Grossglockner Hochalpenstrasse
Grossglockner Hochalpenstrasse
Über die Grossglockner Hochalpenstrasse nach Kärnten
Unser Familienurlaub führt uns mal wieder nach Kärnten. Bei der Gelegenheit zeigen wir hier das meistbesuchte Ausflugsziel in Kärnten. Dieses Mal fahren wir nämlich nicht über die Tauernautobahn oder den Tauerntunnel. Wir möchten einmal über die Großglockner Hochalpenstraße nach Kärnten fahren – und nutzen das gleich für einen Besuch an der bekannten Kaiser Franz Josefs – Höhe.
Wir starten in Salzburg und überqueren auf der Großglockner Hochalpenstraße die Grenze nach Kärnten, so kommen wir zur Kaiser Franz Josefs – Höhe, die übrigens von 1 Mio Leute pro Jahr besucht wird! Auf dem Weg dahin kommen wir an vielen aussichtsreichen Plätzen vorbei. Hier unsere schönsten Bilder und Eindrücke. Außerdem: Unten unser Tipp für die Wanderung von der Grossglockner Hochalpenstrasse zum Gletscher.
Traumaussichten auf der Grossglockner Hochalpenstrasse
Fahrt von Salzburg über die Großglockner Hochalpenstraße
Heute beginnt unser Tag früh, denn unsere Tour von der Kaiser Franz Josef´s Höhe zur „Pasterze“ beginnt um 10.15 Uhr. Bis dahin müssen wir oben sein. Unsere Anreise dahin füher über die Großglockner Hochalpenstraße – und das dauert! Kurz hinter Zell am See geht es nach Bruck an der Großglocknerstraße. Weiter durch das Fuschertal, bis wir schließlich zur Maustelle kommen.
Von Ferleiten bei der Mautstelle bis zur Kaiser Franz Josef´s Höhe sind es 41 Kilometer auf einer teils schmalen und oft kurvigen Bergstraße. Von Ferleiten fahren wir nun die vielen Kehren der Großglocknerstraße nach oben. Dabei stoßen wir in die immer alpiner werdende Landschaft vor. Wir sehen hohe steile Berge und Gipfel, viele rauschende Wasserfälle, Gletscher und Schneefelder. Wunderschön!
Murmeltiere auf der Großglockner Hochalpenstraße
Murmeltiere aus der Nähe sehen
Am liebsten möchten wir an jeder Kurve stehen bleiben und die Aussicht ausgiebig bewundern. Doch ganz so viel Zeit bleibt uns heute leider nicht. Als wir kurz an einem Rastplatz halten, streckt direkt vor unserem Auto ein Murmeltier seinen Kopf aus dem Bau und ist gar nicht scheu. Es beobachtet uns und wir schauen zurück. Ein junges Murmeltier läuft dann auch noch vor unseren Augen schnell den Hang hinauf. Kein Wunder dass wir an der Straße „Achtung Murmeltiere“ Warnschilder hängen.
Highlight auf der Grossglockner Hochalpenstrasse: Kaiser Franz Josef´s Höhe
Nach einer guten halben Stunde haben wir das „Fuscher Törl“ erreicht. Noch mal großartige Aussichten!! Weiter geht die Fahrt durch die absolut beeindruckende Landschaft des Hochgebirges. Diese Ausblicke kennen wir sonst nur vom Wandern. Bald darauf kommen wir zum höchsten Punkt der Straße auf 2504 Meter über dem Meer. Ab hier fahren wir weiter, bis wir zur Abzweigung zur Franz-Josef´s-Höhe kommen. Das ist unser heutiges Ziel. Denn dort beginnt unsere Erlebnisführung zur Pasterze. Komm mit auf die Tour, wir zeigen dir den Großglockner Gletscher – das sind die Bilder:
–> die eindrucksvolle Pasterzen Wanderung mit Kindern
Von der Grossglockner Hochalpenstrasse nach Heiligenblut
Schau dir unbedingt die Paterzen Wanderung an, hier bei uns im Familien Reiseblog und dann auch, wenn du in dieser Ecke von Kärnten bist. Es ist eines der Highlights, das die Alpen zu bieten haben. Danach sind wir nach Heiligenblut gefahren und haben einige Tage Familienurlaub im Nationalpark Hohe Tauern verbracht. Gefunden haben wir Wasserfälle, Schluchten und einen ganz besonderen Bauernhof zum Übernachten. Willst du das auch mal sehen? Ich habe einen eigenen Blogpost samt vieler Bilder hier:
–> So schön ist Heiligenblut mit Kindern
Wandern mit Kindern Wasserfälle Heiligenblut