Wandern mit Kindern Italien

5/5 - (40 votes)
In Italien Wandern am Gardasee mit Kindern
Traumhaft in Italien Wandern am Gardasee mit Kindern

Wandern mit Kindern in Italien

Wo Wandern in Italien besonders schön ist
Viele verbinden einen Italienurlaub mit Strand und Meer. Aber gerade im Norden von Italien (in Südtirol) warten viele schöne Familienwanderungen auf euch. Auch uns zieht es immer wieder nach Südtirol. Die Landschaft ist einfach wunderschön und wir haben deshalb schon viele tolle Wanderungen mit unseren Kindern dort unternommen. Der Gardasee ist ebenfalls umrahmt von hohen Bergzügen. Hier könnt ihr nicht nur wunderbar Radfahren mit Kindern, sondern auch schöne kleine Wanderungen mit ihnen unternehmen. Ein anschließendes Bad im See ist natürlich nicht ausgeschlossen.

In diesem Beitrag zeigen wir dir unsere schönsten Italien Wanderungen – am den Seen und in den Bergen. Auch unsere besten Klammwanderungen liest du gleich. Du findest mit unserer Hilfe urige Hütten und Almen für eine Einkehr, empfehlenswerte Familienhotels und was du für deinen Familienurlaub in Italien sonst noch wissen solltest.

Wandern mit Kindern Brixen

Wunderbar in Italien wandern - die Fane Alm, schönste Alm in Südtirol
Wunderbar in Italien wandern – die Fane Alm, schönste Alm in Südtirol
Mit Kindern zum Seefeldsee wandern- und dann die wohlverdiente Pause machen
Mit Kindern zum Seefeldsee wandern- und dann die wohlverdiente Pause machen

Wandern in der Region rund Brixen
Brixen selbst ist schon selbst eine absolut sehenswerte Stadt. Solltet ihr also in eurem Urlaub in Südtirol dort vorbeikommen, legt unbedingt einen Stopp ein und besucht die Stadt. Wir haben auch schon oft in der Gegend Urlaub gemacht. Oberhalb von Brixen kannst du schön in den Bergen wandern. Dort gibt es in der Nähe die Wanderregion Gitschberg/Jochtal mit den Orten Mühlbach und Meransen. Hier findet ihr herrliche südtiroler Almen, wie zum Beispiel die Fanealm. Du kannst aus dem Tal über den beliebten Milchweg bis zur Fane Alm wandern. Sie gilt als die schönste Alm in Südtirol. Von der Alm aus haben wir eine Wanderung zum Marblsee gemacht und zahlreiche Murmeltiere treffen können. Sehr beeindruckend ist auch das Altfasstal bei Meransen. Die Wanderung zum Seefeldsee haben wir in sehr guter Erinnerung. Wenn du hier in der Gegend einen Wanderurlaub planst, haben wir auch einen sehr guten Tipp für eine Ferienwohnung! Du findest Bilder und alle Tipps rund um die urige Fane Alm hier:

Die Almlandschaft der Lüsner Alm hoch über Brixen ist nicht minder schön. Allerdings kommst du hier nicht an ein so uriges Almdorf wie der Fanealm. Toll fanden wir die Wanderungen trotzdem. Hier gibt es wirklich viele schöne Wanderungen für Familien. Da ihr weit hinauf fahren könnt, ist dann auch eine Wanderung mit dem Kinderwagen möglich. Mehr schöne Wanderungen bei Brixen:
–> wandern zu den idyllischen Almhütten Meransen
–> zur Brixner Hütte wandern ab der Fanealm

Wandern mit Kindern Gröden

Wenn du in Italien wandern willst, solltest du auch einmal in die Dolomiten
Wenn du in Italien wandern willst, solltest du auch einmal in die Dolomiten

Wandern in den herrlichen Dolomiten
Die Dolomiten sind einfach nur beeindruckend! Die schroffen hohen Felsen und Felstürme überragen die Landschaft und schaffen eine einzigartige Kulisse. So zieht es auch uns immer wieder in die Region Grödnertal. Der mächtige Langkofel und die Sella faszinieren uns immer aufs Neue. Und es gibt auch viele tolle Wanderungen, die wir mit den Kindern dort machen konnten. Eine etwas längere Wanderung mit Kindern führt euch zur Langkofelhütte. Sie liegt sehr imposant direkt unterhalb des mächtigen Langkofel. Das ist einer der bekannten Dolomiten-Gipfel. Wir sind eine Route auf nicht so überlaufenen Wanderwegen gegangen. Das war sehr angenehm. Klick oben auf den Link, wenn du sie finden willst. Ebenfalls nicht so viel begangen und landschaftlich wunderschön, ist das Chedultal bei Wolkenstein. Von hier aus führt euch eine Wanderung in das Wandergebiet des Col Raiser– ganz ohne Bahn. Während die meisten mit der Bergbahn hinauf fahren, haben wir die Wanderung hinauf genossen: Die einfache Wanderung zur Regensburger Hütte hat uns besonders im Herbst gut gefallen, als die Lärchen sich verfärbt haben.

So schön ist die Wanderung zur Langkofelhütte
So schön ist die Wanderung zur Langkofelhütte

Wandern mit der Bergbahn im Grödnertal

Apropos Bergbahn: Wenn ihr gerne den Blick über die Berge genießt, dann könnt ihr im Grödnertal einige Wanderungen mit der Bahn verkürzen. So seid ihr hoch oben und könnt schöne kleine Touren unternehmen. Auf den Raschötz kommt ihr mit der Standseilbahn von St. Ulrich aus. Von dort könnt ihr zum Beispiel ganz unkompliziert zur Flitzer Scharte wandern oder auch zum Gipfel des Außerraschötz. Die Aussicht ist gigantisch dort oben, weil auf dem Plateau kein Wald die Aussicht stört.

In diesem Gebiet kommst du auch hier hin: Eine meiner Lieblingswanderungen führt zur Brogleshütte. Mit der Secada Bahn könnt ihr die Wegstrecke etwa halbieren, perfekt mit Kindern. Mit der Col Raiser Bahn kommt ihr von St. Christina auf das schöne Almgebiet. Wir sind hier zur Panascharte gewandert und hatten dabei herrliche Ausblicke bei einer relativ einfachen Wanderung.

Wandern mit Kindern Klausen

Dreikirchen bei Barbian- ein außergewöhnliches Wanderziel
Dreikirchen bei Barbian- ein außergewöhnliches Wanderziel

Wandern zu Almen, Wasserfällen, Kirchen und Klöstern
Rund um Klausen haben wir einige außergewöhnliche Wanderungen in Italien machen können. Super interessant war zum Beispiel die Wanderung zu den Dreikirchen Barbian. Die ineinander verschachtelten kleinen Kirchen sind sicher einzigartig. Nirgendwo sonst haben wir so etwas gesehen. Auch die Wasserfälle in Barbian haben uns beeindruckt, mit ihrer Kraft, die das Wasser hier hat. Du kannst die Dreikirchen Wanderung und die Barbianer Wasserfälle auch verbinden! Auf dem Keschtnweg könnt ihr an den vielen südtiroler Kastanienbäumen entlang wandern. Der Höhenweg kommt ohne größere Steigungen aus und eignet sich daher perfekt für Familien. Mit ein bisschen Ausdauer schafft ihr es dann bis zum Kloster Säben. Alte Mauern hoch über der schönen Altstadt von Klausen warten auf euren Besuch. Wir fanden das sehr interessant und kurzweilig. Eine Wanderung auf der Hochalm über Klausen geht bis zum Latzfonser Kreuz, einer Wallfahrtskirche hoch oben auf dem Berg. Landschaftlich einfach wunderschön!

Wandern mit Kindern Bozen

Toll in Italien wandern mit Kindern - durch die Rastenbachklamm am Kalterer See
Toll in Italien wandern mit Kindern – durch die Rastenbachklamm am Kalterer See

Kalterer See – Wandern mit Kindern Italien

Rund um Bozen findet ihr nicht nur die herrlichen Dolomiten wie Latemar und Rosengarten, sondern auch wunderschöne Seen, inmitten von Weinbergen. So könnt ihr am bekannten Kalterer See zur Ruine Leuchtenburg wandern. Von dort oben hast du den besten Blick auf den Kalterer See. Ein sehr lohnenswertes Wanderziel ist die Rastenbachklamm am Kalterer See. Die kannst du sowohl von unten – vom Kalterer See aus – wandern, als auch von weiter oben, vom Weiler Altenburg aus. Uns hat die Klamm mit den vielen Treppen, Aussichtsplattformen und Wasserfällen sehr gut gefallen.

Oberhalb von Kaltern an der Regionsgrenze zum Trentino liegt der Mendelpass auf gut 1300 Meter. Von hier aus haben wir eine Bike&Hike Tour zum Aussichtsgipfel Roen gemacht. Und rund um den Kalterer See kann man als Familie auch wunderbar wandern. Entweder einmal ganz um den See oder einfach nur am Südufer, wo im Schilf ein Bohlenweg entlang läuft. Alle unsere Erlebnisse und Wanderungen (samt Wanderkarte) gibt’s in diesem Beitrag zu finden: –> Kalterer See mit Kindern

RASTENBACHKLAMM WANDERUNG IN ITALIEN
Die Rastenbachklamm bei Kaltern in Südtirol ist eine beeindruckende Schluchtenwanderung. Auf schmalen Stegen, Brücken und Treppenwegen führt der Pfad durch moosbewachsene Felsen, vorbei an Wasserfällen und einem wildromantischen Bachlauf. Die Klamm bietet eine spannende Kombination aus Abenteuer und Ruhe, mit immer wieder spektakulären Ausblicken auf den Kalterer See. Historisch interessant ist der Weg zudem, da er an einer frühchristlichen Kirchenruine vorbeiführt. Viele Bilder und alle Infos findest du hier: –> Rastenbachklamm

Montiggler Seen – leichte Rundwanderung um zwei Seen in Italien

Und ganz in der Nähe von Kaltern und Bozen sind die Montiggler Seen: Rund um die kleinen Montiggler Seen führt ein Wanderweg, den man teilweise auch mit dem Kinderwangen wandern kann. Im Sommer kannst du die Wanderung mit einem Bad verbinden: Beide Montiggler Seen haben ein Strandbad – und auch einige wilde Badestellen. Die Montiggler Seen sind überhaupt ein angenehmes Ausflugsziel. Lies hier alle Informationen dazu:
–> Montiggler-See.com

Oberhalb von Eppan haben wir schon eine schöne Familienwanderung von Burg zu Burg gemacht. Im kleinen Ort Obereggen gibt es eine schöne Familienwanderung vom Familienhotel Maria aus. Wenn ihr es hingegen ein bisschen abenteuerlicher möchtet, wandert doch einmal durch die beeindruckende Bletterbachschlucht.

Wandern mit Kindern Italien: Ritten

Oberhalb von Bozen, auf einem Hochplateau liegt der Ort Ritten. Von Bozen aus kann man mit einer Seilbahn hinauf fahren oder aber – wesentlich länger – mit dem Auto. Oder aber du machst gleich ein paar Tage Urlaub und erkundest das schöne Rittner Plateau. Hier oben ist es immer kühler, als im oft sehr warmen Bozen. Schon früher kamen die Bozner herauf zur Sommerfrische. Mit Kindern hast du hier abwechslungsreiche Wandermöglichkeiten. Schau dir zum Beispiel die Erdpyramiden an. Das sind einzigartige Felsen, die durch Erosion enstanden sind. Am Rittner Horn gibt es verschiedene, familienfreundliche Wanderungen wie den Panoramaweg, den Kinderwanderweg „Die sagenhafte Welt des Toni” oder die etwas längere Südtiroler Himmelstour. Lies doch gleich weiter und schau dir die Bilder an:
–> Ritten mit Kindern

Wandern mit Kindern Meran

Meran, die kleine Metropole im westlichen Südtirol, war schon früher beliebter Ort für die Sommerfrische. Und so kann man auch heute nicht nur durch die Stadt bummeln, sondern auch schöne Wanderungen in der Umgebung machen. Eine Besonderheit sind dabei die Waalwege. Diese Bewässerungsgräben werden heute wieder restauriert und für Wanderer hergerichtet. An ihnen entlang wandert man ohne große Höhenunterschiede und dabei noch am Wasser entlang. Was gibt es Besseres mit Kindern? Eine schöne Panoramawanderung führt oberhalb von Naturns durch die Obstgärten hindurch.

Wandern mit Kindern Dolomiten

Die beeindruckende Wanderung am Würzjoch in Südtriol
Die beeindruckende Wanderung am Würzjoch in Südtriol

Drei Zinnen

Oben haben wir euch schon viele Wanderungen mit Kindern in den Dolomiten beschrieben. Sehr bekannt sind auch die Drei Zinnen. Kletterer und Bergsteiger aus aller Welt wollen die Berge hier erkunden. Es geht aber auch ohne Klettern zu den Drei Zinnen: Mit Kindern könnt ihr am Fuß der Drei Zinnen entlang wandern. Allerdings solltest du hier am besten außerhalb der Sommerferien im August wandern, denn in dieser Zeit sind hier die Menschenmassen beim Wandern. Da macht es keinen Spaß. Genauso beeindruckend und etwas ruhiger ist die Wanderung am Würzjoch zur Peitlerscharte.

Cortina d’Ampezzo

Zu aufregenden Wasserfällen in Italien wandern - die Cascate di Fanes bei Cortina d'Ampezzo
Zu aufregenden Wasserfällen in Italien wandern – die Cascate di Fanes bei Cortina d’Ampezzo

Sehr viel Dolomiten-Erlebnis hast du in Cortina d’Ampezzo. Der mondäne Ort liegt wenige Kilometer von Südtirol in der Provinz Belluno. Der Ort ist eingerahmt von verschiedenen Gebirgsstöcken wie der Cristallo Gruppe, Sorapiss oder Tofane. Allein der Anblick vom Tal aus ist sehr beeindruckend. Noch schöner ist es in der Region, wenn du dich auf den Weg zu wunderschönen Wanderzielen machst. Wir haben in den Ampezzaner Dolomiten eine traumhafte Almwanderung unternommen inkl. zauberhaften Bergseen, sind zu den 5 Torri gewandert – beeindruckenden Felstürmen – und haben im Fanes Tal zahlreiche Wasserfälle gesehen. In zwei der Wassserfälle kann man sogar hinein wandern und sie von hinten erleben. Dann steht man am Felsen und der Wasserfall rauscht direkt vor einem in die Tiefe. Schau hier rein in unseren Beitrag zu:
–> Cortina d’Ampezzo mit Kindern

CASCATE DI FANES WANDERUNG IN ITALIEN
Die Cascate di Fanes bei Cortina d’Ampezzo gelten als der höchste Wasserfall der Dolomiten mit rund 90 m Fallhöhe, der in 6 eindrucksvollen Stufen hinabstürzt. Du kannst den Sentiero dei Canyon entlang der Wasserfälle wandern. Außerdem ist es möglich auf Klettersteigen direkt rund um die spektakulären Wasserfälle zu spaziern.
–> Cascate di Fanes

LAGO DI SORAPIS WANDERUNG IN ITALIEN
Der Lago di Sorapis liegt auf 1.925 m in den Belluneser Dolomiten, etwa 12 km von Cortina d’Ampezzo entfernt, eingebettet in ein spektakuläres Amphitheater aus schroffen Felswänden. Sein intensives Türkis entsteht durch feines Gesteinspulver aus schmelzendem Gletscherwasser. Ein wahnsinnig schöner See!
–> Lago di Sorapis

Pragser Wildsee

Leicht rund um den See in Italien wandern mit Kindern - Pragser Wildsee in den Dolomiten
Leicht rund um den See in Italien wandern mit Kindern – Pragser Wildsee in den Dolomiten

Ebenfalls mitten in den Dolomiten bist du am Pragser Wildsee. Das Pragser Tal und der See sind in den Sommermonaten mittlerweile nur noch über ein Online-Ticket zu erreichen. Denn der Andrang von internationalen Touristen ist groß. Der See liegt sehr schön und bildet eine großartige Kulisse. Möchte man den Menschenmassen entgehen, übernachtet man am besten im Tal – im Beitrag zum Pragser Wildsee findet du einen guten Tipp für eine sehr schöne Ferienwohnung. Dann kannst du am Abend oder am frühen Morgen zum See, wenn nicht viel los ist. Und das Pragser Tal bietet noch viel mehr. Wir haben hier wirklich einige sehr schöne Wanderungen gemacht. Kaum ist man vom See weg, kann man fast einsame Wandertouren genießen. Die hoch aufragenden Berge und die zauberhaften Almtäler bilden den tollen Kontrast, den ich persönlich so sehr mag. Lies mehr dazu:
–> Pragser Wildsee mit Kindern
–> Pragser-Wildsee.it/Wandern

Wandern Italien: Coole Klamm- und Schluchtenwanderungen

Wandern durch die Bletterbachschlucht mit Kindern
Wandern durch die Bletterbachschlucht mit Kindern

In Südtirol haben wir auch schon einige sehr schöne Klammwanderungen gemacht. Die Bletterbachschlucht in der Nähe von Bozen hat uns ziemlich beeindruckt. Hier haben wir auch Versteinerungen von Tieren und Pflanzen gefunden. Es ist eine sehr langgezogene Schlucht, die nicht durch das rauschende Wasser, sondern aufgrund ihrer Geologie spannend ist. Sehr schön ist die Gilfenklamm bei Sterzing. Im oberen Teil der Schlucht, hat sich das Wasser tief und eng in das Gestein gegraben. Das Besondere an der Klamm in Sterzing: Sie ist aus Marmor! Ebenfalls in der Nähe von Sterzig, im Ridnauntal liegt die Burkhardklamm. Ein wunderschöner Familienwanderweg führt an ihr vorbei. Klick mal hier:

Gardasee wandern mit Kindern

Wandern zur Bastion in Riva
Wandern zur Bastion in Riva

Am Gardasee haben wir mit unseren Kindern viel Radtouren gemacht. Aber auch Wanderungen bieten sich natürlich bei den Bergzügen rund um den See an. In Riva sind wir an der Bastion hoch über der Stadt vorbeigewandert zur Kapelle St. Barbara. Und oberhalb des Ostufers sind wir auf einem tollen Höhenweg, den Sentiero Busatte entlang gewandert. Den See dabei immer im Blick. Zwei schöne Wanderungen mit Kindern!
–> und hier noch mehr Wanderungen mit Kindern am Gardasee

Die Region Garadsee erstreckt sich aber nicht nur an die Ufer des Gardasees, sondern auch noch weiter nördlich. Hier fangen die Berge des Trentino an. Und es gibt einige Seen, wie den Tennosee, den kleinen Terlago See oder den größeren Caveninde See. In den Bergen haben sich Schluchten gebildet und es gibt außergewöhnliche Landschaften wie die Marroche. Hier kann man echte Dinosaurierspuren entdecken. Wir haben hier einige tolle Wanderungen gemacht. Etwa einmal um den Tennosee inkl. Hängebrücke. Und wir haben eine Almwanderung gemacht mit einem gigantischen Blick hinunter zum Gardasee. Die Limarò-Schlucht ist fast noch ein Geheimtipp und gut gefallen hat uns aus die Roggia-Schlucht. Entdeckt haben wir außerdem eines der schönsten Dörfer Italiens, eine Burg mit tollem Ausblick und einen weiteren schönen Weg an einem See. Und dann gibt es hier noch traditionelle Trentiner Küche mit modernem Einschlag. Wir haben die Tage sehr genossen in:
–> GardaTrentino mit Kindern

Wandern Italien: Reschensee

Der Reschensee ist ein einzigartiger See in Südtirol. Denn aus dem Wasser ragt ein Kirchturm heraus. der Wurde bei der Flutung des Sees als Speichersee stehen gelassen und ist heute nicht nur eine Sehenswürdigkeit, sondern auch ein Mahnmal für die Menschen, die damals ihr Hab und Gut verloren haben. Bei unserem Aufenthalt am Reschensee haben wir den See bei einer Radtour erkundet, den zu Fuß wäre die Seeumrundung zu lang. Gut zur Fuß wandern kannst du aber am Nachbarsee, dem kleineren Haidersee.

Und eine Tour der Extraklasse haben wir im Langtauferer Tal gemacht. Denn dort kann man – mit etwas Kondition – bis zur Abruchkante eine Gletschers wandern. Aber auch bei einer kleineren Wanderung im Tal, kann man die Eismassen gut sehen. Angeschaut haben wir uns außerdem die Etschquelle und wir sind in alte Bunker aus dem 1. Weltkrieg hinein gegangen. Schau dir alle unsere Touren und Erlebnisse an:
–> Reschensee mit Kindern

Wandern Italien – und wo übernachten?

Urlaub in Südtirol ist für deutschsprachige Touristen sehr angenehm. Die Sprache ist (meistens) verständlich, das Essen eine leckere Mischung aus tiroler und italienischer Küche und die Berge sind einfach einmalig schön. Zudem gibt es wirklich viele tolle Familienhotels. In Südtirol haben sie sich unter dem Namen – Familienhotels Südtirol- zusammengeschlossen. Der Standard in diesen Unterkünften ist ziemlich hoch und wirklich auf die Bedürfnisse von Familien ausgerichtet. Allerdings sind die Preise sehr stark gestiegen. Es ist kein günstiger Familienurlaub in einem der ausgezeichneten Familienhotels in Südtirol zu übernachten! Zum Schluß noch ein Geheimtipp für ein günstiges Familienhotel, das auf dem Weg nach Südtirol liegt – Almis Berghotel, am Obernberger See und in den Bergen!
—> hier unsere Tipps für Familienhotels Südtirol

Wandern Italien Tipps merken

Willst du auch wandern in Italien? Nutze einen der Pins auf Pinterest, um dir diese Tipps für deinen nächsten Familienurlaub am Strand zu merken. Du kannst dir den Link auch als WhatsApp auf´s Handy schicken oder per Email. Außerdem ist der Versand an deine Freunde möglich, denen das gefallen würde. Klick dazu einfach auf das entsprechende Symbol unter den Bildern:

KLICK hier - Diese Tipps merken & deinen Freunden empfehlen: