehr guter Tipp. Über eine Zugbrücke kommt man zum historischen Gebäude. Dort gibt es auch die Möglichkeit, die Innenräume zu besichtigen. Besonders eindrucksvoll: Das 9 m tiefe Verlies, Wohngemach, Folterkammer, der Dagobertturm mit Blick über den Bodensee.
–> Noch mehr Informationen über Familienurlaub Meersburg
Ebenfalls attraktiv mit Kindern im Familienurlaub Bodensee ist der Besuch im Schloss und Kloster Salem. Das prachtvolle Kloster kann auch bei einer kinderfreundlichen Führung von innen besichtigt werden.
Von hier ist es nicht weit an die Badestellen in Überlingen.
–> Tipps für den Familienurlaub Überlingen
Flugzeugmuseum und Zeppelinmuseum mit Kindern

Technikinteressierte Kinder haben ihren Spaß bei einem Besuch in Friedrichshafen. Zum einen gibt es das Dorniermuseum rund um die Flugzeuge von Dornier, zum anderen das nicht weit davon entfernte Zeppelinmuseum, wo man alles rund um das Luftschiff Zeppelin und den Grafen Zeppelin erfährt.
Was kann man mit Kindern sonst noch in Friedrichshafen machen?
–> hier unten auch alle Tipps für den Familienurlaub Friedrichshafen
Bodensee Ausflug in die Berge



Wenn du schon einen Familienurlaub am Bodensee mit Kindern verbringst und immer mal wieder die Berge am Horizont siehst, willst du vielleicht mal einen Tagesausflug in die Berge unternehmen? Dafür haben wir das perfekte Ziel mit Kindern entdeckt! Du fährst in der Früh zum kostenlosen Parkplatz in Laterns. Dort geht es Dank der Bergbahnen Laterns entspannt in die Höhe. Oben kannst du je nach Kondition zwischen einfachen Almwanderungen oder eine Gipfelwanderung aussuchen. Das i-Tüpfelchen deines Ausflugs ist die Fahrt mit der Sommerrodelbahn… Ach ja: 2 Spielplatz gibt es hier auch noch. Willst du die Bilder von unserem Ausflug sehen? Dann klick hier auf den Link:
–> Bodensee Ausflug in die Berge mit Wanderung und Sommerrodelbahn
Zusammenfassung Ausflugsziele Bodensee mit Kindern
Der Bodensee ist eine ideale Urlaubsregion für Familien mit Kindern. Die Mischung aus Natur, spannenden Ausflugszielen und vielfältigen Aktivitäten sorgt dafür, dass für jedes Alter und jeden Geschmack etwas dabei ist. Hier ist eine ausführliche und detaillierte Übersicht, die Ihnen bei der Planung Ihres Familienurlaubs hilft.
1. Beliebte Ausflugsziele für die ganze Familie
- Freizeitparks:
- Ravensburger Spieleland (Meckenbeuren): Ein absolutes Highlight für Familien mit Kindern zwischen 2 und 12 Jahren. Der Park bietet über 70 Attraktionen in acht Themenwelten. Kinder können hier spielerisch lernen, eigene Schokolade herstellen oder auf der Wildwasserbahn Abenteuer erleben. Bei gutem Wetter reicht die Sicht vom Aussichtsturm sogar bis zum Bodensee.
- Conny-Land (Lipperswil, Schweiz): Ein großer Freizeitpark in der Nähe des Bodensees, der mit Fahrgeschäften, Shows und Tierattraktionen begeistert. Er ist bekannt für seine Achterbahnen und den Wasserpark.
- Tiererlebnisse:
- Affenberg Salem: Ein Freigehege, in dem über 200 Berberaffen frei herumlaufen. Besucher können die Tiere aus nächster Nähe beobachten und füttern. Der Park bietet auch einen Spielplatz und einen “Treewalk” mit Hängebrücken.
- SEA LIFE Konstanz: Entdecken Sie die faszinierende Unterwasserwelt des Bodensees und der Ozeane. Das Aquarium beherbergt über 3.500 Tiere, darunter Haie, Rochen und Schildkröten.
- Wild- und Freizeitpark Allensbach: Hier können Kinder verschiedene Wildtiere wie Hirsche, Bären und Wölfe beobachten und sich auf den Spielplätzen austoben.
- Alpenwildpark Pfänder (Bregenz, Österreich): Mit der Pfänderbahn geht es hinauf auf den Hausberg von Bregenz. Oben wartet ein kleiner Wildpark mit Zwergziegen, Murmeltieren und anderen Tieren sowie eine atemberaubende Aussicht auf den See.
- Museen und Lernorte:
- Pfahlbaumuseum Unteruhldingen: Ein UNESCO-Weltkulturerbe. Das Freilichtmuseum entführt Familien in die Stein- und Bronzezeit und zeigt, wie Menschen damals direkt am Seeufer lebten. Interaktive Führungen machen die Geschichte lebendig.
- Zeppelin Museum (Friedrichshafen): Begeistert kleine und große Technikfans. Das Museum widmet sich der Geschichte der Luftschifffahrt und zeigt eine beeindruckende Nachbildung der Hindenburg.
- Dornier Museum (Friedrichshafen): Der Traum vom Fliegen wird hier wahr. Das Museum präsentiert die Geschichte der Luft- und Raumfahrt mit vielen Original-Exponaten.
- inatura Dornbirn (Österreich): Ein interaktives Natur- und Technikmuseum, in dem Anfassen ausdrücklich erwünscht ist. Perfekt für neugierige Kinder.
- Natur und Abenteuer:
- Insel Mainau: Die Blumeninsel ist nicht nur für Erwachsene ein Erlebnis. Für Kinder gibt es einen Schmetterlingsgarten, einen Streichelzoo und den “Erlebniswald Mainau” mit einem Kletterpark. Eine Schatzsuche macht den Inselbesuch zum Abenteuer.
- Abenteuerpark Immenstaad: Ein Kletterpark mit verschiedenen Parcours für jedes Alter, auch für Kleinkinder ab 3 Jahren.
- Skywalk Allgäu (Scheidegg): Ein Baumwipfelpfad, der atemberaubende Ausblicke bietet. Der angrenzende Abenteuerspielplatz sorgt für zusätzliche Unterhaltung.
2. Badespaß und Wassersport
Der Bodensee ist ein Paradies für Wasserratten. Überall am See gibt es Strandbäder, Freibäder und Thermen, die familienfreundlich ausgestattet sind.
- Strandbäder: Viele Strandbäder wie das Strandbad Horn in Konstanz oder das Aquastaad in Immenstaad bieten flache Uferbereiche, Spielplätze und gastronomische Angebote.
- Thermen und Bäder:
- Bodensee-Therme Überlingen: Mit Blick auf den See können Familien hier im Freizeit- und Familienbecken planschen.
- Meersburg Therme: Bietet Baden und Saunieren mit direktem Seeblick.
- Aquaria Oberstaufen: Ein Erlebnisbad, das auch bei schlechtem Wetter Spaß garantiert.
- Wassersport: An vielen Orten können Tretboote, Kanus oder SUP-Boards ausgeliehen werden. Für größere Kinder und Teenager bieten sich Aktivitäten wie Wakeboarden oder Wasserski an. Auch eine Piratenfahrt auf dem See mit einem Segelschiff ist ein unvergessliches Erlebnis.
Bodensee Tipps merken
Diese Tipps merken für den nächsten Ausflug oder Urlaub? Wenn dir das hier gefällt, empfehle ich dir, einen Pin auf Pinterest zu merken oder den Link zu diesem Beitrag als WhatsApp auf dein Handy oder Email in deinen Posteingang zu schicken. So findest du diese Tipps wieder, wenn du dafür Zeit hast. Mir ist es schon oft passiert, dass ich gute Ideen gesehen – aber nicht mehr gefunden habe – als ich dort hin wollte… Mach nicht den gleichen Fehler, klick einfach auf den entsprechenden Button unter den Bildern ❤️

