Rodeln Kärnten
Darum geht es auf dieser Seite:
Rodeln Kärnten mit Kindern
Rodeln Kärnten – ist wunderbar!
Wir waren bei unserem Winterurlaub mit Kindern in Kärnten unterwegs und haben verschiedene Rodelbahnen besucht. Wie schon daheim in Tirol haben wir auch in Kärnten sehr viele tolle Rodelbahnen gefunden. Bei all diesen Rodelbahnen in den Alpen ist das Gute: Sie sind nicht auf einem Rodelhügel, sondern kilometerlang auf einem geräumten Weg.
Winterurlaub mit Kindern ohne Ski
Das verspricht ein langes Rodelvergnügen, ideal im Winterurlaub mit Kleinkind. Hinauf geht es auf die Berge in Kärnten entweder zu Fuß oder mit dem Lift. Diese Bahnen können wir euch zum Rodeln mit Kindern besonders in Kärnten empfehlen:
Rodeln Kärnten am Weissensee
Mit Lift rodeln in Kärnten oder zu Fuß vom Weissensee hinauf?
Als wir diese Rodelbahn besucht haben, war tiefster Winter und es hatte gerade sehr viel geschneit. So haben wir nicht die besten Verhältnisse zum Rodeln gehabt, aber ein wunderbares Wintererlebnis. Ihr könnt es hier nachlesen – und nachmachen. Ideal bei dieser Rodelbahn: Es gibt eine Einkehrmöglichkeit am höchsten Punkt der Rodelbahn, bei der Naggler Alm. Sie ist im Winter geöffnet, liegt im Familienskigebiet Weissensee.
Mit Lift rodeln in Kärnten
Ihr könnt entweder zu Fuß bergauf gehen oder mit dem Skilift (4er Sessel) hinauffahren. Den Luxus mit Lift zu rodeln haben viele Familien genutzt. Diese Rodelbahn am Weissensee ist über 4 Kilometer lang! Unabhängig vom Rodeln: Probiert am Weissensee das Eislaufen. Auch ein sehr sehr schönes Wintervergnügen, das einzigartig in GANZ Österreich ist.
—> so war unsere Rodeltour auf der Naggler Alm Rodelbahn am Weissensee.
Noch eine Rodelbahn am Weissensee
Wenn du einen Rodelurlaub mit Kleinkind im Familienhotel Kreuzwirt verbringst, kannst du vom Kinderhotel mit dem Rodel auf der hauseigenen Rodelbahn starten. 2 Kilometer ist die Bahn lang, für Hausgäste sogar mit Einkehr und Nachtrodeln.
—> Das ist die Kreuzwirt Rodelbahn am Weissensee.
Schneesichere Rodelbahn Kärnten
Am Falkertsee rodeln mit Kindern
Nach den schönen Wintertagen waren wir noch am kleinen Falkertsee. Mit Eislaufen war hier nichts, der See komplett zugefroren. Dafür gab es am See entlang einen tollen Winterweg, der als Rodelbahn präpariert wurde. Das Besondere hier: Die Rodelbahn ist oberhalb von 1700 Metern und damit sehr schneesicher. Auch wenn unten an den Kärntner Seen und Städten kein Schnee liegt, hier oben sollte es normalerweise genug Schnee zum Rodeln geben. Der Nachteil: Das Rodelvergnügen ist nur rund 1 Kilometer lang. Daher sind wir diese Rodelbahn öfter hintereinander gefahren.
Nachtrodeln am Falkertsee
Ihr könnt hier auch nachts rodeln gehen, die Rodelbahn ist abends beleuchtet. Siehe unten bei Nachtrodeln Kärnten.
—> das ist die Rodelbahn am Falkertsee.
Die längste Rodelbahn in Kärnten
Rodeln Kärnten für geübte Rodler
Zusammen mit Peter vom Familienhotel Post am Millstätter See haben wir die längste Rodelbahn in Kärnten besucht. Zuerst sind wir hinauf gewandert, danach konnten wir auf der 8 Kilometer langen Rodelbahn am Stubeck hinunter rodeln. Es war der Wahnsinn!
–> schau hier die Bilder der Stubeck Rodelbahn.
Schwaigerhütte Millstatt rodeln
Familienfreundlichste Rodelbahn in Kärnten
Eine Rodelbahn für die ganze Familie findest du auf der Millstätter Alpe. Über 4 Kilometer lang, steil genug ohne absteigen zu müssen, nicht zu steil um gut bremsen zu können. Keine Autos auf der Rodelbahn, oben eine Hütteneinkehr auf der Schwaigerhütte und ein Traumblick auf den Millstätter See.
–> so ist die Schwaigerhütte Rodelbahn in Millstatt.
Rodeln Kärnten in Bad Kleinkirchheim
In den Nockbergen rodeln mit Kindern
Vom Familienhotel am Millstätter See haben wir auch geschaut, welche Rodelbahnen es in Bad Kleinkirchheim gibt. Du kannst nahe beim Familienskigebiet in St. Oswald zu zwei Hütten winterwandern und von dort mit den Rodeln hinunter fahren, entweder 3,4 Kilometer von der urigen Lärchenhütte oder 2,5 Kilometer vom Falkerthaus.
–> hier die Rodelbahn Bad Kleinkirchheim.
Nachtrodeln Kärnten
Beleuchtete Rodelbahnen in Kärnten
Willst du tagsüber in den Familienskigebieten in Kärnten skifahren und abends eine Rodelpartie auf einer beleuchteten Rodelbahn machen? – dann werden dich diese Bahnen interessieren!
Nachtrodeln am Katschberg
Auf der Rodelbahn von der Gamskogelhütte kannst du 1,5 Kilometer weit rodeln, jeweils am Dienstag und Samstag von 17 Uhr bis 23 Uhr. Du gehst zu Fuß hinauf, 45 Minuten dauert die Winterwanderung auf der Rodelbahn. Sie wird auch als Fackelwanderung angeboten!
Nachtrodeln Mallnitz-Jamnigalm
Mit 3,5 Kilometer ist die Bahn in Mallnitz eine der längsten beleuchteten Rodelbahnen in Kärnten. Du kannst zu Fuß hinauf wandern oder ein Rodeltaxi bestellen.
Nachtrodeln Berggeisthütte Gitschtal
Auf 2,5 Kilometer kommt die Nachtrodelbahn im kleinen Ort Weissbriach. Sie ist täglich bis 24 Uhr beleuchtet. Beliebt ist der Aufstieg mit dem umgebauten Pistengerät (5 Euro pro Fahrt und Person). Ab 16 Uhr verkehrt der Rodelexpress. Achtung: Anspruchsvolle Rodelbahn, schau hier unseren Bericht von der Gitschtal Rodelbahn.
Rodeln Kärnten: Die langen Rodelbahnen
Am Millstätter See rodeln mit Kindern
Im Herbst haben wir schon einmal einen Familienurlaub am Millstätter See gemacht. Wenn ihr im Winter hierher kommt, gibt es eine Rodelbahn bei der Pichlhütte. Rund 4 Kilometer ist diese Rodelbahn in Kärnten lang. Mit rund 450 Höhenmeter hat die Bahn auch eine ordentliche Steigung. Ideal im Hochwinter, wenn genügend Schnee liegt. Die Rodelbahn beginnt auf 900 Metern Seehöhe. Wir waren noch nicht dort, das müssen wir uns aber noch anschauen, klingt sehr spannend oder?
Im Lesachtal rodeln mit Kindern
Ähnlich lang ist eine Rodelbahn im Lesachtal. In diesem Teil Kärntens startet ihr die Winterwanderung auf 1200 Höhenmeter. Nachdem ihr 400 Höhenmeter hinauf gewandert seid, habt ihr eine 4 Kilometer lange Abfahrt mit dem Schlitten vor euch. Traumhaft schön ist die Natur im Lesachtal, ein unberührter Fleck in Kärnten.
—> das lohnt sonst noch im Winterurlaub mit Kindern in Kärnten
Rodeln Kärnten Tipps merken
Diese Tipps merken für den nächsten Urlaub? Wenn dir das hier gefällt, empfehle ich dir, einen Pin auf Pinterest zu merken oder den Link zu diesem Beitrag als WhatsApp auf dein Handy oder Email in deinen Posteingang zu schicken. So findest du diese Tipps wieder, wenn du dafür Zeit hast. Mir ist es schon oft passiert, dass ich gute Ideen gesehen – aber nicht mehr gefunden habe – als ich dort hin wollte… Mach nicht den gleichen Fehler, klick gleich auf den entsprechenden Button unter den Bildern