Hinanger Wasserfälle

5/5 - (14 votes)

Die Hinanger Wasserfälle im Allgäu

Die Hinanger Wasserfälle sind ein idyllisches Naturjuwel im Allgäu, nahe Sonthofen. Sie bestehen aus mehreren Kaskaden, die sich über Quelltuff-Formationen ergießen. Die leichte bis mittelschwere Wanderung durch einen malerischen Tobel ist besonders familienfreundlich, da sie kurz und abwechslungsreich ist. Der Weg führt über kleine Brücken und Stufen und ist daher nicht kinderwagentauglich.

Die Hinanger Wasserfälle in der Nähe von Sonthofen im Allgäu sind ein faszinierendes Naturdenkmal, das Besucher in seinen Bann zieht. Mit ihren beeindruckenden Felsstufen, über die der Hinanger Bach in die Tiefe stürzt, gehören sie zu den schönsten Wasserfällen Bayerns. Umgeben von üppiger Natur, schattigen Wäldern und saftigen Wiesen sind die Wasserfälle ein tolles Naturschauspiel. Dieser idyllische Ort läßt sich auf einer leichten und kurzen Wanderung erreichen, die selbst für kleine Kinder machbar und spannend ist.

Schon die Anfahrt durch das grüne Allgäu ist ein Erlebnis. Als wir in der kleinen Ortschaft Hinang ankamen, spürten wir sofort die friedliche Atmosphäre, die diesen Ort umgibt. Die Wasserfälle selbst bestehen aus mehreren Felsstufen, über die der Hinanger Bach tosend in die Tiefe stürzt. Insgesamt überwinden die Wasserfälle einen Höhenunterschied von mehr als 25 Metern, wobei die Hauptstufe allein 12 Meter hoch ist – ein beeindruckender Anblick!

Was mich besonders fasziniert hat, ist die geologische Besonderheit des Ortes. Die ständige Berieselung der Felsen mit kalkhaltigem Wasser führt zur Bildung von Quelltuff, einem weichen Gestein, das aus Kalkablagerungen entsteht. Dieser Prozess verleiht den Felsen eine interessante, fast „flauschige“ Struktur. Außerdem wird die Tuffbildung durch die wuchernden Moose unterstützt, was den Wasserfall zu einem regelrechten Kunstwerk der Natur macht.

Die Hinanger Wasserfälle Wanderung – Ideal für kleine Entdecker

Hinanger Wasserfälle mit Kindern - tolles Ausflugsziel im Allgäu
Hinanger Wasserfälle mit Kindern – tolles Ausflugsziel im Allgäu

Die Wanderung zu den Hinanger Wasserfällen ist absolut familienfreundlich und perfekt für Kinder. Vom Parkplatz in Hinang ist der Einstieg zum Wanderweg gut ausgeschildert. Die Strecke führt zunächst durch ein kleines Waldstück, das schon für die Kinder spannend war – überall gab es versteckte Schätze wie bunte Blätter, kleine Bäche und moosbewachsene Baumstämme.

Der Weg verläuft direkt entlang des Hinanger Bachs, was besonders für die Kleinen ein Highlight ist. Wir haben immer wieder angehalten, um Steine ins Wasser zu werfen oder kleine Staudämme zu bauen – das perfekte Abenteuer für Kinder, die die Natur spielerisch entdecken möchten. Der Bach und die beruhigende Geräuschkulisse des plätschernden Wassers schaffen eine wundervolle Atmosphäre, die sogar meine kleinen Wirbelwinde zur Ruhe kommen ließ.

Nach etwa 15 Minuten erreichten wir die erste Felsstufe des Wasserfalls. Hier kann man auf kleinen Holzbrücken direkt über den Bach gehen und von verschiedenen Aussichtspunkten den Wasserfall betrachten. Für die Kinder war das ein echter Abenteuerspielplatz – sie sind begeistert über die Brücken gelaufen und wollten die sprudelnden Wassermassen aus nächster Nähe sehen. Ein Tipp: Bei wärmeren Temperaturen lohnt es sich, Wechselkleidung oder Handtücher einzupacken, denn der feine Sprühnebel des Wasserfalls kann schon mal für nasse Haare sorgen. Außerdem kannst du hier auch mit den Füßen ins Wasser.

Die schönste Ecke an den Hinanger Wasserfällen ist aber oberhalb, am großen Wasserfall. Er fällt 12 Meter in einem Stück. Der Fall selbst ist umgeben von einer Felswand, du die sich das Wasser ihren Weg gegraben hat. Hier kannst du auch kurz stehen und tolle Fotos machen. Von dem Wasserfall folgst du hier der Beschilderung entlang von Felswänden bis du zu einem Aussichtspunkt kommst. Von hier geht es durch den Wald zurück zum Ausgangspunkt. Hier findest du die konkrete Beschreibung, samt Parkplatz für den idealen Ausgangspunkt:
–> Hinanger Wasserfälle Wanderung

Naturerlebnisse für jede Jahreszeit

Jede Jahreszeit bietet an den Hinanger Wasserfällen etwas ganz Besonderes. Im Frühling stürzt das Schmelzwasser mit voller Kraft die Felsen hinab, und alles um uns herum erwachte zum Leben. Die Kinder waren fasziniert von den frischen, grünen Pflanzen und den kleinen Tierchen, die sich in den ersten warmen Sonnenstrahlen zeigten.

Im Sommer bietet der feine Sprühnebel eine erfrischende Abkühlung – ideal, wenn man sich an heißen Tagen in der Natur aufhalten möchte. Außerdem gibt es schattige Waldabschnitte, die die Wanderung auch bei höheren Temperaturen angenehm machen.

Im Herbst wird die Wanderung durch die bunten Blätter der umliegenden Bäume zu einem wahren Farbspektakel. Meine Kinder haben die Blätter gesammelt und wir haben später zuhause kleine Kunstwerke daraus gebastelt. Für mich war der Herbst die schönste Zeit, um die Wasserfälle zu besuchen – die Farben, das Rauschen des Wassers und die frische Luft haben uns alle total entspannt.

Im Winter verwandelt sich der Wasserfall in ein Eisparadies. Die Felsen sind von glitzernden Eiszapfen bedeckt, und die Landschaft wirkt wie aus einem Wintermärchen. Ein kleiner Hinweis: Die Wege können im Winter rutschig sein, daher lohnt sich festes Schuhwerk und eventuell Wanderstöcke.

Praktische Tipps für den Ausflug mit Kindern

  1. Wanderzeit: Die Strecke zu den Hinanger Wasserfällen ist relativ kurz – etwa 30 bis 40 Minuten hin und zurück. Für kleine Kinder ist sie also gut machbar, besonders da es viele spannende Zwischenstopps gibt.
  2. Kinderwagen und Tragen: Der Weg ist größtenteils unbefestigt und kann steinig oder rutschig sein, daher ist ein geländegängiger Kinderwagen nicht ideal. Nimmer besser eine Kindertrage.
  3. Picknick mit Aussicht: Es gibt entlang des Weges mehrere Bänke und Plätze, wo man eine Pause einlegen kann. Wir haben uns ein kleines Picknick mitgenommen und es in der Nähe des Wasserfalls genossen – mit dem sanften Rauschen im Hintergrund schmeckt das Essen gleich doppelt so gut.
  4. Ausrüstung: Feste Schuhe sind ein Muss, da der Weg durch den Wald teils uneben und am Wasserfall selbst rutschig sein kann.

Hinanger Wasserfälle Fazit: Ein ideales Familienziel

Die Hinanger Wasserfälle sind ein wunderbares Ausflugsziel für Familien mit Kindern. Die Wanderung ist kurz, abwechslungsreich und bietet viele Möglichkeiten, die Natur zu entdecken. Für die Kinder war es ein richtiges Abenteuer – vom Spielen am Bach bis zum Staunen über die Wassermassen des Wasserfalls. Außerdem lässt sich der Besuch der Wasserfälle ideal mit anderen Ausflugszielen im Allgäu kombinieren.

Für uns war es ein rundum gelungener Tag in der Natur, der allen Familienmitgliedern Freude gemacht hat. Ich kann die Hinanger Wasserfälle jedem empfehlen, der auf der Suche nach einem familienfreundlichen Ausflugsziel ist, das Abenteuer, Natur und Entspannung miteinander verbindet. Der Zugang zu den Wasserfällen ist kostenlos – im Gegensatz zur kostenpflichtigen Breitachklamm ganz in der Nähe.

EINE DER SCHÖNSTEN WANDERUNGEN IN BAYERN
Diese Wanderung zu den Wasserfällen ist eine der schönsten Wanderungen, die du in Bayern mit Kindern machen kannst. Wenn du noch mehr besonders attraktive Touren entdecken willst, findest du hier unsere Liste der schönsten Wanderungen in Bayern mit Kindern

MEHR WASSERFÄLLE IM ALLGÄU
Wir haben schon einige Wasserfälle im Allgäu besucht. Die meterhohen Naturwunder sind immer wieder auf ihre Art schön. Die meisten Wasserfälle sind richtig bekannte Ausflugsziele und daher extrem gut besucht. Wir haben aber neben dem weniger stark frequentierten Hinanger Wasserfall noch einen Geheimtipp entdeckt – den Geratser Wasserfall. Hier kannst du von unseren Erlebnissen lesen und die Bilder dazu sehen
–> Geratser Wasserfall
–> Buchenegger Wasserfälle
–> Scheidegger Wasserfälle

Zusammenfassung Hinanger Wasserfälle

Die Hinanger Wasserfälle sind ein beliebtes Ausflugsziel im Allgäu, das sich durch seine Naturschönheit und die gute Erreichbarkeit auszeichnet. Sie befinden sich in einem malerischen Tobel in der Nähe des kleinen Ortes Hinang, südwestlich von Sonthofen. Es ist ein relativ ruhiger Ort im Allgäu, fern der üblichen Hotspots.

Geografische Lage und Beschreibung

  • Lage: Die Wasserfälle liegen im Oberallgäu, etwa 4 km südwestlich von Sonthofen. Der nächstgelegene Ort ist Hinang.
  • Geologie: Es handelt sich um ein Geotop (Geotop-Nr. 780R035), das vom Bayerischen Landesamt für Umwelt als geowissenschaftlich wertvoll eingestuft wurde. Der Hinanger Bach überwindet hier in mehreren Stufen einen Höhenunterschied von über 25 Metern.
  • Hauptwasserfall: Der eigentliche Hauptwasserfall stürzt über eine Felswand und hat eine Fallhöhe von 12 Metern. Das Besondere an diesem Wasserfall sind die umliegenden Felsformationen und Moosablagerungen.
  • Besondere Merkmale: Der Weg führt durch eine schluchtartige Felslandschaft, die von Stegen und Brücken erschlossen ist. An einigen Stellen können Wanderer auch kleine, verborgene Nischen und sogar einen kleinen natürlichen Felsbogen entdecken.

Wanderwege und Erreichbarkeit

Die Hinanger Wasserfälle sind vor allem für ihre einfache Zugänglichkeit bekannt und daher auch für Familien mit Kindern gut geeignet.

  • Anfahrt mit dem Auto: Die bequemste Anreise erfolgt mit dem Auto. Über die B19 gelangt man von Sonthofen oder Oberstdorf aus zum Ort Hinang. Am Ortsrand von Hinang befindet sich ein Wanderparkplatz, von dem aus der Weg zu den Wasserfällen beginnt.
  • Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Man kann mit dem Zug bis zum Bahnhof Sonthofen fahren und von dort aus mit dem Bus oder Taxi weiter nach Hinang gelangen.
  • Wanderung:
    • Kleine Runde: Vom Parkplatz aus führt ein gut ausgeschilderter, meist leichter Weg zu den Wasserfällen. Diese Wanderung dauert etwa 30 bis 60 Minuten (hin und zurück), ist rund 1 Kilometer lang und überwindet etwa 80 Höhenmeter. Sie ist gut ausgebaut, hat aber Treppen und Stufen, weshalb sie für Kinderwägen nicht geeignet ist.
    • Größere Runden: Es gibt auch längere Rundwanderwege, die die Wasserfälle in eine größere Tour integrieren. Ein Beispiel ist eine Route über den Berggasthof Sonnenklause, die eine Gehzeit von 2 bis 3 Stunden hat. Eine andere längere Tour startet in Fischen im Allgäu und führt über den Illerdamm zu den Wasserfällen.
  • Schwierigkeitsgrad: Die Wanderung wird als leicht bis mittelschwer eingestuft. Wichtig ist festes Schuhwerk, da die Wege, insbesondere im Bereich der Wasserfälle, über Wurzeln, Stufen und Brücken führen und rutschig sein können.

Jahreszeiten

  • Sommer: In den Sommermonaten ist der Weg ein erfrischendes Erlebnis. Die Wasserfälle und die kühle Luft im Tobel bieten eine angenehme Abkühlung.
  • Winter: Im Winter verwandeln sich die Wasserfälle in ein beeindruckendes Eisparadies. Die gefrorenen Wasserfälle und Eiszapfen machen die Landschaft zu einem Wintermärchen. Allerdings können die Wege in dieser Zeit sehr rutschig sein, und es ist Vorsicht geboten, da sich Eiszapfen lösen könnten.

Tipps für Besucher

  • Der Eintritt zu den Wasserfällen ist kostenlos.
  • Es gibt keine festen Öffnungszeiten.
  • Einige der Wege können je nach Wetterlage, insbesondere nach Regenfällen oder im Winter, nass und rutschig sein.
  • Hunde sind grundsätzlich erlaubt, sollten aber bei Passagen mit Gitterrostenbrücken und Treppen eventuell kurz getragen werden.
  • In der Nähe der Wasserfälle gibt es Ruhebänke mit schöner Aussicht, die zu einer Pause einladen.

Weiterführende Links

Die häufigsten Fragen

Wie erreiche ich die Hinanger Wasserfälle?

Die Wasserfälle liegen in der Nähe der Ortschaft Hinang, etwa 4 Kilometer südwestlich von Sonthofen. Du kannst mit dem Auto bis nach Hinang fahren, wo es einen kleinen Parkplatz gibt. Von dort aus ist der Weg zu den Wasserfällen gut ausgeschildert.

Ist die Wanderung für Kinder geeignet?

Ja, die Wanderung ist sehr kinderfreundlich. Der Weg ist kurz, abwechslungsreich und führt entlang eines Baches, der für Kinder ein spannendes Naturerlebnis bietet. Allerdings ist der Weg nicht für Kinderwagen geeignet, da er teils unbefestigt und steinig ist. Eine Kindertrage ist die bessere Wahl.

Wie lange dauert die Wanderung zu den Hinanger Wasserfällen?

Die Wanderung zu den Wasserfällen dauert etwa 30 bis 40 Minuten (hin und zurück). Der Weg ist leicht und auch für Familien mit Kindern gut machbar. Es gibt viele Möglichkeiten für Zwischenstopps und kleine Entdeckungen entlang des Weges.

Gibt es feste Öffnungszeiten für die Hinanger Wasserfälle?

Nein, die Hinanger Wasserfälle sind ein frei zugängliches Naturdenkmal und können jederzeit besucht werden. Es gibt keine festen Öffnungszeiten, du kannst sie also rund um die Uhr besichtigen. Allerdings ist es ratsam, die Wanderung bei Tageslicht zu unternehmen, da die Wege nicht beleuchtet sind.

Hinanger Wasserfall Tipps merken

Damit du diese Tipps bei deiner nächsten Urlaubsplanung wieder findest, kannst du dir diesen Pin auf Pinterest merken, den Beitrag mit deinen Freunden auf Facebook teilen oder direkt per WhatsApp weiterleiten.

KLICK hier - Diese Tipps merken & deinen Freunden empfehlen: